Hi
das problem ist das Benaglio nicht nur in diesem spiel patzte es waren schon mehrere spiele wo er schlecht aussah
LG
Hi
das problem ist das Benaglio nicht nur in diesem spiel patzte es waren schon mehrere spiele wo er schlecht aussah
LG
Vorallem bei Leuten die eine lange Zeit für den ERfolg des Teams standen![]()
Weil sich allgemein die Liga und spielweise ändert. Plötzlich spielen Mannschaften offensiv die sich vor einigen Jahren noch hinten rein gestellt hätten. Mehr Offensive zwingt eben Torhüter zu mehreren Fehlern. Grundsätzlich wird aber dieses Forum auch immer anspruchsvoller. Leistungen werden genauer diskutiert und bewertet. Es ist wirklich nicht leicht für einen Torwart in diesem Forum zu bestehen(soll keinesfalls böse gemeint sein)
ist benaglio eigentlich immer noch verletzt oder wurde er von Magath in die "zweite Reihe" versetzt?
Ja, der trainiert jetzt immer zusammen mit Simon Jentzsch auf der Aschebahn neben dem Trainingsplatz der Wolfsburger U23.
Nein, Spaß beiseite. Benaglio war noch angeschlagen und soll im Pokal allerdings wieder spielen können.
Farblegende: Moderator | Privatperson
War wohl der absolute Reinfall für Benaglio. Er kassiert eine 1:1 Situation aus spitzem Winkel rein, wird normalerweise gehalten. Und verschuldet auch noch den Elfmeter zum 3:2 für Bremen.
Jo hat sehr unglücklich gespielt. Da hat sich die Pause bemerkbar gemacht. Ich behaupte mal , das er ohne die Pause bzw in der Form der letzten Saison bestimmt 3 der 5 Tore verhindert hätte.
Das war ein sehr schwaches Spiel von Benaglio. Vier der fünf Gegentore kann er an einem guten Tag verhindern... Hoffentlich kommt er aus seinem Tief mal raus.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Unglückliches Spiel von Benaglio. Er hat Wolfsburg keinen halt geboten und auch noch Gegentore ganz klar auf seine Kappe nehmen müssen.
Hoffentlich kommt er aus diesen, doch ernsteren, Leistungstief wieder raus.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Wie Kahn mal gesagt hat "Wenn's sch.. läuft läuft's sch...". Denke aber er schaft es bald aus seinem Tief rauszukommen.
Geändert von Roli (05.03.2009 um 14:10 Uhr)
Halte das Himmelstor sauber, Robert.
wenn er gelegenheit dazu bekommt. lenz war ja im letzten spiel ziemlich überzeugend...
In der PL wäre er jetzt in einem Topclub schon auf der Bank oder nach der Pause gar nicht erst wieder im Tor gelandet aber in der Bundesliga geht das nicht so schnell und eigentlich ist das auch gut so. Dass er ein guter Torhüter ist weiß man. Dann hat er eben eine Krise, da darf man ihn deswegen nicht gleich absägen. Weidenfeller hat sowas jede Saison.Es sei denn er sagt jetzt selber ich bin nicht fit und brauche eine Pause. Nur welcher Torhüter sagt das schon, wenn er Angst haben muss seinen Platz nicht wiederzubekommen?
Diese Vorgehensweise finde ich bedenklich. Da hast du deine Meinung, und ich eben eine andere. Ein Keeper kann auch ruhig seine katastrophale Form auf der Bank aussitzen. Wenn ein Profi mal 3-4 Spiele nicht spielt, und dann wieder eingesetzt wird ist das nicht so tragisch. Manchen tut es auch gut mal aus der Schusslinie genommen zu werden. Einige werden erst recht dadurch motiviert und an ihrer Ehre gepackt. Ich bin da ganz klar für die englische Variante, weil sie strikt nach Leistungsprinzip funktioniert, und fairer ist. Zudem ist sie auch erfolgsorientierter. Gerade in Deutschland sieht man oft, dass die Mannschaften in wichtigen Spielen einen völlig verunsicherten Keeper ins Tor stellen, und dafür derbe bestraft werden. Und oft hat es jeder kommen sehen, und es ist dann auch passiert. Ich finde es schlimm, wenn sich die Nr.1 erst das Bein brechen muss, damit der Ersatzmann spielt. Gerade im Hinblick dessen, dass es so viele Spiele im Jahr gibt, kann es nicht schaden, wenn man als Keeper einige wenige Spiel nicht bestreitet, falls er sich diese von Leistung her nicht mal verdient hat. Und wenn man ein wichtiges Spiel hat, dann setzt man die Elf ein, die in dem Moment die beste Form hat. Nur bei den Keepern spielt das überhaupt keine Rolle.
Im Grunde hast du recht mit deiner Aussage.
Und wenn ein Keeper über 5-6 Spiele nicht gut spielt und unsicher wirkt, dann finde ich es richtig ihn raus zu nehmen und die Nr.2 zu bringen. Allerdings darf man nie vergessen, dass der Torwart Fehler macht, genau wie jeder Feldspieler, nur das bei einem Torwart dann meistens Gegentore fallen. 2-3 Fehler sind für mich noch kein Grund jemanden heraus zu nehmen, da wir alle nur Menschen sind. Sollte er jedoch nicht nur diese Fehler machen, sondern auch noch, über einen gewissen Zeitraum, unsicher halten, dann ist es wohl richtig hin raus zu nehmen.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
@Meister
Ich habe mich etwas unverständlich ausgedruckt. Meine Aussage war eher allgemein bezogen, nicht nur auf Benaglio. Und ich bin auch deiner Meinung, dass es noch nicht so weit ist. Ich nehme als Beispiel letztes Jahr bei Dortmund und Weidenfeller in der Vorrunde. Das ist für mich Frechheit ohnegleichen, gegenüber Fans, Sponsoren, und auch ziemlich dreist gegenüber den Mitspielern. Wie soll man denn denen vermitteln, dass es in der Mannschaft um Leistung geht? Bei derartigen Anzahl der Fehler ist es völlig bescheuert starr zur Nr.1 festzuhalten. Man redet heutzutage so gerne von der Leistungsgesellschaft, und das jeder das bekommt was er sich erarbeitet hat. Und wo ist das Ergebnis? Solche Fälle kennt man in Deutschland zuhauf, dass Keeper über einen extrem langen Zeitraum die Ziele der Mannschaft und des Vereins gefährdet haben, und trotzdem gespielt haben. Ein guter Keeper kann oft den Unterschied ausmachen zum Positiven, wie auch zum Negativem. Und es wird niemandem schaden, wenn derjenige einfach für kurze Zeit nicht zwischen den Pfosten steht. Mir geht es natürlich nicht um Absägen, sondern über einen kurzen Zeitraum aus der Schusslinie zu nehmen. Es bringt einem nichts einen Keeper zu haben, der besser ist als sein Konkurrent, aber nicht in der Lage ist das zu zeigen. Wer aber wirklich gut ist wird sich trotzdem ziemlich schnell durchsetzen, und seinen Stammplatz wieder kriegen.
Das Problem ist halt, dass bei Torhütern generell andere Gesetze herrschen. Es gibt nur eine Nr. 1 und wenn die erstmal den Platz für einige Spiele verloren hat, war es das dann meist. Einer Mannschaft tut es aber sicher nicht gut, ständig einen anderen Torhüter im Tor stehen zu haben und auf die Torhüter selbst würde eine derart schlimmer psychische Belastung ausgeübt, dass würde kaum einer mehr aushalten. Denn die Konsequenz daraus, das Leistungsprinzip genauso wie bei den Feldspielern anzuwenden wäre, dass kein Torhüter sich seines Platzes sicher sein kann, unnötig unter Druck gesetzt wird was sich negativ auf die Leistungen auswirken kann und es ständig einen Wechsel geben muss, sobald der eine mal zwei Fehler hintereinander macht. Gleichzeitig würde es den Trainer zwingen u.U. einen großartigen Torwart abzusägen und durch längere Pausen, bis er sich seinen Platz vielleicht wieder zurückerobern kann weiter zu destabilisieren, bloß weil der mal ein paar Fehler macht. Wenn einer völlig von der Rolle ist so wie Weidenfeller zu Beginn der Saison dann sollte man ihm in der Tat eine Pause geben um die Mannschaft und ihn selbst zu schützen. Aber wenn man von dem Torhüter überzeugt ist und weiß, was er eingentlich für ein Niveau hat und dass er dieses Niveau normaler Weise auch über lange Zeit abrufen kann, dann sollte es einen Weg zurück geben. Ich bin nicht der Ansicht, dass ein verdienter Spieler auf jeden Fall seinen Stammplatz hat, egal wie schlecht er grade spielt. Nur finde ich, dass ein eindeutig sehr guter Torwart, besonders ein verdienter, der sich in seiner Karriere oder in dem jeweiligen Verein schon bewiesen hat, einen gewissen Status erarbeitet hat und damit auch das Recht, nicht sofort seinen Stammplatz zu verlieren, wenn er wegen eines schlimmen Formtiefs mal auf die Bank muss.
Wobei es natürlich auf Fälle wie Neuer gibt, bei dem es absolut absurd gewesen wäre, ihn wieder aus dem Tor zu nehmen.
Benaglio spielte heute wieder wie gewohnt gut und war ein sicherer Rückhalt.
Benaglio sah eben beim 2:3 Anschlusstreffer gegen Schalke durch Jones wieder alles andere als glücklich aus, einen Schuss aus solch einem Winkel direkt auf den Mann muss ein Bundesligakeeper einfach halten. Basta.
Der hat eben im Moment einfach die Scheiße am Schuh kleben.
Mal ne Frage: Seit wann spielt Benaglio mit Puma Handschuhen??
Um die Nummer 1 zu bleiben musst du genauso trainieren wie die Nummer 2
Seit der Winterpause.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich finde Benalgio fehlt ein bisschen das Selbstvertrauen was ein Torwart braucht. Die Ausstrahlung von Stärke vorallem bei eins zu eins Situationen, das "An mir kommt jetzt keiner vorbei" was ein Torwart braucht. Aber trotzallem gibt es nix anzuzweifeln das er ein richtig guter ist...
Heute fand ich Benaglio wieder stärker. Er hatte ein paaar gute Szenen und hat Wolfsburg einen starken Rückhalt geboten.
Hoffentlich kann er dieses Niveau jetzt mal wieder halten.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
ja war ein gutes Spiel, freut mich für ihn. Jetzt ist er vieleicht wieder in der Spur....
Es war meiner Meinung nach sogar ein sehr starkes Spiel von Benaglio...
Den Ball gegen die Laufrichtung oder die Doppelaktion waren super und ich denke, dass nicht jeder Torwart diese Bälle hält - eher wenige.
Sehe ich genauso. Es war für mich eine extrem starke Leistung.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Er ist ja auch einer der besten Bundesligatorhüter...
Nur weil er zweimal nicht gut gespielt hat, heißt das nicht, dass er schlecht ist.
Er hat gestern wieder mal eindrucksvoll unter Beweis gestellt, was für ein klasse Torwart er ist.
Er hat zwar mehr als 2 Spiele schlecht gespielt,aber er hat gestern gezeigt,dass er ein wircklicher Führungsspieler für den VFL ist,der den Unterschied ausmachen kann...
Ich hoffe jetzt kann er wieder auf seinem alten Niveau spielen.
War Wolfsburg mal an Enke interresiert?![]()
Achso aber ich finde es Schwachsinn einen Spieler zu kritisieren wenn er mal 2-3 Spiele nicht alle Bälle hält!
Das finde ich voll übertrieben...
Spekulieren wird doch wohl erlaubt seinEnke wechselt im Sommer auf jeden Fall und da ist es doch spannend, zu überlegen, wo er hingehen könnte.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich glaube halt nicht, dass Enke ins Ausland gehen würde, wenn nicht gerade Manchester United, Barcelona oder der FC Arsenal anfragen. Deshalb ist das Spekulieren doch so spannend![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Also nach dem was ich am Samstag von Benaglio gesehen habe, sehe ich keinen Handlungsbedarf bei Wolfsburg den Torhüter betreffend.
Nach einer etwas unkonstanten Phase scheint er wieder an seine Leistungen anknüpfen zu können. Er hat ja bei seinem Start in wolfsburg für Furore gesorgt. Ich denke das er ein ganz guter Torwart ist und gut zu Wolfsburg passt.
tolles spiel von diego benaglio heute beim 2-0 Sieg der Schweizer in Moldawien. Benaglio hat sehr gut mit gespielt, einige lange Bälle sehr souverän mit dem Fuss abgefangen und mit einer grossartigen Parade einen Schuss aus rund 10m Entfernung pariert, als die Schweizer etwas nachliessen.
Habe zwar nur die Zusammenfassung im ZDF gesehen, aber auch da hat er einen sehr guten Eindruck gemacht...
Die angesprochene Parade war wirklich klasse.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)