Ergebnis 1 bis 50 von 1969

Thema: Zuletzt gesehener Film und Bewertung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Klar, da hast du Recht, aber Borat ging für mich teilweise wirklich zu weit und über Comedy hinaus. Ich habe nur ein paar Szenen in der Filmvorschau gesehen und war überzeugt, dass ich diesen Film nicht gucke. Wie Stetti sagte: absolute Sinnfreiheit. Nun weiß ich nicht ob ich so über diesen Film urteilen sollte, wenn ich nur 1/6 von ihm gesehen habe, aber ich musste wirklich den Fernseher ausschalten.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Spiel ohne Regeln mit Adam Sandler

    8/10 Punkten.
    Hat mir sehr gefallen! Adam Sandler ist mir sehr sympatsich!
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  3. #3
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Nun weiß ich nicht ob ich so über diesen Film urteilen sollte, wenn ich nur 1/6 von ihm gesehen habe, aber ich musste wirklich den Fernseher ausschalten.
    Sicher weißt du das.

    Es wird nur geurteilt, wie überall, wenn man eine Sache 100%ig mitbekommen hat, Believer. Doch, dass weißt du.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    112

    Standard

    "Berlin Calling" mit Paul Kalkbrenner

    Wer diese Musikrichtung mag , wird diesen Film lieben.

    9/10 Punkten

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Habe Hangover gestern gesehen.
    Hat mir wirklich gut gefallen! "Komödie des Jahres" würde ich jetzt noch nicht direkt behaupten, aber das war mal ein Film, wo man sagen kann, dass sich die 8 Euro fürs Kino absolut gelohnt haben! Der Abspann ist klasse

  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
    Sicher weißt du das.

    Es wird nur geurteilt, wie überall, wenn man eine Sache 100%ig mitbekommen hat, Believer. Doch, dass weißt du.

    LG
    Sagen wir es so, Kenji: Ich urteile über meinen ersten Eindruck dieses Filmes und fand diesen eher niveaulos als witzig.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Milk

    Harvey Milk ist das Gesicht der US-Amerikanischen Schwulenbewegung der 70er. Was für ein mutiger, aufopferungsvoll kämpfender Mensch er gewesen sein muss zeigt Gus Van Sants über 2-stündiges Biopic ganz genau, weil der Film von der Machart weit konventioneller ist, als es sein Regisseur verspricht. In diesem Fall war das auch genau die richtige Herangehensweise, weil sich so nicht nur die Handlungsstruktur besser verarbeiten ließ, sondern auch die Charaktere eine treffende Einführung bekamen. Einzig Harveys Lebensgefährte Scott Smith (James Franco) kam meiner Meinung nach ein wenig blass rüber, da ihm schlichtweg die Screentime fehlte.

    Ansonsten ist der Film durch die Bank großartig besetzt. Vom undursichtigen Josh Brolin, über den Jungstar Emile Hirsch, bis hin zum unglaublich aufspielenden Sean Penn in der Titelrolle. Obwohl ich Mickey Rourke den Oscar gegönnt hätte, muss man einfach anerkennen das Penn ein Teufelskerl von einem Schauspieler ist und uns hoffentlich noch viele denkwürdige Darbietungen schenkt.

    Was Milk zum absoluten Meisterwerk fehlt, ist schwer zu erklären. Das berühmte "etwas" vielleicht, ich weiß es (noch) nicht.

    8,5/10


    The Hangover

    Der großartige Trailer versprach definitiv nicht zu viel, denn bis auf die 20 Leerlauf-Minuten zum Anfang (die immer noch deutlich unterhaltsamer waren als bei manch anderen Komödien) ist The Hangover ein durch und durch durchgeknalltes (goiles Wortspiel, nech?) Gag-Karussel, dass sicherlich nicht mit Feinfühligkeit vorgeht, der Holzhammer wird jedoch auch nur selten ausgepackt. Der Ideenreichtum der Drehbuchautoren ist nicht gigantisch hoch, aber wen stört es, wenn hier und da anderweitige Einflüsse wunderbar komprimiert zum besten gegeben werden, ohne jeden Dreck aus neue zu kopieren, wie in Date, Epic, Superhero, Scary, F**** F****, Hundekot und Dance Movie immer wieder zu sehen.

    Die beste Komödie der letzten Jahre ist es nicht, aber ein mehr als dosierter Angriff auf die Lachmuskeln. Schön auch zu sehen, dass ein Film auch ohne die Brad Pitts, Johnny Depps, Will Smiths und Til Schweigers (wie kommt der denn hier rein?) Erfolg haben kann. Mund-zu-Mund-Propaganda at his best!

    7,5/10
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  8. #8
    Sina
    Gast

    Standard

    Selbst ist die Braut

    Super Film, überdurchschnittlich viele gute Lacher dabei und auch die Jungs, die dabei waren, sind voll auf ihre Kosten gekommen. Kann ihn nur weiterempfehlen - sehr schön auch im vollbesetzten Kino, wenn wirklich alle lachen

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    155

    Standard

    So, hier mal zwei Filme, die ich kürzlich erst gesehen habe und interessant finde:

    Cocaine Cowboys (kennt wohl kaum einer...):
    Eigentlich mehr eine Dokumentation über die Situation in Miami in den frühen 80er-Jahren, als ein Spielfilm. Es geht - wie der Filmtitel schon sagt - um Kokain, welches in dieser Zeit in Unmengen von Kolumbien nach Miami gebracht wurde. Interessant fand ich, dass echte Dealer, Polizisten und Auftragskiller teils sehr detailliert Auskünft über das Vorgehen machen. Ausserdem zeigt der Film eindrücklich, dass Miami ohne den Drogenhandel wohl nicht so wäre, wie wir es Heute kennen...

    Bewertung: 8,5/10


    Bordertown:
    Mit Jennifer Lopez und Antonio Banderas zwei klingende Namen in den Hauptrollen. Frau Lopez konnte mich als Schauspielerin zwar nicht wirklich überzeugen, dennoch fand ich den Film spannend. Der Film spielt hauptsächlich in der mexikanischen Grenzstadt Juárez, in welcher täglich Frauen vergewaltigt und ermordet werden. Eine amerikanische Reporterin namens Lauren Adrien (J. Lo.) soll den Fall recherchieren und die ganze Welt über das Geschehen in Juárez informieren. Da hauptsächlich Arbeiterinnen aus den "Maquiladoras" (Grenzfabriken) Opfer dieser Schandtaten werden, "schleust" sie sich in eine dieser Fabriken ein und wird selber beinahe zum Opfer...

    Bewertung: 8/10

  10. #10
    Blickfeld
    Registriert seit
    30.08.2007
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    586

    Standard

    Hier wurde jetzt schon 2x Hangover angesprochen.
    Ich muss sagen...der Film hat mich sowas von umgehaun!

    Ich gebe 10/10 Punkten.
    Ich fand ihn wirklich mega hammer!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •