Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Uhlsport Cerberus Fingerbett vs. Adidas Response Pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    15.04.2010
    Ort
    Wolfhagen (nähe Kassel)
    Beiträge
    58

    Standard

    paulianer kannst du nochmal kurz bissel näher auf die beiden haftschäume eingehen? (der 2012 modelle)
    bin auch grad überlegen ob ich mir mal einen adidas HS holen soll oder den neuen uhlsport cerberus handbett. ich wollte es eigentlich nur vom grip/haltbarkeit abhängig machen.
    (hoffe das es hier ins thema mit reinpasst, wollte kein neues aufmachen)

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von cystix Beitrag anzeigen
    paulianer kannst du nochmal kurz bissel näher auf die beiden haftschäume eingehen? (der 2012 modelle)
    bin auch grad überlegen ob ich mir mal einen adidas HS holen soll oder den neuen uhlsport cerberus handbett. ich wollte es eigentlich nur vom grip/haltbarkeit abhängig machen.
    (hoffe das es hier ins thema mit reinpasst, wollte kein neues aufmachen)
    Ich finde den Absolutgrip Plus in Sachen Grip auf jeden Fall besser als den Allround Extreme. Letzterer ist zu Beginn durchaus gleichauf, lässt aber irgendwann stark nach. Der Absolutgrip Plus ist so gesehen deutlich langlebiger - obwohl er sich in der Abriebfestigkeit nicht wirklich vom Allround Extreme unterscheidet.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •