ne nicht dass ich wüsste
"Es geht heute gar nicht mehr, dass du absolut fehlerfrei spielst - der Einzige, der das kann, bin ich." Oliver Kahn
Ich nehme in jedem Spiel ein Handtuch mit ins Tor. Auf der Asche hat es sich bewährt um die HS zwischenzeitlich zu reinigen. Gerade bei den (aktuell) sehr staubigen Plätzen sind die HS ratz-fatz zugesifft und der Grip hat sich komplett erledigt. Da das Trikot spätestens nach der ersten Bauchlandung nicht besser aussieht, hat sich das abwischen da auch erledigt.
Auf Rasen dient das Handtuch dann primär als Schweißtuch.![]()
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Ich nehm ein HT nur mit ins Tor wenn ich auf Asche spiele.
Eine Haelfte ist stark befeuchtet die andere Haelfte ist trocken. wenn die Asche die Poren des HS zusetzen, putze ich ihn einfach schnell ab, um zu verhindern das sich durch die Feuchtigkeit ein Schmierfilm auf dem HS bildet , wird er kurz "abgetrocknet".
bin damit eigentlich relativ gut gefahren
Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Was ist zu empfehlen?
Variante a) Handtuch total trocken
Variante b) Handtuch total nass
Variante c) Handtuch feucht
Variante d) Handtuch zur Hälfte trocken, Hälfte nass/feucht
Variante e) Handtuch zur Hälfte feucht, Hälfte nass
Ich nehme die Variante d)
Halte das Himmelstor sauber, Robert.
Bei trockenen Bedingungen ein feuchtes Handtuch und bei nassen Wetterbedingungen ein trockenes.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)