Ultimate Grip ist auch 4mm dick und zudem viel weicher. Ein AG ist schätzungsweise 3.5mm und sehr hart.
Selbst ein 4mm AG hat einer schlechtere Aufpralldämpfung als der UG.
Ultimate Grip ist auch 4mm dick und zudem viel weicher. Ein AG ist schätzungsweise 3.5mm und sehr hart.
Selbst ein 4mm AG hat einer schlechtere Aufpralldämpfung als der UG.
...
Beim Absolutgrip ist der Klebeeffekt deutlich spürbar. Auch der Ug hat aber einen sehr guten Grip aber halt ohne diesen Klebeeffekt..Allerdings finde ich den AG bei schlechter Witterung stabiler,d.h. er hält länger den Grip..
Im Bereich "Dämfung" liegt aber der UG deutlich vorn.
Bei Abrieb überholt der AG aber den UG.
Unter Umständen kann es auch an der Kaschierung liegen. Vielleicht spart da Uhlsport auch was. Die Infos über den Belag ist enorm wichtig. Wenn eine solche wichtige Eigenschaft eines Produktes vom Hersteller nicht angegeben wird, dann habe ich als Kunde sowieso ein mulmiges Gefühl. Viele Hersteller geben aber diese Informationen an den Kunden weiter, und so soll es auch sein.
Wobei ich wirklich nicht weiß inwiefern dein Beitrag eine Antwort zu meinem sein soll, und überhaupt geqoutet wurde.
Ist der Klebeffekt denn sehr nützlich? Ich kenn das gar nicht mehr anders.
Spiele deßhalb nur noch Uhlsport.
Sobald mein Belag nicht mehr klebt, gehe ich davon aus, dass er kein Grip mehr hat.
Grip ist sehr nützlich..Der Klebeeffekt ist nur am Anfang so.Der baut sich ja auch ab..Trotzdem hat man dann noch Grip..Vielleicht nicht ganz so wie am Anfang, aber wenn man bißchen fangen kann wirst Du keine Probleme bekommen.Aber das Fangen eines Balles sollte Grundvorraussetzung für ein Keeper sein..
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)