Ergebnis 1 bis 50 von 6003

Thema: Bilder und Videos von euch in Aktion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von DanielKrahl
    Registriert seit
    18.08.2012
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    11
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Danke Steffen, tolle Analyse.

    Bei dem Trainingsvideo vom 03.08. handelt es sich um Pfostenläufe die sicherlich keinerlei technischen Anspruch genießen. Wir machen dies alle paar Trainingseinheiten mehr aus Spaß an der Freude. Ich dachte ich hätte es in der Beschreibung zu dem Video mit dazu geschrieben, werde ich sicherlich noch nachholen. Diese Übung ist ja auch derartig spielfremd, dass eine solche Ausführung zum Glück nie zu Stande kommt. Also das ist ein wirkliches rumgeblödel zwischen uns Torhütern bei dem wir uns einfach kitzeln wollen. Das wissen wir aber auch alle ;-) Hier wäre ja auch die Wurfposition komplett falsch, normal sollte so ein Ball ja aus der Mitte herauskommen.
    Bei den flachen Bällen liegst du mit der Rückwärtslage falsch, die Position aus der die Bälle geschossen wurden ist hier entscheidend. Diese war nicht zentral vor dem Tor sondern von außen kommend. Die ganze Bewegung zur Stange geht ja schon schräg vorwärts, insofern ist die Bewegung nicht so falsch gewesen. Die Infos mit den Händen zum Ball sind wieder richtig gut und nützlich, danke dafür.

    Beim Torwarttechnischen Aufwärmen wieder absolut richtig, hier sehe ich das Timing Problem. Ich hoffe ich werde den Schützen noch erklären können wie wichtig es ist darauf zu warten, dass man eine Balance auf den Beinen hat, da alles andere sonst nur noch Kompensation aus einer schlechten Anfangsstellung ist.

    Bei dem Video mit dem Zwischenschritt findet die Flugphase tatsächlich nach hinten statt - der Auftaktschritt ist schräg nach vorne und das war "vorerst" der Sinn der Übung, wobei natürlich die Flugphase dann nicht gut war. Ob das nun am Timing liegt werde ich die nächsten Einheiten mal beobachten. Die Flugphase ist sicherlich ausbaufähig, dort fehlt es mir derzeit stark am richtigen Ablauf - ich merke es oft genug, dass meine Hüfte sehr weit unten hängt, finde aber noch nicht den Fehler - der Ansatz mit dem Schwungbein könnte die Lösung sein, weil das ja meistens nur mitgezogen wird. Was ich nicht so gelungen fand, war ein relativ großer Ausfallschritt. Dieser war sicherlich übertrieben weit.

    Vielen Dank für dein Feedback.
    Finde Übungen, Tipps und Produktempfehlungen für Torhüter und Trainer auf http://www.facebook.com/TrainerDanielKrahl
    Auf meinem YouTube Kanal findest du jede Woche ein neues Trainingsvideo http://www.youtube.com/user/TWTDanielKrahl

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von DanielKrahl Beitrag anzeigen
    Danke Steffen, tolle Analyse.
    Dafür sind wir hier...

    Bei dem Trainingsvideo vom 03.08. handelt es sich um Pfostenläufe die sicherlich keinerlei technischen Anspruch genießen. Wir machen dies alle paar Trainingseinheiten mehr aus Spaß an der Freude. Ich dachte ich hätte es in der Beschreibung zu dem Video mit dazu geschrieben, werde ich sicherlich noch nachholen. Diese Übung ist ja auch derartig spielfremd, dass eine solche Ausführung zum Glück nie zu Stande kommt. Also das ist ein wirkliches rumgeblödel zwischen uns Torhütern bei dem wir uns einfach kitzeln wollen. Das wissen wir aber auch alle ;-) Hier wäre ja auch die Wurfposition komplett falsch, normal sollte so ein Ball ja aus der Mitte herauskommen.
    Nee, lass ich nicht gelten. Jedenfalls nicht komplett. Denn hier kann man schon sich richtig abdrücken, anstelle mit wenig Widerstand zu arbeiten.
    Es ist dabei recht unerheblich, ob der Ball aus der Mitte kommt oder eher parallel zur Torlinie versetzt gerade geworfen wird... Das Timing ist wichtig und braucht dann entsprechend Power beim Abdruck, der hier nicht erfolgt. Das Sprungbein wird nicht tief genug gebeugt, daß Gewicht nicht sauber über das Sprungbein verschoben, daher geht der absprung eher nach oben - als seitlich.


    Bei den flachen Bällen liegst du mit der Rückwärtslage falsch, die Position aus der die Bälle geschossen wurden ist hier entscheidend. Diese war nicht zentral vor dem Tor sondern von außen kommend. Die ganze Bewegung zur Stange geht ja schon schräg vorwärts, insofern ist die Bewegung nicht so falsch gewesen. Die Infos mit den Händen zum Ball sind wieder richtig gut und nützlich, danke dafür.
    Sorry, ich orinetiere mich an der Laufbahn des Balles und Du bewegst Dich nicht in den Ball hinein, sondern mit der Laufbahn des Balles - und das ist rückwärts. Sprich deine Füsse zeigen fast dahin, wo der Ball herkommt... und das könnte ich sogar mit Standbildern belegen. Zudem sehe ich es an deiner Körperhaltung und Körperlage, als auch an deiner Falltechnik. Also, ich attestiere Dir: Du gehst nicht in den Ball hinein.


    Bei dem Video mit dem Zwischenschritt findet die Flugphase tatsächlich nach hinten statt - der Auftaktschritt ist schräg nach vorne und das war "vorerst" der Sinn der Übung,
    Sinn der Übung war mir klar, nur ist das KEIN Zwischenschritt, es ist die Auftaktbewegung, auch Stemmschritt genannt. Die Bewegung wird eingeleitet: Grundstellung, Nachstellschritte (auch Zwischenschritte genannt), Stemmschritt, Abdruck/Absprung, Flugphase, Landung... die Flugphase kann man dann ebenfalls noch untergliedern... Hier wird also der Stemmschritt geübt... in Ordnung, doch dein Gleichgewicht geht im Moment des Abdrucks nicht nach vorn über die Fussspitze, wodurch Leistung der Sprungkraft verloren geht. Also, schräg nach vorn abspringen - wegen Sprungkraft

    Was ich nicht so gelungen fand, war ein relativ großer Ausfallschritt. Dieser war sicherlich übertrieben weit.
    Ja, und die Ferse war am Boden... das spricht für Gleichgewichtsprobleme, dein Gewicht zieht nicht zum und in den Ball, sondern rückwärts in die Aufrechte... so kann man keine Sprungskraft generieren.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    AnDist: Gewicht mehr nach von... nicht rückwärts!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Gerade im Archiv gefunden schon 3 Jahre her aber naja

    Faustabwehr war zwar erfolgreich, sieht aber sch... aus gg
    IMG_3256.jpg

    0:1 aus Abseitsposition
    IMG_3282.jpg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. aktion
    Von dönermann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 22:10
  2. Wer will ein Rosa/Pink Trikot??? Aktion???
    Von Akay27 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.12.2005, 16:02
  3. Bilder von Euch in Aktion
    Von 132bock im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.12.2005, 00:25
  4. Aktion von Rüstü?
    Von FLOMA im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 11.09.2004, 19:58
  5. Videos
    Von skaggerak im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.09.2003, 11:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •