ok das ist dann das Problem, dass der Belag "austrocknet". DA Latex ein Naturprodukt ist kann man sich das ein bisschen wie ne Pflanze vorstellen.(Copyright Mörv1992) WEnn sie kein wasser bekommt geht sie ein. Hab ich auch schon mal festgestellt ebi Handschuhen, die ich über den WInter gelagert hab.
Tipp: Jede woche Am besten einmal auswaschen oder einfach die Fangfläche befeuchten, dann passiert das nicht
Geändert von killa_keeper (12.05.2009 um 20:44 Uhr)
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
killa_keeper das Beispiel mit der Pflanze haste von mir geklaut, bitte setze ein Copyright Mörv1992 an deinen Text.
Ich habe über den X1 auch nur gutes gehört.
Er ist halt ein solider Belag, nicht mehr aber auch nciht weniger.
Edit:
Hier das Original vom 04.03.09
Man kann sich den Belag wie eine Pflanze vorstellen. Zuersteinmal ist eine Grundfeuchtigkeit vorhanden. Sollte diese allerdings verbraucht sein, vertrocknet der Handschuh (die Pflanze geht ein).
Versuchst du nach einiger Zeit den Belag zu befeuchten (die Pflanze zu gießen), ist er nicht mehr in der Lage die Feuchtigkeit aufzunehmen bzw. sie zu speichern, weil die Poren verschlossen und ausgetrocknet sind (selbiges gilt auch für die Pflanze).
Die Ursache für diese Parallelität ist wohl die Cellulose, welche "Gerüststoff" für Pflanzen/Naturprodukte ist.
Geändert von Mörv1992 (12.05.2009 um 20:43 Uhr)
...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)