Quatsch! Das ist schlicht Moment und Power, nicht mehr.
Stetti, wenn man das trainieren würde, ich könnte just das was man im Video sieht vielen Leuten so beibringen.
auffallen tut mir im Video etwas anderes:
  1. Er hat nicht ein einziges Mal übergegriffen
  2. Er hat nicht seine normale Art des Wendens und Aufstehens benutzt
  3. Er springt eher rückwärts
  4. Rechts ist Tim Wiese nicht so rund und katzenhaft


Und was man da sieht, ist Grundlage der Technikschulung von Gerald Ehrmann.
Problem ist bei allen diesen Fliegereien das man mit dem Schwerpunkt hoch genug kommen muss, und je effektiver man das hinbekommt, desto mehr Moment, also Bewegung kann man in Schubkraft hinter den Flug transferieren.
Dabei ist der Weg zum Ball entscheidender als die Landung, obwohl Wiese hier für mich die Sache auf seiner Linken Seite einfach bei solch kraftvollen Sprüngen wesentlich optimaler macht, denn nicht jeder Körper kann über Jahre die seitliche Fallschule so ausüben, wie das Abrollen.
Das weiß jeder Judoka... aber das ist eine andere Diskussion