Ergebnis 1 bis 50 von 234

Thema: Der Sinn des Fanseins

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Hier mal der Inhalt des DFL-Sicherheitspapiers:

    Zitat:Antrag 1: Rolle und Funktionen des Veranstaltungsleiters, des Sicherheits- und Fanbeauftragten werden detailliert festgelegt.

    Antrag 2: Der offene, kontinuierliche und verbindliche Dialog zwischen den Vereinen und Fans wird in der Lizenzierungsordnung verankert.

    Antrag 3/4: Die Möglichkeiten zur Videoüberwachung durch die Polizei müssen verbessert werden, um die Täteridentifizierung und Verfolgung zu vereinfachen.

    Antrag 5: Der Ordnungsdienst des Gastvereins wird in die sicherheitstechnischen Abläufe im Stadion des Heimvereins einbezogen - bei Risikospielen ist dies verbindlich.

    Antrag 6: Die Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten werden präzisiert, was unter anderem die Nutzung eines Spielreportbogens umfasst.

    Antrag 7: Die Anwesenheit des Veranstaltungsleiters ist immer verbindlich, dieser muss an den Sicherheitsbesprechungen bei Risikospielen teilnehmen.

    Antrag 8: Die Kontrolleinrichtungen an den Zugängen zum Stadion werden verbessert. Die Einführung von Vollkontrollen ist in keinem Fall vorgesehen.

    Antrag 9: Sowohl gewerbliche als auch die vereinseigenen Ordnungsdienstkräfte müssen das Schulungskonzept des DFB durchlaufen haben.

    Antrag 10: Auch der Fanbeauftrage muss alle Vorkommnisse, Erkenntnisse und sicherheitsrelevante Ereignisse im Spieltagsreportbogen erfassen. Auch die grundsätzliche Teilnahme an den Sicherheitsbesprechungen ist verankert.

    Antrag 11: Der gastgebende Verein muss zwingend begründen, warum eine Partie als Risikospiel eingeordnet wird, was eine Verringerung des Ticketkontingents für den Gastverein zur Folge haben könnte.

    Antrag 12: Ein Zertifikat im Bereich "Stadion und Sicherheitsmanagement" wird eingeführt.

    Antrag 13: Es wird eine ständige Kommission "Stadionerlebnis" eingerichtet, an der auch Fanvertreter und -organisationen teilnehmen.
    zum Thema

    Antrag 14: Für Anhänger des Gastvereins steht weiterhin ein Ticketkontingent von mindestens zehn Prozent der Kapazität zur Verfügung. Die Möglichkeit des Heimvereins, nur bei Spielen mit erhöhtem Risiko in besonderen Ausnahmefällen und bei besonderer Gefahrenlage das Gästekartenkontingent zu reduzieren, wird detailliert festgelegt.

    Antrag 15: Die DFB-Sportgerichtsbarkeit wird weiterentwickelt, unter anderem durch die Einbindung weiterer sachkundiger Vertreter von DFL und den Klubs in die Arbeit der DFB-Rechtsorgane.

    Antrag 16: Es werden Auflagen zur zweckgebundenen Verwendung von Erlösen aus der Vermarktung verankert, wenn Sicherheits-Maßnahmen zum wiederholten Male nicht erfüllt werden.
    Also ich kann da beim besten Willen nichts erkennen, was die ganze Aufregung überhaupt wert ist. Vielleicht kann mir mal jemand im Einzelnen erklären, welche Punkte ihn in seinem Stadionerlebnis einschränken...

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Also ich kann da beim besten Willen nichts erkennen, was die ganze Aufregung überhaupt wert ist. Vielleicht kann mir mal jemand im Einzelnen erklären, welche Punkte ihn in seinem Stadionerlebnis einschränken...
    Tut mir Leid, aber du hast scheinbar den Hintergrund der Proteste nicht verstanden. Ich verweise hier einfach mal auf die - aus meiner Sicht sehr gute - Stellungnahme vom 1. FC Union Berlin: http://www.fc-union-berlin.de/verein...ebnis-ab-552F/.

    Daraus: "Es gibt keinerlei Veranlassung, sich einem wodurch auch immer motivierten politischen Druck zu beugen und zum jetzigen Zeitpunkt symbolisch eine Handlungsfähigkeit unter Beweis zu stellen, die überhaupt nie in Frage stand."

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Tut mir Leid, aber du hast scheinbar den Hintergrund der Proteste nicht verstanden. Ich verweise hier einfach mal auf die - aus meiner Sicht sehr gute - Stellungnahme vom 1. FC Union Berlin: http://www.fc-union-berlin.de/verein...ebnis-ab-552F/.
    Ich zitiere mal aus deiner Quelle:

    Der Inhalt der einzelnen Anträge steht dabei im Wesentlichen nicht zur Disposition. Es handelt sich bei den Maßnahmen größtenteils um Selbstverständlichkeiten, die seit Jahren gelebte Praxis bei Spielen des 1. FC Union Berlin und vieler anderer Vereine sind.

    Wie immer halt nicht bei allen. Insofern würde ich es als positiv für alle Beteiligten einschätzen, diese grundsätzlichen Regeln mal fest zu schreiben.


    Daraus: "Es gibt keinerlei Veranlassung, sich einem wodurch auch immer motivierten politischen Druck zu beugen und zum jetzigen Zeitpunkt symbolisch eine Handlungsfähigkeit unter Beweis zu stellen, die überhaupt nie in Frage stand."

    Das ist so aber nirgends zu lesen. Von den Fangruppen hört man das auch nicht.

    Zitat: http://www.12doppelpunkt12.de/hintergrund/
    Welche Punkte kritisiert ihr genau?

    Das Pamphlet ist in Gänze abzulehnen! Die Entstehung ist eine absolute Frechheit und torpediert die erfolgreiche Arbeit in vielen Vereinen. Um alle Punkte zu nennen, reichen nicht einmal zehn Finger aus. Von sehr speziellen Menschenrechtsverletzungen wie Ganzkörperkontrollen durch ungeschultes Personal oder direkte Einsicht für den Ligaverband in polizeiliche Ermittlungen, über repressive Rundumschläge wie Verlängerung der Stadionverbote oder Kollektivstrafen für gesamte Fanszenen bei Verstößen einzelner, reicht das Papier bis zu aufgezwungenen Fankodizes und einem möglichen Verbot von Stehplätzen. Viele Vereine haben sich ausführlich gegen das Papier ausgesprochen und Stellungnahmen geschrieben. Diese sollte jeder Interessierte studieren. Die Tendenzen, die aus dem Pamphlet abzuleiten sind, sind wirklich erschreckend und die einzelnen Forderungen zeichnen ein Bild, was keinesfalls der Wirklichkeit entspricht.
    Das man sich über den Politikerbullshit der Scharfmacher aus den Innenministerien aufregt und dagegen demonstriert und angeht, da bin ich jederzeit dabei. Die Art und Weise wie der Protest hier in diesem Fall artikuliert und dargestellt wird, ist aber vollkommen daneben!
    Geändert von Anadur (18.12.2012 um 08:55 Uhr)

  4. #4
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Wahnsinn, was da gestern passierte
    http://www.reviersport.de/243564---s...i-einsatz.html

    Hier ein Interview mit der Polizei
    "Warum ist das Volksverhetzung"
    Antwort:" Weiß ich selber nicht"

    https://soundcloud.com/radio-emscher...n-schalke-fans
    http://www.schalke04.de/de/aktuell/n...--10-213-.html

    https://www.youtube.com/watch?v=D7l399v-OUU




    Die Mazedonienflagge wird er immer gezeigt in der NK, um auf die Fanfreundschaft der Ultras zu Skopje hinzuweisen.
    Die Saloniki Fans drohten das Spiel zu stürmen, so ging die Polizei lieber auf die Schalker los
    (Es ist eine Mazedonienflagge aus den 90er, wo Mazedonien Saloniki eingliedern wollte und mit nationalsozialistem Gut, ob das alle Schalker wussten!?)

    Trotzdem ein unverhältnismäßiger Angriff der Poklizei mit vielen unschuldigen Verletzten, mich hätte es auch getroffen, hätte ich dismal nicht zufällig ein Block weiter gestanden.
    Geändert von Bela.B (22.08.2013 um 18:37 Uhr)
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •