Ich verstehe auch nicht warum die so ausgreastet sind aber da er das Wort nicht ausgesprochen hat können die ihn auch nciht Speeren oder habe ich da Falsche infortmationen?
Ich verstehe auch nicht warum die so ausgreastet sind aber da er das Wort nicht ausgesprochen hat können die ihn auch nciht Speeren oder habe ich da Falsche infortmationen?
[SIGPIC][/SIGPIC]
Die können ne ganze Menge. Erstmal muss das Schiedsgericht dazu euch und nicht dem Schiedsrichter glauben (nach den vorhergegangenen Beleidigungen äußerst unwahrscheinlich), dann kommts drauf an was ihr für nen Ruf habt, etc. etc.
Probieren kann mans, aber ich glaub nicht, dass ihr ne Chance habt was zu tun. Abgesehen davon wars ein Hallenturnier, sollte also keine größeren Auswirkungen haben die rote Karte. Gilt im Normalfall ja nur für das Turnier, oder ist das bei euch im Verband anders?
Bei uns wirkt die rote Karte auch auf die Saision aus und wir waren eigentlich nciht für sowas bekannt und da nur 1ner der Schiedsrichter das gehört hat bzw nur das Hu meinte unser Trainer das wir damit eignetlich durchkommen könnten
[SIGPIC][/SIGPIC]
Ich glaube auch nicht, dass ihr damit durchkommen könnt..
Aber du muss ich echt sagen: selber Schuld!
Wer den Schiri anmacht, muss mit so etwas rechnen, ich kenne mich mit solchen Schiris aus, bei unserem Hallenturnier sind 2 Schiris die sich gegen uns verschworen haben. Denen würde ich auch gerne ein paar Mal den Hals umdrehen
Aber auf der anderen Seite musst du auch wissen, dass umso mehr man meckert, umso mehr wird man verpfiffen. Und das Meckern bringt eh nichts, da diese hochnäsigen Schiris nichts an ihrer Meinung ändern lassen.
Von daher ärgerlich, aber selber Schuld.
Wir haben ein ähnliches Problem im Kreis bei uns. Sind ne recht junge Erwachsenenmannschaft, technisch sehr gut und daher den anderen meistens nen Schritt voraus. Da gibts halt öfter auf die Socken aber die Jungs habens halt noch nicht gelernt und beschweren sich regelmäßig beim Schiri. Nicht so krass wie ihr, aber genug dass wir jetzt regelmäßig von den gleichen Schiris verpfiffen werden. Da muss man sich dann halt zusammenreissen, auch wenns hart ist.
Legt Widerspruch ein (kann man ja sowieso machen, einfach ne anständige Stellungnahme schreiben) und dann seht ihr schon was bei rum kommt, auch wenn ich die Chance für sehr gering halte, rote Karten werden in der Regel nie zurückgenommen um die Schiris zu schützen. Nächstes Mal einfach die Klappe halten.
Habe ich ihnen auch veruscht zusagen aber wer nicht hören will muss fühlen.Vieleicht kommen wir raus aus der Sache...naja hauptsache sind weiter.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Ich denke schon, dass sie das können. Erstmal zählen da sehr viele Faktoren des Vereines wie zero schon richtig sagte, aber auch ein versuchtes Foulspiel wird geahndet. So auch bei einer Beleidigung, bei der die Intention klar ist. Du kannst einen Spieler auch vom Platz schicken, wenn er den Spieler bei einem Faustschlag nicht getroffen hat. Der Versuch zählt. Da lasse ich mich aber gerne belehren von unsern Schiedsrichterexperten.
So mag der Idealzustand aussehen, in der Realität reichts aber wenn der Schiedsrichter schreibt "Spieler XY beleidigte mich im Anschluss an die erwähnten vorhergehenden verbalen Entgleisungen (=massive Beleidigungen) der Spieler YX und WX, die ich mit Rot bestrafen musste, aufs heftigste und in bedrohender Art und Weise, indem er mich einen Hu....sohne nannte. Dieses krass sportwidrige Verhalten ahndete ich ebenfalls mit der roten Karte".
Und was schreibt ihr dann? "Unser Spieler XY war dabei den Schiedsrichter einen blöden Hu....sohn zu nennen, aber dazu kam es nicht, da unser Torwart ihm rechtzeitig den Mund zuhalten konnte. Wir bitten daher, die rote Karte zurückzunehmen"?![]()
Nein mal im Ernst, selbst wenn ihr schreibt dass da im Anschluss nix mehr vorgefallen ist und der Schiri was gegen euch hatte, dürfte das nicht viel bringen. Eure einzige Chance wäre, dass der Schiri beim zuständigen Schiedsgericht schon als "Problemfall" bekannt ist und ihr eine weiße Weste habt. Dann kommts abundzu vor, dass Strafen milder ausfallen (Sperre wird abgekürzt), aber aufgehoben wird eine rote Karte fast nie. Zumal ihr ja keinen Video- oder Tonbeweis habt, sondern Aussage gegen Aussage steht. Also mit Glück gibts keine richtig lange Sperre, aber um die Karte werdet ihr nicht rumkommen, wenn der Schiedsrichter sie in seinem Bericht erwähnt (hat er das überhaupt? Manchmal lassen die das bei Hallenturnieren einfach weg).
Zumal ich nicht mal sagen kann dass ich euch deswegen die Daumen drücke, denn das ist ein klarer Fall von selber Schuld, auch wenns bitter ist und natürlich für die Mitspieler blöd, die sich bei sowas im Griff haben.
edit: Lange Rede, kurzer Sinn: Der Schiedsrichter (bzw. das Schiedsgericht) müssen überhaupt nichts beweisen können. Wenn der schreibt, dass sich krass sportwidrig verhalten wurde (er also beleidigt wurde), dann müsst ihr beweisen, dass das nicht der Fall war. Wenn ihr keine Video-/oder Tonaufnahmen von dem Vorfall habt, stehen die Chancen schlecht. So einfach ist das eigentlich.
Geändert von zero (01.02.2010 um 21:28 Uhr)
So sieht's aus, zero. Das mit den Sportgerichtsprozessen ist da so eine Sache.
Also ich habe mich bei einer befreundeten Schiedsrichterin (Auch schon in den höheren Klassen in Berlin) erkundigt und sie bestätigte, dass es ausreicht, wenn dem Schiedsrichter die Intention einer Geste oder eines verbalen Angriffes klar ist, um einen Verweis auszusprechen. Damit ist eigentlich jedes Einspruch einlegen nichtig.
Na toll.. und es kann bis zu 6 Wochen Speere geben?So habe ich es von dem Schiri der im 9-Meter schießen neben mir standt erfahren.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)