Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 101 bis 149 von 149

Thema: Hesl, Wolfgang (Arminia Bielefeld, 2. Bundesliga)

  1. #101
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Zitat Zitat von Neuling Beitrag anzeigen
    ich muss sagen, dass ich eure Diskussion sehr interessant finde, weil ich mit der Problematik Hüpfer ja/nein mich schon länger auseinandersetze.
    Wie ihr auch schon bemerkt hat, macht eigentlich jeder Profitorhüter den Hüpfer und ich denke mal nicht, dass das reiner Zufall ist.
    Allerdings - können wir das auf uns Amateure auch anwenden?

    Natürlich ist ein Zeitverlust vorhanden, sobald ich hüpfe. Ich habe aber mal in einem Traininer versucht, diesen nicht zu machen. Das war vom Körpergefühl fand ich das sehr "unnatürlich", in etwa so, als wenn ich als rechtshänder mit Links schön schreiben soll

    Ich denke mir, dass es sehr schwer möglich ist, während des Schusses bodenkontakt zu haben, da man sich ja immer mit kleinen Schritten dem Ball nachkorrigieren muss und ich da kaum eine Möglichkeit sehe, beim Schuss in der Grundstellung zu sein und gleichzeitig im Stand meine Körperspannung auf "absprungbereit" stellen. Ich komme da irgendwie immer in einen Konflikt.

    Also ihr plädiert darauf, statisch auf Schusssituationen zu warten?
    Ich sage nicht, dass du statisch auf den Schuss warten sollst und dabei die Grundstellung nicht verlassen darfst.es ist sehr wohl richtig, deine Position zum Ball hin bei bedarf nich einmal zu korrigieren, allerdings dann eher kurzen kleinen Schritten, wie beispielsweise dem Sidestep. Somit behältst du eine Körperspamnnung bei, kannst gleichzeitig auch immer noch ein hohes Maß an Kraft und Dynamik generieren und erleidest keinen Zeitverlust.

    Das zuminddst wäre und ist mein Ansatz.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  2. #102
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Also ein Übergang in die Erwartungshaltung in die Grundstellung ist ein flüssiger Ablauf. Man steht ja nicht die ganze Zeit in der Grundstellung. Außer im Getümmel im Strafraum, bei dem man nie weiß, wann geschossen wird ( was aber in dem Fall nötig ist, da ist jeder kleine Zeitverlust mit einem haltbaren Tor gleichgesetzt)Ich finde, dass bei dem Übergang genug Dynamik erzeugt wird, um sich in einen Schuss schnell genug zu werfen. Da ist der Zeitverlust auch fast null. Beim Hüpfer muss man, außer wahrscheinlichen Zeitverlust, noch seinen Körper in die Balance bringen, da du danach aufkommst, die Hüfte runtergeht, und du dann sofort abspringen musst . Das Verlagern des Körperschwerpunkts ist auch eine schwierige Sache, weil die meisten Torhüter, wie man im Fernsehen sieht, noch ein kleines Stück nach vorne kommen, statt idealerweise auf der gleichen Position zu bleiben. Zum Kräfteausgleich geht der Körper automatisch nach hinten, man geht nicht mehr aggressiv zum Ball und man schenkt Reichweite. Deswegen ist das mit dem Hüpfer eine eher schwierige Sache, die man lieber lassen sollte.
    Geändert von Shay Given (25.01.2013 um 12:53 Uhr)

  3. #103
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    ich will jetzt gar nicht so lange ausholen:
    Wir gehen jetzt mal davon aus, dass ihr die richtige Position eingenommen habt und der Stürmer sich in einer Position befindet, in der er jederzeit schießen kann.
    Von diesem Zeitpunkt aus verharrt ihr angespannt in der Grundstellung, die Fußballen fest mit dem Boden kontaktiert und fangt erst an, euch wieder zu bewegen, wenn der Schuss abgefeuert wurde und man nun weiß, wohin der Ball geht.
    Ist das so richtig?

  4. #104
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Ja, genauso passt es

  5. #105
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Oh man, ich glaube, dass wird für mich verdammt hart, dass genauso umzusetzen, obwohl ich keine übermässiger "Hüpfer" bin

  6. #106
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Natürlich wird das schwer. Aber dann bist du immer bereit und verlierst keine wichtige Zeit um den Ball zu halten. Das gleiche Problem hatte ich früher auch aber mit ein bisschen Training schleifst du dir diesen Ablauf ein.
    Wiederhole das einfach solange, bis du den Ablauf automatisierst und perfektionierst.
    Ich verstehe jedoch, was du meinst .
    Viel Glück im Training!
    Glaub daran und gib nicht auf, dann schaffst du das

  7. #107
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Laut Kicker.de beim 0-3 der Mainzer wieder zu zögerlich.

  8. #108
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von eugen Beitrag anzeigen
    Laut Kicker.de beim 0-3 der Mainzer wieder zu zögerlich.
    Ich wäre vielleicht noch 1-2m weiter rausgegangen. Dann hätte Hesl den Ball wahrscheilich auch gehabt. Hat ja nicht viel gefehlt...

  9. #109
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Ich fand gestern wirkte er beim 0:2 ( als er wieder ins Tor zurück lief) und beim 0:3 etwas unmotiviert. So nach dem Motto ich geh mal noch hin aber ne Chance hab ich eh nicht...

  10. #110
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Warte...
    Ich würde sagen, dass er, statt den Stehen bleiben und sich anschiessen lassen einen aggressiven Ballangriff starten kann.
    Er hätte den Ball schon davor höchstwahrscheilich gesichert.
    Da hatte er sicher genug Zeit, um die Situation zu verhindern, bevor sie überhaupt wirklich gefährlich wurde.

  11. #111
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Ich fand das alles eher unglücklich. Beim dritten Treffer gebe ich ihm keine Schuld, weil der Ball schwer und nur mit extrem weitem Stellungsspiel zu erreichen ist. War nicht optimal, aber weit von einem Fehler entfernt. Und die ersten beiden sind einfach riesieges Pech. Da wehrt er zwei mal ab, und immer ist der Nachschuss irgendwie drin.

  12. #112
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Also beim 2. Tor macht er es erst ganz gut, aber warum schleicht er dann so langsam ins Tor zurück? Ob er den dann auf der Linie halten kann ist eine andere Frage, aber so nimmt er sich die Chance, sich vernünftig zu stellen. Für mich hat er da einen Moment abgeschaltet und nicht realisiert, dass er noch eine Chance hatte.
    Das 3. Tor darf man nicht einfach so abhaken. Angenommen ein anderer Keeper hat den selben Ball, kommt raus und zieht durch, kommt aber nicht als erster an den Ball. Dann würde man auf jeden Fall von einem Fehler sprechen und sagen, der Keeper hat sich verschätzt. Aber was ist an Hesls Aktion besser als an der fiktiven, geschilderten Version? Er zögert, bricht ab und letztendlich ist die Aktion weder Fisch (drinbleiben) noch Fleisch (durchziehen). Vor allem hätte er m.E. sogar Chancen gehabt, als erster am Ball zu sein, wobei er dann allerdings vmtl. ausserhalb des 16ers mit dem Kopf hätte agieren müssen.
    Also entweder bleibt er im Tor oder er zieht durch. Aber weil er in der Mitte stehen bleibt reduziert er seine Chancen auf 0%

  13. #113
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Er hat immerhin den Winkel verkürzt, und hätte den Ball fast gehabt. Klar war das nicht optimal, das bestreite ich auch nicht. So ein Zwischending zwischen Rauskommen und auf der Linie bleiben ist selten gut. Aber nicht ein grober Patzer.

  14. #114
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Hab es mir nochmal angesehen und du hast teilweise Recht. So ganz untätig war er nicht... Dennoch löst er es von allen möglichen Wegen am ungeschicktesten... Das Beste, wenn er schon nicht ganz rauskommen will, wäre es wohl gewesen, den Mainzer direkt bei der Ballannahme zu attackieren. So hatte dieser nach der Annahme ein wenig Zeit, den Ball kontrolliert zu lupfen.

    Aber die Szene zeigt, wie einfach man ein Tor verhindern kann, wenn man offensiv steht. Fürth ist im Angriff und setzt alles auf den Anschlusstreffer. Da muss ich als Keeper nicht am eigenen 5er, sondern ca. 20m vor dem Tor stehen. Vermutlich hätte es dann gar keinen langen Mainzer Ball gegeben, weil der Raum dann zu wäre. Und selbst wenn hätte Hesl dann eben 15m mehr Vorsprung gehabt. Gereicht hätte das allemal.

    Ich finde es nicht konsistent, einem Keeper einen Vorwurf zu machen, der einen langen Ball erlaufen will und diesen nicht bekommt, dann aber einen Keeper zu entschuldigen, der dies auch versucht, dann aber unnötigerweise abbricht und im Niemandsland stehen bleibt. Für mich ist das ein klarer Fehler, sowohl vom anfänglichen Stellungsspiel als auch der Durchführung der anschließenden Aktion.

  15. #115
    Blickfeld Avatar von Betröger12
    Registriert seit
    13.08.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    676

    Standard

    Heute ne Bockstarke Leistung!

    Hat in keiner Situation gepatzt, Elfmeter gehalten und einige sehr starke Reflexe und Paraden gezeigt!

    Für mich klar der Keeper des Spieltages!

  16. #116
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Betröger12 Beitrag anzeigen
    Heute ne Bockstarke Leistung!

    Hat in keiner Situation gepatzt, Elfmeter gehalten und einige sehr starke Reflexe und Paraden gezeigt!

    Für mich klar der Keeper des Spieltages!
    Dem kann ich mich nur anschließen. Habe zwar nur die Zusammenfassung gesehen aber richtig stark von ihm die Aktionen.

  17. #117
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Bisher wieder eine sehr ansprechende Leistung von Hesl.

  18. #118
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    16.08.2009
    Ort
    Rheinstetten
    Beiträge
    154

    Standard

    Macht heute was die erste Halbzeit angeht ein richtig gutes Spiel!

  19. #119
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Starkes Spiel von Hesl! Hätte nicht gedacht, dass er seinen Stammplatz so festigen wird.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  20. #120
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Starkes Spiel von Hesl! Hätte nicht gedacht, dass er seinen Stammplatz so festigen wird.
    In der Tat, sehr überzeugende Vorstellung, er hat Fürth im Spiel gehalten. Am Anfang fand ich den Wechsel von Grün zu Hesl unsinnig, aber mittlerweile macht das echt Sinn. Wenn Fürth so weiter macht, wird Hoffenheim vll noch letzter, das wäre doch fantastisch
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  21. #121
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.10.2012
    Beiträge
    228

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    In der Tat, sehr überzeugende Vorstellung, er hat Fürth im Spiel gehalten. Am Anfang fand ich den Wechsel von Grün zu Hesl unsinnig, aber mittlerweile macht das echt Sinn. Wenn Fürth so weiter macht, wird Hoffenheim vll noch letzter, das wäre doch fantastisch
    Das fände ich auch super, zumal es am Anfang der Saison noch hieß, man wolle international spielen.

    Fand heute, dass er sehr sicher und gut agierte, was der Mannschaft sehr gut tut, da er Ruhe ausstrahlt

  22. #122
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Kann ihm ebenfalls eine gute Leistung attestieren. Allerdings könnte er nach meinem Geschmack ein paar mehr Bälle festhalten. Bestes Beispiel ist da glaub ich die Leverkusener Triple-Chance, die gar nicht entsteht, wenn er den ersten Ball festhält. So pariert er den zweiten Ball gut, aber wenn das in einem Tor mündet, müssen wir vmtl. über einen Fehler sprechen.
    Wichtig für Fürth, dass man nun wenigstens hinten BL-tauglich ist.

  23. #123
    Amateurtorwart Avatar von Kay21
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    400

    Standard

    Fürth: Hesl ist fit für Frankfurt

    Kleeblatt-Coach Frank Kramer hat noch nicht entschieden, wer im Tor steht

    Der 27-Jährige habe seine Schulterverletzung auskuriert, teilte Trainer Frank Kramer am Donnerstag mit. Der Coach ließ aber offen, ob Hesl oder wie zuletzt Max Grün das Tor der Franken hüten wird. [...]

    http://www.nordbayern.de/sport/furth...furt-1.2787662
    Du bist Deutschland - ich bin FRANKFURT !

  24. #124
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.10.2011
    Beiträge
    16

    Standard

    Schwere Entscheidung, beides gute Keeper, wenn auch Grün ab un an leichte Unkonzentriertheiten aufzeigt.

  25. #125
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Für mich etwas überraschend: Hesl sitzt heute nur auf der Bank.

  26. #126
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Na ja, man darf nicht vergessen, dass unter dem neuen Trainer (dessen Namen ich auf Anhieb nicht einmal kenne) bisher nur Grün im Tor stand und dieser dabei ordentliche Leistungen gebracht hat. Und so total überragend, dass er nach einer Verletzung sofort wieder im Tor stehen müsste, war Hesl nun auch wieder nicht.

  27. #127
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Mmh, vielleicht möchte man Grün einfach die Chance geben, an das recht ordentliche letzte Spiel anzuknüpfen, denn seit Hesls Verletzung hat er ja erst zwei Spiele in der Liga absolviert, von denen das erste auch noch der unglückliche Auftritt gegen Hoffenheim war. Hesl war bis zu seiner Verletzung ja eigentlich stark in Form, wenn man zur Auffrischung der Erinnerung mal die kicker-Noten zu Rate zieht, stehen da eine 1, eine 2 und eine 2,5.

  28. #128
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    "Hesl ist Fürths Nummer 1"

    Er zählt schon vor dem 256. Franken-Derby am Sonntag (17.30 Uhr) zu den Gewinnern: Fürths Torhüter Wolfgang Hesl!
    Der 27-Jährige wird auch gegen den Lokalrivalen aus Nürnberg im Tor stehen. Damit hat er aller Voraussicht nach den Zweikampf um die künftige Nr. 1 beim Kleeblatt gegen Max Grün (26) für sich entschieden.

    Weiterlesen


    Quelle: bild.de

  29. #129
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Sehr merkwürdige Entscheidung, wo doch Hesl zuletzt mehrfach hinter sich greifen musste und Grün doch das größere Potenzial hat.

  30. #130
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von eugen Beitrag anzeigen
    Sehr merkwürdige Entscheidung, wo doch Hesl zuletzt mehrfach hinter sich greifen musste und Grün doch das größere Potenzial hat.

    Ich kenn zwar keine Trainingseindrücke, aber ich finde dass Hesl total überbewertet ist und Grün war zwar die Saiso nichtfehlerhaft, aber schätze ihn dennoch stärker als Hesl ein.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  31. #131
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Torwart unterschreibt in Fürth bis 2015
    Hesl verlängert beim Kleeblatt

    Die Spielvereinigung Greuther Fürth hat den Vertrag mit ihrer Nummer 1 um ein Jahr verlängert. Keeper Wolfgang Hesl unterzeichnete beim Bundesliga-Absteiger einen neuen Kontrakt bis zum 30. Juni 2015. Der bisherige Vertrag des 27-Jährigen wäre 2014 ausgelaufen.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker

  32. #132
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Hesl neuer Kapitän in Fürth

    Fürths Trainer Frank Kramer bestimmte Torhüter Wolfgang Hesl zum neuen Kapitän der Kleeblättler.

    Weiterlesen

    Quelle: transfermarkt.de

  33. #133
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Tragischer Held gestern Abend. Hält zuerst alles, was da, aus welcher Distanz auch immer, auf seine Bude gezimmert kam und lässt dann einen Calhanoglu-Freistoß nach vorn abklatschen, den Lasogga zum Tor des Abends nutzen kann. Sehr sehr bitter. Als Torhüter wünscht man sich da in der Situation natürlich, dass iwie ein Abwehrspieler eher am Ball ist, um diesen einen Fehler zu klären. Der Freistoß war natürlich auch ekelhaft geschossen, ohne Drall, fällt wie ein Stein und tippt kurz vor Hesl noch einmal auf. Aber: Fehler ist Fehler.
    Für ihn tuts mir Leid, da er eigentlich bester Mann auf dem Platz war.

  34. #134
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Ja. Erst in den 1 gegen 1 lange stehen geblieben, den Winkel verkürzt, nicht zu früh runter und einmal den Tunnel zu gemacht, einmal gut angeschossen. (Anhand der Highlights) Sah alles sehr sicher aus. Beim Gegentor geht der Ball auf seine Kappe, ganz klar. Hat sich damit sein bisheriges gutes Spiel ein bisschen kaputt gemacht. Echt hart, wie eine kleine Konzentrationsschwäche vom Torwart ein Spiel entscheiden kann, aber da muss man halt durch.
    LG Shay Given

  35. #135
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Vazilito23 Beitrag anzeigen
    Tragischer Held gestern Abend. Hält zuerst alles, was da, aus welcher Distanz auch immer, auf seine Bude gezimmert kam und lässt dann einen Calhanoglu-Freistoß nach vorn abklatschen, den Lasogga zum Tor des Abends nutzen kann. Sehr sehr bitter. Als Torhüter wünscht man sich da in der Situation natürlich, dass iwie ein Abwehrspieler eher am Ball ist, um diesen einen Fehler zu klären. Der Freistoß war natürlich auch ekelhaft geschossen, ohne Drall, fällt wie ein Stein und tippt kurz vor Hesl noch einmal auf. Aber: Fehler ist Fehler.
    Für ihn tuts mir Leid, da er eigentlich bester Mann auf dem Platz war.
    Traigischer Held triffts echt gut, eigentlich alles gehalten und dann so ein Ding, echt ärgerlich. Naja ist halt das Schicksal von uns Torleuten, ich denke intern wird ihm da dennoch niemand einen Vorwurf machen.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  36. #136
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Mich würden Meinungen interessieren:
    Den Ball weiter hinten oder weiter vorne verarbeiten, um das abprallen zu verhindern? Oder war der Fehler in der Handhaltung/Handführung?
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  37. #137
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Das Spiel mag stark gewesen sein (habe es leider nicht gesehen), dieser Abgang ist dann aber unwürdig:

    Bälle nicht richtig aufgepumpt?
    HESL Flatter-Vorwurf an den HSV

    Hat sich der Hamburger SV in die nächste DFB-Pokalrunde geschummelt?
    Das deutet zumindest der Fürther Kapitän Wolfgang Hesl (27) an. Der Ex-HSV-Keeper (2004 bis 2011) begründete seinen schweren Patzer vor Lasoggas 1:0-Siegtreffer mit einem angeblich unzureichend aufgepumpten Spielball.

    weiterlesen

    Quelle: bild.de

  38. #138
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Ganz ehrlich? So was billiges hab ich noch nie gehört! Als wie der HSV nur für den Freistoß den Ball austauscht.
    Lächerlich!

  39. #139
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Patzte gegen Ingolstadt erneut schwer.
    Hesl unterlaufen häufig ähnliche Fehler.
    Ich lege mich fets: Mit so einen Keeper wird es schwer aufzusteigen, ich würde Grün zurückholen!
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  40. #140
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.11.2013
    Beiträge
    129

    Standard

    Darf man jetzt über Hesls Handschuhe was sagen?

    Schade das man sie noch nicht bei Torwart.de kaufen kann!!

  41. #141
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Sollte vielleicht mal endlich in langen Ärmeln spielen, dann wirds besser.

  42. #142
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von eugen Beitrag anzeigen
    Sollte vielleicht mal endlich in langen Ärmeln spielen, dann wirds besser.
    Jawoll!
    Blödes Kurzarm-Getue.

    Aber ob das die Leistung beeinflusst...?
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  43. #143
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Vfler Beitrag anzeigen
    Darf man jetzt über Hesls Handschuhe was sagen?

    Schade das man sie noch nicht bei Torwart.de kaufen kann!!
    Die Forumregeln haben nach wie vor Bestand.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  44. #144
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.11.2013
    Beiträge
    129

    Standard

    Schade, zu mal ich weiss von Frau Schäfer das über die Handschuhe schon mal nachgedacht wurde für den Shop!

  45. #145
    Chilavert
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Patzte gegen Ingolstadt erneut schwer.
    Hesl unterlaufen häufig ähnliche Fehler.
    Ich lege mich fets: Mit so einen Keeper wird es schwer aufzusteigen, ich würde Grün zurückholen!
    Bela.B wie oft siehst du ihn? Also ich muss sagen er ist erst der Grund das Fürth so weit oben mit spielt, hat die Füther ständig im Spiel gehalten

  46. #146
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Also da muss ich mich Chilavert anschließen. Habe zwar nicht zuviel von ihm gesehen, allerdings war das was ich gesehen habe stark.
    War ja auch beim Kicker der Beste in der Hinrunde und das ist ja schonmal eine Tendenz, obwohl ich von solchen Statistiken nicht zuviel halte...

  47. #147
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Ist inzwischen Stammkeeper in Bielefeld
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  48. #148

    Standard

    Arminia Bielefeld: Wiedersehen für Wolfgang Hesl

    Für Wolfgang Hesl dürfte das kommende Spiel von Arminia Bielefeld gegen die SpVgg Greuther Fürth ein willkommenes Wiedersehen sein: Der Keeper spielte drei Jahre im Tor der SpVgg Greuther Fürth und war nicht ganz glücklich über den Abgang. mehr...
    torwart.de-Team

  49. #149

    Standard

    W. Hesl (Arminia Bielefeld): "Zufrieden mit nur 16 Gegentoren"

    Wolfgang Hesl ist aktuell einer der besten Torhüter in der 2.Bundesliga. Nach drei Jahren bei der SpVgg Greuther Fürth wechselte Hesl zur Saison 2015/16 ablösefrei zu Arminia Bielefeld. Bei den Ostwestfalen unterschrieb er einen bis 2017 gültigen Vertrag. torwart.de sprach mit dem Torwart zum Rückrundenstart. mehr...
    torwart.de-Team

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rost, Frank (Karriereende)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 676
    Letzter Beitrag: 15.08.2013, 15:26
  2. Rost, Frank (Karriereende)
    Von HSG-Keeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 21:49
  3. Wolfgang Wolf muss gehen
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.11.2005, 12:14
  4. wolfgang wiesner essen
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.11.2003, 08:50
  5. 2. Tor der Hamburger
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.07.2003, 17:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •