Schließe mich da Übergreifer an. Gerade als Torwart bei einer "spielmachenden" Mannschaft ist man wesentlich mehr in anderen Dingen als dem reinen Bällefangen gefordert. Man erinnere sich an Rensing: Auf der Linie sicher kein schlechter, aber eben gerade weil das ganze Stadion bei jedem hohen Ball zittern musste, hat er enorm zur Verunsicherung der ganzen Abwehr beigetragen.
Ein Torwart bei Bayern wird nur sehr selten auf der Linie geprüft werden, aber dafür die Mannschaft umso mehr bereichern, wenn er in Spieleröffnung und Mitspielen eine Bank ist.
Von daher würde eben ein Manuel Neuer vollkommen ins Profil passen. Man stelle sich nur vor, was die Bayern nach Standardsituationen für eine Waffe hätten, wenn Spieler wie Ribery, Robben und Gomez vorne lauern und Neuer eine Ecke abfängt und per Abwurf präzise eröffnet. Alleine das rechtfertigt schon vollkommen einen gewissen Preis für den Mann zu zahlen. Völlig unabhängig davon, dass er auch auf der Linie ne Bombe ist und sich da sicher europaweit vor niemandem verstecken muss.
Für einen Tim Wiese müsste man sicherlich auch locker im zweistelligen Millionenbereich hinlegen, dann kann man auch gleich in die Vollen gehen.
Zu Buffon: Rein vom Kostenpunkt her völlig unrealistisch, zumal der sicher nicht zu Bayern will. Wäre für ihn im Vergleich zu Juve keine Verbesserung, beide Vereine haben international ein ähnliches Standing und bei Juve ist er gesetzt. Gleiche Situation wie bei Kahn, als der die 30er erreicht hat: Es gibt nur noch sehr wenig Vereine auf der Welt bei denen man sich verbessern würde und dafür seinen Status als Quasi-Heiliger im Heimatverein aufs Spiel zu setzen, erfordert schon viel.
Also wäre es nur sinnvoll aus Bayernsicht, wenn man sich um Neuer oder Adler kümmert. Wenns bei denen nix wird, kann man auch immer noch auf Wiese zurückgreifen...