DFB-Gerichtsbarkeit
Freiheit für Asamoah, Strafe für Naki
Eine Geste, zwei Reaktionen: St.Pauli-Profi Naki deutete gegenüber Rostocker Fans das Halsabschneiden an - und bekam drei Spiele Sperre. Gleiches tat Schalke-Akteur Asamoah vor zwei Jahren gegen den BVB - er blieb unbehelligt. Der DFB spricht von fehlenden Beweismitteln.
weiterlesen..
Quelle: www.spiegel.de
---
In diesem Artikel wird noch mal deutlich aufgeführt, wie stumpfsinnig der DFB ist. Von nicht ausreichenden Beweismaterial zu sprechen ist auf Grund des Videos von Youtube eine absolute Frechheit.
Es war doch schon immer so, dass der DFB mit zweierlei Maß misst. Man erinnere sich nur an die Finanz-Eskapaden rund um Dortmund, Kaiserslautern und so weiter, bei denen mehrere Augen zugedrückt wurden. Vereinen wie Dresden und St. Pauli wurde damals wegen weitaus weniger Schulden fast der Saft abgedreht.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Im Wiederholungsfall droht Platzsperre
Hohe Geldstrafe für St. Pauli
Der Deutschen Fußball-Bund hat den Zweitligisten FC St. Pauli mit einer empfindlichen Geldstrafe belegt und zudem noch härtere Sanktionen im Wiederholungsfall angedroht. Das Sportgericht des DFB hat die Hanseaten wegen der Ausschreitungen beim Heimspiel am 25. Oktober gegen Energie Cottbus und bei der Auswärtspartie am 2. November bei Hansa Rostock zu einer Geldstrafe von 20.000 Euro verdonnert.
Weiterlesen
Quelle: kicker
-
Dumme Idioten![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Andreas Biermann in Behandlung
Der FC St. Pauli gibt auf ausdrücklichen Wunsch seines Spielers Andreas Biermann folgende Presseerklärung ab:
Weiterlesen
Quelle: FC St. Pauli
-
Heftig, aber der richtige Schritt. Ich wünsche ihm alles Gute.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)