Genau, das denke ich auch. Wir spielen meistens im Sommer auf Asche und haben eher im Winter das vergnügen mal auf Kunstrasen zu kommen.
Rasen ist besonders für den Keeper immer ein Vorteil, da die Handschuhe und der Ball meist schön sauber sind, so ist es viel einfacher gewisse bälle fest zu halten.
Wobei wir mitlerweile immer wieder auch im Sommer auf den Kunstrasen können, ich hoffe das wir bald für immer dort drauf dürfen![]()
wir trainieren ausschliesslich auf kunstrasen und ich muss sagen komm richtig gut damit zu recht..
er ist recht weich und gut bespielbar..
besonders da er so "sauber" ist hab ich weniger probleme mit dem waschen![]()
Mitleid bekommt man geschenkt,
Neid muß man sich verdienen.
-Robert Lembke-
Lustig wie sich hier über Kunstrasen ausgelassen wird. Jungens, seit froh das ihr auf solchen Plätzen spielen dürft.
Als ich noch jung war spielten wir ausnahmslos auf Ascheplätzen. Da waren Steine drauf so groß wie Kinderköppe, im Sommer ne Staublunge, im Winter knochenhart gefroren.
Als ich den ersten Kunstrasen betreten "durfte" hatte ich Tränen der Rührung in den Augen und dankte Gott dafür das er meine jahrelangen Gebete erhöht hatte.![]()
Leider ist das in größeren Städten immernoch so. Ich leide auch jeden Winter und hoffe im Sommer auf Regen, damit man halbwegs normal atmen kann. So langsam wird zwar alles umgerüstet aber mindestens 90% aller Vereine spielen noch auf Asche in Dortmund.
Ich beneide jeden, der auf Kunstrasen trainieren und spielen darf.
Geändert von esht (02.04.2009 um 18:31 Uhr)
"SCHNAPPER! Jetzt halt doch auch mal einen fest."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)