"Aus dem Mund eines Torhüters ist selten ein vernünftiger Satz gekommen."-Franz Beckenbauer
Ich habs gestern mit Haarspray gemacht und ich kann nur Gutes berichten!
Ne Minute vorm Spiel schon eingesprüuht, dann Füße nicht auf den Boden gestellt, damit es trocknet und es hat wirklich super geholfen![]()
RIP ---->Robert Enke<----
Never forget YOU!!!
Ich denke, dass das einfach mit dem Belag zu tun hat. Auf normalem Laminat (meist graue Hallen mit farbigen Linien), das wie magisch Staub anzieht, werden die Schuhe durch das bald getrocknete Haarspray praktisch nur noch rutschiger. Auf Parkett sieht das nun wieder anders aus. Also: Es kommt auf die Hallenverhältnisse an.![]()
Believer ich bin ganz deiner meinung![]()
Wir hatten heute auch mal wieder Training in der Halle Kunstrasen. Hab mein Sondermodellhandschuh getragen alles tip top . Aber halle bleibt weiterhin nix für mich aber ich muss mir die Stadtmeisterschaft antun =(.
Ich wundere mich echt, was ihr alle gegen Halle habtIn der Halle musst du schnell sein, mitspielen können und das können viele nicht.
Dabei ist das Anforderungsprofil der Halle ein essentieller Bestandteil für draußen. Rückpässe so schnell verarbeiten, Spielzüge einleiten, das Spiel lesen, das alles wird in der Halle trainiert...das ist doch geil![]()
Ich mag Halle als Feldspieler auch nicht so wirklich, weil ich nicht so der Techniker bin. Aber dieses Jahr darf ich wohl ins Tor, da hab ich richtig Bock.
Bei uns gabs heute mal ne neue Variante der Strafen. Unser Torhüter wird außerhalb des Strafraums und noch vor der gestrichelten Linie angeschossen und dabei am Arm getroffen. Dafür gabs eine 2-Minuten-Strafe (ok) und ein Neunmeter (für ein Vergehen außerhalb des Strafraums?). Feldspieler die jemanden unfair gefoult haben, haben hingegen nur ne gelbe Karte bekommen. Der Sinn hat sich mir nicht erschlossen.
Die Regeln beim Hallenfußball kann eh keinerHeute wurde nach den Regeln des Bayrischen Fußball Verbandes gespielt und ein Würtemmbergischer Keeper rollte den Ball nach Toraus ein... wurde öfter darauf hingewiesen, dass man in Bayern mit dem Fuß abschlägt
Noch schlimmer ist dies allerdings beim Futsal.... oh wei....
Ob man gern oder ungern in der Halle spielt muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich spiele lieber draußen auf dem Feld und spiele nicht so gern in der Halle.
Das hat nichts mit dem fußballerischen Mitspielen oder sonstigen zu tun, sondern damit, dass ich Verletzungsgefahr größer ist als draußen. Nach meiner Knie-OP im letzten Jahr ist die Gefahr einer Verletzung noch höher.
Halle kann zwar Spaß machen, aber wen interessiert am Ende der Saison, ob du in der Halle gut warst, wenn die Erfolge draußen fehlen?!
ich konzentriere mich lieber auf die wichtigen Sachen.
Geändert von Meister (30.12.2009 um 21:55 Uhr)
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Nun, der Torwart hat den Ball mit der Hand gespielt, außerhalb des Strafraums. Das wäre nach diesem Tatbestand dann eventuell die Verhinderung einer klaren Torchance (je nach Schwere) und das zieht eine rote Karte/2 min und einen 9 Meter nach sich. So weit ich mich erinnere...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)