Ich habe mir diesen HS vor ca. 1 Monat zugelegt und bin momentan noch sehr überzeugt. Zu Saisonbeginn hatte ich eigentlich angenommen, ich könnte mit meinem Ergonomic Absolutgrip den Bedarf der Hinrunde abdecken, jedoch wird er mittlerweile schon bei der geringsten Feuchtigeit enorm rutschig (ca. 35 mal getragen) , allerdings ist er noch locker trainingstauglich.
Neuer Spielhandschuh wurde also der Cerberus Absolutgrip lite.
Nun meine Erfahrungen:
Schockzone: Anfangs noch sehr hart und etwas störend, passt sich jedoch schnell der Hand an und wird weicher. Durch die Schockzone wird nicht nur die Oberhand langlebiger, sonder auch die Faustabwehr begünstigt. Dies hat mich im Praxistest gerade bei Flanken, die man weit und sicher klären muss (sollte) überzeugt.
Zum belag muss man nicht viel sagen. Wie bei allen anderen Modellen mit Absolutgrip plus ist der Belag absolut überragend. Im Vergleich zum Vorgänger hat sich die Aufpralldämpfung deutlich verbessert.
Auch die Klebstoffe im Belag halte ich für sinnvoll. Jedoch ergab sich bei mir das Problem, dass ich den Handschuh mehrfach auswaschen musste, bis sich der Grip vollständig (vor allem bei Nässe) aufgebaut hatte. Dadurch wurden leider auch Teile der Klebstoffe ausgewaschen. Der Klebeeffekt am Ball hat also schnell abgenommen, jedoch ist der Grip überragend geblieben. Mittlerweile habe ich den Handschuh bei 6 Spielen getragen und bin extrem zufrieden. Abriebsspuren sind nur minimal erkennbar.
Dadurch, dass der HS sehr leicht ist stört er einen bei schnellen Bewegungen nicht und man hat das Gefühl, als würde man eine zweite Haut tragen.
Auch die Verarbeitung ist, wie man es von Uhlsport gewohnt ist, sehr gut.
Der Verschluss ist Geschmackssache. Er erinnert sehr an den, der neuen Adidas Modelle, jedoch stabilisiert er das Handgelnk mMn. nicht so gut, wie das Konkurrenzprodukt
Fazit: Ein sehr guter Handschuh, der leicht, flexibel und abriebsfest ist und dazu noch einen genialen Grip hat.