Ich würde es mit folgendem Ansatz zu erklären versuchen:
Hohe Elfmeter in den Torwinkel sind absolut unhaltbar, aber verdammt schwierig zu schießen. So kann man z.B. relativ leicht daneben oder drüber schießen.
Flache Elfer genau neben den Pfosten sind leichter zu schießen (es hat noch niemand unterm Tor her geschossen), aber fast genauso schwer haltbar.
Einen flachen Elfmeter ins Eck zu schießen, ist also eine Kompromisslösung, die das Risiko vermeidet, den Ball über das Tor zu pöhlen. Eigentlich sind es ja auch diese Elfmeter, die Robben zu schießen versucht. Ein Problem hat man natürlich genau dann, wenn man den Ball nicht genau neben den Pfosten bekommt und der Torwart ins richtige Eck springt, denn dann gibt es kaum einen einfacher zu haltenden Elfmeter.
Ein weiterer Grund für flache Elfmeter ist natürlich, dass man versucht, den Torwart auszugucken und dann einfach in das Eck schiebt, in das er nicht springt. Das reicht dann ja völlig aus und alles weitere ist unnötiges Risiko (angenommen, man ist sich sehr sicher, dass der Torwart ins andere Eck springt)...