Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird die Nr. 1 im deutschen Team?

Teilnehmer
126. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • René Adler

    66 52,38%
  • Tim Wiese

    13 10,32%
  • Robert Enke

    34 26,98%
  • Manuel Neuer

    11 8,73%
  • Ein anderer

    2 1,59%
Ergebnis 1 bis 50 von 192

Thema: Wer wird die Nummer 1 in der deutschen Nationalmannschaft?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von torwart-häschen^^ Beitrag anzeigen
    ich würde ja sagen ralf fährmann weil der wird sofort die nummer eins in frankfurt weil pröll der schlechteste bundesliga torwart ist und dann so überragend hält das jogi löw keine andere wahl hat als ihn ins tor zu stellen!

    Wir reden von 2010 hier.
    Er soll sich erstmal bei Frankfurt durchsetzen und konstant gute Leistungen zeigen.

    Anscheinend trägst du eine Fährmannbrille!
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  2. #2
    Gesperrt Avatar von Zukünftiger Profi
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Biel-Bienne (Schweiz)
    Beiträge
    318

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Wir reden von 2010 hier.
    Er soll sich erstmal bei Frankfurt durchsetzen und konstant gute Leistungen zeigen.

    Anscheinend trägst du eine Fährmannbrille!
    Ja, und Pröll finde ich richtig stark, aber das ist Subjektiv

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Dudenhofen
    Beiträge
    110

    Blinzeln

    Zum Glück geht es hier nicht um harte Fakten, sondern um Prognosen. Meine Prognose : Bis zur Weltmeisterschaft spielt Rensing Nationalmannschaft ( es sei denn er verliert paar Jahre durch seine große Klappe, wie bei Wiese geschehen ). Vielleicht nicht als erster Tormann, aber zweiter oder dritter halte ich bis dahin für durchaus möglich. Im Moment führt schon allein, weil Jogi den eingeschlagenen Weg vorassichtlich weitergehen wird, an Adler und Wiese kein Weg vorbei. Das Thema Enke erledigt sich Woche für Woche immer mehr selbst. Was irgendwie auch schade ist, aber er war ja nie wirklich Löw´s Lieblingstorwart. Was ich absolut nicht verstehe, ist, wieso man Neuer so vernachlässigt. Er ist meiner Meinung nach besser als Adler - ein anderer Torwarttyp vielleicht, ja , aber für die Nationalmannschaft wäre er , denke ich, geeigneter als Adler. Das zeigt sich momentan nicht so deutlich, weil alle damit beschäftigt sind, auf Adler rumzuhacken. Wenn Neuer nicht überdeutlich im internationalen Geschäft auf sich aufmerksam macht ( was sich mit Platz 8 momentan wohl auch erledigt hat ) wars das wohl mit Nationalmannschaft, und der deutsche Trainerstab hat sich gut und gerne für die nächsten 5 - 10 Jahre entschieden, was den Torwart angeht. Naja ... meine Meinung zu dem Thema

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von Zukünftiger Profi Beitrag anzeigen
    Ja, und Pröll finde ich richtig stark, aber das ist Subjektiv
    Das ist wirklich Subjektiv.Außer seinen vielen gehaltenen Elfmetern hat der kaum was vorzuweisen,aber er ist trotzdem einer meiner Lieblingskeeper
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    172

    Standard

    Bis zum Jahr der WM wird es vermutlich keine klare Nr. 1 geben.

    Meine Einschätzung:
    Diese Saison haben es von der Leistung her im Prinzip nur 3 Torhüter verdient in die engere Auswahl zu gehören. Dies sind Manuel Neuer, Jens Lehmann und Robert Enke. Aufgrund der Leistungen aus der Vorsaison gehört auch noch ein Rene Adler dazu und ebenso Tim Wiese, wobei letzterer einfach zu oft verletzt ist. Daher rutscht er, für die vakante Position als erster Torwart, zumindest bei mir wieder raus. Die Nennung von Michael Rensing kann ich in diesem Zusammenhang überhaupt nicht verstehen. Er hat in der Bundesliga bisher eher mäßige Leistungen gezeigt und ist sogar beim eigenen Anhang der Bayern nicht ganz unumstritten.

    -Sollte sich Rene Adler nicht bald wieder fangen, wird er über kurz oder lang wieder aus der Nationalmannschaft herausrutschen. Neben dem generellen Leistungstief in dem er sich derzeit befindet, ist es ganz wichtig die Schwäche bei hohen Bällen abzustellen. Sonst kann es ein englisches Erwachen bei der WM für uns geben bzw. vielleicht sogar schon in der WM-Qualifikation.

    -Tim Wiese hält, wenn er spielt, konstant gut. Unglücklicherweise fehlt Wiese häufig und das gerade in wichtigen Spielen, auch der CL. So dass man dieses auch für die Nationalelf befürchten muss.

    -Bei Robert Enke liegt der Fall anders, er spielt meist solide. Allerdings bei Hannover 96. Die Anzahl abgewehrter Bälle ist sicherlich hoch, aber wie er hinter einer guten Abwehr im internationalen Geschäft reagiert weiß man nicht. Beispiel für eine solche Situation ist für mich Raphael Schäfer und sein Gastspiel beim VfB. Darüberhinaus sehe ich bei Enke einen großen Mangel bei Bällen am und im Fünfmeterraum.

    -Manuel Neuer ist derzeit der konstanteste (Krise scheint überwunden) und am unaufgeregtesten spielende Torhüter. Seine Ausstrahlung imponiert und für mich persönlich ist er im Moment, zumindest von den jüngeren Torhütern, die beste Alternative auf die Nr. 1. Leider wird er wohl noch nicht in den engeren Kreis rücken, da er frühestens nach der U21-WM zum Kader aufrücken wird.

    -Bei Jens Lehmann liegt der Fall, nun nachdem er noch eine Saison dran hängen wird, anders. Er ist immer noch auf hohem Niveau und kann durch seine Ausstrahlung der deutschen Abwehr Stabilität verleihen. Generationenwechsel gut und schön, sollte Jens Lehmann zur WM 2010 noch seine Leistungen zeigen, dann gehört auch der beste Torwart ins Tor.

    -Michael Rensing sollte sich erstmal bei den Bayern als klare Nr. 1 präsentieren, danach kann man dann über Nationalelf reden. Nicht das er am Ende nicht mal mehr bei den Bayern spielt. Klarer Mangel bei ihm sind ebenfalls die hohen Bälle am und im Fünfer, hinzu kommt die fehlende Ausstrahlung.

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Hi Kleinlaut,

    ich gebe Dir uneingeschränkt recht was die Einschätzung der Torhüter angeht, mit einer Ausnahme und das ist Jens Lehmann. Der ist sicher noch ein sehr guter Torwart und bringt Erfahrung mit, aber er hat dennoch eindeutig seinen Zenit überschritten. Er hält zuweilen noch gut und macht auch wenig Böcke, aber dennoch merkt man deutlich einen Leistungsverlust.

    Als Bundestrainer würde ich eher dazu tendieren nach vorne zu schauen und einen Umbruch einzuleiten, was man zum jetzigen Zeitpunkt sicher auch machen kann. Bis Angang 2010 durchaus mal unterschiedlichen Leuten eine Chance geben, aber dann im WM - Jahr sich festlegen um dann der Nr 1 die Möglichkeit zu geben Selbstvertrauen zu tanken und sich mit der Mannschaft einzuspielen.

    Wer es allerdings wird, da bin ich momentan ehrlich gesagt ratlos, da mich im Moment keiner der Verdächtigen so richtig überzeugt. Letztes Jahr hätte ich noch klar zu Adler tendiert, jetzt nicht mehr. Spannend wird diese Frage allemal.
    Momentan sehe ich sogar Neuer noch vor Adler, Enke ist für mich zu farblos und wie die Anderen auch nicht konstant. Wiese wär vielleicht ne Alternative , wenn er sich noch ein wenig steigert. Sein Einstand gg England war jedenfalls ganz ordentlich.

    Gruß
    Andi

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Momentan hat Wiese die besten Chancen. Er spielt seit Jahren konstant auf einem hohen Niveau und das sogar international. Zu dem hat er sein Torwartspiel etwas umgestellt. Er wirkt spritzig und flink, ist zudem stark im 1 gegen 1. Was Strafraumberherrschung bei hohen Bällen betrifft haben wir keinen deutschen Keeper der überragend ist. Vllt auch gerade deswegen, weil wir verwöhnt sind. Lehmann war in dem Gebiet schon überragend
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  8. #8
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von dennis d Beitrag anzeigen
    Momentan hat Wiese die besten Chancen. Er spielt seit Jahren konstant auf einem hohen Niveau und das sogar international. Zu dem hat er sein Torwartspiel etwas umgestellt. Er wirkt spritzig und flink, ist zudem stark im 1 gegen 1. Was Strafraumberherrschung bei hohen Bällen betrifft haben wir keinen deutschen Keeper der überragend ist. Vllt auch gerade deswegen, weil wir verwöhnt sind. Lehmann war in dem Gebiet schon überragend
    Das von mir fett unterlegte, halte ich für nicht richtig.
    Wiese hatte nie eine faire Chance und wird auch nie eine bekommen.
    Außerdem ist seine Technik in 1:1-Situationen alles andere als gut und erfolgreich...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die deutsche Nationalmannschaft
    Von bw90g im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 1112
    Letzter Beitrag: 08.01.2024, 16:32
  2. Die deutsche U21-Nationalmannschaft
    Von Quaresma7 im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 209
    Letzter Beitrag: 01.12.2012, 15:27
  3. S: Torwart-Trikot von Ägyptischer Nationalmannschaft
    Von pio92 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.06.2008, 11:30

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •