Die letze Rettung könnte die Maschine sein, wird aber nicht zwangsläufig funktionieren.
Man kann sich den Belag wie eine Pflanze vorstellen. Zuersteinmal ist eine Grundfeuchtigkeit vorhanden. Sollte diese allerdings verbraucht sein, vertrocknet der Handschuh (die Pflanze geht ein).
Versuchst du nach einiger Zeit den Belag zu befeuchten (die Pflanze zu gießen), ist er nicht mehr in der Lage die Feuchtigkeit aufzunehmen bzw. sie zu speichern, weil die Poren verschlossen und ausgetrocknet sind (selbiges gilt auch für die Pflanze).
Die Ursache für diese Parallelität ist wohl die Cellulose, welche "Gerüststoff" für Pflanzen/Naturprodukte ist.