Hi Steffen,

danke für Deine Einschätzungen . Ich habe gestern schon die Geschichte von Paulianer gelesen und da schüttelt es einem ja richtig. Den Gedanken an FS HS habe ich inzwischen aber schon selber verworfen. Ich gebe Dir recht, dass wohl in meinem Fall eine Belastung auf die Fingerspitze die Verletzung ausgelöst hat und diese Art von Belastung lässt sich durch die FS nicht vermeiden. Im Gegenteil, ich habe vor ca 10 Jahren mal einen der Reusch FS Handschuhe gehabt und dabei feststellen müssen, dass durch die Krümmung der FS-Elemente auch die Hand schon so vorgekrümmt war, dass gerade dadurch oft der Ball auf die Fingespitzen kam, weil das Durchdrücken nicht schnell genug oder gegen den Widerstand der Elemente erfolgte. Damals habe ich die Elemente rausgenommen weil ich irgendwie nicht damit zurechtkam. Ich dachte dass sich inzwischen ein wenig eine Weiterentwicklung ergeben haben müsste, die solche FS-HS besser tragbar und sinnvoller macht.
Aber ich denke, dass ich bisher gerade in den letzten Jahren sehr vorsichtig mit Verletzungen umgegangen bin. Wer mein Profil liest, wird sehen, dass ich auch schon die 50 erreicht habe und momentan scheinbar meinen 3. oder 4. fußballerischen Frühling habe. Ich muss mir nix mehr beweisen und hab auch keine große Karriere mehr vor mir. Momentan hat es mir einfach Spass gemacht, da wir erfolgreich sind und ich gesehen habe, dass ich noch mehr als mithalten kann. Geplant habe ich eh, dass ich mich wieder auf die TW-Trainer Funktion in unserem Verein beschränke und keine Spiele mehr für die Aktiven mache. Wettkampf habe ich immer noch mit meinem Betriebssport Team, für das ich ansich auch noch weiter spielen möchte.

Gruß
Andi