Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Suche Handschuhe mit sehr gutem Grip und Fingersave

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.08.2009
    Beiträge
    4

    Standard Suche Handschuhe mit sehr gutem Grip und Fingersave

    Hey Kollegen also mein Anliegen:

    War eigentlich immer überzeugter Addidas Fingersave Nutzer hab dann ein bisschen herumexperimentiert mit Uhlsport und Reusch. Seit der Winterpause hab ich keine hochquali Handschuhe mehr weil ich es verpennt hab mir neue zu holen und hab das erste Spiel mir gleich ne Zerrung am Daumen geholt und fall für 3 Wochen aus :'(.

    Zum Handschuh den ich suche:

    -Er wird nur auf Rasen genutzt
    -Er soll den best möglichen Grip haben
    -Aussehn ist mir eigentlich recht schnuppe
    -Fingersave auch für den Daumen ( nach der Verletzung will ich vorerst mal geschützt sein)
    -Er soll eher eng anliegen

    Preislich hab ich nen Schock gekriegt als ich mich da so umgeschaut habe was bei Reusch los ist. 100 Euro wär mein max. Budget und da würd mir der G1 Orthotec zusagen jedoch wollt ich hier erstmal fragen ob es auch ne billigere Variante von anderen Herstellern gibt bevor ich die Vereinskasse mal wieder "plünder"

    Den Test zum Handschuh hab ich mir schon durchgelesen und er sagt mir von der Theorie sehr zu ausprobieren werd ich ihn auch demnächst aber wie gesagt ein Handschuh der die selbe Qualität hat aber für einen niedrigeren Preis zu bekommen sit würd mir zusagen...



  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    Boffzen
    Beiträge
    205

  3. #3
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Habe zwar keine Erfahrungen damit gemacht, aber Handschuhe, wo der Fingersave auch am Daumen ist gibt es glaube ich nur von Reusch, Erima und Puma.

    Von Puma gäbe es z.B. den Powercat 1.10 protect mit Ultimate Grip oder 2.10 mit Graphite Plus Belag.

    Da du aber eng anliegende Handschuhe haben möchtest, wird wohl am ehesten Innennaht passen, und Fingersave-Modelle mit Innennaht gibt es nur von Reusch, z.B. Bundesliga G1 Ortho-Tec oder mit Rollfinger, was auch eher eng anliegt, den Serie A G1 Ortho-Tec von Reusch.

    Von Erima gäbe es dann den Tec-Evo, wo ich persönlich aber die oben genannten Handschuhe bevorzugen würde.

    Bei den Vorgeschlagenen Modellen bin ich davon ausgegangen, dass du Top-Modelle für den Wettkampf haben willst.
    tl;dr

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Würde dir auch zu nem Ortho-Tec-Modell raten, finde die Technologie einfach komplett überzeugend...ausserdem kann man die einzelnen Stäbchen auch zur Not entfernen, ohne den Handschuh aufschneiden zu müssen, zumindest bei den Top-Modellen.

    Ob der G1 der beste Reusch-Belag für Rasen ist kann man drüber streiten, aber ist definitiv ein Top-Belag, hat nur ziemlich heftigen Abrieb.
    Geändert von Mondy (06.04.2010 um 19:27 Uhr)

  5. #5
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Zitat Zitat von Mondy Beitrag anzeigen
    Würde dir auch zu nem Ortho-Tec-Modell raten, finde die Technologie einfach überzeugend...ob der G1 der beste Reusch-Belag für Rasen ist kann man drüber streiten, aber ist definitiv ein Top-Belag, hat nur ziemlich heftigen Abrieb.
    Jedenfalls ist der G1 scheinbar der einzige Belag den Reusch für die Ortho-Tec Modelle des Bundesliga und des Serie A benutzt. Natürlich gibt es weitere Ortho-Text Modelle mit Mega-Grip bzw. jetzt M1, die haben aber alle Außennaht.
    tl;dr

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.08.2009
    Beiträge
    4

    Standard

    was ich mich noch frage, da ich noch nie nen schutz am daumen hatte, inwiefern mich der einschränkt. also mir ist klar dass ich es spür dass da was meinen daumen hindert sich nach hinten zu "biegen" aber ist es störend .. ihr wisst schon was ich mein

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Achi Beitrag anzeigen
    was ich mich noch frage, da ich noch nie nen schutz am daumen hatte, inwiefern mich der einschränkt. also mir ist klar dass ich es spür dass da was meinen daumen hindert sich nach hinten zu "biegen" aber ist es störend .. ihr wisst schon was ich mein
    Meine Meinung zu dem Thema Fingersafe ist, dass man dieses nicht braucht. Bei schwereren Verletzungen wie Brüchen kann in den ersten Spielen nach der Verletzung an dem jeweiligen Finger ein Stäbchen vielleicht etwas Sicherheit bringen, aber ansonsten finde ich Fingersafe nutzlos.

    Eine Zerrung kann man sich trotz Fingersafe zuziehen und zur Genesung trägt Fingersafe auch nicht positiv bei. Warum also Fingersafe? Ich persönlich finde Fingersafe, wie ja auch deine Befürchtung ist, eher störend und einschränkend und habe es nie gebraucht.

  8. #8
    Blickfeld Avatar von NicKühni
    Registriert seit
    29.10.2009
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    711

    Standard

    Ich sehe das genau so wie Stetti!
    Als Fingersave auf dem Markt kam, musste es jeder haben, weil es ja "cool" ist! Aber Fingersave braucht man nicht! Ich war zwar auch eine Zeit lang von Fingersave überzeugt, aber seit dem ich das 1. mal wieder ohne Fingersave gespielt habe, wollte ich nix mehr anderes!

    Probier doch mal nen Handschuh ohne Fingersave! Da kannst dir für 100€ 2 Paar Kaufen

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Vice Beitrag anzeigen
    Jedenfalls ist der G1 scheinbar der einzige Belag den Reusch für die Ortho-Tec Modelle des Bundesliga und des Serie A benutzt. Natürlich gibt es weitere Ortho-Text Modelle mit Mega-Grip bzw. jetzt M1, die haben aber alle Außennaht.
    Stimmt, habe ich gar nicht beachtet...du hast vollkommen Recht.

    Zitat Zitat von Achi Beitrag anzeigen
    was ich mich noch frage, da ich noch nie nen schutz am daumen hatte, inwiefern mich der einschränkt. also mir ist klar dass ich es spür dass da was meinen daumen hindert sich nach hinten zu "biegen" aber ist es störend .. ihr wisst schon was ich mein
    Ich finde nicht dass es stört, eigentlich wie fast alles reine Gewohnheitssache

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Meine Meinung zu dem Thema Fingersafe ist, dass man dieses nicht braucht. Bei schwereren Verletzungen wie Brüchen kann in den ersten Spielen nach der Verletzung an dem jeweiligen Finger ein Stäbchen vielleicht etwas Sicherheit bringen, aber ansonsten finde ich Fingersafe nutzlos.

    Eine Zerrung kann man sich trotz Fingersafe zuziehen und zur Genesung trägt Fingersafe auch nicht positiv bei. Warum also Fingersafe? Ich persönlich finde Fingersafe, wie ja auch deine Befürchtung ist, eher störend und einschränkend und habe es nie gebraucht.
    Wurde ja hier schon öfters diskutiert, ob Fingersave (insbesondere bei noch unversehrten Fingern) notwendig ist. Meiner Meinung nach ist ein Fingersave-HS zumindest nach einer ausgeheilten Fingerverletzung zu empfehlen, auch wenn man mit gekonntem Tapen etc. vielleicht sogar noch bessere Ergebnisse erzielen kann. Aber gerade am Anfang, wenn man vielleicht noch ein bisschen übervorsichtig zu Werke geht weil die Verletzung gerade erst ausgeheilt ist, gibt ein gutes Fingersave-System einfach zusätzliche Sicherheit, wenn auch keine allumfassende.

    Ich empfehle auch deshalb das Ortho-Tec-System, weil ich selber damit nach Verletzungen (speziell am Daumen) einfach die besten Erfahrungen gemacht habe...heisst ja nicht umsonst "Ortho"-Tec. Wenn ich die Verletzung dann ausgeheilt ist und der betroffene Finger wieder einwandfrei funktioniert, lasse ich die Fingersavestäbchen auch wieder weg.
    Geändert von Mondy (06.04.2010 um 20:00 Uhr)

  10. #10
    Torwarttalent Avatar von megakeeper
    Registriert seit
    17.07.2009
    Ort
    Uhingen
    Beiträge
    55

    Standard

    Hi,
    wenn wir mal schon beim Thema graphite plus sind
    Hab ich mal ne frage: gibs eigentlich auch nen HS mit graphite plus belag ohne Fingersave??
    Geändert von megakeeper (19.04.2010 um 18:35 Uhr)

  11. #11
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    So weit ich weiß nicht...aber du kannst durch ein paar kleine Schnitte auf der Oberhand oder auf der Innenseite der Handschuhe machen und die Fingersave-Elemente selbst entfernen. Natürlich ist das doofe dabei, dass man nunmal für das Fingersave mitbezahlt...
    tl;dr

  12. #12
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Mir geht's wie NicKühni - ich hab jahrelang auf Fingersave gesetzt und seitdem ich das erste Mal wieder ohne gespielt habe, frage ich mich, wofür. Wenn der Finger wirklich instabil ist, dann gibt's im Internet gute Anleitungen zum professionellen Finger tapen. Ich mach das bei meinem kleinen Finger, bei dem ich mir mal in einem Spiel (mit FS-Handschuh wohlgemerkt) das mittlere Gelenk (zwischen 1. und 2. Fingerglied) "zertrümmert" - das zweite Fingerglied war am unteren Rand gebrochen und das dritte Fingerglied am oberen Rand und der Bruch war nochmal in drei Teile zersplittert.

    FS schützt also auch nicht vor Brüchen und teuer ist es auch noch.

    Bei deinem Threadtitel kam mir allerdings zuerst Sells in den Sinn, da würde ich mich mal umschauen - der Adhesion-Belag ist vom Grip her einfach unschlagbar.
    Der Libero ist immer ein ziemlich freier Mann, oder eben eine freie Frau. Also hat er grundsätzlich sehr viele Freiheiten.

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Petersberg
    Beiträge
    212

    Standard

    Also ich habe einmal mit nem FS Allround gespielt, da mein Verein mir was gutes tun wollte. Beim anziehen des HS, dachte ich mir noch: "Ey super die Teile, fühle mich voll sicher."
    Die Aufpralldämpfung war auch relativ gut, aber sperrig war der Handschuh ohnegleichen.
    Hab dann jemandem vom Vorstand, zu dem ich nen guten Draht hab, gefragt ob ich den HS unserem 2. Schlussmann vererben dürfe, was kein Problem war. Der Verstauchte sich 2 Wochen später die Hand im Spiel, seitdem will auch er kein FS mehr.

    Ich find es ist einfach nur Geldschneiderei. Wer sich gut tapen lässt iss besser beraten. Aber jedem das seine.
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Suche: Handschuhe mit Fingersave, Gr. 10,5
    Von Schnapper1988 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.10.2009, 09:48
  2. Suche Fingersave-Handschuhe
    Von Zicros im Forum Kaufberatung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 10:24
  3. Suche: Handschuhe mit Fingersave, Gr. 10 bis 11
    Von Alan.G im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 18:10
  4. Suche Handschuhe mit gutem Grip und langer Lebensdauer
    Von bvb-d im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.12.2007, 17:04
  5. S: Fingersave Handschuhe
    Von MEK-Keeper im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 19:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •