Ergebnis 1 bis 50 von 258

Thema: Lloris, Hugo (Tottenham Hotspur, Premier League)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich glaube, wir müssen uns einfach über drei Dinge im Klaren sein:

    1. Es gibt prozentual weniger Torhüter als Feldspieler, was ganz logisch zu einer geringeren Anzahl von Journalisten führen wird, die sich mit den Anforderungen irgendwann mal praktisch auseinandergesetzt haben. Und das ist problematisch, da eine sachliche Bewertung beinahe zwingend erfordert, selber einmal diese Perspektive kennengelernt zu haben.

    2. Die Komplexität der Materie und die Ansprüche an den Torwart sind für einen Laien häufig nicht zu begreifen. Selbst viele Torhüter haben ja schon echte Probleme, sich hiermit intellektuell auseinanderzusetzen. Auch hier im Forum und immerhin innerhalb der Gruppe der Torhüter, die sich damit teilweise gedanklich wirklich beschäftigt, kann man zudem sehr gut erkennen, wie unterschiedlich die Auslegung einer Situation ausfallen kann.

    3. Die Entwicklung des Torwartspiels ist in schizophrener Weise an den meisten Journlisten vorbeigegangen. Einerseits fordern sie den mitspielenden Torhüter mit der tollen Strafraumbeherrschung. Andererseits wird nur der mit Bestnoten und Lobeshymnen überschüttet, der wie der Cerberus einen Ball nach dem anderen aus dem Winkel holt.

    Da kann ich doch beim besten Willen nicht mehr irgendeinem Kommentator die Deutungshoheit bei einer Situation zugestehen. Ich halte es wie Steffen: Ich versuche, meine Ohren bei dieser Art Kommentare zu verschließen, mich nicht aufzuregen und mir meine eigene Meinung zu bilden.

  2. #2
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    3. Die Entwicklung des Torwartspiels ist in schizophrener Weise an den meisten Journlisten vorbeigegangen. Einerseits fordern sie den mitspielenden Torhüter mit der tollen Strafraumbeherrschung. Andererseits wird nur der mit Bestnoten und Lobeshymnen überschüttet, der wie der Cerberus einen Ball nach dem anderen aus dem Winkel holt.
    Vor allem könnte ich immer wieder schreien, wenn ein mitspielender Torwart gefordert wird, wenn es dann aber schiefläuft (Neuer in der letzten Saison in Hannover, Adler im Länderspiel gg. Argentinien in München) wird gefordert, dass der Torwart doch bitte "auf der Linie stehen" soll. Letzteres war sogar O-Ton von Oliver Kahn.
    Auch über die Kombination der Aussagen "Wenn der TW rauskommt, muss er den Ball haben" und "Wenn der Ball durch den 5er fliegt, muss der Torwart hin" könnte man lachen, wenn es nicht so traurig wäre. Was soll das heißen? Fliegt der Ball durch den 5er, muss der Torwart den Ball auf jeden Fall haben?

  3. #3
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Ich fand diese Ahnungslosigkeit des Kommentators nur einfach ziemlich krass, gerade weil Lloris in der Strafraumbeherrschung sehr stark ist (und das eigentlich auch allgemein bekannt ist) und sich da in dem Spiel auch keinen Bock geleistet hat
    tl;dr

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ligue 1
    Von -21- im Forum Europäischer Fußball
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.05.2013, 12:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •