Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
Ihr seht, es ist wirklich nicht an den Haaren herbei gezogen. Erschreckend, sowas.
Believer,
nein, ich halte es für realisitisch. Viele Torhüter arbeiten nicht mit Ihrem Handwerkszeug, sprich: Sie tun für Ihre Hände gar nichts.
Wie viele Trainer, darunter auch Torwarttrainer, lassen Ihre Schützlinge nur in FS Handschuhen. Die Aussage,
So hält er auch Bälle, wo er nur mit den Fingerspitzen drankommt!
steht dann im Raum.

Gegenbeweise gibt es zu Hauf, diese wird aber nicht akzeptiert und die Eltern der Kinder glauben es.
So spielt also ein Kind seit es 10 Jahre alt ist, ausschließlich mit FS Handschuhen. Das Kind hat dann die teuren Markenhandschuhe mit vorgeformter "Fanghaltung" und Fingerschutz.... Glaub mir, welches Kind lernt hier "Ansaugen" und somit eine aktive Balldämpfung mit den Armen?
Welches Kind lernt einen Korbgriff und Fingerspannung, wenn die Handschuhe, so steif wie ein Stützverband, diese Sache mitbringen?
Wie sieht also die Sache 10 Jahre später aus, wenn aus dem E-Jugendlichen ein 1. Mannschaftstorwart geworden ist?
Seine Handmuskulatur ist verkümmert, er kann ohne Handschuhe kaum einen Ball festhalten, sein Ballgefühl in den Händen ist verkümmert.
Stabilität in den Fingern gibt es, weil die Hände nie wirklich trainiert worden sind, so gut wie gar nicht.
Ohne Fingerschutz können solche Torleute nicht spielen, weil deren Finger wirklich der Belastung nicht Stand halten. Sie knicken um, oder werden ausgekugelt.
Der Torwart hat in den Jahren das Training seiner Finger verlachlässigt und daher ist die Stabilität in den Fingern nicht gegeben, er ist daher ohne Fingerschutz nicht in der Lage Bälle überhaupt zu kontrollieren oder zu halten.

Somit Believer, ist die Aussage deiner Kollegin da schon richtig, aber es zeigt einfach, was die Damen vernachlässigt haben: Das Training von Händen und Finger.

Daher im Training, so oft es geht: Handschuhe aus und Bälle mit bloßen Finger kontrollieren und halten. Trainiert Eure Hände, insbesondere Eure Finger und Unterarmmuskulatur....

Verlässigt dies nicht: Fingerschutz ist nur ein Schutz gegen Verletzungen, es soll aber niemand die Arbeit abnehmen, also Fanghaltung und Fangsicherheit ersetzen.
Dies muss man sich selbst aneignen... wer das ohne FS Handschuhe nicht mehr kann, hat völlig versagt.