Ich hab auch erst mit 15 angefangen, einfach, weil ich Spaß dran hatte. Inzwischen bin ich 22: Klar, hätt ich früher angefangen, wär ich jetzt mit Technik und so weiter, aber erfolgreich bin ich dennoch
Das ist deine Entscheidung, da kann dir keiner reinreden.
ich hatte auch überlegt, ob ich mein Argument bringe, dass ich mit 14 angefangen habe und schon nach 1 1/2 Jahren in der U18 der Berliner Auswahl war, aber ich denke da ist auch die Frauenfußballlobby nicht zu vergleichen mit dem Männerfußball. Bei uns rückt alles näher zusammen, gibt es auf jeden Fall weniger Torhüter als bei den Männern. Insgesamt ist die Konkurrenz kleiner, was die Aufstiegschancen erhöht. Bei uns sieht man bis zur Verbandsliga in keiner Liga normalerweise einen Tw, der fliegen/hechten etc. auch nur im Ansatz beherrscht. In dem Sinne, ist es bei uns wie gesagt leichter professioneller zu spielen. Aber wenn du Talent hast, den richtigen Trainer zur richtigen Zeit und im richtigen Verein spielst, gibt es sicherlich noch Chancen, klar.
Geändert von Believer (14.05.2009 um 08:18 Uhr)
Na ja im selben alter hab ich auch Angefangen. Daher Wwürd ich sagen tus! Du irst vlt. mal Kommentare von deinen Kameraden hören aber solangen du Spaß hast ist es egal.
Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
(François de La Rochefoucauld)
Believer, natürlich ist es im Frauenfußball etwas einfacher, aber auch im Männerfußball gibt es genügend Teams, die sich über einen ambitionierten Quereinsteiger freuen. Dnen ich denke vor dem Talent kommt immer noch der Wille und der Ehrgeiz, den man mitbringt.
Natürlich, volle Zustimmung. Ich wollte ja nur da son kleinen Zusatz mit reinbringen.Ohne den Willen, kannste auch Talent und dergleichen vergessen. Hat Olli Kahn mal gut ausgedrückt: "Ich habe viele Talente gesehen auf meinem Weg, viele große Talente. Und ich habe mich immer gefragt warum sie scheitern? Sie waren doch in meiner Jugendzeit immer besser als ich. Aber sie scheitern permanent. Weil sie es glauben, glaube ich. Sie fangen an zu glauben, dass Talent reicht. Das reicht bei weitem nicht. Talent ist sicherlich was wichtiges. Talent ist eine Gabe, die dir mitgegeben wird auf deinen Weg, aber es nützt dir nichts, wenn du nicht trotzdem bereit bist hart an dir zu arbeiten." (gut is doch ein bisschen länger geworden
verzeiht
)
Auch im professionellen Frauenfußball kann es manchmal sehr happig zu gehen und von großer Konkurrenz geprägt sein.
Also bei uns in der Liga gibts es schon zwei oder drei Keeper die Hechten und fliegen und auch wirklich gute Paraden haben, und bis zur Verbandsliga sind es bei mir noch zwei Ligen höher^^ Also hier in Württemberg haben wir schon einige recht starke Torhüterinnen... Klar wenn man einigermaßen talent hat tut man sich leichter, aber hier unten bei uns isses auch dann nicht leicht was zu erreichen!
Geändert von Britta (14.05.2009 um 13:28 Uhr)
RIP
IGEL (7.3.66 - 25.5.10)
SOPHIA (21.6.01 - 23.610)
Erstmal danke für die ganzen Antworten!
Viele haben mir weiter geholfen.
Die Mannschaft kenn ich größtenteils und der Torwar ist halt nicht so ergeizig und motivirt wie ich(hört sich eingebildet an)
Aber er musste ins Tor weil kein andere Wollte und draußen konnte er nichts(Quelle:mein bester Freund)
Sie würden sich sehr freund wenn ich kommen würde.
Aber ich möchte diese saison noch mit meine Handball verein Abschließen
(wir sind erster)
Und dann in meiner Freizeit mit Freunden und bekannten üben!
Die Techncik wie sie ausgefürht werden soll weiss ich schon ziehmlich gut da ich sie mir hier aus dem Forum abgeschrieben habe und es mir einzupägen.
Als Torwart trainer hätte ich jetzt direck im Verein keine laut meines Freundes.Also könnte ich nur jemanden aus meiner parralel Klasse Fragen der spielt bei Borussia Mönchengladbach im´Tor mit ihm unternehem ich auch öfters was.[JUHU gestern 1:0 gewonnen]Aber ich denke ich schaffe es auch so meine Technick zu verbessern da ich Motivirt bin und mich gerne verbessere.Ich fahre heute mal zum Sportgeschäft und kauf mir mal eine Ordentlich Tw Hose mit Polstern bitte
![]()
Mal gucken was aus mir wird.
Wenn ich Profie werden sollte(was keiner glaubt ich auch nicht)
könnt ihr sagen wir haben ihn beraten*aufhörzuträumen*
Wer noch hilfreicht Tipps hat die nicht über die Berliner Frauenfußball ligen gehn werden sehr gerne entgegen genommen![]()
Geändert von Believer (14.05.2009 um 14:08 Uhr)
Da du ja jetzt eh anfangen wirst...könnt ich mir jetzt das sparen, aber ich wills einfach mal loswerdenFolgendes:
Ich habe vor fast genau einem Jahr im Verein im Tor angefangen, da war ich fast schon 17!! Also drei Jahre älter als du, ich wäre froh, so früh angefangen zu haben. Naja aber das kann man jedenfalls nicht ändern. Da ich allerdings als A-Jugendlicher hier im Dorf keine A-Jugend bis zur neuen Saison (bald bin ich spielberechtigt) gibt, trainiere ich halt nur zweimal wöchentlich bei der B-Jugend mit. Vor zwei Wochen hab ich nach dem Training noch nen bisschen mit unserem Jugendleiter gequatscht und er dachte halt, ich sei schon zwei Jahre dabei, was ich natürlich nicht bin^^ Jedenfalls begründete er das folgendermaßen:
Wir haben in der B-Jugend natürlich auch nen Keeper, wär ja blöd ohne, da ich nicht spielen darf. Er sagte jedenfalls, als ich anfing war ich so vier Klassen schlechter als dieser und mittlerweile bin ich wohl nur noch ne Klasse schlechter! Ich bin zwar noch nicht an ihm vorbei, aber mein Jugendleiter baut auf mich, da ich im Gegensatz zum Anderen viel mehr Ehrgeiz und Ansporn zeige (Beispiel: Ich schaue regelmäßig die Heimspiele...zuletzt fiel eins aus und wir machten Trainingsspiel...da war ich direkt nach Hause geflitzt um auch mitkicken zu können).
Also dies mal als kleine Anekdote, selbst später kann man sich noch in relativ kurzer Zeit um einiges steigern![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)