Ich kann natürlich nicht für das Zebrasprechen.
In den Berichterstattungen der Sportschau, in Blättern wie dem Kicker und der Bild, werden mir persönlich viele zu gut geschrieben.
Bei Adler wird dort eine ganz eigene Liga erreicht. Das erinnert mich immer an das Phänomen, das man sieht, wenn Leute Stars oder auch andere Menschen anhimmeln und in ihnen gar nicht das sehen, was sie sind.
Sie schaffen sich ein Idealbild, das irgendwann zerbröckeln muss, weil die reale Person der eigenen Hineinprojizierung nie nahe kommen kann.
Ist schon ein bisschen sehr philosophisch, obwohl ich damit wenig am Hut habe. Im Grunde denke ich, dass das dem aber schon nahe kommt.
Bei Wiese, und auch bei Neuer nach der U21-EM, ist dies momentan auch zu sehen, wenn auch in abegschwächter Form und das, vermute ich, meinte "Zebra".
Wiese hat selten ganz fehlerfreie Partien dabei. Damit meine ich keine keine kleinen Unsicherheiten, sondern echte Wackler bis Patzer. Oft hat er im gleichen Spiel aber spektakuläre Aktionen, die das überdecken.
Gegen Bayern zeigt er ein starkes Spiel auf der Linie und im 1vs1, fliegt an einer Flanke vorbei, die Schwäche wird nicht genutzt, das Spektakel überwiegt.
Beim Heimspiel gegen Hoffenheim verschuldet er einen Elfer, ist unsicher bei Flanken und bei 90elf.de nominiert man ihn für die Elf der Runde.
Wiese hat eine Teilschuld bis Schuld bei allen drei Gegentoren gegen FK Aktobe bei der Euro-League-Quali.
Das ist nur ein Auszug und soll verdeutlichen, dass das Positive überwiegt und dabei die weniger guten Dinge übersehen werden.
Er spielt schon länger auf hohem Niveau, aber das Verhältnis in der Bewertung stimmt für mich nicht. Hinzu kommt seine Selbsteinschätzung. In einem Sport1.de Interview sagte er sinngemäß, dass er nur als Nummer 1 nach Südafrika fährt. Sonst, so meinte er, plane er seinen Sommer eben anders.





sprechen.
Zitieren
