Besinnungstage... schwer zu erklären eigentlich, da das in sehr vielfältiger Weise gehandhabt werden kann. Auch bei uns gab es mehrere Möglichkeiten. Die einen sind nach Weimar gefahren, andere nach Erkelenz, wieder andere ins Kloster Steinfeld und ich habe mich mit ein paar Leuten für die Wildenburg in Hellental entschieden.
Da wird einfach über Dinge wie Glauben, Kirche, Religion, Gott gesprochen, aber auch über Fragen wie "Wer bin ich?", "Warum bin ich?", "Wie sehen mich die anderen", "Wie will ich sein", usw.
Natürlich gab es auch immer wieder etwas Freizeit und abends wurde auch ein Bierchen getrunken.
Waren schöne Tage, aus denen man sicher einiges mitnehmen konnte. Teilweise sehr interessant, natürlich aber auch stellenweise etwas langweiliger. Trotzdem: Ich kann so eine Erfahrung jedem nur empfehlen. Es ist eine Schulveranstaltung, aber auch als Nicht-Schüler kann man an so etwas teilnehmen. Bei uns an der Schule fahren alle Schüler in der 9. (oder 10.?) Klasse und in der 12. Klasse einmal auf Besinnungstage.




Zitieren

In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.