Ich poste zwar nicht viel aber ich werde dieses Thema ab und zu mal aktualisieren!

Heute hatte ich nun das 14. mal Training und ich bin sehr zufrieden. Mittlerweile bin ich der zweite Torhüter im Training und in der Saison ist die Hinrunde zu Ende, d.h. dass wir spätestens am 08.12.2012 Winterpause haben und zwar bis ca. mitte Januar 2013. Eine Weihnachtsfeier wird es beim Trainer zu Hause geben Bisher habe ich nur auf Schlacke trainiert, da dies der einzige Platz ist, der durch Flutlichtern beleuchtet wird. Ich muss mich erstmal an den harten Untergrund gewöhnen, denn wenn ich "fliege" ist es beim Landen auf Dauer unangenehm aber wenn ich im Tor bin, versuche ich 100 % zu geben. Rasen wäre mir wirklich lieber aber wenn es heller wird spielen wir natürlich auf Rasen. Torwarttraining hatte ich bisher leider nicht, da es auf Schlacke wohl doof ist aber wie beim Rasen wird es noch kommen. Am Ende spielen wir immer ein kleines Spielchen aber mir ist etwas sehr aufgefallen und zwar habe ich eine Macke, denn ich komme bei Situationen, indem man normalerweise rauskommen sollte, nicht raus. Auch wen ein Mitspieler ruft bleibe ich meißtens im Tor. Ich ärger mich danach immer und frage mich, was meine Mitspieler wohl denken.

Jetzt habe ich noch eine Frage/ein Anliegen. Antizipation! Wenn ich im Tor bin und im Trainig einer nach dem anderen schießt denke ich mir manchmal einfach wo er wohl hinschießt und verlagere somit natürlich meinen ganzen Körper. Das läuft häufig gut aber wenn ich falsch liege, sieht es nicht gut aus. Das ist bei mir wohl sehr extrem. Dazu habe ich noch eine Frage und zwar, wenn jemand kurz nach dem Strafraum schießt, guckt Ihr nur auf dem Ball oder auch auf das Gesicht des Spielers? Wenn er vor hat zu schießen gucke ich kurz ins Gesicht des Spielers bzw. Auf sein Bein und dann nur noch den Ball.

Mein Co-Trainer hatte mir noch gesagt, dass wir nach der Winterpause viel laufen werden. Eine Strecke von ca. 10 Kilometer und da musste ich Staunen. Für die meißtens von Euch bestimmt machbar aber ich schaffe gerade mal 2 Kilometer durchzulaufen und danach bin ich Fox und fertig. Das liegt natürlich an meinem Körper. Ich rauche nicht und nehme keine Drogen etc. Das habe ich ihn heute auch gesagt und er meinte, dass ich mich auch privat anstrengen könnte. Laufschuhe kaufen und joggen gehen bzw. 10 Minuten laufen und 5 Minuten gehen. Das hört sich interessant an. Mal sehen, was daraus wird. Die Winterpause geht ca. 1 Monat lang und in dieser Zeit möchte ich nicht nur zu Hause sein, sondern trotzdem Sport machen. Ich hätte zum Beispiel an einem Fitnessstudio gedacht, indem ein paar meiner Freunde gehen. Für 1 Monat wäre das doch ok, oder?

Am Ende hätte ich noch eine Frage und zwar was ergänzt sich in sportlicher Hinsicht zum Fußball? Ich bin am Überlegen, ob ich nicht nebenbei noch was machen möchte.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und ich hoffe, dass Ihr nicht eingenickt seid