Ergebnis 1 bis 50 von 1766

Thema: Regelfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    Also wenn deine Hand zum Ball geht ganz klar rot.
    Sollte dies nicht der Fall sein kommt es ganz drauf an ob du ,,letzter Mann´´ warst also in dem Fall hätte er dich vermutlich auch anschießen können.
    Solange die Hand nicht am Körper war, ROT.
    I wonder if heaven got a Ghetto!

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von BastiXXII Beitrag anzeigen
    Also wenn deine Hand zum Ball geht ganz klar rot.
    Sollte dies nicht der Fall sein kommt es ganz drauf an ob du ,,letzter Mann´´ warst also in dem Fall hätte er dich vermutlich auch anschießen können.
    Solange die Hand nicht am Körper war, ROT.
    Es ist dabei nicht von Belang, ob die hand zum Ball geht, oder die Hand am Körper ist. Entscheidend ist, ob der Arm normal gehalten ist, desweiteren spielt die Distanz, aus der der Arm, oder die Hand vom Ball getroffen wird auch eine Rolle. Aus einer normalen Bewegung heraus, kann auch ein vom Körper weg gehaltener und zum Ball gehender Arm bei Anspiel aus kurzer Distanz ein nicht zu ahndendes Handspiel bedeuten.
    In dem hier beschriebenen Fall sieht erscheint es aber so, als wenn der Arm reflexartig ausgefahren wurde, um den Ball bewusst abzuwehren. Da kann nichts anderes als ein Platzverweis die logische Konsequenz sein. Ohne die Szene gesehen zu haben lässt sich das freilich schwer sagen. Man weiß ja auch nicht, oib und wie der Schiedsrichter das gesehen hat.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von FVBiber
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    201

    Standard

    Ja es war ein Reflex und die Hand ging klar zum Ball
    Warscheinlich hat es der Schiri nicht gesehen onwohl er freien Blick hatte.

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Es ist dabei nicht von Belang, ob die hand zum Ball geht, oder die Hand am Körper ist. Entscheidend ist, ob der Arm normal gehalten ist, desweiteren spielt die Distanz, aus der der Arm, oder die Hand vom Ball getroffen wird auch eine Rolle. Aus einer normalen Bewegung heraus, kann auch ein vom Körper weg gehaltener und zum Ball gehender Arm bei Anspiel aus kurzer Distanz ein nicht zu ahndendes Handspiel bedeuten.
    In dem hier beschriebenen Fall sieht erscheint es aber so, als wenn der Arm reflexartig ausgefahren wurde, um den Ball bewusst abzuwehren. Da kann nichts anderes als ein Platzverweis die logische Konsequenz sein. Ohne die Szene gesehen zu haben lässt sich das freilich schwer sagen. Man weiß ja auch nicht, oib und wie der Schiedsrichter das gesehen hat.
    Dem ist nichts hinzuzufügen. Klare Verhinderung einer Torchance durch ein Handspiel außerhalb des Strafraums (unnatürliche Hand/Arm/Schulter-Haltung) zieht einen Platzverweis nach sich. Da hast du Glück gehabt, FVBiber.
    Du solltest überlegen, ob es dir in einem Testspiel so wichtig ist diesen Ball zu halten, denn eine Rote Karte in einem Vorbereitungsspiel zieht bei uns eine Sperre im ersten Pflichtspiel (bzw. eine weitere Spielsperre je nach Schwere des Vergehens) nach sich. Wenn es ein Reflex war, ist dies natürlich schwer zu verhindern.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    Ehemals BastiXXII
    Blickfeld

    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    585

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Es ist dabei nicht von Belang, ob die hand zum Ball geht, oder die Hand am Körper ist. Entscheidend ist, ob der Arm normal gehalten ist, desweiteren spielt die Distanz, aus der der Arm, oder die Hand vom Ball getroffen wird auch eine Rolle. Aus einer normalen Bewegung heraus, kann auch ein vom Körper weg gehaltener und zum Ball gehender Arm bei Anspiel aus kurzer Distanz ein nicht zu ahndendes Handspiel bedeuten.
    In dem hier beschriebenen Fall sieht erscheint es aber so, als wenn der Arm reflexartig ausgefahren wurde, um den Ball bewusst abzuwehren. Da kann nichts anderes als ein Platzverweis die logische Konsequenz sein. Ohne die Szene gesehen zu haben lässt sich das freilich schwer sagen. Man weiß ja auch nicht, oib und wie der Schiedsrichter das gesehen hat.
    Ich meine ja nur, wenn der Ball ihn an der Hand trifft die vor seinem Körper gehalten ist ist es vielleicht etwas anderes.
    I wonder if heaven got a Ghetto!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •