Ach, deshalb ist er damals also zu Hoffenheim gegangen. Einer der sympathischsten Vereine in Deutschland. Jetzt verstehe ich das endlich mal.
Nein, ganz im Ernst: Ich kann mir nicht einmal ansatzweise vorstellen, dass solche Gründe eine Rolle gespielt haben. Denn wenn es danach ginge, dürfte Hildebrand nur den Vereinen gehen, die niemandem "auf den Senkel" gehen. Und was bleibt da noch übrig? Erzgebirge Aue? Sportfreunde Siegen? SC Concordia Hamburg? Dann mal los!
Aber eigentlich bin ich froh, dass er nicht gekommen ist. Dadurch haben wir nun einen deutlich jüngeren Torhüter, der obendrein hungrig ist und dem ich auch mehr Potenzial zurechne. Hildebrands Leistungen bei Hoffenheim waren doch maximal durchschnittlich.