Ergebnis 1 bis 31 von 31

Thema: Trainerkarussell

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Sammer hat was interessantes bei Sky90 am WE gesagt.
    Er sagte, dass es nur noch um die Aktionen ausserhalb des Platzes geht. Das der deutsche Fussball auf einem absteigenden Ast ist, merkt keiner.
    NUR noch der FC Schalke ist im internationalen Wettbewerb vertreten.
    Man solle sich doch langsam wieder auf den Sport konzentrieren. Die Vereine werden immer mehr zu Konzernen und der Sport bleibt auf der Strecke!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Das der deutsche Fussball auf einem absteigenden Ast ist, merkt keiner.
    NUR noch der FC Schalke ist im internationalen Wettbewerb vertreten.
    Da würde ich nicht unbedingt zustimmen. In dieser Saison ist es für die deutschen Vereine international nicht sehr gut gelaufen, aber eben auch nicht so schlecht, dass man da große Sorgen haben müsste. Nächste Saison ist man mit Dortmund, denen ich nicht nur national einen konstanten Platz unter den ersten drei Mannschaften, sondern auch international etwas zutraue, Leverkusen und Bayern - ich gehe davon aus, dass sich Hannover nicht auf dem 3. Platz halten kann - in der Champions League sehr gut aufgestellt. Alle drei Mannschaften können das Achtelfinale erreichen, sofern man nicht gerade eine "Todesgruppe" erwischt. Hannover wäre für mich in der Europa League eine Wundertüte, um Platz 5 streiten sich noch Mainz, Nürnberg und Hamburg. Mainz verliert zwar Schürrle und Holtby, hat aber mit Stieber und Müller auch wieder zwei hervorragende Einkäufe getätigt. Nürnberg spielt einen tollen Fußball, muss aber schauen, dass man im Sommer die Mannschaft weitesgehend zusammenhält. Hamburg muss sich im Sommer völlig neu ausrichten.

    Ich sehe es nicht so, dass der deutsche Fußball auf dem absteigenden Ast ist, nur weil man mal nur mit einem Verein im CL-Viertelfinale vertreten ist. War das denn in den letzten Jahren völlig anders?

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Man solle sich doch langsam wieder auf den Sport konzentrieren. Die Vereine werden immer mehr zu Konzernen und der Sport bleibt auf der Strecke!
    Da stimme ich weitesgehend zu. Ich sehe die ganzen Trainerwechsel - um mal wieder aufs Thema zu kommen - aber auch nicht als zu dramatisch an. Das wird wieder alles sehr gehyped, weil es gerade aktuell ist. Trainer werden seit Jahren und Jahrzehnten munter gewechselt, wenn der Erfolg nicht da ist und bei dem einen oder anderen Verein wird ein Trainer schon mal früher rausgeschmissen als bei einem anderen. Was ich auch nicht verstehen kann, ist, dass manche ein Transferfenster für Trainer fordern, gleichzeitig aber kritisieren, dass manche Verein schon bekanntgegeben haben, sich im Sommer vom Trainer zu trennen. Würde man das Transferfenster für Trainer und Spieler gleichsetzen, dann würde es letzteren Fall doch viel öfters geben.

    Schön finde ich, dass in dieser Saison viele Trainer, die ich persönlich sehr schätze und von denen ich glaube, dass sie eine wirklich gute und strukturierte Arbeit mit Konzept machen, auch Erfolg haben. Ob Tuchel, Dutt oder Hecking - da erkennt man eine Philosophie und Struktur in der Arbeit. Die Leute gehen ihren Weg und lassen sich nicht aus der Ruhe bringen. Apropos Ruhe: Auch die Arbeit von Veh darf man meiner Meinung nach nicht unterschätzen, auch wenn er jetzt vorzeitig entlassen wurde. Bei dem Chaos, was da beim HSV in dieser Saison herrscht, finde ich es erstaunlich, dass die Mannschaft sich weiter relativ weit oben hält und nicht in die Tabellenregionen abrutscht, wo Stuttgart und Bremen sich aktuell befinden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •