Ergebnis 1 bis 50 von 709

Thema: Saisonvorbereitung 2009/2010

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Florian Beitrag anzeigen
    sehe ich anders.Das es den Konkurenzkampf und die Leistung steigert ist klar.Aber wenn man sie dann nach gut und "schlecht" trennt verliert doch die "schlechtere" Manschaft den Spass am Spiel und geben sich auf und verlieren nur noch und das will ja keiner.
    Und somit unterstreichst du gerade die Meinung, die KingKahn auch ausgesprochen hat, oder sprichst du von der Phase nach der Vorbereitugn? Er hat sich auch dagegen ausgesprochen die Mannschaften gleich nach Leistungsniveau zu teilen, da es wie er schon sagt, den Konkurrenzkampf und somit die Motivation der Spieler fördert. Die Stammspieler werden unter Druck gesetzt gegen eventuelle Neue oder Spieler, die einen Leistungssprung machen während sich die vermeintlich schwächeren Spieler angespornt fühlen. Sie haben in der VOrbereitung immerhin das Niveau vor den Augen, wo die meisten von ihnen wahrscheinlich hinkommen wollen. Das motiviert enorm. Somit profitieren beide Parteien. Ich schließ mich da an.
    Aber es kann ja auch sein, dass Opti damit etwas anderes bezweckt, deshalb: Aufklärung erwünscht
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    469

    Standard

    Ja ich hab es verwirrend geschrieben.Aber ich finde nach Leistung zu unterteilen nicht gut.Am Anfang zusammen trainiren gut aber dann nach Leistung zu gehen nicht.Ehr nach Jahrgang ist besser.Aber muss opti selber wissen und Aufklären wäre nicht schlecht.

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Florian Beitrag anzeigen
    Ja ich hab es verwirrend geschrieben.Aber ich finde nach Leistung zu unterteilen nicht gut.Am Anfang zusammen trainiren gut aber dann nach Leistung zu gehen nicht.Ehr nach Jahrgang ist besser.Aber muss opti selber wissen und Aufklären wäre nicht schlecht.
    Was willst du denn aber machen, wenn du einen Kader von, sagen wir, 35 Spielerin (alle B-Jugend) hast? Du musst doch irgendwie den schwächeren Spielerin die Möglichkeit geben, auch Spielpraxis zu sammeln und das geht mit dem Stellen einer 2. Mannschaft am Besten. Außerdem sollte es bei einem gesunden ambitionierten Sportler so sein, dass er Herausforderungen annimmt. Das heißt, dass ein Spieler, der in der 2. Mannschaft spielt, normalerweise einen Platz in der 1. Mannschaft anstrebt und für diesen trainiert. Wenn der Trainer diese Motivation nun mit realistischen Ausführungen der Perspektive des Spielers unterstützt, ist das nur sinnvoll. Natürlich sind wir alle noch im Breitensport tätig, zumindest die meisten von uns, aber "schonen" brauch man auch keinen Spieler. Er muss nur die faire Chance bekommen sich in seinem Rahmen weiter zu entwickeln.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    469

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Was willst du denn aber machen, wenn du einen Kader von, sagen wir, 35 Spielerin (alle B-Jugend) hast? Du musst doch irgendwie den schwächeren Spielerin die Möglichkeit geben, auch Spielpraxis zu sammeln und das geht mit dem Stellen einer 2. Mannschaft am Besten
    Da habe ich auch nichts gegen gesagt ich finde es nur besser sie am Anfang zusammen zu trainire und sie dann nach Jahrgängen zu trennen.
    Nur wenn man jetzt nahc der Leistung geht und man mach eine gute und eine schlechte Manschaft dann verlieren die schlecht und haben keine Spass mehr am Fußball und hören auf.

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Na ja, wie gesagt - wenn du gleich mit Fußball aufhörst nur weil du eine Saison in die schlechtere Mannschaft gesteckt wirst, solltest du dir überlegen ob Konkurrenz etwas für dich ist. So ist das im Fußball. Ich hab ja oben schon ausführlich erklärt, wie ich das sehe. Und was bringt es dir nach Jahrgängen zu teilen, wenn du somit Spieler, die eigentlich in der Saison bei den "Älteren" mitspielen und einen Leistungssprung machen könnten, in ihrer Altersklasse schmoren lässt? Letztendlich schreibt der DFB die Jahrgänge bei den Jugendmannschaften fest. Und da nochmal eine Unterteilung zu machen, halte ich für nicht sinnvoll, denn physiologisch sollten sie ungefähr (was die Konstitution allgemein angeht) auf der gleichen Stufe stehen. Es ist meistens nur ein Jahr Unterschied.
    In der Vorbereitung würde ich gar nicht teilen. Weder nach Leistung noch nach Jahrgang, so wie Meister das beschrieben hat.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    469

    Standard

    Ich sag ja auch nicht das man sie strikt nach Jahrgang trennen soll.Wenn jetzt ein überflieger dabie ist dann kann man ihn auch in die Älter Manschaft stecken.
    Aber mann sollte doch auch darauf achten das ein paar bessere Spieler in der schlechteren Manschft mitspielen und so etwas Spielfluss darein bringen den am bessten lernt man es beim Spielen und wenn man ein paar gute dabei hat lernen die "schlechtern" von den guten.

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von Florian Beitrag anzeigen
    Ich sag ja auch nicht das man sie strikt nach Jahrgang trennen soll.Wenn jetzt ein überflieger dabie ist dann kann man ihn auch in die Älter Manschaft stecken.
    Aber mann sollte doch auch darauf achten das ein paar bessere Spieler in der schlechteren Manschft mitspielen und so etwas Spielfluss darein bringen den am bessten lernt man es beim Spielen und wenn man ein paar gute dabei hat lernen die "schlechtern" von den guten.
    Momentchen mal.

    Ich denke, dass wir bei unseren Ausführungen unterteilen müssen zwischen unterschiedlichen Vereinstypen.
    Wenn wir von einem "Fußball ist nicht mehr als mein Hobby-und soll es auch bitte nicht werden"-Verein reden, könnte man es so halten wie Florian vorschlägt.
    Aber selbst da, stört es mich irgendwie ().
    Wenn wir aber von einem professionellen/ambitionierten Verein sprechen, so sollte man auf Believer und mich als Trainergespann vertrauen:P.

    LG
    ...



  8. #8
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ich bin zur Zeit ziemlich unzufrieden mit meinem jetzigen Verein.
    Ich habe letzten Montag und Freitag ein Probetraining bei einem höherklassigen Verein absolviert.
    Ich habe eine realistische Chance als Jungjahrgang A-Jugend Westfalenliga zu spielen.
    Dass ich das Trainergespann prompt überzeugen konnte, wundert mich stark, weil ich bis vor wenigen Wochen mehr als 2 Monate verletzt war.


    Bei allen Vereinen für die ich gespielt habe, wurde folgende Unterteilung gemacht:

    Zuerst unterteilt man Jung -und Altjahrgang.
    Und dann kommen die Jungjahrgangsspieler, welche sehr überzeugen können in die erste Mannschaft und die etwas schwächeren Altjahrgänge in die zweite.

    Edit:

    Florian, aber im Fußball geht es nunmal (zumindest in ambitionierten Vereinen) um Leistung.
    Außerdem: Die 2. Mannschaft einer Jugend spielt meistens niedriger, als die 1.

    LG
    ...



  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    469

    Standard

    So kann man das auch machen.Man sollte aber eine gesunde Mischung finden so das die 2 Manschaft nicht "abgeschlachtet" wird von den Gegnern.

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Und somit unterstreichst du gerade die Meinung, die KingKahn auch ausgesprochen hat, oder sprichst du von der Phase nach der Vorbereitugn? Er hat sich auch dagegen ausgesprochen die Mannschaften gleich nach Leistungsniveau zu teilen, da es wie er schon sagt, den Konkurrenzkampf und somit die Motivation der Spieler fördert. Die Stammspieler werden unter Druck gesetzt gegen eventuelle Neue oder Spieler, die einen Leistungssprung machen während sich die vermeintlich schwächeren Spieler angespornt fühlen. Sie haben in der VOrbereitung immerhin das Niveau vor den Augen, wo die meisten von ihnen wahrscheinlich hinkommen wollen. Das motiviert enorm. Somit profitieren beide Parteien. Ich schließ mich da an.
    Aber es kann ja auch sein, dass Opti damit etwas anderes bezweckt, deshalb: Aufklärung erwünscht
    natürlich kläre ich da gerne auf.
    Der Plan ist nur ein Auszug, der echte geht über 4 Seiten und dort sind die detaillierten Trainingseinheiten beschrieben. Ich wollte hier jetzt nicht das halbe Forum zum kollabieren bringen.
    Wie schon vermutet ist das Ausdauertraining Morgens und das Spiel ist um 19.30 Uhr. Dazu kommt das wir in der B1 und B2 einen Kader von insgesamt 40 Spielern haben die alle Trainingseinheiten zusammen machen und die Testspiele zusammen bestreiten, auch in der Saison. Dazu haben wir einen ganzen Platz zur Verfügung. Leider nur 2 Trainer, aber ich hoffe das ändert sich im laufe der Saison noch.
    Zur Aufteilung in B1 und B2:

    Ich nehme in die B-Jugend noch 7 95er, also C-Jugend alter Jahrgang mit und baue um die 5 technisch sehr starken Spieler eine B-Jugend auf die spätestens übernächste Saison aufsteigen soll. Die B2 wird ohne Druck die erste Saison B-Jugend spielen können, aber sich schon mal körperlich aklimatisieren können.
    In der B1 werden 93 und 94er spielen die theoretisch schon diese Saison aufsteigen könnte wenn alles passt. Allerdings ist diese Mannschaft technisch nicht so stark, dafür aber körperlich ungeheuer präsent.
    Jetzt könnte man natürlich fragen warum ich nicht direkt den besten kader aufstelle und mische.
    Nun, die 93 er können leider nur noch 1 Jahr B-Jugend spielen und ich würde nach einem Jahr wieder anfangen eine neue Mannschaft zu bilden.
    So kann sich die B2 ein Jahr lang einspielen.
    Die nächste Frage wird wohl sein warum die 95er nicht noch 1 jahr C-Jugend spielen. Auch dafür gibt es eine Erklärung.
    In der C-Jugend sind schon 24 Spieler.
    Genug für eine C-Jugend , zu wenig für 2 auch mit meinen 7 95 er.
    dazu kommt das wir einen grossen Mangeln an Trainern haben und wir auch so dann keine 2. c-Jugend machen könnten.

    Natürlich ist der Trainingsplan sehr hart, aber mein Spielsystem erfordert 100%tige Fitness. Damit bin ich mit der C-Jugend souverain Meister geworden.
    O-Ton eines Trainer einer anderen Mannschaft vom Turnier am Wochenende: "Oh Mann, Sparta in unserer Gruppe. Das ist hart, die prügeln den Ball da vorne regelrecht rein." Auf meine Frage wie er das gemeint hat sagte er: "Die rennen 70 Minuten um ihr leben und geben keine Ruhe, bestrafen jeden Fehler gnadenlos und sind höllisch Zweikampfstark"
    Ich muss dazu sagen das er nicht wusste das ich der Trainer bin.
    Und da kommen wir schon zu des Pudels Kern. Immer wenn die anderen Mannschaften abgebaut haben konnten wir noch eine Schüppe drauf legen.
    Dem Gegner keine Ruhe geben, den ballführenden Spieler hetzen bis er einen Fehler macht und denn gandenlos schnell den Ball nach vorne treiben.

    PS: bei aller schreiberei hab ich natürlich vergessen zu erwähnen das jeder B 2 Spieler immer die Chance hat in die B1 zu kommen. Vorrausgesetzt er ist kein 95er.
    Die Leistung muss halt nur stimmen.

  11. #11
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich habe den perfekten Trainer für Wolfsburg soeben gefunden

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Ich habe den perfekten Trainer für Wolfsburg soeben gefunden
    Magath ist ein Weichei.

  13. #13
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Opti Beitrag anzeigen
    natürlich kläre ich da gerne auf.
    Der Plan ist nur ein Auszug, der echte geht über 4 Seiten und dort sind die detaillierten Trainingseinheiten beschrieben. Ich wollte hier jetzt nicht das halbe Forum zum kollabieren bringen.
    Wie schon vermutet ist das Ausdauertraining Morgens und das Spiel ist um 19.30 Uhr. Dazu kommt das wir in der B1 und B2 einen Kader von insgesamt 40 Spielern haben die alle Trainingseinheiten zusammen machen und die Testspiele zusammen bestreiten, auch in der Saison. Dazu haben wir einen ganzen Platz zur Verfügung. Leider nur 2 Trainer, aber ich hoffe das ändert sich im laufe der Saison noch.
    Zur Aufteilung in B1 und B2:

    Ich nehme in die B-Jugend noch 7 95er, also C-Jugend alter Jahrgang mit und baue um die 5 technisch sehr starken Spieler eine B-Jugend auf die spätestens übernächste Saison aufsteigen soll. Die B2 wird ohne Druck die erste Saison B-Jugend spielen können, aber sich schon mal körperlich aklimatisieren können.
    In der B1 werden 93 und 94er spielen die theoretisch schon diese Saison aufsteigen könnte wenn alles passt. Allerdings ist diese Mannschaft technisch nicht so stark, dafür aber körperlich ungeheuer präsent.
    Jetzt könnte man natürlich fragen warum ich nicht direkt den besten kader aufstelle und mische.
    Nun, die 93 er können leider nur noch 1 Jahr B-Jugend spielen und ich würde nach einem Jahr wieder anfangen eine neue Mannschaft zu bilden.
    So kann sich die B2 ein Jahr lang einspielen.
    Die nächste Frage wird wohl sein warum die 95er nicht noch 1 jahr C-Jugend spielen. Auch dafür gibt es eine Erklärung.
    In der C-Jugend sind schon 24 Spieler.
    Genug für eine C-Jugend , zu wenig für 2 auch mit meinen 7 95 er.
    dazu kommt das wir einen grossen Mangeln an Trainern haben und wir auch so dann keine 2. c-Jugend machen könnten.

    Natürlich ist der Trainingsplan sehr hart, aber mein Spielsystem erfordert 100%tige Fitness. Damit bin ich mit der C-Jugend souverain Meister geworden.
    O-Ton eines Trainer einer anderen Mannschaft vom Turnier am Wochenende: "Oh Mann, Sparta in unserer Gruppe. Das ist hart, die prügeln den Ball da vorne regelrecht rein." Auf meine Frage wie er das gemeint hat sagte er: "Die rennen 70 Minuten um ihr leben und geben keine Ruhe, bestrafen jeden Fehler gnadenlos und sind höllisch Zweikampfstark"
    Ich muss dazu sagen das er nicht wusste das ich der Trainer bin.
    Und da kommen wir schon zu des Pudels Kern. Immer wenn die anderen Mannschaften abgebaut haben konnten wir noch eine Schüppe drauf legen.
    Dem Gegner keine Ruhe geben, den ballführenden Spieler hetzen bis er einen Fehler macht und denn gandenlos schnell den Ball nach vorne treiben.

    PS: bei aller schreiberei hab ich natürlich vergessen zu erwähnen das jeder B 2 Spieler immer die Chance hat in die B1 zu kommen. Vorrausgesetzt er ist kein 95er.
    Die Leistung muss halt nur stimmen.
    Okay, jetzt verstehe ich dein Konzept und es macht für die nächsten 2-3 Jahre Sinn, wie du es vorhast.
    Besonders wichtig finde ich es, das den Spielern genauso zu erklären, damit sie wissen warum das alles so zu Stande kommt.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  14. #14
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Opti, welche Ligen spielen denn deine beiden B-Jugenden?

  15. #15
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    469

    Standard

    Ja das ist schon ordentlich Opti!

  16. #16
    Blickfeld Avatar von KingKahnII
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    545

    Standard

    Zitat Zitat von Florian Beitrag anzeigen
    Ja das ist schon ordentlich Opti!

    Bist nun auch endlich überzeugt Flo. Gut so!

  17. #17
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Opti, welche Ligen spielen denn deine beiden B-Jugenden?
    Da wir vorher keine B-Jugend hatten leider Kreisklasse.

  18. #18
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Opti Beitrag anzeigen
    Da wir vorher keine B-Jugend hatten leider Kreisklasse.
    Ah okay, klingt nämlich sehr professionell durchstrukturiert alles !

  19. #19
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Okay, jetzt verstehe ich dein Konzept und es macht für die nächsten 2-3 Jahre Sinn, wie du es vorhast.
    Besonders wichtig finde ich es, das den Spielern genauso zu erklären, damit sie wissen warum das alles so zu Stande kommt.
    Ja, jetzt sehe ich auch den Sinn Ich denke auch, dass es sehr wichtig ist den Spielerin mitzuteilen wie diese Aufstellung zu stande kommt und unter welchen Prinzipien.
    Zu dem Ausruf des Trainers kann man nur sagen: Chapeau. Deine Truppe scheint wirklich eine sehr gute Physis und eine gute Moral (Heutzutage auch extrem wichtig, sehe ich an meiner Mannschaft ) besessen zu haben.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  20. #20
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Bei mir endet die Saison am Sonntag. Danach freue ich mich auf 3 fußballfreie Wochen. Mit dem TW.de-Camp startet dann für mich die Vorbereitung. Trainingsauftakt im Verein wird Anfang Juli sein, da die Saison wohl schon Anfang August wieder los geht. Da mein TWT (den ich letztes Jahr schon kaum gesehen habe) wohl aufhören wird, sieht meine Vorbereitung dann wohl wie die letzten Jahre aus: Das gleiche Programm wie die Feldspiele - also laufen bis der Arzt kommt... Nicht wirklich sinnvoll. Zum Glück fällt es in die Urlaubszeit.
    Evlt werde ich mich mit dem Keeper der 3ten kurzschließen, so daß wir uns gegenseitig in Form bringen...
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  21. #21
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ihr habt 3 Teams?

  22. #22
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Ihr habt 3 Teams?
    Vorraussichtlich ja. Letzte Saison hatten wir drei Mannschaften im Spielbetrieb. Die Erste in der Kreis A, wir sind mit der 2ten in die B aufgestiegen und die dritte ist in der Relegation gescheitert. Diese Saison hat sich die dritte leider zur Winterpause aufgelöst. In der nächsten Saison werden wir aber wohl wieder eine dritte Manschaft melden, da ein ganzes Rudel Nachwuchs aus der A-Jgd kommt. Sind dann in allen drei Kreisligen vertreten. ^^
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  23. #23
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von La_Chat Beitrag anzeigen
    Bei mir endet die Saison am Sonntag. Danach freue ich mich auf 3 fußballfreie Wochen. Mit dem TW.de-Camp startet dann für mich die Vorbereitung. Trainingsauftakt im Verein wird Anfang Juli sein, da die Saison wohl schon Anfang August wieder los geht.
    So ist es bei mir auch. Meine Mannschaft trainiert zwar noch, wird aber auch zum 21.06. trainingsfrei haben. Ich muss leider jetzt schon passen, wegen so einer kleinen lästigen aber hartnäckigen Verletzung. Für mich beginnt dann die persönliche Vorbereitung mit dem tw.de-Camp, denn meine Mannschaft hat noch bis Mitte Juli frei. Bis dahin heißt es dann: laufen, schwimmen, Fahrrad fahren und Krafttraining
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  24. #24
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Wie geht denn gleich nochmal dieses Tagesystem? 3 Tage Training, 1 Pause, oder wie war das doch gleich?

  25. #25
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Mal eine Frage an euch, was haltet ihr von folgenenden Trainingsplan:

    von Mo-Fr Training SA Spiel SO Spiel, so die ganze Vorbreitung zu dem wird extreme Kondition gebolzt. Nach der Vorbreitung gibt es eine kurze Erholungsphase und dann müsste jeder Fit sein... das war bei einem Freund von mir so, der Spielt A-Jugend Hessenliga, so sah deren Vorbreitung in der letzten Saison aus..ziemlich anstrengend findet ihr nicht?
    Nur LOSER bleiben liegen.


  26. #26
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Übertrieben, man braucht doch auch Pause, deswegen würd ich gern wissen, wie dieses System funktioniert?
    Diese Zahlenreihe, die die Tage widerspiegelt, indenen ich trainiere bzw. Erholung mache, war irgendwas mit 3-1-3 oder so, ich kriegs nicht mehr auf die Reihe...

  27. #27
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Anstrengend? Ich halte diesen Plan für sinnlos und übertrieben.
    Selbst Leistungssportler haben einen Tag in der Woche frei. Das war das, was man den Chinesen beim Training für die Olympiade 2008 in Beijing erklären musste. Ihr solltet überlegen, ob ihr den Samstag nicht vollkommen frei macht und den Montag vor allem mit einem Regenerationsprogramm verbringt.

    Luke, ich glaube du meinst das: Zahlen, die das Verhältnis von Trainingstagen zu Regenerationstagen ausdrücken. Also z.B.:
    6 - 1; 5 - 2 oder 4 - 3. Bei einer Woche 4 - 3 hättest du also 4 TT und 3 RT.
    Geändert von Believer (14.07.2009 um 13:03 Uhr)
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  28. #28
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Nene, dass ist nicht mein Vorbreitungsplan, wie oben erwähnt war das der VP von nem Kumpel letztes Saison,.. ja ich habe ihm auch gesagt das es vollkommen Übertrieben ist aber Fit waren sie danach, dass konnte er mir bestätigen...

    Ich habe ihn auch gesagt das der Körper auch ma Erholung braucht aber der hat mir das wie ich oben schon geschrieben hat erklärt.

    Die Trainieren so die ganze Zeit durch, dann kommt eine kurze Erholungsphase und der Körper regeneriert sich in der Zeit und ist danach Fitter als vorher, ob das klappt weiß ich nicht
    Nur LOSER bleiben liegen.


  29. #29
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Man sollte gerade in der anstrengenden Vorbereitungszeit auch immer mal wieder Einheiten zur Regenration mit einbauen. Lockere Läufe, Massage, Sauna. So etwas sollte eigentlich nicht fehlen, wenn man einen extrem harten Vorbereitungsplan durchzieht. Nicht immer bringt es die Quantität der Trainingseinheiten. Ich würde als Coach vielmehr auf die Qualität setzen...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. WM-Qualifikation 2010
    Von The Transporter im Forum WM 2018 und vorherige Welt- und Europameisterschaften
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 05.12.2009, 12:16
  2. Trikots 2009/2010
    Von Paulianer im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 494
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 16:32
  3. Was plant ihr für die Saison 2009/2010?
    Von Luke im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 20:11
  4. Keeper sucht Verein für die Saison 2009/2010
    Von Elfmeter im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 08:23
  5. Wer wird in der Saison 2009/2010 die Nummer 1 beim FC Bayern München?
    Von Daniel1991 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 22.04.2009, 20:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •