Jungs jetzt setzt mal wie schwarz-gelbe brille ab, das versuch ich auch immer beim Posten in diesem Forum. Weidenfeller fiel in der Saison 07/08 die gesamte Rückrunde wegen einer Schulter und Knieverlertzung aus. Das ist die einzige schwere Verletzung, die er beim BVB je hatte. In dieser Saison wurde er auch an den überdurchschnittlichen Leistungen der Vorsaisons gemessen, ging ziemlich in die Hose. Zurück zu Verletzungen, hinzu kommen dann die beiden Fleischwunden, die erste zog er sich Anfang der Saison 08/09 zu, als er sich selber bei einer 1/1 Situation seinen Fuß ins Knie rammt. Die zweite stammte aus dieser Saison, als ihn Subotic trifft. Letzte Saison hat er sich gesteigert, diese auch und ist wieder oben dran.

Jeder Elfmeter gegen Dortmund ist gleichzusetzen mit einem Gegentor, was Weidenfeller meiner Meinung nach ausmacht, war das Halten von solchen "Unhaltbaren", von denen es unter der Ära Bert van Marwijk zahlreiche gab. Das war dann auch seine stärkste Zeit und eine Nominierung im Nationalteam mMn völlig gerechtfertigt. Da man jedoch nciht immer UNhaltbare hält, hat sich Weidenfeller zu einem durchschnittlichen keeper entwickelt, der zwar nicht der herrausragendste ist, der in Deutschland spielt, aber sicherlich zu den Top 5 gehört. In wirtschaftlich schwachen zeiten des BVB hat er seinen Mann gestanden, mehrmals Abstiegsnöte verhindert, da kann man keinen glanzreichen Ruhm ernten. Er hat ziemlich geackert für den Verein und das kommt im Pott gut an.

Weidenfeller hat das Pech, dass er wie der BVB immer an seinen glorreichen Leistungen gemessen wird, doch diese Zeit ist abgelaufen. Doch ihn einfach zu ersetzen, für seine Verdienste - ich mein keine Pokale, sondern Kampf, Ehrgeiz - für Borussia, das wäre nicht gerecht. braucht man auch gar nicht drüber nachzudenken find ich.