Ergebnis 1 bis 50 von 1113

Thema: Die deutsche Nationalmannschaft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Gut ich steige ein ;-)

    Also ich finde man muss unterscheiden. Löw ist meiner Meinung nach ein absoluter Fachmann, was Taktiken u.ä. betrifft. Das 4-4-2 soll ein fest eingespieltes System in Deutschland werden, genau wie das 4-3-3 in Holland. Viele junge Spieler sollen eingebaut werden, die vorallem einem gewissen Anforderungspotenzial angepasst sind. Daher werden Rolfes und Gentner einem Jones und einem Kehl vorgezogen. Da stimme ich dir jedoch zu, dass man bei allem Respekt der Einbauung von jungen Spielern, ehemalige und erfahrene nicht außer Acht lassen darf. Ein Jones oder Kehl ist meiner Meinung nach nicht schlechter als ein Hitzslperger oder Rolfes. Alelrdings sind wir auf den 6 er Postitionen auch außerordentlich gut besetzt, sodass ich hier ein Luxusproblem sehe.

    Dann will ich nochmal kurz auf die Taktik eingehen, das 4-5-1 wurde jetzt wie oft gespielt? 3 oder 4 mal? Bei der EM wurden so die Portugiesen und Türken besiegt, meiner Meinung nach zwei ganz sarke Spiele. Außerdem ist diese Asienreise Nonsens gewesen, sodass man Sachen ausprobieren konnte, warum also nicht mal ein neues System mit möglichen Zukunfsspielern?

    Ich sehe die N11 auf einem guten Weg. Nur Herr Bierhoff wird mir mit der Zeit immer mehr unsympathisch, wobei ich früher noch ein großer Fan von ihm war. Im Hinblick auf die WM 2010 wird Deutschland eine Rolle mitsprechen, dennoch im Vergleich zu anderen Ländern sehe ich uns qualitativ zu unterbesetzt. Da fehlt einfach die individuelle Klasse. So muss Deutschland über den Teamgeist und Konzentration kommen, ich denke, an guten Tagen können wi jeden schlagen.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan Beitrag anzeigen
    Gut ich steige ein ;-)

    Also ich finde man muss unterscheiden. Löw ist meiner Meinung nach ein absoluter Fachmann, was Taktiken u.ä. betrifft. Das 4-4-2 soll ein fest eingespieltes System in Deutschland werden, genau wie das 4-3-3 in Holland. Viele junge Spieler sollen eingebaut werden, die vorallem einem gewissen Anforderungspotenzial angepasst sind. Daher werden Rolfes und Gentner einem Jones und einem Kehl vorgezogen. Da stimme ich dir jedoch zu, dass man bei allem Respekt der Einbauung von jungen Spielern, ehemalige und erfahrene nicht außer Acht lassen darf. Ein Jones oder Kehl ist meiner Meinung nach nicht schlechter als ein Hitzslperger oder Rolfes. Alelrdings sind wir auf den 6 er Postitionen auch außerordentlich gut besetzt, sodass ich hier ein Luxusproblem sehe.
    Löw angebliches Fachwissen ist er in meinen Augen aber bisher Schuldig geblieben. In den letzten Monaten war es teilweise erschütternd mit anzusehen wie die Mannschft auf dem Platz aufgestellt ist. Eine Raumaufteilung ist schon länger nicht mehr zu sehen, ich erkenne auch keine Spielphilosophie. Das einzige was Löw auch öffentlich immer predigt ist, dass man Fouls größtenteils vermeiden soll und die Gegner lieber ablaufen o. ä. soll. So weit so gut, leider resultiert daraus ein "Begleitschutz-Defensivverhalten" was der Abwehr absolut keinen Halt gibt. Deswegen spielen auch Rolfes und Hitzelsperger, weil sie eben solche Spielertypen sind. Rolfes (der übrigens genauso alt ist wie Jones, weswegen das Argument nicht zieht) und auch Hitz sind allerdings meiner Meinung nach keine Figuren mit denen man ein Turnier gewinnen kann. Man hat im EM-Finale gesehen wie hilflos sie agierten, wenn es denn mal gegen die Weltspitze geht. Gegen die Türken waren sie auch ganz schwach (wei das gesamte Spiel der Nationalmannschaft). Einzig gegen Portugal konnten sie sich behaupten. Dort wurde auch das 4-2-3-1 Sytem eingeführt, welches übereinstimmenden Medienberichten zufolge intern von Ballack gefordert wurde. Löw hätte sonst wahrscheinlich weiter ins seinem lausigen 4-4-2 agieren lassen.

    Zitat Zitat von JSG Titan Beitrag anzeigen
    Dann will ich nochmal kurz auf die Taktik eingehen, das 4-5-1 wurde jetzt wie oft gespielt? 3 oder 4 mal? Bei der EM wurden so die Portugiesen und Türken besiegt, meiner Meinung nach zwei ganz sarke Spiele. Außerdem ist diese Asienreise Nonsens gewesen, sodass man Sachen ausprobieren konnte, warum also nicht mal ein neues System mit möglichen Zukunfsspielern?

    Ich sehe die N11 auf einem guten Weg. Nur Herr Bierhoff wird mir mit der Zeit immer mehr unsympathisch, wobei ich früher noch ein großer Fan von ihm war. Im Hinblick auf die WM 2010 wird Deutschland eine Rolle mitsprechen, dennoch im Vergleich zu anderen Ländern sehe ich uns qualitativ zu unterbesetzt. Da fehlt einfach die individuelle Klasse. So muss Deutschland über den Teamgeist und Konzentration kommen, ich denke, an guten Tagen können wi jeden schlagen.
    Mir fehlt in der Nationalmannschft ein Trainer, der aus dem bestehenden Potenzial das geeignete rausholt. Es ist klar, dass man mit dem Team keinen Traumfußball wie Spanien oder Holland spielen kann, aber es sollte schon möglich sein eine gute Mischung zu finden.
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von The Dark Knight-BVB Beitrag anzeigen
    Löw angebliches Fachwissen ist er in meinen Augen aber bisher Schuldig geblieben. In den letzten Monaten war es teilweise erschütternd mit anzusehen wie die Mannschft auf dem Platz aufgestellt ist. Eine Raumaufteilung ist schon länger nicht mehr zu sehen, ich erkenne auch keine Spielphilosophie.
    Das würde ich nicht zu hoch bewerten.
    Löw baut immer wieder "Perspektiv-Spieler" in das System ein, das darf man nicht ausser Acht lassen.
    Dass andere Spieler das Fehlverhalten durch zusätzliche (meist ungeordnete) Laufarbeit wettmachen müssen, ist in meinen Augen die direkte Konsequenz.
    Zitat Zitat von The Dark Knight-BVB Beitrag anzeigen
    [...]Einzig gegen Portugal konnten sie sich behaupten. Dort wurde auch das 4-2-3-1 Sytem eingeführt, welches übereinstimmenden Medienberichten zufolge intern von Ballack gefordert wurde. Löw hätte sonst wahrscheinlich weiter ins seinem lausigen 4-4-2 agieren lassen.
    Ich wäre vorsichtig, sobald in dem Satz "laut Medien" oder "laut Medienbericht" steht.
    Das liegt aber auch daran, dass ich ein sehr großer Skeptiker der Medien bin. Ich glaube - krass gesagt - eigentlich erstmal nichts.
    Ob sich das National-Trainer-Team damit einen Gefallen getan hat, den Kapitän so hoch in der Hierarchie einzusetzen, steht auf einem anderen Blatt.
    Zitat Zitat von The Dark Knight-BVB Beitrag anzeigen
    Mir fehlt in der Nationalmannschft ein Trainer, der aus dem bestehenden Potenzial das geeignete rausholt. Es ist klar, dass man mit dem Team keinen Traumfußball wie Spanien oder Holland spielen kann, aber es sollte schon möglich sein eine gute Mischung zu finden.
    Ich kann für den Einsatz einigee Spieler, die Löw testet, ebenfalls wenig Verständnis aufbringen.
    Das Problem liegt meines Erachtens jedoch mehr im Vorhandensein hochqualifizierter Spieler. Das mag zum einen an der Ausbildung liegen, zum anderen ist es ja unglaublich schwierig, überhaupt eine Profi-Karriere zu erlangen. Viele kleine Vereine fangen schon früh an sich Ausländer einzukaufen, anstatt die Jugend stärker zu fördern. (DIES IST KEIN ANGRIFF AUF AUSLÄNDISCHE FUSSBALLER!!!) Und die Auflagen für ein Probetraining sind häufig mörderisch, ohne Vitamin B geht eigentlich nichts.
    In Deutschland spielen jedoch sooo viele Menschen Fussball, dass es mir schon etwas komisch vorkommt, dass wir nicht viel dominanter sind auf internationaler Bühne.
    Wenn ich an Spanien denke, wo Fussball auch der Nummer 1 Sport ist, während Spanien ärmer als Deutschalnd ist, holen die da mehr raus.

    Ich glaube trotzdem, dass Löw sich zu 90% die richtigen Leute für die richtigen Aufgaben heranholt, sobald es um die Wurst geht.

    Noch eine Notiz in eigener Sache:
    Jermaine Jones würde unter mir kein einziges Spiel für die Nationalelf bestreiten nach seiner haarsträubenden Tätlichkeit im Pokal- oder Rückspiel gegen Hamburg.
    Wer einem Spieler im Vollsprint mit dem ganzen Unterarm ins Gesicht schlägt, hat seine Nationalmannschafts-Tauglichkeit in meinen Augen verwirkt.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Also Löw die taktischen Kenntnisse abzusprechen halte ich für vollkommen verkehrt.
    Löw ist taktisch einer der akribischten Arbeiter und sicherlich einer der besten die wir in Deutschland haben. Und bei der EM hat er Felipe Scolari ausgecoacht und das ist ja nun mal wirklich kein unbekannter Trainer.

    Desweiteren: Zu Medienberichten in Sachen Ballack wäre ich auch vorsichtig. Der hat das Spielchen raus und lässt sehr sehr viel über seine Berater streuen, da würde ich in erster Linie mal nicht drauf vertrauen dass er da was damit zu tun hat. Zumindest nicht zu viel.

    Was man Löw vorwerfen kann ist, dass ihm hin und wieder mächtig die Härt fehlt. Die Entscheidungen im Vorfeld der WM 2006 hat zum großen Teil Klinsmann getroffen und nach aussen hin durchgedrückt, Löw hat dieses Durchsetzungsvermögen in meinen Augen im Umgang mit den Spielern aber auch bei Nominierungen und Fehlverhalten gefehlt und fehlt ihm bis heute. Das hat Auswirkungen wie die Frings/Ballack Geschichte, aber eben auch die Aktion von Podolski und das kann nicht gut sein.

    Dass Löw aber das "schöne" Spiel propagiert halte ich für richtig. Nur so können wir auf Dauer mit den großen Teams mithalten und unsere Nachwuchsteams zeigen ja gerade, dass sie da durchaus mithalten können. Es wäre verkehrt jetzt wieder auf Treten und Grätschen zurückzukommen, da man damit die komplette Entwicklung im Nachwuchsbereich ad absurdum führen würde. Wir sind auf einem richtigen Weg und wenns für den großen Wurf, sprich einen Titel, noch nicht reicht, dann hauptsächlich weil uns in der Altersgruppe 28 bis 34 eine komplette Generation an Fussballern fehlt. Das sind die Jahre in denen die Nachwuchsarbeit beim DFB verpennt wurde und der Grund weshalb andere Teams in den letzten Jahren immer den Tick besser waren. Außer Ballack, Frings und den Torleuten gibts da einfach nichts und genau deshalb haben wir Probleme im Bereich Führungsspieler und Weltklasseleute. Aber wenn erst mal die Generation Lahm, Schweinsteiger, Trochowski und Co da rein gewachsen ist und die jungen talentierten nachrücken, brauchen wir uns da keine großen Sorgen mehr zu machen. Wir haben aufgeholt

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Ich denke auch, dass man mitten in einem Prozess steckt und abwarten muss. keine N11 kann nur tolle Spiel machen! Ziel ist es viel mehr, sich auf große Turniere wie die EM oder WM vorzubereiten um dann auf den Punkt genau topfit zu sein. So sehe ich dass.

    @The Dark Knight-BVB: Interessanter Punkt, dass einem Jones oder Kehl die Spieler vorgezogen werden, die weniger Foul spielen! Wenn das die Philosophie von Löw ist, muss man diese akzeptieren. Fakt ist jedoch, dass man auf dem Platz auch Respektpersonen braucht und da glaube ich stehen bei den Gegnern Kehl und Jones, auch Frings, vor Hitzsperger udn Rolfes, allein wegen der Äußeren Erscheinung her ;-)


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Jermaine Jones will für die USA spielen!

    http://sportbild.de/sportbild/genera...916400000.html

    Sehr gut Jogi, eine Alternative weniger.
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von The Dark Knight-BVB Beitrag anzeigen
    Jermaine Jones will für die USA spielen!

    http://sportbild.de/sportbild/genera...916400000.html

    Sehr gut Jogi, eine Alternative weniger.
    Naja, wegen mir kann er ruhig für die USA spielen. Auf der Position gibt es genug Alternativen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Naja, wegen mir kann er ruhig für die USA spielen. Auf der Position gibt es genug Alternativen.

    Und die wären?
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan Beitrag anzeigen
    Gut ich steige ein ;-)


    Ich sehe die N11 auf einem guten Weg. Nur Herr Bierhoff wird mir mit der Zeit immer mehr unsympathisch, wobei ich früher noch ein großer Fan von ihm war. Im Hinblick auf die WM 2010 wird Deutschland eine Rolle mitsprechen, dennoch im Vergleich zu anderen Ländern sehe ich uns qualitativ zu unterbesetzt. Da fehlt einfach die individuelle Klasse. So muss Deutschland über den Teamgeist und Konzentration kommen, ich denke, an guten Tagen können wi jeden schlagen.

    So sehe ich das auch.Allerdings versucht Löw ja schon seit einiger Zeit den schönen Fußball durchzubringen.(Keine Fouls etc...)
    Allerdings: Das ist nicht unser Fußball.Wir bräuchten durchaus Leute wie Jones vllt. sogar Maik Franz.Mit solchen Leuten brichst du nunmal einen Nation wie Spanien oder Argentienien.Spieler wie Messi und Torres.Ich würde mal gerne wissen wie die das finden,wenn Franz so ein Spiel spielt wie damas gg Gomez.
    Wir haben durchaus Potenzial in der offensive(hat man ja 06,08 gesehen)
    Aber wir dürfen gg Gegner die uns Spielerisch überlegen sind,die deutschen Tugenden vergessen.Denn spielerich können wir mit Spanien nicht mithalten(EM Finale)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Deutsche Torwartschule
    Von -21- im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 18:57
  2. Die "Deutsche Torwart Schule" sucht...
    Von Bonner im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 08:29
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 09:56
  4. Wer ist der beste deutsche Torwart?
    Von Christian s.1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 17:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •