Aus der Kriegsschule des Lebens:"Was mich nicht umbringt,macht mich nur härter."
Stellung der Hüfte & Füße? Ich habe es ja im Thread schon vorher geschrieben. Mein Trainer hatte mir auch schon einmal diesen Tipp gegeben und ich muss sagen: Das kannst du getrost in den Wind schießen, zumindest die Haltung des Fußes und ob die Hüfte da so viel aussagt? Das Problem ist einfach, dass dir die Stellung des Fußes erst etwas nützt, wenn der Fuß schon fast den Ball berührt und dann ist es auf jeden Fall zu spät um sich für eine Ecke zu entscheiden. Wie gesagt: Ich habe es probiert und es klappt, zumindest bei mir, nicht. Denn je höher du kommst in den Ligen, desto öfter triffst du auf das gleiche Phänomen. Der Schütze dreht seinen Fuß so wie er schießt erst im letzten Moment, bevor der Schußfuß den Ball berührt. Somit bleibt für dich nicht genug Entscheidungs- & anschließende Reaktionszeit. Wie hier schon oft geschrieben wurde: Vertrau auf dich und nicht auf solche Tricks, normalerweise bringen die nichts.
Deswegen schau ich nur welcher der Schussfuß ist und in welchem Bogen der Spieler anläuft und daraus leite ich mir meine Ecke ab in die ich springe und dann braucht man halt noch das gewisse Glück.
Edit: Frage mich gerade warum eigentlich nie ein indirekter Elfer gemacht wird. Ist wohl die sicherste Methode den Torwart zu verladen und ne Bude zu machen für den Gegner.
Geändert von Bob (15.07.2009 um 08:50 Uhr)
Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!
Ein indirekter Elfmeter ist nicht so einfach. Einerseits kann der Torhüter einige Meter gutmachen und so den Winkel extrem verkleinern, andererseits hat der "zweite Schütze" einige Gegenspieler im Rücken, sofern er überhaupt schneller als diese ist.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Die Sache ist doch die, dass der Torwart wahrscheinlich noch auf dem Boden liegt weil er in die Ecke gesprungen ist. Wenn nicht wird es natürlich zum Problem für den zweiten Schützen. Und die meisten Spieler in den unteren Klassen rechnen niemals mit sowas und werden demnach nicht sofort in den 16er Rennen wenn der Ball berührt ist sondern warten immer erst wenn der Torwart gehalten hat und dann geht das Gerenne los ( wenn überhaupt ).
Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!
Da hast du natürlich Recht. Ich finde jedoch, dass so etwas nur für unnötige Aufregung sorgt, sofern man einen sicheren Elfmeterschützen hat. Gegegen hat es indirekte Elfmeter ja schon, dann muss aber auch alles klappen![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)