Fragen über Fragen
Ich trage bislang den Uhlsport AG Bionik und würde nicht wechseln, wenn ich nicht wegen des Ausverkaufs müsste. Ich zucke immer noch leicht zurück, bevor ich ansetze im Online-shop den Reusch Raptor OrthoTec zu bestellen. Ich komme zwar mit einem älteren Paar im Training gut klar. ABER: So ganz leicht fällt es mir nicht, vom AG wegzugehen und einen anderen Belag zu nehmen. In Betracht käme natürlich die Fanghand Bionik. Ich weiß aber gar nicht, ob ich Fingersafe noch wirklich brauche oder nur für meinen Kopp...
1. Frage hierzu also: Hat jemand Erfahrung damit, vom Fingersafe zurück zu einem normalen Handschuh zu gehen?
2. Wenn ich das tun würde, weiß ich jetzt schon, dass ich keinen ganz leichten Handschuh mit extrem weicher Oberhand haben will. Ist das Sondermodell also eher leicht und weich wie der Cerberus light oder kompakt wie der Cerberus AG Bionik (wenn man sich mal die Stabilisierungselemente wegdenkt)?
3. Wie ist der Sitz der "Fanghand"? Da ich jetzt jahrelang Cerberus-Schnitt hatte, stellt sich mir natürlich die Frage, ob die Fanghand ebenfalls schmaler geschnitten ist und es sich lohnen würde, sich den mal zu kaufen oder ob man dann lieber bis Februar wartet, um das Cerberus-Sondermodell zu nehmen. Ich hoffe da ein bisschen auf Paulianer, da der ja schon mal hier meinte, die Passform wäre noch besser als beim Cerberus. Inwiefern?
4. Wenn ich Größe 10 im Cerberus habe, gehe ich mal davon aus, dass ich auch bei diesem Sondermodell Größe 10 brauche, oder?!
5. Wie sieht es mit dem Belag aus? Ich habe seit ewigen Zeiten keine Innennaht mehr getragen. Ist es eine Umstellung von Außen- zu Innennaht? Vorteil/Nachteil?
Schon mal im Voraus danke für Antworten. Ich habe das jetzt mal ganz kompakt zusammengestellt, weil ich mir vorstellen kann, dass noch andere gerne so einen FAQ-Katalog hier sehen würden. ich habe in den entsprechenden Unterforen gesucht, aber da fehlt naturgemäß der Bezug zur Fnaghand.