Ergebnis 1 bis 29 von 29

Thema: Torwarttraining mit Hans Leitert

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Believer,
    natürlich war die Aufgabe halte den Ball.
    Wie man aber sehen kann, schafft es der zweite Torwart im Video deutlich besser.
    Ich bin ja nun ein sehr kritischer Mensch und so habe ich es mir nicht nehmen lassen, meine Handschuhe anzuziehen und das selbst mal zu versuchen.
    Believer, ich fühlte mich danach, als wäre ich die größte Flasche am Platz. Hans Leitert erkannte sofort meine Rechtslastigkeit und als es drum ging, halt weder Spekulieren noch sonst etwas.. die kurze Distanz macht einfachunmöglich, daß Du beim falschen Beginn nur den Hauch einer Chance hast und Hans Leitert ist wie ein Schweizer Uhrwerk. Er ist auf den cm präzise, der führt einen dann schon vor.
    So als lebhaftes Beispiel, wie es absolut falsch ist.
    Danach war der Tag für mich einfach vom Gefühl her erst einmal gelaufen, denn ich fühlte mich bloß lächerlich.
    Doch heute weiß ich, daß es sein muss, wenn man begreifen will,was und wie er es tut.
    Beide Seiten zu kennen, es ist so unheimlich wichtig.
    Believer, macht man es richtig, ist es kein Problem, auch die schwierigen Bälle abzulenken, die leichteren kann man dann sogar sicher festhalten.
    Und die Nähe ist notwendig, damit man eben kein "Pfund" auf das Tor schießen muss, und zudem steigert es die Präzision.

    Wenn man also Bälle aus naher Distanz macht, ist das ebenso als wenn man aus der Weite ein Klotz abzieht... bei letzterem ist es nur nahezu unmöglich, wirklich die Präzision an den Tag zu legen, die ein Torwart braucht, um etwas zu verinnerlichen.
    Daher denkt nicht so viel über die Distanz immer nach
    Der Torwart im 1. Video musste spekulieren, denn er hat auch einen Knack, den man schön er kennen kann. Hinschauen...

    Nimm dein Leitert Buch zur Hand und studiere mal das Prinzip Nummer 4 Richtiger Beginn ab Seite 35... ist eine Abwandlung des auf Seite 119 vorgestellten Trainingsprinzips.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    So als lebhaftes Beispiel, wie es absolut falsch ist.
    Danach war der Tag für mich einfach vom Gefühl her erst einmal gelaufen, denn ich fühlte mich bloß lächerlich.
    Doch heute weiß ich, daß es sein muss, wenn man begreifen will,was und wie er es tut.
    Ja Steffen, es tut immer weh, wenn Fehler/Schwächen gnadenlos offengelegt werden. Insofern absoluten Respekt, dass du dich dieser Situation gestellt hast.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ach, strigletti,
    ich stelle mich immer solchen Aktionen, denn ich will wissen, was man en Torleuten zumutet.. Es ist Schei..e, auch wenn ich weiß, daß es aufgrund meiner Knieverletzung links wohl so ist, aber trotzdem.
    Gnadenlos ist dann, wenn man sich selbst auf Video sieht, das tut nochmals weh... aber inzwischen geht es, man lernt darüber zu stehen, mit der Zeit und den Kilos..
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich kann verstehen, warum du die Handschuhe angezogen hast, denn man sieht diese Übung und denkt sich: "Hey, wie kann es so schwer sein diesen Ball zu halten, ohne zu spekulieren?"
    Aber es ist ja wie so oft: Es sieht leicht aus, ist aber fast verflixt schwer, wenn man es selbst einmal ausprobiert.
    Ich frage mal meinen Torwarttrainer danach, vielleicht hat er Lust so etwas mal in das Training mit einfließen zu lassen (wenn ich endlich mal wieder ran darf ).
    Danke für deine Erklärung.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Believer,
    spekulieren ist bei der Übung keine Lösung und eigentlich auch "verboten"..
    Hans ist so präzise, der nimmt Dich auseinander, wenn Du nur den Hauch spekulierst.
    Ein Torwart ist kein Glücksspieler und darf nicht spekulieren.
    Hier musst Du reagieren, und das richtig... dann ist es einfach. Ich hatte rechts auch kein Problem, aber links war es mir unmöglich, die Bälle zu halten.

    Believer, Du hast eine PN
    Geändert von Steffen (02.10.2009 um 20:58 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Das erinnert mich wieder einmal an meine Camp-Offenbarung (so muss ich es wirklich nennen), wo Mathias Bolz mir vorführte, dass ich extrem linkslastig bin. Im 1 gg 1 spekulierte ich nicht bewusst und doch ging ich meistens (erst recht beim 2 gg 1) nach links oder ließ mich verladen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Und hier hast Du den Schlüssel, das zugrunde liegende Prinzip. Leitert dekt nicht in Technik, er denkt nicht in Bewegungsmustern, sondern in diesen 7 Säulen und wenn man ehrlich ist: Es ist oft einfach die Basis... und diese Basis muss man korrigieren, bevor es an die Technik geht.
    Viele TwT machen es unbewußt, auch ich... doch mit Leiterts Erklärungen hat man aufeinmal das Hintergrundwissen und kann viel, viel effektiver arbeiten...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Interview mit Hans Tilkowski in "11 Freunde"
    Von Paulianer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 10:01
  2. Torwarttraining
    Von Vally im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 13:42
  3. Buch: "Die Kunst des Torwartspiels" von Hans Leitert
    Von Paulianer im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 19:12
  4. Hans - Jörg Butt
    Von bayern94 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.08.2008, 00:28

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •