Würde mich überraschen, wenn wi rim Profifußbal noch was von den hören
Würde mich überraschen, wenn wi rim Profifußbal noch was von den hören
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Gilt als einer der schwächeren Keeper in den vergangenen Jahren. Aber: Man muss immer den Vergleich zu Unnerstall sehen, der mit vergleichsweise wenig Entwicklungpotenzial plötzlich die Nr. 1 wurde. Aber ich bin da eher Belas Meinung: Potenzial begrenzt. Und bei Unnerstall reden wir über einen Torwart, der sehr offensichtliche Defizite hat, die ich hinsichtlich Verbesserungspotenzial für fast schon dramatisch halte: Schnellkraft, Spieltechnik, Spielverständnis, Strafraumbeherrschung oder zumindest mal Mut zum Rauslaufen... Das ist alles nicht gerade ausgeprägt vorhanden. Und das sehe ich bei Himmelmann auch nicht, so weit ich das aus Trainingseindrücken beurteilen kann.
Ich kenne Oswald und Peters zu wenig, um mir ein Urteil zu denen zu erlauben und ob Himmelmann da hätte gegen halten können. Immerhin ist schon bemerkenswert, dass Himmelmann im Kader auf der Schalker Homepage gar nicht mehr genannt wird. Klassisches "aussortiert" würde ich sagen...
Alles was ich gesehen hab en den Spielen bei der Reserve konnte mich nicht überzeugen. Da sind wir bei Schalke besseres gewohnt.
Ich muss zugeben, dass ich in den Trainings und dne Viertligaspielen mit Unnerstall genau das selbe geschrieben habe un dimme rnoch nicht überzegt bin, auch wen er sich trotzdem sehr verbessert hat.
Görres konnte scheinbar auch nicht sonderlich überzeugen.
Raeder geht ja leider nach München.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)