Wer war der beste Torwart am 6. Spieltag in der Saison 2011/2012?torwart.de-Team
Die Diskussion!
Wer war der beste Torwart am 6. Spieltag in der Saison 2011/2012?torwart.de-Team
Die Diskussion!
torwart.de-Team
Ulreich sollte wohl dazu gehören.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ulreich und - wenn ich jetzt massakriert werde, Drobny! Ich finde nämlich, er hat dem HSV ein weiteres Debakel erspart.
Drobny würde ich nicht in der Auswahl sehen. Er hält zwar einen Ball richtig gut, zögert aber beim Gegentor und machte fußballerisch überhaupt keinen guten Eindruck.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ulreich gehört klar dazu, denke ich. Aber Drobny? Er ist vielleicht nicht in der besten Situation hinter einer wackeligen Abwehr, wie der des HSV, allerdings zeigt er auch Woche für Woche wackelige Leistungen. So auch heute. Er hatte eine, im besten Fall zwei, gute Aktionen. Ich persönlich sehe eher noch Jentzsch vor ihm.
Ganz klar Ulreich.
Mit Abstrichen vllt. Starke, wobei Ulreich deutlich mehr überzeugen konnte.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Ullreich ist auch meiner Meinung nach der bisher beste Keeper des Spieltages.
Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)
Habt Ihr das komplette Spiel gesehen? Wenn Drobny nicht so gut gehalten hätte, dann hätten wir mindestens noch 2 weitere Tore kassiert - wie immer halt. Also gehört er für mich dazu! Tut mir ja leid und keiner ist dazu gezwungen ihn in die Abstimmung zu nehmen!
Es ist nur meine Meinung!
FALSCH! Ist nämlich auch meine Meinung ;-).
Drobny hat zwar Fußballerisch wirklich keinen guten EIndruck gemacht, hat aber nicht nur einen oder zwei sondern mehrere Bälle stark gehalten.
Und wie es sich für mich als Gladbach-Fan gehört: ter Stegen hat zwar keine besonderen Aufgaben gestellt bekommen, hat aber wieder sehr sicher agiert und seine Strafraumbeherrschung hat wohl die ein oder andere Situation gelöst, bevor sie richtig brenzlig werden konnte.
Leider hab ich das Freitagsspiel nicht gesehen, aber am Samstag war kein Keeper so richtig überzeugend, oder?!
Ulreich.
Das Gegentor von Hamburg geht zu 50 oder mehr Prozent auf Drobny. Er zögert und dann reagiert er nicht einmal richtig.
Vorher nen paar Paraden, das ist richtig und 5 Keeper muss man ja auch zusammen bekommen.
Ulreich wäre auf jeden Fall meine Wahl.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ulreich und Zieler.
Erklärt mir mal jmd, warum Rensing so weit vorne liegt? Ich hab bisher nur 1 Zusammenfassung gesehen und da war wirklich nichts weltbewegendes oder spektakuläres dabei...wenn mich mal jmd aufklären könnte, wär das echt cool :-P
Wollte es grade im Rensing-Fred posten. Bei der WAZ war er Keeper des Spiels.
War er wirklich so stark, ist mir gar nicht so bewusst.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Ist jetzt vielleicht etwas ab vom Thema: aber, muss ein Torwart immer die "Glanzparaden" zeigen, um ein gutes Spiel zu machen? Wenn ein Keeper z.B seine Vorderleute gut stellt, so dass sie wenig Torchancen zulassen oder aber er immer gut positioniert ist (Stellungsspiel), so dass wenig auf sein Tor kommt, ist es für eigentlich eine genauso gute Leistung, wie ein Keeper, der den einen oder anderen aus dem Winkel fischt. Klar ist aber auch, dass man dieses anhand eines TV-Zusammenschnitt nur sehr schwer bewerten kann.
Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)