Edwin,
solche Sachen kann man aber auch hier im Forum erfragen, für einen Vortrag ist das zu... naja, dröge....
Luke erwähnt das mit mir nicht umsonst. Der Vortrag über das Moderne Torwartspiel ist so abgedroschen, weil er immer und immer wieder wie ein Dogma von den Verbänden durchgekaut wurde, daß man beim Torwart darauf achten muss, das er bitte, bitte, Fussball spielen können muss, weil über 80% seines Spiels mit den füssen statt findet und nur runde 5% wirklich Torwart spezifisch sind. blablabla.
Wenn man das so vorgetragen bekommt, da frage ich mich dann, ob die Leute, die die Studie erstellt haben, nicht mal erwogen haben, die Sache andersrum aufzuziehen und zu schauen, wie das aussieht, wenn man einen Feldspieler, der ja nun mit den Füssen optimal geschult und trainiert ist, ins Tor stellt....
Zum Glück half auch da Mathias Bolz mit seiner gewohnt trocknen Art und brachte endlich den Spruch auf den alle gewartet haben.
Er warf damit den Vortrag über den Haufen, bracht die Diskussion ins Rollen und sorgte dann dafür, daß wir Torleute endlich wieder an uns glauben konnten und durften.

Vorträge sind in Ordnung, hatten wir 2008 auch schon. Immer noch kann man gut mal vortragen, wie Mauerstellen funktioniert, oder das Verhalten bei Flanken und Eckbällen aussehen sollte.
Ein Semi-Praktischer Vortrag war letztes Jahr das Taping... Also zum Thema Vorträge... da kann man was machen, nur müssen auch da Wünsche kommen.

Bisher ist das alles was kommt viel zu mager.