Das kann alles sein, was du da schreibst, aber warum löst man dann nicht den Vertrag auf, schickt ihn weg...... da gibts doch Möglichkeiten. Aber so, ich kanns einfach nicht nachvollziehen, warum gibt man ihm nicht mal wieder ne Chance und stellt ihn ins Schaufenster, der ist doch nach der Saison sowieso weg. Ganz ehrlich wenns nach mir geht, kann dieser "Verein" wieder dahin verschwinden wo er herkommt. Mit Rangnick war das ein ehrgeiziges und souverän geführtes Projekt, aber was da die letzten Jahre geschehen ist, ist einfach nur erbärmlich. Ich habe großen Respekt vor Dietmar Hopp und seinem sozialen Engagement, aber was er da in seinem Klub veranstaltet ist nur noch seltsam. Da hat nichts mehr Hand und Fuß. Der Umgang mit Wiese ist da nur die Spitze des Eisbergs. Ein seriös geführter Klub könnte sich so einen Firlefanz gar nicht leisten. Ich wohne selbst in Heidelberg und fast in allen Kneipen und Lokalen in denen ich Fußball schaue, hassen die Leute Hoffenheim und wünschen Ihnen den Abstieg. Kaum einer steht zum "heimischen" Klub, im Gegenteil, die Leute sehen Sandhausen als ihren Heimatverein. Und ganz ehrlich, ich brauche diesen Verein auch nicht in der 1.Liga, schon gar nicht so, wie sie sich derzeit präsentieren, sollte man irgendwann wieder sinnvoll und konsequent arbeiten, kann man nochmal drüber reden. Hoffenheim und Wiese kann ich nur wünschen, dass sich beide wieder auf ihre alten Tugenden besinnen, getrennter Wege gehen und wieder zurück in die Erfolgsspur finden.
Übrigens haben die Werder Fans im Stadion bei einem Freistoß gerufen: "Ohne Wiese ham wir keine Chance." man scheint ihn da doch sehr zu vermissen.