Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: St. Louis Goalkeeping Academy

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.05.2010
    Ort
    Passau
    Beiträge
    227

    Standard St. Louis Goalkeeping Academy

    Hallo habe gerade auf Youtube dieses Video gefunden :
    http://www.youtube.com/watch?v=ftPnZ...eature=related
    Hab ihr schon mal was von dieser Elite Torwart Schule gehört ?
    Findet ihr die Übungen gut ?
    Hier ist noch die Website :
    http://www.stlouisgoalkeepingacademy.com/portal/
    Da ist das Ding

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Für die USA ist das vielleicht eine Elite-Torwartschule.
    Die Übungen sind OK. Aber so stark ist der Torwart dann auch nicht.

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    12.02.2010
    Ort
    reken
    Beiträge
    59

    Standard

    Die Übungen sind nicht aussergewöhnlich.
    Die Übungen kriegst du auch auf einer anderen Torwart Schule oder Torwarttraining.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Varel
    Beiträge
    312

    Standard

    USA USA USA

    Nichts besonderes, oder?

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Nix besonderes, wie ich finde.
    So ein Torwarttraining ist für mich eher eine Sache, die jeder Verein machen sollte, der einen TWT hat. Nichts spektakuläres!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    196

    Standard

    Anscheinend ist es für die USA wohl sehr gut, aber das training was die da machen, so etwas bekomme ich auch in meinem Dorfverein, nur komischer Weise ist das keine Elite Academy

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Man kann das Torwarttraining halt nicht neu erfinden. Viel wichtiger als die Übungen - die im Endeffekt, mit Ausnahme einiger Variationen, überall gleich aussehen - sind doch die Korrekturen des Trainers.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Und die habe ich in dem Video vermisst!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  9. #9
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Und die habe ich in dem Video vermisst!
    Das Video ist wahrscheinlich einfach eine Art Werbevideo.
    Gut, sieht für mich einfach eben nach den Amis aus. Schön viel Drama und Pepp machen, aber im Endeffekt ist das kein spezielles Torwarttraining.

  10. #10
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Und die habe ich in dem Video vermisst!
    Man weiß ja nicht, was hinter den Kulissen abgeht
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Also ich als Coach würde schon unterbrechen, wenn mein Schützling solche Riesenschritte bei den Sidesteps macht.
    Aber wie Luke sagte, vielleicht ist es ja nur ein Promovideo!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  12. #12
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Also ich als Coach würde schon unterbrechen, wenn mein Schützling solche Riesenschritte bei den Sidesteps macht.
    Das ist mir auch sofort beim ersten Schauen aufgefallen.

  13. #13
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ich habe mit den Trainern schon mal per U-Tube mich ausgetauscht. Eigentlich ganz nette und vernünftige Leute. Sicher, in den USA hat Fussball einen anderen, eher minderwertigen Stellenwert.
    Sucht man in U-Tube mal nach Expertvillage und schaut sich dort die Torwarttrainings und Torwarttechnik Videos an, kann man gut erkennen, wie gut die Leute bei St. Louis sind.. Trotzdem: Es ist alles in allem ein Werbevideo, und auch ich, wenn ich Videos mache, korrigiere ich meinen Schützling nicht... sondern: Wir drehen eben, bis es perfekt ist
    Das ist Film, und nicht Realitätsdoku eines Torwarttrainings.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  14. #14
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.07.2010
    Ort
    Winkelhaid
    Beiträge
    10

    Standard

    Ich bin der Meinung ,dass die Übungen zum Teil recht sinnlos sind und mehr der kondition dienen als der technik (z.B.die Übung mit den Seitsteps).

  15. #15
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    22.07.2010
    Ort
    Petersberg
    Beiträge
    212

    Standard

    Ich würde mich über jedes individuelle TW-Training freuen, hatte immer nen TWT aber in der Kreisliga gibts sowas nicht mehr
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur..

  16. #16
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von kleeblatt Beitrag anzeigen
    Ich bin der Meinung ,dass die Übungen zum Teil recht sinnlos sind und mehr der kondition dienen als der technik (z.B.die Übung mit den Seitsteps).

    Richtig, da geht es um Dynamik und Kraft. Kraft- und Kraftausdauer-Training muss ja schon auf Basis einer guten Technik gemacht werden und nicht umgekehrt. Ich halte deshalb für wesentlich, dass ich nach Sommer- oder Winterpause zunächst mit drei, vier Technik-bezogenen Einheiten beginne, bevor ich in solche Übungen einsteige (oder diese Übungen locker und ohne Schnelligkeitsanspruch durchführe).

    Was hilfreich ist, ist das Video mit dem Abstoß. Ich weiß nicht, ob es die optimale und sportwissenschaftlich beste Methodik ist und ich habe sie auch ein wenig an meine individuelle Schusstechnik angepasst. Doch das funktioniert wirklich.

    http://www.youtube.com/watch?v=Z88WfHARvgA
    Geändert von nik1904 (11.08.2010 um 15:33 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •