Ergebnis 1 bis 50 von 84

Thema: Kunstrasen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ja wir spielen auf Kunstrasen, der ist von 2005, mit Granulat, butterweich, wunderbar zu bespielen.

    Bitte korrigiere deinen kaum lesbaren Anfangsbeitrag

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von 1er
    Registriert seit
    27.07.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    111

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Ja wir spielen auf Kunstrasen, der ist von 2005, mit Granulat, butterweich, wunderbar zu bespielen.

    Bitte korrigiere deinen kaum lesbaren Anfangsbeitrag
    ja das stimmt, euer kunstrasen ist wirklich einwandfrei.
    Wir spielen nur ab und zu mal ein Testspiel auf Kunstrasen, allerdings nehmen wir wegen der Witterung zurzeit nur Vorbereitungsspiele auf Kunstrasen an.
    Geändert von 1er (26.09.2009 um 15:48 Uhr)

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Es gibt ja anscheinend 2 verschiedene Arten, so wie ich bislang gesehen habe:

    Einmal die weichen mit Granulat oder die Teppiche.

    Vorteil bei den Granulatding:
    - Weich, Dämpfung
    Nachteil:
    -Schürfwunden wegen Granulat

    Vorteil beim Teppichding:
    - ´Keine Schürfwunden beim Rutschen
    Nachteil:
    - Hart, kaum Dämpfung

  4. #4
    Gesperrt Avatar von Zukünftiger Profi
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Biel-Bienne (Schweiz)
    Beiträge
    318

    Standard

    Ich spielte mal auf einem, der war gut gedämpft und gab keine Schürfwunden, war aber bei einem Profiverein

  5. #5
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Es gibt ja anscheinend 2 verschiedene Arten, so wie ich bislang gesehen habe:

    Einmal die weichen mit Granulat oder die Teppiche.

    Vorteil bei den Granulatding:
    - Weich, Dämpfung
    Nachteil:
    -Schürfwunden wegen Granulat

    Vorteil beim Teppichding:
    - ´Keine Schürfwunden beim Rutschen
    Nachteil:
    - Hart, kaum Dämpfung
    Das kann man glaub ich so nicht sagen. Auf unserem "Teppich" kann man durchaus Schürfwunden bekommen. Welche Schuhe benutzt ihr so auf Kunstrasen? Hier mal meine: http://www.neckermann.de/bilder/g033..._10.0_1350.jpg

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich habs mal mit Multis versucht, hatte gar keinen Halt.

    Ich benutze dieselben, wie auch auf normalem Rasen:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    Gesperrt Avatar von Zukünftiger Profi
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Biel-Bienne (Schweiz)
    Beiträge
    318

    Standard

    Ich benutze Multis, spiele aber auf einem Teppich

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von Cologne Keeper
    Registriert seit
    13.09.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.836

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Ich habs mal mit Multis versucht, hatte gar keinen Halt.

    Ich benutze dieselben, wie auch auf normalem Rasen:
    Ich benutz auf Kunstrasen auch die normalen die ich auf Rasen oder Asche anziehen würde....finde die einfach am besten...


  9. #9
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Zieht ihr die auch auf den alten/schlechten sehr flachen/kurzen Kunstrasen an ? Ich zieh dort immer Multis an, weil mit Nocken ist mir die Gefahr zu groß wegzurutschen wenn ich mich zu einem Hechtsprung o.ä. abdrücke.


  10. #10
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Es gibt ja anscheinend 2 verschiedene Arten, so wie ich bislang gesehen habe:

    Einmal die weichen mit Granulat oder die Teppiche.

    Vorteil bei den Granulatding:
    - Weich, Dämpfung
    Nachteil:
    -Schürfwunden wegen Granulat

    Vorteil beim Teppichding:
    - ´Keine Schürfwunden beim Rutschen
    Nachteil:
    - Hart, kaum Dämpfung
    Also habe ein bis zweimal pro Woche Torwarttraining auf einem Kunstrasen mit Granulat.
    Und dieser ist ganz weich und sieht aus wie ein Rasen und ist auch fast so gut. Zum Trainieren ist er sogar besser.
    Und da kann man sich keine Schürfwunden zuziehen.
    Man muss auch noch dazu sagen, dass es ein Kunstrasen der neusten Generation ist, bei dem das Granulat sehr weich ist...

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Also bei unserem ist das Granulat aus einer gummiähnlichen Masse und auch sehr weich, daher holt man sich fast keine Schürfwunden. Im Sommer kicke ich auf dem auch mal ganz gerne mit Hallenschuhen (nur im Training), bei schlechterer Witterung trage ich Multis zum Training und zum Spiel trage ich immer Nocken.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  12. #12
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ollie1 Beitrag anzeigen
    Also bei unserem ist das Granulat aus einer gummiähnlichen Masse und auch sehr weich, daher holt man sich fast keine Schürfwunden. Im Sommer kicke ich auf dem auch mal ganz gerne mit Hallenschuhen (nur im Training), bei schlechterer Witterung trage ich Multis zum Training und zum Spiel trage ich immer Nocken.
    Nicht zum verwechseln: Multis sind viele kleine Nocken und Nocken sind 8-12 "Gummistollen" oder vewechsel ich da gerade was?
    gruß

  13. #13
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ja das kommt hin.
    Das sind Multis:

    Und das sind Nocken:
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  14. #14
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    @Chalkias:
    Nö,
    ich denke das geht so in Ordnung, aber der Übergang ist fließend.
    Nockenschuhe... schau, für mich ist das ein Nockenschuh:



    Und dieser hier, vom gleichen Hersteller, das kenne ich als Multi-Nockenschuh:



    So ein Schuh hier:



    wird nun auch gern als Multi-Nocken-Schuh bezeichnet, ich hingegen nenne es einen Noppenschuh. Unterschied: Nocken = groß und eher grob, Noppen = viele und kleiner

    Und somit ist für mich dieser Schuh hier, auch ein Noppenschuh:



    Eine Besonderheit waren die "Bürstenschuhe".. die waren ganz beliebt im Hockey Sport, wo die Kunstrasenplätze sehr kurzen Flor haben, sehr dicht und eher wie ein Teppich sind.
    Das waren wie bei einer Gummi-Bürste viele kleine dünne Noppels oder Stacheln auf der Unterseite, und die ganze Sohle damit bedeckt... Das hat sich dank der heutigen Kunstrasenplätze im Fußball nicht gehalten, so daß viele die Noppenschuhe heute noch als Bürstenschuhe bezeichnen....

    Ich spiele auf Kunstrasen nur mit Noppenschuhen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kunstrasen
    Von Torwart b im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 07.08.2008, 21:12
  2. Welcher Handschuh auf Kunstrasen?
    Von Bummelbahn im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 15:00
  3. Torwarttraining auf Kunstrasen
    Von heartkeeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.12.2007, 20:33
  4. Kein Grip auf Kunstrasen
    Von El Gato im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.12.2007, 20:58
  5. U20 WM in Kanada auf Kunstrasen
    Von Alex Titan im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 23.07.2007, 11:55

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •