Ergebnis 1 bis 50 von 770

Thema: Kraft, Thomas (Hertha BSC, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Ich denke die Ausstrahlung kommt erst mit wachsender Erfahrung.
    Neuer sah früher auch aus wie ein Milchbubi und hat sich meiner Meinung nach in der Hinsicht schon verbessert.
    Absolut. Es gehört zu einer sinnvollen und fairen Analyse, dass man nicht hingeht und Kraft mangelnde Ausstrahlung vorwirft, weil Neuer ihm die voraus hätte. Neuer ist drei Jahre länger im Geschäft.

    Krafts Leistung gestern war glänzend. Sehr gute Ansätze im 1gegen1 und weitaus besser als die Eindrücke im Spiel gegen Köln. Starke Reflexe. Er kann den Ball beidfüßig für einen Torwart sehr gut verarbeiten und wirkt dabei sehr sicher. Was ich allerdings latend als nicht optimal ansehe, ist seine Spieleröffnung und die Geschwindigkeit, mit der er den Ball wieder ins Spiel bringt. Das ist zu langsam, zu behäbig, da fehlt mir jeglicher Esprit sowie letztlich auch die Genauigkeit. Ich stelle mir dann immer vor, was ein Neuer ausrichten könnte, wenn er auf den Außen Ribery oder Robben anspielen in der ihm eigenen Rasanz anspielen könnte. Das Folgende soll nicht Neuer protegieren, sondern bezieht sich auf all die Kommentare und Vergleiche, die schon wieder mit Neuer angestellt werden. Ich sehe bei Neuer nicht nur aufgrund der Entwicklung, sondern seiner generellen Ausrichtung und seiner nicht nur fußballerisch, sondern auch fußballerisch-strategischen Qualitäten weitaus größeres Potenzial.

    Ich kann nach so einem Spiel verstehen, dass sich die Bayern-Fans noch mehr an Neuer reiben werden. Doch objektiv muss man sagen, dass Kraft Neuer in Sachen Reflexe und auf der Linie nichts voraus hat, auch nie signifikant haben wird. Im 1gegen1 eh nicht. Was mich stört, ist neben der zu langsam Spieleinleitung Krafts auf Sicherheit beschränktes Herauslaufen bei hohen Bällen. Da muss ein junger Mann in dem Alter mehr Mut zum Risiko haben und dazu, an seine Grenzen zu gehen und sie so zu verschieben. Sonst wird Kraft in diesem wichtigen Bereich immer ein solider und eher klassischer Torwart bleiben.

    Seine Außendarstellung war gestern hervorragend. Doch diese demonstrative Ruhe, die er im Interview ausstrahlt, ist womöglich auch Grundlage eines gewissen Phlegmas, das ich z.B. bei hohen Bällen bei ihm beobachte. Außerdem halte ich es für etwas krampfhaft, denn sein wirkliches Seelenleben spiegelt sich in der Mimik und der heftigen Kopfschüttelei während der Interviews wieder. Er versucht, da etwas auszustrahlen, was im Endeffekt kontraproduktiv sein kann.

    Aber das ist halt auch Persönlichkeitsentwicklung. Habt Geduld mit dem Jungen. Das wird ein richtig guter Torwart.

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Absolut. Es gehört zu einer sinnvollen und fairen Analyse, dass man nicht hingeht und Kraft mangelnde Ausstrahlung vorwirft, weil Neuer ihm die voraus hätte. Neuer ist drei Jahre länger im Geschäft.
    Wer hat das denn gemacht? Ich habe mich auf die Anfangszeit anderer Torhüter, wie zum Beispiel Neuer und Rensing, bezogen. Und selbst da fand ich die beiden genannten deutlich stärker in der Ausstrahlung. Dass andere das nicht so sehen, ist völlig in Ordnung. Jetzt aber meine "Analyse" als nicht sinnvoll und unfair darzustellen gehört sich nicht.
    Geändert von Paulianer (24.02.2011 um 21:10 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Wer hat das denn gemacht? Ich habe mich auf die Anfangszeit anderer Torhüter, wie zum Beispiel Neuer und Rensing, bezogen. Und selbst da fand ich die beiden genannten deutlich stärker in der Ausstrahlung. Dass andere das nicht so sehen, ist völlig in Ordnung. Jetzt aber meine "Analyse" als nicht sinnvoll und unfair darzustellen gehört sich nicht.
    MISSVERSTÄNDNIS!

    Habe das nicht auf Dich bezogen, sondern auf eine allgemeine Diskussionsrichtung, bei der die Kraft-Gegner (wie so oft und schon bei Neuer und Adler werden auch hier wieder zwei klare Fronten aufgebaut) Karft eine zu geringe Präsenz vorwerfen. Und nur das habe ich bemängeln wollen, da er in dieser Hinsicht noch extrem unbedarft ist und das auch sein darf.

    Ich gebe Dir sogar Recht, dass Neuer auch zu Anfang in seiner ganzen Art viel mehr Präsenz ausstrahlte. Das liegt einfach auch daran, dass Kraft - wie von van Gaal selber bestätigt - vor allem ein Reflextorhüter ist, während Neuer auch schon so früh in der Karriere weitaus explosiver, mutiger und aufgrund der Handlungsschnelligkeit sowie Einflussnahme auf das Offensivspiel wirkte. Ein Endruck, der sich nachhaltig bestätigt hat. Dass er am Anfang hibbeliger war als Kraft, ist jedoch auch Fakt. Und es gibt offenbar viele, die sich daran gerieben haben.

    Ich gehe ja sogar so weit, dass ich Kraft prophezeie, dass seine zurückhaltende, ruhige und für meinen Geschmack auch zu stark zur Schau gestellte Art sich langfristig als Hemmschuh erweisen kann.

    Wir sind also vollkommen auf einer Linie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kessler, Thomas (1. FC Köln, 2. Bundesliga)
    Von Rocky im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 293
    Letzter Beitrag: 27.04.2017, 11:20
  2. Butt, Jörg (Karriereende)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 1134
    Letzter Beitrag: 24.04.2013, 10:59
  3. Ersatztorwarttrainer von Bayern München
    Von susi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 20:17
  4. V: FC Bayern München Auswärtstrikot von 2005-2006
    Von Pummy im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 19:12
  5. Schalke 04 gg. Bayern München
    Von Björn Englisch im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2002, 21:23

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •