So allgemein kann man das nicht sagen, Stetti. Bei uns variieren die Regeln von Turnier zu Turnier.
So allgemein kann man das nicht sagen, Stetti. Bei uns variieren die Regeln von Turnier zu Turnier.
Stimmt, anscheinend darf man auch manchen Turnieren auch immer noch bis zur Mittellinie raus.
Uns wurde jedenfalls gesagt, dass hier im Raum alle Hallenturniere - ob nur in der Jugend oder auch im Seniorenbereich weiß ich leider nicht - nach Futsal-Regeln gespielt werden, wo der Torwart, soweit ich weiß, den Strafraum nur noch zum Klären verlassen darf und in bestimmten Situationen - frag mich nicht, nach welchen (Einrollen, Abstoß, oder so?) - auch nicht angespielt werden darf.
bei uns ist es bei normalen Hallenfußball nicht verboten. Torhüter erzielen auch des öfteren mal das ein oder andere Tor und spielen eigentlich ständig mit
Wir spielen eigentlich nur Futsal in der Halle.
Torwart darf nur angespielt werden, wenn der Gegner den Ball berührt hat
Torwart darf den Ball nur 4 Sekunden am Fuß oder in der Hand haben (egal ob Rückpass oder Abstoß oder...)
Grätschen ist verboten, nur der Torwart darf im Strafraum grätschen
...und was auch immer es noch so gibt.
Grausam, wie ich finde, da ich die Halle sowieso nicht leiden kann.
Ich darf nicht über die Mittellinie (letztes Jahr auch nicht aus dem Strafraum). Ich versuche immer offensiv zu stehen und auch beim Eckball anspielbar zu sein, aber gut zu wissen, dass es noch mehr sein kann/muss. Mit den langen Bällen geb ich dir auch Recht. Aber was ist so schlimm wenn ich meinen Mitspielern den Ball am Torraum übergebe? Ich bin doch immernoch anspielbar.
So ist es bei uns auch. Der Torwart darf alles, ausser über die Mittellinie gehen und einen Abstoß/gefangenen Ball über die Mittellinie spielen... Sich ins Spiel einbringen kann man trotzdem, wenn man angespielt wird und der Gegner den Keeper nicht attackiert. Ich z.B. versuche dann, bis kurz vor die Mittellinie zu gehen um einen Spieler aus dem Abwehrverbund rauszuziehen um so eine Lücke zu reißen... Sieht man auf den Videos (Stadtmeisterschaften) von mir nicht, weil wir gegen höherklassige Teams spielten... Gegen unterklassige Gegner ist das aber ein probates Mittel
Das Schlimme daran ist, dass ihr als 2 Spielstationen an einem Fleck steht. Das ist totaler Blödsinn draußen bei 11 gegen 11. Und in der Halle mit noch weniger Anspielstationen erst recht. Der Spieler soll sich anbieten und dabei gleichzeitig den Gegenspieler wegziehen. Er nimmt ihn oft automatisch mit und macht den Raum für euch beide eng und sabotiert somit den Spielaufbau. Zum Glück weiß mein Trainer, dass dies nichts bringt. Ansonsten müsste ich es meinen eigenen Mitspielern selbst erklären und falls sie nicht kapieren irgendwann die Kugel auf den Kopf pfeffern.
@h-village: Ich will nicht nörgeln, aber ich finde Deine Technik sehr verbesserungswürdig. Die Hüfte geht nicht gut über das Knie und damit die Bewegung nicht nach vorne. Schau es Dir z.B bei Steffen an und vergleiche. Vielleicht siehst Du das dann ähnlich.
Ich würde gerne noch mal auf das 9m-Schießen zurückkommen. Ich habe mir abgewöhnt, so cool auf der Linie zu stehen und zu meinen, ich könnte dann explodieren. Ich gehe in die Torwarthocke und baue Spannung auf. Da halte ich es sogar schon für sinnvoller, auf der Linie hin und her zu springen und darauf zu hoffen, im richtigen Moment das richtige Bein am Boden zu haben. Du hast zwei Bälle reingelassen, die absolut machbar gewesen wären, wenn Du aus einer Position mit größerer Körperspannung agiert hättest. Ich bin kein wirklicher "Elfmetertöter", aber wenn wir mal im Training solche Spielchen machen, dann habe ich aus der Torwarthocke mehr Erfolg, als wenn ich aufrecht stehe.
Du siehst es ja, Du hattest - obwohl Du auf den Ball in die Mitte spekuliert hast - keine Chance an den Ball zu kommen. Und der war in dem Bereich, den Du dann natürlich voll im Griff hättest haben müssen! Fazit: Sieht cool aus, verringert aber zumindest bei ordentlich geschossenen Elfern die Chancen.
Und zum Mitspielen in der Halle: Wenn der Torwart das nicht darf, dann ist auch der allerletzte Trainingseffekt dahin, den so ein Hallenturnier für einen Torwart noch beinhaltet.
@übergreifer:
Klingt einleuchtendHab das mit "Er nimmt den Gegenspieler oft automatisch mit..." nicht beachtet. Jetzt fällt es mir auch in den Videos extremer auf.
@nik1904:
Ist mir auch aufgefallen. Mein Körperschwerpunkt ist zu weit hinten. Falle in den Videos oft nach hinten, was mir im Spiel gar nicht auffällt.
Seit dem Camp letztes Jahr achte ich vorallem im Training darauf, gut zu wissen, dass es noch nicht ganz reift^^
Schon überragend wie nützlich Videso sein können.
Wir helfen doch gernIch finde gut, wie Du die Kritik annimmst.
Ich gebe aber auch zu, dass ich durchaus mit Vorsicht solche Analysen mache, denn bei aller Intensität, mit der ich die Thematik angehe, ist die Analyse mit Sicherheit noch alles andere als perfekt. Wir hatten aber vor kurzem das Thema mit Hüfte und Knie im Rahmen des Rensing-Threads und deshalb war ich diesbezüglich sensibilisiert. Deshalb war ich mir sicher, Dir da nichts Falsches zu sagen.
Ich hab mich dieses Jahr auch mal wieder überreden lassen in der Halle zu spielen. Ich werd einfach alt.
Das zweite Bild ist so richtig lustig. Ich vermute mal, dass du den Ball außerhalb des Strafraumes per Kopf geklärt hast. Oder etwa nicht? Wenn ja, dann sieht es schon lustig, wenn der Ball nicht mehr auf dem Bild ist.
Er nimmt sicher Schwung für eine Kopfnuss.![]()
juhuuu endlich ma wieder im forum aktiv
dann postich ma gleich nen paar bilder, leider noch von letzter saison...
- testspiel gegen SC Paderborn:
http://sportpictures.dyndns.info/fus...vs/prev174.jpg
http://sportpictures.dyndns.info/fus...vs/prev157.jpg
- Bezirksligasaisonspiel
http://sportpictures.dyndns.info/fus...revs/prev5.jpg
Bitte keine fremden Bilder direkt einbinden!
Geändert von Paulianer (21.01.2011 um 19:18 Uhr)
Schöne Bilder,wie ist das Spiel gegen Paderborn denn ausgegangen ?
Müller-A new Star is born!
ööhm glaub 1:12, hab nur die erste halbzeit gespielt, da habich 6 stück bekommen^^
mal drei vom ende der letzten und anfang dieser saison...
von eurem titan
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
Was für Handschuhe hast du im ersten Bild an??
In München gibt´s nur ein´ Verein
Sieht nach nem alten Vapormodell aus würd ich sagen
The only thing that matters - To be the absolut best
jo ist ein sondermodell eines alten vapors...
komplett innennaht
gabs in anderen shops mal zu kaufen...
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
ich poste die woche bilder von mir in aktion gegen den 1fcn war ein freundschaftspiel leider 3:0 verloren.
wurde höchstpersönlich vom chef andi köpke beobachtet x)
mehr verschiedenfarbige Linien haben auf den Hallenboden nicht mehr gepasst?
das ist echt krass... da wirste ja irre
also so extrem kenne ich das nicht.
bei uns sind da nur der Strafraum, ein Volleyballfeld zwischen den beiden Strafräumen, das normale Basketballfeld und die Spielfeldbegrenzung mit Mittellinie und Mittelkreis.
Aber nicht so viele Linien, wie auf dem Bild
Also ich kenn kaum eine Halle mit wenigeren Streifen, weder beim Fussball noch beim Tischtennis. (Ausser die Halle meines Tischtennisvereins, aber sonst echt selten in unserer Umgebung.)
Genau, es ist alles eine Frage der Gewöhnung. Ist auch in unserer Halle so.
Die Filzkugel ist radioaktiv! Auf dem letzten Bild kann man das klar erkennen. Mysteriös. <.<
Also ich fand die vielen Linien auch gewöhnungsbedürftig. Musste schon genau hinschauen, bevor ich den Ball an der Strafraumgrenze aufgenommen haben. Und die Mittellinie habe ich zwischendurch auch mal gesucht. Aber nach einiger Zeit gings.
http://i106.photobucket.com/albums/m...g?t=1295897739
weiß nicht, was ich da mach![]()
schaut aus als hätte er dich auf dem falschen fuße erwischt sofern das ein schuss war oder der ball rollt einfach ohne planung in die falsche richtung
schaut mir einfach nach ner gekonnten dereaktion aus dass du mit etwas anderem gerechnet hast
Die letzten Jahre haben wir immer auf normale Tore gespielt. Dieses Jahr ist es nun schon das zweite Turnier (von 2), wo es nur kleine Tore sind. Liegt vielleicht daran, dass die Turniere früher mit Mannschaften aus ganz Sachsen ausgetragen wurden und dafür größere Hallen genutzt wurden. Jetzt sind es es Turniere auf Stadtebene, wo einfach nur irgendeine Halle gemietet wird.
Ich hasse es beim Turnier im Handballtor zu stehen. Klar, kann man da als Torwart einen auf dicke Hose machen, weil man viele Bälle hält, aber erstens ist es einfach sehr unattraktiv nicht nur für die Zuschauer und zweitens könnte man dann auch einen Feldspieler ins Tor stellen.
Das Bild aus dem Rahmen gesprengt hat es bei unserem letzten Turnier. Da hatten wir Handballtore, eine kleine Halle und die Regelung, dass der Torwart den Strafraum nur zur Abwehr des Balles verlassen darf. Auweia...
Unter solchen Bedingungen würde ich gar nicht mehr spielen. Es wird von uns draussen verlangt, mitzuspielen, zu verschieben, etc. Und dann kommt man (meist aus Spaß an der Freude) in die Halle und darf gar nix mehr. ICh werde mein Beispiel dazu aber mal besser im Hallenthread schreiben![]()
Drei Bilder, drei Szenen, die nicht ganz so berauschend waren:
1. So sieht ein Torwart aus, nachdem er einen Ball im 1gegen1 voll vor die Mappe bekommen hat (der Ball rollte übrigens vom Zaun bis dahin wieder zurück). Ich hatte allerdings immerhin den Endorphin-Schub, dass ich den Ball gehalten habe. Breit gemacht, Birne rausgestreckt, alles richtig - aber schmerzvoll für die Nase:
nach_Blattschuss.JPG
2. Elfmeterpfiff: Schiri pfeift eine Situation gegen mich, in der ich an der Strafraumgrenze einen hohen Ball abfangen will. Angreifer zieht durch, springt mit dem Rücken in mich rein. Schiri gibt Elfer, obwohl ich beide Hände schon am Ball hatte und sagt mir, ich hätte den Ball "kontrollieren" müssen. Mein Einwand, das sei falsch und bereits juristisch-teleologisch Unfug, denn es gehe darum, den Torwart bei Einsatz der Hände auch außerhalb des Fünfers besonders zu schützen, wenn er den Ball sichern will. Es sei nur dann wirkliche "Kontrolle" über den Ball erfoderlich, wenn eine Hand am Ball ist. Das wurde schnell als verkehrt zurückgewiesen, er wüsste das Schiedsrichter sicherlich besser. Nach dem Spiel kam der Schiri immerhin noch zu mir in die Kabine und sagte mir, er hätte interessehalber telefoniert und ich hätte tatsächlich Recht gehabt. Kontrolle würde bereits angenommen, wenn der Torwart beide Hände am Ball hat und eine klare Absicht zu erkennen sei, dass er den Ball sichern will. Nun ja, macht ja nichts, ich helfe gern... Warum er dann Elfer gab, obwohl ich nun vollkommen unstrittig die Hände am Ball hatte und diesen "spielte", wollte er mir allerdings nicht sagen. Er wusste es wohl selber nicht. Die offensichtliche, ja fast südländisch anmutende, Betroffenheits- und Unschuldsgeste war also vollkommen gerechtfertigt:
nach_Elfmeterpfiff.jpg
3. Wie es der arbeitsreiche Tag, an dem trotz wirklich fehlerfreier und richtig guter Leistung eine Menge sch... lief, so wollte, fälschte meine Mauer auch noch einen Freistoß unhaltbar ab. Ich kam in der anderen Ecke an, als der Ball - wie zu sehen - schon das Netz ausbeulte:
nach_abgefaelschtem_BallJPG.jpg
Was für ein wunderbarer Tag, an dem der Fotograf dummerweise versäumte, dann auf den Auslöser zu drücken, als ich trotz 5:2-Niederlage mindestens das 2:10 verhinderte. Der Nase geht es übrigens wieder gut![]()
Geändert von nik1904 (16.02.2011 um 07:37 Uhr)
Ende des Sommers in einem Match. Folge meines Einsatzes war ein Elfmeter, allerdings habe ich diesen dann entschärft. Leider gibt es von mir eher selten Fotos, da mir die Kamera gehört und ich meistens dann Bilder von der 1. Mannschaft mache.
Elfmeter.jpg
spiel gegen turbine 1.JPGspiel gegen turbine 3.JPGspiel gegen turbine 2.jpg
Mein erstes Spiel auf Asche, und die schlechteste Leistung der Saison dazu.
Oh man...wenn ich das so sehe bin ich richtig glücklich dass ich ausschließlich auf Rasen spiele...Asche würde mir die ganze Freude am Fußball verderben...
Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Ich trag den Helm immer. Soweit ich weiß, trägt Cech einen exta von adidas angefertigten Helm. Meiner ist der hier auch erhältliche von McDavid. Ich habe mir Ende letzter und Anfang dieser Saison einen Kieferköpfchenanbruch und eine Gehirnerschütterung zugezogen, da wurde mir das vom Arzt und meinen Eltern vorgeschlagen. Ich habs ausprobiert, sehe keine Nachteile und er hat mir das ein oder andere mal vor Kopfschmerzen bewahrt^^.
Ja es macht auf Asche ech keinen Spaß. Wir spielen normalerweise auch nur auf Rasen oder Kunstrasen.
Hätte ich auch keine Lust zu. Wir haben irgendwie immer das Glück, dass die (seeeehr) wenigen auf Asche angesetzten Spiele immer irgendwie noch so umgelegt werden, dass sie doch auf Rasen stattfinden. Aber das eine Spiel das ich alle zwei Jahre mal auf Asche spielen muss, ist auch nicht so tragisch.
Hier mal das Essener Stadtderby. Ein Bekannter von mir spielt dort im Tor. Kurioses Spiel...
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Nette Atmosphäre für die 5. Liga. Wird die eine Tribüne abgerissen?
Da ging es echt gut zur Sache. Aber mal ganz ehrlich: Wenn der erste Torhüter Rot bekommt, muss der Ersatz dann auch vom Platz gehen für sein Foul.
Geändert von Paulianer (06.03.2011 um 14:43 Uhr)
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)