Ergebnis 1 bis 50 von 105

Thema: Bestes Stadion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    30.05.2007
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    280

    Standard

    Meiner Meinung nach stehen in England die besten Stadien. Sind halt noch diese Urtypen von Stadien, wie man sie sich vorstellt.

    In Deutschland kann ich diesen neuen Arenen nicht viel abgewinnen. Sicher.. sehr komfortabel, modern usw. aber viele haben halt nix eigenes. Ist halt dieses Arenen-Schema. Ob nun Rot, Blau oder Gelb.. vom Prinzip alles dasselbe.

    Meine Reihenfolge in Deutschland wäre:

    Dortmund ("Während andere Arenen bauen, sie voller Neid nach Dortmund schauen." - Dieser Satz passt sehr gut wie ich finde.)

    Schick finde ich auch..

    Frankfurt, Hamburg, Kaiserslautern und mit abstrichen auch Hannover.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von MCello
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    195

    Standard

    Ich war im Oktober in London im Craven Cottage von Fulham. Wahnsinnig toll dieses Stadion, aber leider muss man bei der Stimmung schon seine Abstriche machen.


  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Peter Pixel Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach stehen in England die besten Stadien. Sind halt noch diese Urtypen von Stadien, wie man sie sich vorstellt.

    In Deutschland kann ich diesen neuen Arenen nicht viel abgewinnen. Sicher.. sehr komfortabel, modern usw. aber viele haben halt nix eigenes. Ist halt dieses Arenen-Schema. Ob nun Rot, Blau oder Gelb.. vom Prinzip alles dasselbe.
    Deshalb bin ich auch froh, dass man in St. Pauli kein solches 0815-Stadion hinstellt. Abgesehen davon ist die Zeit, in der in England die "Urtypen von Stadien" standen schon vorbei. Schau' dir doch mal die Arenen von Arsenal und so weiter an, das ist nichts anderes als hier.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Cologne Keeper
    Registriert seit
    13.09.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.836

    Standard

    Wenn man allein die Stadien in Italien sieht.Die sind nicht wirklich der reisser.Viele haben noch diese grossen alten Schüssel wie Turin Rom oder Neapel.Alle mit Laufbahn und man ist weit vom Spielfeld.Zudem sind die Stadien da auch nicht wirklich voll,ausser bei Derbys,so das auch schwer Stimmung aufkommt.
    Schön muss halt das Stadion in Mailand und Genua sein.Man weis auch nicht wie es in Deutschland ausgesehen hätte wenn die WM 06 nicht hier gewesen wäre.


  5. #5
    Blickfeld Avatar von NicKühni
    Registriert seit
    29.10.2009
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    711

    Standard

    Zitat Zitat von Cologne Keeper Beitrag anzeigen
    Wenn man allein die Stadien in Italien sieht.Die sind nicht wirklich der reisser.Viele haben noch diese grossen alten Schüssel wie Turin Rom oder Neapel.Alle mit Laufbahn und man ist weit vom Spielfeld.Zudem sind die Stadien da auch nicht wirklich voll,ausser bei Derbys,so das auch schwer Stimmung aufkommt.
    Schön muss halt das Stadion in Mailand und Genua sein.Man weis auch nicht wie es in Deutschland ausgesehen hätte wenn die WM 06 nicht hier gewesen wäre.
    Die meisten Stadien bei warn doch schon Vorher gestanden! Es wurde doch nur in jedem Stadion ein bisschen Umgebaut, wenn ich jetzt Südafrika anschaue, werden 75% neue "Paläste" hingestellt, die danach nie mehr jemand braucht..

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    30.05.2007
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    280

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Deshalb bin ich auch froh, dass man in St. Pauli kein solches 0815-Stadion hinstellt. Abgesehen davon ist die Zeit, in der in England die "Urtypen von Stadien" standen schon vorbei. Schau' dir doch mal die Arenen von Arsenal und so weiter an, das ist nichts anderes als hier.
    Ausnahmen bestätigen zum Glück immer die Regel. Mit England hast du sicherlich Recht. Die sogenannten Top-Four und auch ein paar andere Mannschaften in der Premier League haben auch solche Arenen. Aber auch hier bestätigen auch ein paar Ausnahmen noch die Regeln. Zum Beispiel Fulham, das Hillsborough-Stadion (auch mit tragischer Vergangenheit), St James Park..

  7. #7
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Habe hier eine Auflistung der Stadien aus Griechenland. Die meisten Stadien sind mit einer rießen Laufbahn ausgestattet, einzelne Tribünen sind aufgebaut und in der Tat noch lückenhaft bzw. unterentwickelt.
    Dabei fallen die Zuschauerzahlen auch unterdurchschnittlich aus. Gefüllte Stadien bieten unteranderem auch "nur" Olympiacos und Aris Thessaloniki.
    Dabei steht Panathinaikos Athen und Aek Athen ziemlich schlecht da. Beide Mannschaften teilen sich momentan das fulminante Stadion und leider auch etwas zu große Stadion in Athen.
    Vor geraumer Zeit haben sich die Vereine jedoch entschlossen, eigene Stadien zu bauen. Panathinaikos Athen ist schon mit dem Stadionbau fortgeschritten, Aek steht nach sehr schlechter Wirtschaftslage vor den eigenen Ruinen.

    Naja, man sieht wie dubios das Ganze sein kann, ohnehin ist das Olympiastadion für Aek Athen autonom einfach nicht mehr bezahlbar.

    Hier die Stadien der Superleague - wer lust hat kann sich diese ja in Ruhe anschauen:

    Olympiakos (Karaiskaki / Baujahr 2004 --- 33.334 Sitzplätze)
    http://www.stadia.gr/karaiskaki/karaiskaki1.jpg

    PAOK (Toumba / Baujahr 1959 / Modernisiert 2004 --- 28.701 Sitzplätze)
    http://www.stadia.gr/toumba/toumba12.jpg

    Panathinaikos (Olympisches Stadion (Spiros Louis) Baujahr 2004 --- 71.030 Sitzplätze)
    http://www.stadia.gr/oaka/oakaworks34.jpg

    AEK (Olympisches Stadion (Spiros Louis) Baujahr 2004 --- 71.030 Sitzplätze)
    http://www.stadia.gr/oaka/oakaworks34.jpg

    Larisa (Alkazar / Baujahr 1965 / Modernisiert 2005 --- 13.108 Sitzplätze)
    http://www.stadia.gr/alkazar/alkazar5.jpg

    Aris (Charilao / Baujahr 1951 / Modernisiert 2004 --- 23.220 Sitzplätze)
    http://www.stadia.gr/harilaou/harilaou10.jpg

    Xanthi (Pigadion / Baujahr 2004 --- 7.361 Sitzplätze)
    http://www.stadia.gr/pigadia/pigadia11.jpg

    Panionios (Nea Smyrni / Baujahr 1929 / Modernisiert 2003 --- 11.700 Sitzplätze)
    http://www.stadia.gr/nsmyrni/nsmyrni-gr.html

    Ergotelis (Pankritio / Baujahr 2004 --- 26.240 Sitzplätze)
    http://www.stadia.gr/pankritio/pankritio27.jpg

    Iraklis (Kaftanzoglio / Baujahr 1960 / Modernisiert 2004 --- 27.770 Sitzplätze)
    http://www.stadia.gr/kaftanzoglio/kaftanzoglio2.jpg

    Panthrakikos (Stadion Komotinis / Baujahr 1922 / Modernisiert 2006 -- 3.000 Sitzplätze)
    http://www.stadia.gr/komotini/komotini2.jpg

    Asteras Tripolis (Stadion Asteras Tripolis / Baujahr 1979 / Modernisiert 2007 --- 4.200 Sitzplätze)
    http://www.stadia.gr/tripoli/tripoli4.jpg

    Levadiakos (Stadion Levadias / Baujahr 1952 / Modernisiert 2005 --- 5.915 Sitzplätze)
    http://www.stadia.gr/levadia/levadia8.jpg

    Atromitos Halkidona (Peristeriou / Baujahr 1970 / Modernisiert 2005 --- 8.939 Sitzplätze)
    http://www.stadia.gr/peristeri-f/peristerif11.jpg

    PAS Ioannina (Zossimades / Baujar 1952 --- 7.652 Sitzplätze)
    http://www.stadia.gr/zossimades/zossimades-gr.html

    Kavala FC (Anthi Karagianni / Baujahr 1970 / modernisiert 2004 --- 12.500 Sitzplätze)
    http://www.stadia.gr/kavala/kavala6.jpg

    Quelle:
    Stadia.gr
    Geändert von Chalkias (17.02.2010 um 14:31 Uhr)

  8. #8
    Freizeitkeeper Avatar von Blueboy
    Registriert seit
    01.01.2010
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    35

    Standard

    Die alte Bielefelder Alm!
    Aber auch nicht zu verachten ist das Westfalenstadion.
    Wenn nichtsmehr geht,musst du hassen!

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    16.08.2009
    Ort
    Rheinstetten
    Beiträge
    154

    Standard

    Das Karlsruher Wildparkstadion. Vielleicht nich das beste Stadion von der Architektur her, aber von der Stimmung absolut Top.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •