Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Hand durchstrecken

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.10.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    30

    Standard Hand durchstrecken

    Hallo,
    ich bin nach 10 aktiven Jahren und nun 10 Jahren Pause erst wieder seit 2 Monaten dabei.

    Gestern im (Schuss-)Training ist mir 3-4 x passiert, dass ich in die Ecke springe (Steffen würde es wohl hopsen nennen^^), ich knapp an den Ball komme aber er geht dennoch rein.

    Ich komme nicht mit der handfläche an den Ball, sondern lediglich mit den Fingern, da er zu weit ins Eck geschossen ist.

    Kann ich mir antrainieren, die Finger fester anzuspannen oder etwas an meiner Bewegung ändern um den Ball um den Kasten zu lenken (bei einem sehr festen Schuss). Ich mache wohl (was falsch ist) keine wirkliche Bewegung mit dem Arm, ich springe ins Eck, strecke die Hand aus und das wars...

    Ich habe gestern ohne Fingersave gespielt, mit Fingersave geht das meiner Meinung nach schon besser.

    Viele Grüße
    Hellamundoz

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von hellamundoz Beitrag anzeigen
    ... mit Fingersave geht das meiner Meinung nach schon besser....
    *lachen*
    Ja, klar. Natürlich geht es damit besser, doch soll diese Illusion technischer Möglichkeiten die eigene technische Schwäche kompensieren?
    Es hat nichts mit Durchstrecken der Hand zu tun, sondern mit deiner Technik an sich, mit dem Stellungsspiel, dem Rechtzeitig fertig, dem Timing, der Auftaktbewegung, der Technik an sich und letztendlich daher:
    Ich würde, Bevor wir über das Durchstrecken der Hände sprechen, lieber mir deine Technik an sich bei solchen Bällen ansehen, als es auf die Finger oder Hände focusiert zu betrachten.
    Denn um deine Bewegung insgesamt zu korrigieren, muss man diese sehen, um dann nach und nach durch entsprechende Änderungen eben das ganze zu optimieren - bis eben auch diese Bälle für Dich zu meistern sind. Alle geht nicht, aber doch die Chance deutlich zu steigern...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.10.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    30

    Standard

    Danke für die Antwort. Ich hoffe Sonntag kann ich mein Spiel filmen... Dazu will ich bald mit einem Kumpel kicken gehen und Kamera mitnehmen... Ist sicher interessant deine Meinung dazu zu hören...

    Durch dieses Forum wird man echt selbstreflektierender.

    Mir ist dein Kommentar "Die meisten hechten nicht sondern hopsen" im Gedächtnis geblieben... Da habe ich mich gestern im Training oft selbst dabei erwischt...

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    61

    Standard

    ich kann sagen:
    fingersave hilft! wenn du die technik nicht hast, dass solltet du natürlich daran arbeiten, aber fingersave hilft trotzdem um den ball zu halten. ist ja eigentlich egal mit welcher technik und mit welchem getrickse du den ball hälst. hauptsache er geht nicht rein. wenn du jetzt bundeliga oder so spielen würdest wäre die ausgleichsmethode mit fingersave sicher fragwürdig, da man in hohen spielklassen die technik schon beherschen sollte, aber nach 10 jahren gehts erst mal darum wieder spaß zu haben und da ists egal wie man die bälle hält.
    natürlich hat fingersave auch seine nachteile, doch ich sehe die nur im tragegefühl. ich selber spiele aus diesem grund ohne, aber ich hab mich schon oft geärgert, weil ich einen ball mit fingersave vielleicht gehalten hätte... in manchen situationen bringt fingersave eben noch einen oder einen halben cm und der ball geht dann vorbei

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •