Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Casillas, Iker (FC Porto, Liga NOS)
Paulianer
09.01.2009, 11:11
Casillas ist Welttorhüter 2008
Nationaltorwart René Adler und sein Vorgänger Jens Lehmann haben es bei der Wahl zum Welttorhüter des Jahres 2008 in die Top 15 geschafft. Bei dem von der internationalen Föderation für Fußball-Geschichte und -Statistik durchgeführten Votum landete der Stuttgarter Lehmann, der nach der EM-Endrunde 2008 aus der DFB-Auswahl zurückgetreten war, als bester deutscher Keeper mit 13 Punkten auf Rang neun. Der Leverkusener Adler erhielt neun Punkte und erreichte damit Platz 13.
Weiterlesen (http://www.fussball.de/fussball/servlet/content/268606)
Quelle: fussball.de (www.fussball.de)
Alex Titan
09.01.2009, 18:04
^joa er war ja auch mal an der reihe
Knebel39
09.01.2009, 18:06
Finde ich ist berechtigt!! Hat zum teil Unglaubliche Leistungen gezeigt.
Naja,war ja klar aufgrund des EM Titels.Für mich hätte es van der Sar mehr verdient gehabt.
Alexikon
09.01.2009, 18:47
Naja,war ja klar aufgrund des EM Titels.Für mich hätte es van der Sar mehr verdient gehabt.
Dass kann ich so unterschreiben:
Van der Sar hat mMn sowohl bei der EM als auch in den internationalen Partien die leicht besseren Leistungen gezeigt.Casillas wird wohl auf Grund des EM Titels immer eine Kategorie höher bewertet.(siehe: Buffon 2006).
Aber van der Sar und Casillas haben in diesem Jahr wirklich nur Nuancen getrennt,sodass die Entscheidung in Ordnung geht....
MfG Alexander
Die Entscheidung geht gar nicht in Ordnung:van der Sar war in allen 3 Wettberwerben(Cl,Em,Liga)besser.
Ich finde es lächerlich den Titel an einen Torwart zu vergeben der bei der Em nur von seiner Abwehr lebte.
Knebel39
09.01.2009, 19:07
Die Entscheidung geht gar nicht in Ordnung:van der Sar war in allen 3 Wettberwerben(Cl,Em,Liga)besser.
Ich finde es lächerlich den Titel an einen Torwart zu vergeben der bei der Em nur von seiner Abwehr lebte.
Also ich finde das er nicht von seiner Abwehr lebte. Er hat schon wunderbare Leistungen gezeigt. Und van der Sar hat eben diese auch gehabt also ich finde es ist 50:50.
Also,Holland war in keinem einzigen Spiel souverän in der Abwehr....Und Casillas hat jetzt mMn nicht allzu viel auf Tor bekommen(siehe Russland,Deutschland)
Naja,war ja klar aufgrund des EM Titels.Für mich hätte es van der Sar mehr verdient gehabt.sicherlich hat der Titel den kleinen Pluspunkt ausgemacht. Waren mMn beide auf einem Level
Alexikon
09.01.2009, 19:11
Aber dass muss ich zu seiner Verteidigung sagen auch er hat überragende Bälle ins einem Spiel gehabt.Halbfinale Russland zum Beispiel.
Aber es ist so,dass ich persönlich van der Sar vornegesehen habe.Warum ahbe ich ja auch schon im "Besten keeper der Welt Thread gepostet".Aber für IFFHS Verhältnisse,ist die Entscheidung OK.
Ein überragender Ball??Toll,das macht ihn noch nicht zum Welttorhüter...
Knebel39
09.01.2009, 19:15
Ja es geht auch nur um ein Spiel. In der PD hatte er auch ein Paar Unglaubliche Paraden. Und in der Liga hat van der Sar auch nur von der Abwehr gelebt.
Ist mir neu,das es bei der Wahl des Welttorhüters um nur ein Spiel geht...
Knebel39
09.01.2009, 19:19
Nein ich meinte als Alexicon ein überagender Ball meinte, meintest du das es nicht ein Ball macht, Und meinte denn das dies nur auf diesen Spiel bezogen ist.
Predator-Absolute-TW
09.01.2009, 19:44
Ich finde die Wahl auf Casillas geht schon in Ordnung, obwohl ich es auch vdSar gewünscht hätte, dem damit seine letzte Chance auf diesen Titel genommen wurde!
Alex Titan
09.01.2009, 22:16
vdS hätte es auch verdient gehabt... aber iker...als ehemaligfer großer kritiker von ihm... muss ich sagen: HATS VERDIENT
2008 war das Jahr von dem Iker Casillas
Ich finde die Wahl auf Casillas geht schon in Ordnung, obwohl ich es auch vdSar gewünscht hätte, dem damit seine letzte Chance auf diesen Titel genommen wurde!
ich denke es war die richtige wahl. sicher, van der sar hat ebenfalls ein starkes jahr hinter sich.
auf "letzte chancen" kann man natürlich bei wahlen kaum rücksicht nehmen.
Predator-Absolute-TW
22.01.2009, 14:19
auf "letzte chancen" kann man natürlich bei wahlen kaum rücksicht nehmen.
Ist schon klar, aber ich denke er hätte es trotzdem verdient ;)
Torhütchen
30.03.2009, 18:52
Hi,
ich suche schon seit längerer Zeit nach den Fußballschuhen von Iker Casillas.Wollte es nicht auf einen Spieler beschränken falls andere diese Frage sich auch schon mal gestellt haben.
MfG Torhütchen
Paulianer
30.03.2009, 19:43
Suchst du welche, die er getragen hat oder lediglich das Modell?
Torhütchen
31.03.2009, 14:34
Das Modell
Paulianer
31.03.2009, 16:41
Schau' doch einfach mal auf der Reebok-Seite.
Torhütchen
31.03.2009, 19:18
Hab ich scon... Nichts gefnden.:(
Ganz dicker Fehler gerade von ihm beim 0:2 gegen Valencia.
Ganz dicker Fehler gerade von ihm beim 0:2 gegen Valencia.
Hab den Fehler nicht gesehen, kannst du erklären wie der Fehler war ?
Ja also Silva hat auf der höhe des 16 geschossen und der Ball flog von mir aus gesehen links in die Kurze ecke.Und Casillas haut sich das ding dann selber ins Tor.
Nach 40min steht es 2:0 für Valencia.
1.Tor Marta
2. Silva
Ja also Silva hat auf der höhe des 16 geschossen und der Ball flog von mir aus gesehen links in die Kurze ecke.Und Casillas haut sich das ding dann selber ins Tor.
Nach 40min steht es 2:0 für Valencia.
1.Tor Marta
2. Silva
Aso danke. Hat Casillas sich da verschätzt oder wollt er den Ball mit der Faust irgendwie abwehern ?
Er wollte den nach aussen lenken.Hat aber nicht ganz geklappt.Aber hat inzwischen wieder 2 Paraden gezeigt.
Ist jetzt Halbzeit.
2:0 Valencia
Weiß jemand was er für einen Belag spielt?
Weiß jemand was er für einen Belag spielt?
Weiß das jemand? Ich glaube was von Adidas oder?
Weiß das jemand? Ich glaube was von Adidas oder?Soweit ich weiß, spielt er mit Reebok-Handschuhen.
Guck auch mal in die Produkttests, der wurde hier mal getestet, glaube ich...
Na er hat ja aber ein Sondermodell, dann ist es vllt. schon ein anderer Belag.
Daniel1991
02.06.2009, 11:35
Soweit ich weiß, spielt er mit Reebok-Handschuhen.
Guck auch mal in die Produkttests, der wurde hier mal getestet, glaube ich...
Der spielt einen anderen Belag als auf dem Stangenmodell.;)
Der spielt einen anderen Belag als auf dem Stangenmodell.;)Ich kann sein Geheimlabor in seinem Keller, dass nur durch Ziehen des roten Buches an seiner Bücherwand erreichbar ist, aber nicht verraten!
OK, sorry. BTT
Die Oberhand sieht jedenfalls nach Reebok aus.
Daniel1991
02.06.2009, 12:14
Ich kann sein Geheimlabor in seinem Keller, dass nur durch Ziehen des roten Buches an seiner Bücherwand erreichbar ist, aber nicht verraten!
OK, sorry. BTT
Die Oberhand sieht jedenfalls nach Reebok aus.
Er spielt ja auch Reebok.;)
Habe ja nichts anderes behauptet, nur er spielt einen Sonderbelag.
hatte mal in einem anderen forum was davon gelesen, daß jemand orig. Casillas-HS verkauft. habe mir das bild der innenhand auf dem pc gespeichert. war das modell, das er bei der em getragen hat.
der haftschaum wird in der art eines grahite plus bzw. wo anders heißt er ...... granu grip, sein.
Soweit ich weiß, spielt er mit Reebok-Handschuhen.
Guck auch mal in die Produkttests, der wurde hier mal getestet, glaube ich...
Ja das weiß ich auch! Den Produkttest habe ich selber gemacht... Ich wollte ja wissen was er für einen Belag spiel.
Was trägt er heute für Handschuhe?
Den Valde nur in schwarz rot?
http://www.gettyimages.com/detail/88414416/AFP
Was trägt er heute für Handschuhe?
Den Valde nur in schwarz rot?
http://www.gettyimages.com/detail/88414416/AFP
gestern hätte er ja im Prinzip gar keine Handschuhe gebraucht :D
aber ich glaub das sind die gleichen, die er immer trägt, nur eben in ner andren Farbe
die frage wurde schon einige male beantwortet: Casillas hat einen Spezialbelag, den man nicht im Handel bei Reebok kriegt.
Seine Strafraumbeherrschung heute ist unter aller Sau, und auch sonst macht er keinen souveränen Eindruck heute!
BSV_Keeper
19.08.2009, 21:00
Das ne´ Flasche heute. Erkennt man gar nicht wieder. Normalerweise hält er auch Bälle fest :D
Nachwuchskeeper1993
19.08.2009, 21:12
Hatte Casillas heute nicht Tape unten am Stutzen kleben? Ist diese Variante erlaubt?
Meiner Meinung spielt Cas. in letzter Zeit öfters so. Ich habe mir mal öfters die letzten Spiele der letzte Saison angeguckt, da war er auch nicht mehr so stark. Aber das wird wieder, ist ja ein Super Torhüter, spätestens bis zur WM hat er wieder seine alte Form..da bin ich mir sicher.
Bei der EM war er auch nicht besonders gut, hatte einige Böcke die nicht bestraft wurden, genau wie gestern. Hat unheimliches Glück, der Mann. Bei anderen ist jeder einzelne Ball dann drin. War er nichts sogar Welttorhüter letztes Jahr? Mal wieder so eine typisch. :rolleyes:
Bei der EM war er auch nicht besonders gut, hatte einige Böcke die nicht bestraft wurden [...]
Dann hast Du eine andere EM gesehen, als ich. ;)
Fande ihn gestern - was ich von dem Spiel mitbekommen habe- in Sachen Strafraumbeherrschung nicht gut.
Bei der EM war er auch nicht besonders gut, hatte einige Böcke die nicht bestraft wurden, genau wie gestern. Hat unheimliches Glück, der Mann. Bei anderen ist jeder einzelne Ball dann drin. War er nichts sogar Welttorhüter letztes Jahr? Mal wieder so eine typisch. :rolleyes:
Er hatt Spanien zwar ins Finale gebracht unter andrem auch durch ein weltklasse Spiel gegen Italien, aber ok, wenn das deine Meinung ist, jeder hatt eine andere ...
Sowohl Buffon als auch Casillas haben in dem Spiel gepatzt und hatten großes Glück, dass darauf keine Tore resultierten. ;) Ich erinnere mich noch, wie in dem Moment jemand gesagt hat, dass Casillas ein Glückskind ist, bei dem im Moment alles läuft, auch wenn er Fehler macht für die Pechkinder bestraft werden. Aber so ist das halt. Wenn einer grade den passenden Ruf hat, bekommt er die Preise hinterher geworfen. Wer ihn mal öfter in der EM Quali hat spielen sehen weiß, dass er auch schon davor monatelang ziemlich unkonstant gehalten hat. Gut, gestern war er richtig grottig. Hoffentlich lässt er nicht die guten alten Fliegenfänger Zeiten aufleben. Der hat ja früher auch viel gepatzt, trotz genialer Reflexe und seine Strafraumbeherrschung war noch nie gut. Aber das wird schon wieder. :D
EnverGüvec1
21.08.2009, 08:20
Der momentan beste Keeper der Welt
Sah gegen Dortmund aber mehrmals nicht gut aus
15.05 Uhr: Real Madrids Keeper Iker Casillas (http://www.spox.com/de/daten/fussball/spieler_profil/iker-casillas/) hat sich über den Ball beschwert, der unter anderem in der Champions League eingesetzt wird. "Es tut mir leid, aber wir sind jetzt an einem Punkt angelangt, an dem es nicht so weiter gehen darf", sagte Spaniens Nummer eins in der "AS". "Die Bälle machen es uns heutzutage schwer. Man hat beim Confederations Cup und bei der EM gesehen, wie fürchterlich der Ball fliegt."
http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/0909/fussball-ticker-0109-michael-ballack-england-transfer-deadline-bayern-muenchen-oliver-kahn-bruno-labbadia.html
philippbcw
01.09.2009, 15:37
15.05 Uhr: Real Madrids Keeper Iker Casillas (http://www.spox.com/de/daten/fussball/spieler_profil/iker-casillas/) hat sich über den Ball beschwert, der unter anderem in der Champions League eingesetzt wird. "Es tut mir leid, aber wir sind jetzt an einem Punkt angelangt, an dem es nicht so weiter gehen darf", sagte Spaniens Nummer eins in der "AS". "Die Bälle machen es uns heutzutage schwer. Man hat beim Confederations Cup und bei der EM gesehen, wie fürchterlich der Ball fliegt."
http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/0909/fussball-ticker-0109-michael-ballack-england-transfer-deadline-bayern-muenchen-oliver-kahn-bruno-labbadia.html
muss ich ihm rechtegen die bälle flattern echt sehr übel, dafür find ich kann man die bälle besser sicherer fangen also ich mein halt das der belag oder wie man das nennt auf dem ball klebt besser an den handschuhe, so kommt es mir zuminderst vor
und jeder der kein torwart ist freut sich natürlich über die bälle da so mehr tore fallen, das ist auch zum zuschauen gut, aber wenn so flatterbälle kommen kann der torwart ziemlich dumm ausschauen
also ich spiele ungerne mit flatterbällen, schau aber gerne spiele mit fallterbällen zu(wenn sie nicht extrem flattern).:)
Daniel1991
01.09.2009, 16:07
muss ich ihm rechtegen die bälle flattern echt sehr übel, dafür find ich kann man die bälle besser sicherer fangen also ich mein halt das der belag oder wie man das nennt auf dem ball klebt besser an den handschuhe, so kommt es mir zuminderst vor
und jeder der kein torwart ist freut sich natürlich über die bälle da so mehr tore fallen, das ist auch zum zuschauen gut, aber wenn so flatterbälle kommen kann der torwart ziemlich dumm ausschauen
also ich spiele ungerne mit flatterbällen, schau aber gerne spiele mit fallterbällen zu(wenn sie nicht extrem flattern).:)
Deine Aussagen sind etwas wiedersprüchlich, denn da der Ball flattert, ist es ja gerade schwieriger den Ball zu fangen. Da ist dann auch die Oberfläche des Balles unwichtig...
philippbcw
01.09.2009, 16:08
sry hab mich einwenigfalsch ausgedrückt
ich mein der ball flatter aber wenn man an den ball mit beiden händen hinkommt klebt der besser im handschuhe drin
find ich zuminderst
Daniel1991
01.09.2009, 16:12
sry hab mich einwenigfalsch ausgedrückt
ich mein der ball flatter aber wenn man an den ball mit beiden händen hinkommt klebt der besser im handschuhe drin
find ich zuminderst
Das liegt dann aber nicht an der Tatsache, dass der Ball flattert, sondern an der Qualität des Balles.
philippbcw
01.09.2009, 16:14
ja ich hab ja geschreiben (versucht zu schreiben), das es dumm ist das die neuen bälle flattern, man sie dafür besser sicher fangen kann
sry für die umständlische erklärung
ja ich hab ja geschreiben (versucht zu schreiben), das es dumm ist das die neuen bälle flattern, man sie dafür besser sicher fangen kann
sry für die umständlische erklärung
Umständliche Erklärung hin oder her. Mit korrekter Rechtschreibung und Zeichensetzung wird soetwas einfach auch verständlicher!
Generell hat Casillas Recht, wie soll das enden, wenn es so weiter geht, jedes Jahr neuere Bälle, in 10 Jahren wird das Torwartspiel zu einer Lotterie...
Haben das die Keeper vor 10 oder 20 Jahren vielleicht auch schon gesagt?
Diese Frage werde ich nicht beantworten können, da ich erst vor gut 11 Jahren mit dem Torwartspiel begonnen habe und mich da noch nicht so intensiv damit beschäftigt habe...
Kann ich dir zu 100% auch nicht beantworten aber mit der Einführung und Weiterentwicklung des Adidas Tango, erhöhte sich die Ballgeschwindigkeit doch permanent. Aber jetzt ist genug, zurück zum Thema ;)
Schnapper82
02.09.2009, 06:47
Die Gehälter der Profis steigen ins unermessliche und die Unberechenbarkeit des Balles auch. Mehr Geld = mehr Schwierigkeiten. ;)
Natürlich sind die heutigen Bälle, was die Flugeigenschaften angeht, schwerer zu berechnen als noch vor 25 Jahren.
Aber wer schon einmal mit einem richtigen Lederball bei Regen gespielt hat, der wird sich die neueren Modelle aus "Plastik" schon loben.
Man kann sich auf alles einstellen und von daher finde ich dieses ganze Theater um die Bälle irgendwie bekloppt.
Paulianer
02.09.2009, 08:01
Vor allem haben die Profis die Möglichkeit mit jedem Ball intensiv zu trainieren. Was sollen denn die Amateur-Torhüter sagen, die jede Woche mit einem anderen Ball spielen und im Training immer dieselben Bälle haben? Ganz zu schweigen von den Platzverhältnissen, die es den Amateur-Torhütern ohnehin schwerer machen...
Schnapper82
02.09.2009, 08:11
Wie immer Yannick.
Die Amateure sind die Deppen...
Und trotzdem bekommt der Amateurkeeper dann noch einen auf den Deckel, wenn er einen "Flatterball" nicht sichert oder gar reingehen lässt. :rolleyes:
Aber Profis beschweren sich... :o
Wie immer Yannick.
Die Amateure sind die Deppen...
Und trotzdem bekommt der Amateurkeeper dann noch einen auf den Deckel, wenn er einen "Flatterball" nicht sichert oder gar reingehen lässt. :rolleyes:
Aber Profis beschweren sich... :o
Hängt auch damit zusammen, wer in der Position ist sich zu beschweren.
Wenn ich jetzt das von Iker Casillas ausgesprochene sagen würde, würden mir vielleicht ein paar Leute zustimmen, es würde aber nie solche eine breite Masse ansprechen.
Somit finde ich das nicht mal schlecht, dass jetzt ein Profi lauter wird....
Möglicherweise hat das dann Wirkung; auch auf uns Amateure.
Schnapper82
02.09.2009, 09:54
Aber wieso immer dieses Gejammer?
Der Ball ist zu schnell, der flattert zu sehr, der ist rund.
Man sollte es so hinnehmen und einfach spielen.
strigletti
02.09.2009, 12:09
Die Gehälter der Profis steigen ins unermessliche und die Unberechenbarkeit des Balles auch. Mehr Geld = mehr Schwierigkeiten. ;)
Natürlich sind die heutigen Bälle, was die Flugeigenschaften angeht, schwerer zu berechnen als noch vor 25 Jahren.
Aber wer schon einmal mit einem richtigen Lederball bei Regen gespielt hat, der wird sich die neueren Modelle aus "Plastik" schon loben.
Man kann sich auf alles einstellen und von daher finde ich dieses ganze Theater um die Bälle irgendwie bekloppt.
Du sprichst mir aus der Seele.
Ich weiss nicht mit wievielen Ballgenerationen ich es in meinem Torwartleben schon zu tun hatte....
Und meiner Meinung nach hatte jede Generation ihre eigenen Tücken, aber eins kann ich mit Sicherheit sagen, vergleicht man alle Eigenschaften zusammen, dann sind die Bälle immer besser und angenehmer geworden.
Um auf deinen angesprochenen Lederball zu kommen: Der hatte in richtig nassem Zustand schon seinen ganz eigenen Reiz:rolleyes:
Bälle haben kein Gewissen und von daher sind sie auch niemals schuld:)
Natürlich sind die heutigen Bälle, was die Flugeigenschaften angeht, schwerer zu berechnen als noch vor 25 Jahren.
Aber wer schon einmal mit einem richtigen Lederball bei Regen gespielt hat, der wird sich die neueren Modelle aus "Plastik" schon loben.
Man kann sich auf alles einstellen und von daher finde ich dieses ganze Theater um die Bälle irgendwie bekloppt.
Bravo!!! Das ist ganz genau meine Meinung!
Und was die Lederbälle der guten alten Zeit anbelangt: Uiuiui, sag ich da nur. Entweder kam ein Stein auf einen zugeflogen oder das Ding war dermassen glitschig...
EnverGüvec1
03.09.2009, 14:12
Aber wieso immer dieses Gejammer?
Der Ball ist zu schnell, der flattert zu sehr, der ist rund.
Man sollte es so hinnehmen und einfach spielen.
Ganz meiner meinung
das ist doch das gleiche Theater wie mit Lehmann vor der Euro 2008
Paulianer
07.10.2009, 00:13
Palop: „Casillas zeigte die Parade des Jahres“
Zwar gewann der FC Sevilla am Wochenende gegen Real Madrid, doch für Sevillas Keeper Andrés Palop sorgte Iker Casillas für das Highlight der Begegnung.
Weiterlesen (http://www.goal.com/de/news/839/primera-division/2009/10/06/1545357/palop-casillas-zeigte-die-parade-des-jahres)
Quelle: goal.com (www.goal.com)
Habs im TV gesehen, sah wirklich spektakulär aus!
Habs im TV gesehen, sah wirklich spektakulär aus!
Dem kann ich nur zustimmen !
Steven01
07.10.2009, 10:27
In der 2. Halbzeit hat er noch so einen Ball "weltklasse" gehalten.
Schnapper82
07.10.2009, 11:14
Ich gehe davon aus, dass ihr von dieser Parade (http://www.youtube.com/watch?v=YkvoF8y8cJE) sprecht, oder?
Ja genau, die meinte ich. Er springt "halt" in die Ecke und bekommt den Ball vom Gegenspiel genau vor die Hände geschossen. Spekakulär ist es für mich, weil jeder das Ding schon drin gesehen hat ;)
Steven01
07.10.2009, 11:56
Ich gehe davon aus, dass ihr von dieser Parade (http://www.youtube.com/watch?v=YkvoF8y8cJE) sprecht, oder?
Das war eine Parade aus der ersten Halbzeit, jedoch hat er in der 2. auch einen Ball richtig stark gehalten.
Schnapper82
07.10.2009, 12:07
Ja genau, die meinte ich. Er springt "halt" in die Ecke und bekommt den Ball vom Gegenspiel genau vor die Hände geschossen. Spekakulär ist es für mich, weil jeder das Ding schon drin gesehen hat ;)
Sehe es so wie du, denn die Reaktion, die er macht, die hätte wohl jeder Keeper gezeigt. Das er den Ball dann hält, liegt eher daran, dass er Glück hat, angeschossen zu werden.
Starke Parade auf jeden Fall, aber jetzt nichts, was mich derartig vom Hocker reisst.
Steven01
07.10.2009, 12:25
Er geht halt dahin, wo die anderen schon aufgegeben haben... (mMn)
Schnapper82
07.10.2009, 12:27
Er geht halt dahin, wo die anderen schon aufgegeben haben... (mMn)
Wenn man bei so einem Ding aufgibt, hat man den "Beruf" verfehlt...
strigletti
07.10.2009, 12:29
Wenn man bei so einem Ding aufgibt, hat man den "Beruf" verfehlt...
Aufgeben....was ist das?:rolleyes:
Steven01
07.10.2009, 12:39
Also ich glaube in der BL würde den Ball nur max. 2 Keeper halten, da sie sich schon mit dem Gegentor "angefreundet"(Können es nicht verhindern, brauch man auch nicht hingehen), klar ist das Glück, jedoch geht da nicht jeder TW hin.
Schnapper82
07.10.2009, 12:43
... jedoch geht da nicht jeder TW hin.
Sehe ich anders...wieso sollte man da nicht hingehen?
Man muss den Schützen unter Druck setzen. Alleine durch die Bewegung des Keepers zum Ball, baut sich doch schon Druck auf. Also abschalten geht gar nicht. Da würde es krachen. Wie will man sagen, dass man den Ball sowieso nicht bekommt, wenn man sich nicht einmal bemüht.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Steven01
07.10.2009, 12:47
ICh bleib bei meiner Meinung, hab aber kein Bock zu diskutieren ;D
Ich persönlich würde auch dahingehen...
Schnapper82
07.10.2009, 12:54
Ich persönlich würde auch dahingehen...
Siehst du, also sind wir uns im Kern einig.
Was andere machen, kann uns ja auch Hupe sein...
Fabianski hat doch letzte Saison doch einen ähnlichen, wenn nicht sogar schwierigeren Ball gehalten, oder? Da wurd nicht groß drüber berichtet.
Ach du Schande, heute 1+2 Gegentor ... ui ui ui...
Paulianer
21.10.2009, 22:10
Das war wohl nicht sein Tag heute. Das erste Gegentor kann ja passieren, aber das zweite geht ja gar nicht...
Edit: Und dann springt er noch an der Ecke vorbei. Doch das reguläre Tor zählt nicht.
The Dark Knight-BVB
21.10.2009, 22:11
Und beim Tor von Milan das zu unrecht aberkannt wurde sah er auch ganz schlecht aus.
Das war wohl nicht sein Tag heute. Das erste Gegentor kann ja passieren, aber das zweite geht ja gar nicht...
Edit: Und dann springt er noch an der Ecke vorbei. Doch das reguläre Tor zählt nicht.
Ja heute sind glaube ich alle Torhüter etwas neben der Rolle;)
Schnapper82
22.10.2009, 06:42
Das erste Gegentor kann passieren?
Niemals im Leben. Das waren über 30 Meter, da kann Cassillas hinlaufen und den Ball mit der Brust annehmen. Überspitzt gesagt. Der zweite ist noch schlimmer. Was macht er da? Völlig unverständlich....
Das aberkannte Gegentor wäre auch noch auf seine Kappe gegangen. Auweia...
selbst ein absoluter Toptorwart wie Casillas kann mal einen schlechten Tag reinziehen. Gestern war so einer.
Schnapper82
22.10.2009, 07:04
selbst ein absoluter Toptorwart wie Casillas kann mal einen schlechten Tag reinziehen. Gestern war so einer.
Das steht ausser Frage.
Man wird sehen, wie er das verdaut.
Ich denke er wird es schnell wegstecken. Er hat die Klasse und das Selbstbewusstsein um über so einen Abend hinwegzukommen. Die Madrider Presse wird aber heute wohl deftig reingehauen haben, so wie ich die Blätter kenne.
Flo_Rida160290
22.10.2009, 13:04
Ich denke er wird es schnell wegstecken. Er hat die Klasse und das Selbstbewusstsein um über so einen Abend hinwegzukommen. Die Madrider Presse wird aber heute wohl deftig reingehauen haben, so wie ich die Blätter kenne.
Nicht über ihren Volkshelden "San Iker" ;)
Paulianer
22.10.2009, 16:24
Das erste Gegentor kann passieren?
Niemals im Leben. Das waren über 30 Meter, da kann Cassillas hinlaufen und den Ball mit der Brust annehmen.
Ich wollte damit nur sagen, dass solche Fehler eher passieren als beim zweiten Gegentor.
Das erste Gegentor kann passieren?
Niemals im Leben. Das waren über 30 Meter, da kann Cassillas hinlaufen und den Ball mit der Brust annehmen. Überspitzt gesagt. Der zweite ist noch schlimmer. Was macht er da? Völlig unverständlich....
Das aberkannte Gegentor wäre auch noch auf seine Kappe gegangen. Auweia...
Habe heute so einen ähnlichen Ball aus 20m bekommen, der war zwar sehr schwer zu halten, weil man irgendwie schräg zum Tor steht (wisst ihr was ich meine?) aber ich konnte ihn noch entschärfen, also natürlich ist das eine andere Klasse, aber Casillas ist auch ne andere Klasse als ich :D
Schnapper82
23.10.2009, 06:45
Ich wollte damit nur sagen, dass solche Fehler eher passieren als beim zweiten Gegentor.
Aso..ja das auf jeden Fall... :)
strigletti
30.10.2009, 13:47
Iker Casillas ist nominiert zu Wahl des "2009 FIFA WORLD PLAYER OF THE YEAR"
Buffon steht ebenfalls zur Wahl.
Willkommen im Hunderter Klub Senor Casillas:
http://www.laola1.at/135+M587b2aa49d5.html
Er hat sich grad beim Spiel gegen Mallorca verletzt und wird zur Zeit behandelt.
Anscheinend einer Zerrung bei dieser Temperatur, weil er seine Abschläge nicht mehr selber macht...
wisst ihr zufällig, mit welche handschuh ike heute gegen lyon spielt?
der_Verbannte
10.03.2010, 21:15
Das müsste doch der Reebok Valde sein.
Zumindest hat er bei Reebok nen Exklusiv-Vertrag
Jap, jedenfalls ist es das Design. :)
REEBOK VALDE II 100G
ilportier
20.05.2010, 12:06
Weiss jemand welchen Belag Iker Spielt, kann es sogar der Adidas Profibelag ist??
Weil Reebok ja zu Adidas gehört...
??
Paulianer
30.05.2010, 09:59
WM-Porträts: Iker Casillas, das Genie im Tor
Position: Tor
Verein: Real Madrid
Geboren am: 20. Mai 1981
Weiterlesen (http://www.goal.com/de/news/1021/portr%C3%A4t/2010/05/30/1949629/wm-portr%C3%A4ts-iker-casillas-das-genie-im-tor)
Quelle: goal.com (www.goal.com)
WM-Porträts: Iker Casillas, das Genie im Tor
Sehr treffender Titel Pauli!
Paulianer
30.05.2010, 11:25
Von Casillas erwarte ich richtig viel bei der WM. Wenn er gut drauf ist, ist das beinahe schon ein Garant für ein erfolgreiches Turnier der Spanier.
philipp1994
30.05.2010, 11:45
Hab mir gestern live das Spiel von Spanien gegen Saudi Arabien im Tivoli neu angschaut. Ich finde, Iker Casillas hat bei den Toren keine glückliche Figur hinterlassen. Beim ersten Gegentor kommt er zu spät aus dem Gehäuse und erwischten Ball nicht mehr. Der Gegner köpfelt den Ball leicht über die Linie. Beim zweiten Gegentor stand er auf den falschen Fuß und konnte den nicht platzierten und nicht harten Schuss nicht halten. Er zeigte nicht einmal eine Reaktion. Ansonsten hatte er nich viel zu tun.
Von Casillas erwarte ich richtig viel bei der WM. Wenn er gut drauf ist, ist das beinahe schon ein Garant für ein erfolgreiches Turnier der Spanier.
Absolut. Und das interessante bei Genies ist ja, das sie zwischen Genialität und Wahnsinn, überspitzt gesagt, hin- und herpendeln. Casillas kann absolute Weltklasse sein. Dann hat er mal wieder ein Tal, wo er teilweise grausame Treffer reinkriegt.
Für mich aber ist er der talentierteste aller aktiver Torhüter.
Paulianer
30.05.2010, 22:19
Laut der spanischen Zeitung "Marca" wackelt Casillas' Posten derzeit ordentlich. Wäre ja eine Überraschung, wenn Reina oder Valdes (den die "Marca" favorisiert) den Vorzug erhalten.
Naja eigentlich ist es ja egal. :) Alle drei sind Weltmeisterschafts niveu :)
svschalding
31.05.2010, 10:17
Naja eigentlich ist es ja egal. :) Alle drei sind Weltmeisterschafts niveu :)
Ja ganz klar alle 3 sind Top
Naja eigentlich ist es ja egal. :) Alle drei sind Weltmeisterschafts niveu :)
Ja ganz klar alle 3 sind Top
:confused:Valdes und Reina haben nicht einmal den Hauch des Könnens von einem fitten Iker Cassilas...:rolleyes:
Luke, so ganz stimme ich Dir nicht zu. Die Spanier haben 3 absolute Topleute im Tor, das kann nicht manches Land von sich behaupten. Ich bin sogar sicher, dass Spanien damit von allen WM-Teilnehmern alleine steht.
:confused:Valdes und Reina haben nicht einmal den Hauch des Könnens von einem fitten Iker Cassilas...:rolleyes:
Da kann ich dir nicht zustimmen.
Casillas ist zwar auch meiner Meinung nach etwas stärker als Reina und Valdes, allerdings sind auch diese beiden absolute Spitzenklasse und wenn Casillas schwächelt, dann lauern sie auf ihre Chance.
Luke, so ganz stimme ich Dir nicht zu. Die Spanier haben 3 absolute Topleute im Tor, das kann nicht manches Land von sich behaupten. Ich bin sogar sicher, dass Spanien damit von allen WM-Teilnehmern alleine steht.
Da kann ich dir nicht zustimmen.
Casillas ist zwar auch meiner Meinung nach etwas stärker als Reina und Valdes, allerdings sind auch diese beiden absolute Spitzenklasse und wenn Casillas schwächelt, dann lauern sie auf ihre Chance.
Meint ihr wirklich? Hm, ich empfand Casillas bislang immer als DEN Überflieger und das ganz ohne ernsthafte Konkurrenz...
Schnapper82
31.05.2010, 13:03
Ich kann hierzu nichts sagen, da ich zu wenig Spiele der drei gesehen habe, aber als der Megatorhüter ist mir Cassilas nicht hängengeblieben.
Wieso sollten also die anderen beiden, die sicherlich auch Topleute sind, nicht hoffen...
Meint ihr wirklich? Hm, ich empfand Casillas bislang immer als DEN Überflieger und das ganz ohne ernsthafte Konkurrenz...Speziell Reina würde ich mir mal live ansehen.
Seine Leistungen bei Liverpool sind beachtlich.
Abtaucher
31.05.2010, 19:24
Luke, so ganz stimme ich Dir nicht zu. Die Spanier haben 3 absolute Topleute im Tor, das kann nicht manches Land von sich behaupten. Ich bin sogar sicher, dass Spanien damit von allen WM-Teilnehmern alleine steht.
Volle Zustimmung! Auch wenn vielleicht nicht jeder Casillas als besten Keeper der Welt sieht: Auf der Torwartposition dürfte Spanien von allen Ländern der Welt deutlich am stärksten besetzt sein - zumindest fällt mir grad kein Nationalteam ein, das auch nur annähernd ein solches Trio aufbieten kann. Das kann natrülich auch an meiner Unkenntnis in Torwartfragen anderer Länder liegen, aber so ist aktuell meine (und scheinbar nicht ausschließlich meine) Einschätzung.
Nicht gerade effektiv eben, der National-Tw aus Spanien... eben gerade geht er ins 1 gegen 1 wie ein Schimpanse! Nur Menschenaffen können Bälle auch mit den Füssen halten... Zweimal versucht er die Grätsche, geht also mit den Füssen hin, anstelle mit den Händen, und er kann den Ball damit nicht kontrollieren....
Paulianer
16.06.2010, 18:08
Wäre in der Aktion kein Tor gefallen, hätte es Elfmeter gegeben. Gut geht Casillas da wirklich nicht zum Ball...
Wäre in der Aktion kein Tor gefallen, hätte es Elfmeter gegeben. Gut geht Casillas da wirklich nicht zum Ball...Ich denke nicht, sonst hätte webb schon vorher gepfiffen. Nach der aktion sind ja höchstens 5 sek noch vergangen...
Paulianer
16.06.2010, 18:25
Webb hat klar auf Vorteil entschieden. Hätte er gepfiffen und nicht das Tor abgewartet, hätte er sicherlich etwas Ärger bekommen. Fünf Sekunden sollen nach der Aktion vergangen sein? Dein Zeitgefühl hängt etwas :)
Ein klareres Foul gibt es außerdem nicht.
Joa die zeit... :-) Aber er hat ja auch keine Karte gesehen, daher denke ich hätte Webb nicht gepfiffen.
Paulianer
16.06.2010, 18:31
Warum soll er auch eine Karte zeigen. Der Vorteil läuft weiter, es fällt ein Tor und die Aktion ist beendet. War ja auch keine Tätlichkeit oder eine Blutgrätsche. Das Tor ist Strafe genug.
http://www.youtube.com/watch?v=_8DYfPQK9is
"Casillas kommt an sich guuut heraus" - was erzählt denn der Kommentator vom ORF da...?
Kurioses Tor, unglücklich für Spanien...
Warum soll er auch eine Karte zeigen. Der Vorteil läuft weiter, es fällt ein Tor und die Aktion ist beendet. War ja auch keine Tätlichkeit oder eine Blutgrätsche. Das Tor ist Strafe genug.
Trotsdem kann ein Schiri einen noch ne Karte geben. Und ich denke wäre es Foul hätte Webb ihn gelb gegeben. Weil Webb ist ein guter schiri und hätte es nicht einfach so laufen lassen. Aber jeder kann jetzt was anderes schreiben. Ich denke das es kein Elfmeter war.
Believer
16.06.2010, 19:13
Das war definitiv ein Elfmeter. So, wie er da reingeht, muss man allein schon wegen der Inkaufnahme einer Verletzung einen Elfmeter verhängen. Er geht ja mit den Beinen voraus in den Mann und trifft den Ball nicht.
Trotsdem kann ein Schiri einen noch ne Karte geben. Und ich denke wäre es Foul hätte Webb ihn gelb gegeben. Weil Webb ist ein guter schiri und hätte es nicht einfach so laufen lassen. Aber jeder kann jetzt was anderes schreiben. Ich denke das es kein Elfmeter war.
Wieso soll es kein Elfmeter gewesen sein ? Ich habs jetzt nur während dem Spiel (inkl. einmalige Wiederholung) gesehen, aber Casillas hatte doch überhaupt keinen Kontakt mit dem Ball, sondern hat nur den Stürmer getroffen wenn ich mich nicht verguckt hab.
Casillas trifft den Mann mit voller Wucht ! Das war ein klarer Elfmeter. Hätte er ihm mit der Faust ins Gesicht geschlagen, wäre das nicht viel deutlicher gewesen.
Webb lässt Vorteil laufen und das Tor fällt.
Hm, ich habe mir jetzt 3 Videos, eines davon aus der Gegenperspektive, angeguckt und die Szene insgesamt mehrfach laufen lassen. Ich kann trotzdem nicht erkennen, ob Casillas den Ball getroffen hat oder nicht. Wenn er den berührt hat, dann hätte ich wohl nicht gepfiffen, wenngleich es ein unnötig ungestümer Einsatz war. Trifft Casillas nur den Gegenspieler, dann war es ein Elfmeter. Ich tendiere dazu, dass Casillas den Ball getroffen und den eigenen Mann unglücklich angeschossen hat. Sollte dies so gewesen sein, dann hätte ich nicht gepfiffen.
Schnapper82
16.06.2010, 19:45
Ich war froh, dass daraus ein Tor entstanden ist, denn wer so zum Ball geht, der braucht sich nicht wundern, wenn es klingelt. Wenn ich den Vorteil habe und darf die Hände benutzen, dann tu ich es auch. Habe ich Angst, dass ich dabei verletzt werde, dann sollte ich die Handschuhe an den Nagel hängen.
Ich kapiere nicht, dass dieses hineingrätschen so weit verbreitet ist im Profifussball. Uneffektiver geht es kaum.
Für mich auch ein klarer Elfmeter, wenn das Tor nicht fällt.
Believer
16.06.2010, 19:46
Ich war froh, dass daraus ein Tor entstanden ist, denn wer so zum Ball geht, der braucht sich nicht wundern, wenn es klingelt.
Genau das habe ich mir in der Situation auch gedacht. Man muss schon richtig reingehen, damit Derdiyok so durch die Luft fliegt.
Paulianer
16.06.2010, 19:56
Trotsdem kann ein Schiri einen noch ne Karte geben.
Das ist mir bewusst :rolleyes:
Und ich denke wäre es Foul hätte Webb ihn gelb gegeben. Weil Webb ist ein guter schiri und hätte es nicht einfach so laufen lassen.
Gerade weil Webb hier keine gelbe Karte gibt, ist er ein guter Schiedsrichter. Fingerspitzengefühl und so.
...
Gerade weil Webb hier keine gelbe Karte gibt, ist er ein guter Schiedsrichter. Fingerspitzengefühl und so.
Sehe ich ähnlich.
Es war ein Foul, aber nichts brutales oder unsportliches, also ist er mit dem Gegentor genug gestraft.
Ich tendiere dazu, dass Casillas den Ball getroffen und den eigenen Mann unglücklich angeschossen hat. Sollte dies so gewesen sein, dann hätte ich nicht gepfiffen.
So ist es auch, also ohne den Mitspieler wäre kein Tor entstanden ;)
Wurscht... warum geht aber so ein Weltklasse Torwart da mit den Füssen hin?
Übrigens, auch unsere Torleute sind davor nicht gefeit... also die Schimpansen Art greift um sich und ich begreife nicht warum
Believer
16.06.2010, 21:42
Stimmt. Adler und gerade Neuer haben das gerne mal gezeigt. Von Tim Wiese brauchen wir da auch gar nicht erst anfangen. ;)
Yupp, und daher stelle ich mir diese Frage...
Das ist mir bewusst :rolleyes:
Gerade weil Webb hier keine gelbe Karte gibt, ist er ein guter Schiedsrichter. Fingerspitzengefühl und so.Dann wäre er aber kein guter. Weil Casillas mit beiden beinen voraus ging. Da hätte es mindestens Gelb geben müssen. Aber ihr habt recht. Hatte eben da noch meine Spanien brille auf. Bin ja halber.
Tobias94
16.06.2010, 22:06
Übrigends hat Benalingo mit der Schimpansen Art, auch einen Klasse rausgeholt ;)
Believer
16.06.2010, 22:44
Nicht unbedingt. Es ist zwar nicht der Benaglio-Thread, aber dazu gibt es auch noch etwas zu sagen: Benaglio macht es super, dass er die Zeit, die der Stürmer zum Drehen braucht, nutzt, um die Distanz zwischen ihm und den Stürmer zu optimieren. Das war schon klasse, Hut ab.
Aber das Problem ist, dass er nicht zum stehen kommt. Wie man es sehr oft bei Adler gesehen hat in dieser Saison (ich erinnere mich da an ein Spiel, wo er zwei solcher deutlichen Tore bekommen hat). Damit geht er praktisch in letzter Not mit der Torwartgrätsche hin und klärt den Ball mit dem Knie der abgewandten Seite. Er hatte also noch eher auf die andere Seite spekuliert. Das kennt ihr sicher auch, dass man dann den Oberkörper zur einer bestimmten Seite dreht und dann Glück hat, dass man an dem Bein der Oberkörper abgewandten Seite angeschossen wird.
Ich meine, so war es. Ich habe die Szene aber nur 2 mal gesehen.
Da hat mir Mehmet Scholl als Kommentator wieder mal super gefallen. Als Beckmann (?) voller Enthusiasmus verkündete, dass Benaglio da gerade eine überragende Parade abgeliefert hätte, korrigierte ihn Mehmet Scholl. "Daran sieht man nur, dass Piquet ein Verteidiger ist, weil er hier nicht lupft. Jeder Offensivmann hätte hier gelupft und dann hätte Benaglio keine Chance gehabt." Recht hat er.
Vazilito23
17.06.2010, 01:27
[...]Ich denke das es kein Elfmeter war.
Hoffe, dass das ein Scherz ist :)
Ein klareres Foul, als das von Casillas an Derdiyok gibt es kaum in einem 16er.
Das war wohl einer der klarsten Elfer der letzten Zeit. Casillas kommt nicht optimal ausm Kasten und grätscht Derdiyok ohne jegliche Ballberührung um. Glaube sogar, dass Casillas Fernandes beim Tor auch noch einmal trifft.
Muss dir aber zustimmen, dass auch ich nicht glaube, dass Webb auf Elfmeter entschieden hätte.
Off Topic:
Fernandes hat noch Glück, dass er Pique anschießt, denn sein schuss wäre wohl daneben gegangen...
Schnapper82
17.06.2010, 06:55
Übrigends hat Benalingo mit der Schimpansen Art, auch einen Klasse rausgeholt ;)
Hier von einer tollen Parade zu sprechen ist immer etwas seltsam, denn im Prinzip ist es Glück.
Einfach reinfliegen und hoffen, dass man angeschossen wird.
Sobald man einmal in der Aktion der Grätsche ist, ist vorbei mit handeln. Da kann man nur noch hoffen.
Schnapper, sicher hast Du teils recht, allerdings muss man auch sehen, dass das Timing bei einer solchen Grätsche das A und O ist - und das hat bei Benaglio in der Aktion gestern einfach gepasst. Dennoch hat Benaglio gestern eine grossartige Partie gespielt, für mich ist er der Torwart der ersten Runde. Ohne seine zahlreichen Paraden hätten die Schweizer die 0 niemals halten können.
Jeder Offensivmann hätte hier gelupft und dann hätte Benaglio keine Chance gehabt." Recht hat er.
Ja, in der Theorie hat er recht. Und in den Sekundenbruchteilen der Entscheidung hätte so mancher Offensivmann eben auch NICHT gelupft. Nachher ist man immer klüger - aber dafür hat man ja die Experten.
Hoffe, dass das ein Scherz ist :)
Man sollte auch das danach lesen ;)
Schnapper82
17.06.2010, 08:55
Schnapper, sicher hast Du teils recht, allerdings muss man auch sehen, dass das Timing bei einer solchen Grätsche das A und O ist - und das hat bei Benaglio in der Aktion gestern einfach gepasst.
Klar hat das gepasst und die Parade war auch so sehr gut, allerdings nicht das Optimum, was man erreichen könnte in der Theorie natürlich.
Dennoch hat Benaglio gestern eine grossartige Partie gespielt, für mich ist er der Torwart der ersten Runde. Ohne seine zahlreichen Paraden hätten die Schweizer die 0 niemals halten können.
Das habe ich nicht bezweifelt. Benaglio hat super gehalten.
Nicht gerade effektiv eben, der National-Tw aus Spanien... eben gerade geht er ins 1 gegen 1 wie ein Schimpanse! Nur Menschenaffen können Bälle auch mit den Füssen halten... Zweimal versucht er die Grätsche, geht also mit den Füssen hin, anstelle mit den Händen, und er kann den Ball damit nicht kontrollieren....
Die Aktion erinnerte mich ein wenig an "Affen-Ehrmann". Die Füße vorraus und ohne Rücksicht auf Verluste. Seine Paradeschüler Wiese & Weidenfeller können das ebenso bravourös.
Von Casillas war ich ein wenig enttäuscht. Auch bei dem Pfostenschuß plummst er etwas unbeholfen auf den Allerwertesten. Auch wenn der Außenrisstschuß recht überraschend kam, hat er doch auf's lange Eck spekuliert und spekulieren kann man sich als Torwart nicht leisten...
Klar hat das gepasst und die Parade war auch so sehr gut, allerdings nicht das Optimum, was man erreichen könnte in der Theorie natürlich.
gut sagst Du das, denn wir alle wissen doch wie weit Theorie und Praxis in Spielsituationen entfernt sein können. Entscheide, die in Bruchteilen gefällt werden, stellen sich als richtig oder falsch heraus. Wir können hier alles mit der Theorie auseinanderziseln, m Schluss bleibt immer das übrig, was der Torhüter auf dem Platz macht.
Um nicht nochmal den Beitrag zu editieren:
Mir geht das alles zu weit, wenn ein Goalie pariert und man dann das Haar in der Suppe sucht, "ja aber" und "man hätte". Fazit ist, dass wir eine grossartige Leistung auf dem Platz gesehen haben. Punkt.
Schnapper82
17.06.2010, 10:42
Um nicht nochmal den Beitrag zu editieren:
Mir geht das alles zu weit, wenn ein Goalie pariert und man dann das Haar in der Suppe sucht, "ja aber" und "man hätte". Fazit ist, dass wir eine grossartige Leistung auf dem Platz gesehen haben. Punkt.
Wir sind hier vollkommen einer Meinung, was das angeht. Es war ne super Leistung von Benaglio.
Im Forum hier sehe ich es aber schon ganz gerne, wenn man auch das Haar in der Suppe sucht und findet, OHNE die Leistung schmälern zu wollen.
Fakt ist, dass er das Ding hält. Cassillas nicht mit seiner Grätschaktion.
Das es auf dem Platz anders aussieht, das sollte ja jedem klar sein. Da ist nichts mit hätte, wenn und aber, sondern da zählt nur Tor oder eben nicht.
MaxPetersen
18.06.2010, 00:06
Hm, ich habe mir jetzt 3 Videos, eines davon aus der Gegenperspektive, angeguckt und die Szene insgesamt mehrfach laufen lassen. Ich kann trotzdem nicht erkennen, ob Casillas den Ball getroffen hat oder nicht. Wenn er den berührt hat, dann hätte ich wohl nicht gepfiffen, wenngleich es ein unnötig ungestümer Einsatz war. Trifft Casillas nur den Gegenspieler, dann war es ein Elfmeter. Ich tendiere dazu, dass Casillas den Ball getroffen und den eigenen Mann unglücklich angeschossen hat. Sollte dies so gewesen sein, dann hätte ich nicht gepfiffen.
Wenigstens einer der den Durchblick hat. Ganz klar kein 11er. Casillas kommt erst an den Ball, dann den Gegner, und schießt seinen eigenen Mann an...
@Schnapper: deine Aussage "wer nicht mit den Händen in so einen Ball geht, soll seine Handschuhe an den Nagel hängen...oder so ähnlich", find ich unterstes Niveau. Ein solch erfahrener Torhüter / User sollte sich solche Aussagen besser verkneifen...wenn ich ach so tollkühn und mutig wie Du wär, dann hätte ich jetzt bestimmt keinen einzigen Gesichtsknochen der nicht mindestens 10mal gebrochen wäre...in bestimmten Ligen bzw. bei bestimmten Spielern kann man nur mit den Füßen vorraus in den Ball, ausser man steht auf Selbstzerstümmelung. In deiner Liga, klar, da geh ich sogar mit dem Allerwertesten hin, wer sich das nicht traut, hat keine Cochones in der Hose.
Grüße Max
Schnapper82
18.06.2010, 06:55
@Schnapper: deine Aussage "wer nicht mit den Händen in so einen Ball geht, soll seine Handschuhe an den Nagel hängen...oder so ähnlich", find ich unterstes Niveau.
Wieso, das ist meine Meinung und daran lasse ich mich auch messen. Ich beraube mich doch nicht freiwillig meinem Vorteil, dass ich die Hände benutzen darf.
Ein solch erfahrener Torhüter / User sollte sich solche Aussagen besser verkneifen...wenn ich ach so tollkühn und mutig wie Du wär, dann hätte ich jetzt bestimmt keinen einzigen Gesichtsknochen der nicht mindestens 10mal gebrochen wäre
Was hat das mit mutig oder tollkühn zu tun? :rolleyes:
Und wieso hättest du dann deine Gesichtsknochen schon 10 mal gebrochen gehabt? Spielst du Fussball oder machst du Ultimate Fighting auf irgendwelchen Hinterhöfen?
...in bestimmten Ligen bzw. bei bestimmten Spielern kann man nur mit den Füßen vorraus in den Ball, ausser man steht auf Selbstzerstümmelung.
Von was für Ligen redest du? Ich rede hier von dem höchsten Niveau - einer Weltmeisterschaft. Da sollte man erwarten, dass ein Torhüter mit den Händen zum Ball geht und genügend Technik besitzt, sich dabei noch zu schützen. Wenn jemand voll durchzieht und dich verletzen will, dann ist es ohnehin egal, ob du mit den Beinen reinspringst oder mit den Händen. Dann kracht es und das war es.
In deiner Liga, klar, da geh ich sogar mit dem Allerwertesten hin, wer sich das nicht traut, hat keine Cochones in der Hose.
Was willst du damit sagen? Machst du jetzt das torwartspezifische Verhalten nur von der Liga abhängig? Das ist meiner Meinung nach totaler Quatsch.
Believer
18.06.2010, 08:21
Ich kann Schnappers Aussage nur unterstreichen. Ich hätte es zwar nicht so drastisch formuliert, aber es stimmt doch. Wenn ich damit anfange, vor Zweikämpfen Angst zu haben und unter Vorbehalten rauszugehen, dann kann es doch nichts werden.
verwunderterBeobachter
18.06.2010, 08:23
Ich kenne viele Torhüter, die solche Bälle mit den Beinen klären. Ist nämlich erstens tatsächlich sehr viel weniger gefährlich, zweitens hat der Stürmer häufig eine Milisekunde Angst bzw. Respekt zieht zurück und du hast den Ball geklärt, drittens weiß, wer Erfahrung hat, dass man mit den Beinen zuerst häufig - so lustig es klingt - schneller die Distanz zum Stürmer überbrückt hat, als wenn Du mit dem Oberkörper hingehst. Versucht es mal.
Übrigens: Gestern geht Lloris scheinbar auch mit den Beinen zum Ball, aber auch nur deshalb, weil er sich vor dem Stürmer irgendwie zu Boden werfen muss, also sich die Frage stellt links die Beine, rechts die Hände oder umgekehrt :-). Zurück zu Casillas: Ist es nicht etwas übertrieben, eine 1gegen1 Situation derart ausufernd zu diskutieren? Ein TW-Fehler ist das auf keinen Fall. Typisches WM-Phänomen. Weil man soviele Spiele live aufeinmal schaut, meint man plötzlich tausende von Fehlern und Unsicherheiten zu sehen, die man sonst eben gar nicht mitbekommt bzw. einfach übersieht.
Schnapper82
18.06.2010, 08:36
Ich kenne viele Torhüter, die solche Bälle mit den Beinen klären. Ist nämlich erstens tatsächlich sehr viel weniger gefährlich, zweitens hat der Stürmer häufig eine Milisekunde Angst bzw. Respekt zieht zurück und du hast den Ball geklärt, drittens weiß, wer Erfahrung hat, dass man mit den Beinen zuerst häufig - so lustig es klingt - schneller die Distanz zum Stürmer überbrückt hat, als wenn Du mit dem Oberkörper hingehst. Versucht es mal.
Ich gebe dir Recht, dass man die Distanz schneller mit den Beinen überbrückt bekommt, wenn man die Technik mit den Händen nicht richtig beherrscht.
Aber das Optimum ist sicherlich immer mit den Händen zum Ball zu gehen, da du so viel mehr Platz abschirmst.
Übrigens: Gestern geht Lloris scheinbar auch mit den Beinen zum Ball, aber auch nur deshalb, weil er sich vor dem Stürmer irgendwie zu Boden werfen muss, also sich die Frage stellt links die Beine, rechts die Hände oder umgekehrt :-).
Das wiederrum sehe ich anders. Meiner Meinung nach geht er bewusst mit den Beinen hin und das etwas zu früh. Sicherlich war es kein Fehler oder so etwas, aber er hätte es besser lösen können. Distanz hat er verkürzt und agiert dann zu schnell. Der Stürmer lässt ihn so sehr gut stehen.
Zurück zu Casillas: Ist es nicht etwas übertrieben, eine 1gegen1 Situation derart ausufernd zu diskutieren? Ein TW-Fehler ist das auf keinen Fall. Typisches WM-Phänomen. Weil man soviele Spiele live aufeinmal schaut, meint man plötzlich tausende von Fehlern und Unsicherheiten zu sehen, die man sonst eben gar nicht mitbekommt bzw. einfach übersieht.
Hier hast du wieder einmal Recht. Man muss es sicher nicht so zerpflücken, allerdings ist ein Forum ja dazu da, um so etwas zu diskutieren und anzumerken, wie es in der Theorie besser gewesen wäre. Theorie und Praxis sind natürlich zwei Paar Schuhe. ;)
Das Phänomen der Live Spiele mag auch daran Schuld sein, denn viele Dinge, die hier jetzt vielen auffallen, werden in Zusammenfassungen gar nicht erst gezeigt.
Ist es nicht etwas übertrieben, eine 1gegen1 Situation derart ausufernd zu diskutieren? Ein TW-Fehler ist das auf keinen Fall. Typisches WM-Phänomen. Weil man soviele Spiele live aufeinmal schaut, meint man plötzlich tausende von Fehlern und Unsicherheiten zu sehen, die man sonst eben gar nicht mitbekommt bzw. einfach übersieht.
Stimme Dir 100%ig zu. Es ist Wahnsinn in was alles ein Fehler hineingeredet wird. Mich erstaunt dieses theoretische Wissen sehr. Alleine die Ausführungen in der Praxis dürften bei so manchem ganz anders aussehen, als das was danach in der Theorie zerpflückt wird.
Liebe Leute, wir sind alle Goalies und wir wissen alle, dass wir in Sekundenbruchteilen entscheiden müssen. Der Grat zwischen Fehler und Grosstat scheint mir völlig übergangslos zu sein.
Schnapper82
18.06.2010, 09:46
Der Grat zwischen Fehler und Grosstat scheint mir völlig übergangslos zu sein.
Das ist in vielen Situationen wahr.
Manchmal macht ein Fehler die Großtat sogar erst möglich.
Es ist Wahnsinn in was alles ein Fehler hineingeredet wird. Mich erstaunt dieses theoretische Wissen sehr. Alleine die Ausführungen in der Praxis dürften bei so manchem ganz anders aussehen, als das was danach in der Theorie zerpflückt wird.
Basco,
wir können stundenlang diskutieren und darüber streiten, aber: Das ungestüme Herausgerenne und das Grätschen in den Gegner ist nun keine Seltenheit mehr. Ich finde eher verwunderlich, warum bei solchen Aktionen, wenn der Torwart den Ball hält, von einer Großtat sprechen, anstelle anzusprechen, wie sicher der Torwart hätte sein können, geht er mit den Händen hin.
Es ist definitiv keine Option, was viele Torleute da machen und ganz gewiss ist es nicht die höchste Schule des Torwartspiels. Frage also, was die Elite der ganz Großen da macht?
Im Training soll es anders aussehen, da gehen viele anders hin... warum dann im Spiel so? Ist es die Jugend, ist es die Erfahrung, oder was?
Casillas wird von vielen hier wie als Vorbild und Idol angesehen, man stelle sich vor, wie limitiert diese Torleute im 1 gegen 1 sind, wenn Sie sich dieses Wissen abkupfern ja übernehmen..
Die Frage nach dem warum es just diese Torleute machen, sie stellt sich einfach und keine Antwort oder das simple Ausruhen auf der Begründung, diese hätten mit solchen Aktionen viele Tore schon verhindert, ist keine Antwort auf die Frage..
Denn nur ein Menschenaffe kann mit den Füssen etwas festhalten, wir Menschen nicht... wir haben zudem auch nicht das Gefühl in den Füssen, wie in unseren Händen.
Paulianer
18.06.2010, 11:00
Wenigstens einer der den Durchblick hat. Ganz klar kein 11er. Casillas kommt erst an den Ball, dann den Gegner, und schießt seinen eigenen Mann an...
Beweis? Ich habe nämlich gesehen, dass Casillas ganz sicher nicht zuerst (!) den Ball spielt. Also Aussage gegen Aussage :) Ob Durchblick oder nicht, so kann man darüber sicherlich nicht urteilen.
MaxPetersen
19.06.2010, 01:45
Beweis? Ich habe nämlich gesehen, dass Casillas ganz sicher nicht zuerst (!) den Ball spielt. Also Aussage gegen Aussage :) Ob Durchblick oder nicht, so kann man darüber sicherlich nicht urteilen.
Hier bitte:
http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoid=105483585#pm_cmp=vid_OEV_P_P
@Paulianer:
Bei 00:49...:p Man siehts aber auch ohne Zeitlupe, wenn man den Richtungswechsel des Balles beobachtet. Wäre es Foul gewesen, dann hätte der Schiri nachträglich noch gelb zeigen müssen.
@Schnapper:
Meine Gesichtsknochen wären Aufgrund des Unvermögens / Unsportlichkeit der Spieler zu Bruch gegangen. In den unteren Ligen gehen die Stürmer gerne mit gestrecktem Bein vorraus in den Torwart, die Schiedrichter pfeiffen in den seltensten Fällen, und wenn dann hat es nur geringe Konsequenzen, wieso soll ich also meine Gesundheit aufs Spiel setzen? Bei Situationen in denen nicht eine Zehntelsekunde dafüber entscheidet, ob ich aus dem vollen Lauf vor dem Stürmer an den Ball komme, da gehe ich auch mit Händen vorraus...ist auch nur meine Meinung...finde es aber auch sehr schön wie Steffen versucht die gleichen Lehren zu lehren...ich weiß Ihr seid hier sehr verdiente User und schreibt zu 99,99% tolle und hilfreiche Beiträge...aber jedem TW beibringen zu wollen, immer mit den Händen vorraus zu gehen, egal in welcher Spielsituation / Spielklasse, ich kann mich persönlich einfach damit nicht anfreunden, außerdem ist man mit den Füßen oft schneller am Ball, wie ein Vorredner bereits erwähnte.
Basco,
wir können stundenlang diskutieren und darüber streiten, aber: Das ungestüme Herausgerenne und das Grätschen in den Gegner ist nun keine Seltenheit mehr. Ich finde eher verwunderlich, warum bei solchen Aktionen, wenn der Torwart den Ball hält, von einer Großtat sprechen, anstelle anzusprechen, wie sicher der Torwart hätte sein können, geht er mit den Händen hin.
Es ist definitiv keine Option, was viele Torleute da machen und ganz gewiss ist es nicht die höchste Schule des Torwartspiels. Frage also, was die Elite der ganz Großen da macht?
Im Training soll es anders aussehen, da gehen viele anders hin... warum dann im Spiel so? Ist es die Jugend, ist es die Erfahrung, oder was?
Casillas wird von vielen hier wie als Vorbild und Idol angesehen, man stelle sich vor, wie limitiert diese Torleute im 1 gegen 1 sind, wenn Sie sich dieses Wissen abkupfern ja übernehmen..
Die Frage nach dem warum es just diese Torleute machen, sie stellt sich einfach und keine Antwort oder das simple Ausruhen auf der Begründung, diese hätten mit solchen Aktionen viele Tore schon verhindert, ist keine Antwort auf die Frage..
Denn nur ein Menschenaffe kann mit den Füssen etwas festhalten, wir Menschen nicht... wir haben zudem auch nicht das Gefühl in den Füssen, wie in unseren Händen.
Steffen, es geht mir ja nicht darum, was richtig oder falsch ist (ich persönlich finde zum Beispiel die vielen Grätschen und zuerst der Gegner, dann der Ball Attacken der Spieler - nicht nur der Torhüter - hässlich und höchst unsportlich), sondern darum, dass man in Spielsituationen oft mit dem Bauch reagiert und nicht mit dem Kopf. Danach, so einfach ist das, ist man immer klüger.
Im Grunde stimme ich Dir uns Schnapper zu, dass es so und so hätte sein können, sollen.
Schnapper82
19.06.2010, 17:35
@Schnapper:
Meine Gesichtsknochen wären Aufgrund des Unvermögens / Unsportlichkeit der Spieler zu Bruch gegangen. In den unteren Ligen gehen die Stürmer gerne mit gestrecktem Bein vorraus in den Torwart, die Schiedrichter pfeiffen in den seltensten Fällen, und wenn dann hat es nur geringe Konsequenzen, wieso soll ich also meine Gesundheit aufs Spiel setzen? Bei Situationen in denen nicht eine Zehntelsekunde dafüber entscheidet, ob ich aus dem vollen Lauf vor dem Stürmer an den Ball komme, da gehe ich auch mit Händen vorraus...ist auch nur meine Meinung...finde es aber auch sehr schön wie Steffen versucht die gleichen Lehren zu lehren...ich weiß Ihr seid hier sehr verdiente User und schreibt zu 99,99% tolle und hilfreiche Beiträge...aber jedem TW beibringen zu wollen, immer mit den Händen vorraus zu gehen, egal in welcher Spielsituation / Spielklasse, ich kann mich persönlich einfach damit nicht anfreunden, außerdem ist man mit den Füßen oft schneller am Ball, wie ein Vorredner bereits erwähnte.
Die Gefahr in den unetren Ligen kann ich nachvollziehen. Da gibt es wirklich genug Irre, da gebe ich dir vollkommen Recht. Das die Gesundheit das wichtigste ist, das ist wahr, denn wir spielen Fussball alle nur zum Hobby. Das man mit den Füßen schneller am Ball ist, dass sehe ich anders. Hier kommt es sicherlich auch auf die Technik an.
Versteh mich nicht falsch, auch ich gehe nicht immer mit den Händen zu erst. Es gibt immer Situationen, wo es einfach nicht klappt, sei es, weil man zu spät ist oder einfach, weil man in der Situation zögert oder Angst hat. Sowas kommt doch immer mal vor. Wir sind alle Menschen. Im Endeffekt kommt es darauf an, dass man den Ball klärt. Ich denke, dass wir uns so annähern können. Ich habe absolutes Verständnis für deine Einstellung.
MaxPetersen
20.06.2010, 22:58
Die Gefahr in den unetren Ligen kann ich nachvollziehen. Da gibt es wirklich genug Irre, da gebe ich dir vollkommen Recht. Das die Gesundheit das wichtigste ist, das ist wahr, denn wir spielen Fussball alle nur zum Hobby. Das man mit den Füßen schneller am Ball ist, dass sehe ich anders. Hier kommt es sicherlich auch auf die Technik an.
Versteh mich nicht falsch, auch ich gehe nicht immer mit den Händen zu erst. Es gibt immer Situationen, wo es einfach nicht klappt, sei es, weil man zu spät ist oder einfach, weil man in der Situation zögert oder Angst hat. Sowas kommt doch immer mal vor. Wir sind alle Menschen. Im Endeffekt kommt es darauf an, dass man den Ball klärt. Ich denke, dass wir uns so annähern können. Ich habe absolutes Verständnis für deine Einstellung.
Ist ok, hab dich wahrscheinlich auch etwas falsch verstanden gehabt, anscheinend sind wir doch einer Meinung, liegt wohl daran das wir beide Torhüter sind *lach*
P.S.: Sind hier eigentlich auch Feldspieler registriert:p
Zum Thema: Gestern bin ich bei einem Turnier im Spiel um den 3.Platz, mit den Händen vorraus zum Ball. War nicht mal so knapp die Situation, ich hab den Ball sogar sicher gehabt, leider hat der Stürmer gemeint da geht noch was, und schon hatte ich seine Schuhspitze an der Unterlippe. Folge: Unterlippe von innen aufgeplatzt, hat sich an den Zähnen aufgeschnitten oder so, musste aber zum Glück nicht genäht werden. Dabei war das Niveau der Spieler so in etwa Bezirksliga. Naja Thema Ende.:)
Elfer gehalten, der war aber auch schwach geschoßen und der Schütze war leicht auszugucken.
Elfer gehalten, der war aber auch schwach geschoßen und der Schütze war leicht auszugucken.
Ach... Elfmeter ist immer Glückssache und den hat Casillas einfach stark gehalten. Kein Aber.
Doch das Turnier, das er zurzeit spielt, ist wirklich erschreckend unsicher, keine Ahnung was mit ihm zurzeit los ist, wobei das heute ja noch geht...
South-West Boy
03.07.2010, 21:33
Das Turnier spiegelt meine Meinung über Casillas wieder.
Ich fand ihn zu keinem Zeitpunkt besser als Reina bzw. Valdes und kann deswegen auch nicht verstehen warum er spielt.
Weil das Vertrauen des Trainers da ist? Weil er einen gewissen Einfluss auf die Mannschaft hat?
Der Fehler von Casillas ist einer der ganz ganz vielen, denen ein Aufsetzer des Jabulani vorausgeht. Viele Torhüter scheinen sich da nach wie vor nicht darauf eingestellt zu haben. Erstaunlich.
Genau Basco!
Ausetzer des Jabulani. Manuel Neuer hat gestern jeden Aufsetzer souverän sicher gehabt (bei flachen Bällen zwar zwei Wackler), das zeigt doch, dass man, wenn man täglich mit dem Ball arbeitet sich irgendwann darauf eingestellt haben sollte.
Tobias94
04.07.2010, 14:48
Ich weiss zwar nicht wie es bei Real aussieht, aber Schalke spielte und trainierte fasst die komplette Saison mit dem Jabulani.
Denke das Neuer so etwas mehr Zeit hatte sich mit dem Ball anzufreunden als so manch ein anderer Torwart der Wm.
Edit:Das wird jetzt keine Aussrede für Casillas sein, aber manchmal kann sowas schon den Unterschied machen.
Nach dem Spiel von gestern, bin ich stolz auf mein Tormannvorbild. :-)
Ich weiss zwar nicht wie es bei Real aussieht, aber Schalke spielte und trainierte fasst die komplette Saison mit dem Jabulani.
Denke das Neuer so etwas mehr Zeit hatte sich mit dem Ball anzufreunden als so manch ein anderer Torwart der Wm.
Edit:Das wird jetzt keine Aussrede für Casillas sein, aber manchmal kann sowas schon den Unterschied machen.
Sofern in der Primera Division kein einheitlicher Spielball (der kein Adidas ist) ist, sollte Casillas auf den Jabulani eingestellt sein, weil Real Madrid von Adidas ausgerüstet wird.
Es wird sicher nicht mit einem Ausrüsterball sondern mit dem Spielball der Liga trainiert.
Die weißen Stutzen haben ja mal so gar nicht, zum Trikot und zur Hose gepasst.
Die weißen Stutzen haben ja mal so gar nicht, zum Trikot und zur Hose gepasst.Stimmt, trotzdem geht der Schlafanzug-Effekt noch nicht so richtig weg. :D
Ein unmögliches grün. :o
Außerdem: "Grün und blau schmückt die Sau."
Liegt aber vielleicht auch an meinem Geschmack: Ich mag klare, kräftige Farben:
rot, orange, gelb, blau oder auch schwarz
(Bitte keine Diskussion, dass schwarz keine Farbe wäre usw. usf. :p)
Ans Trikot kann man sich ja gewöhnen, an die hose auch, aber die weißen Stutzen waren in der genannten Kombi einfach nur eklig.
Zeigt beim Freundschaftsspiel gegen Bayern bisher eine starke Leistung.
Ganz souveränes Auftretetn von Casillas, gefällt mir unheimlich gut.
Nur scheinbar hat Casillas jetzt einen Vertrag mit Adidas, bei dem er immer Schlafanzüge als Trikots bekommt. Wieder so ein grässlicher Lappen heute...
MissionUnstopable1
13.08.2010, 22:19
Zwei Screenshots von mir..wenn auch bisschen verwackelt ;)
http://img9.imageshack.us/img9/8994/casillasg.jpg
http://img842.imageshack.us/img842/1812/casillas2.jpg
Der Huster von Beckenbauer passt genial.
Nach dem Motto "Toll, dann hab eich zwar einen eigenen Pokal, aber was bringts, wenn die Bayern ihn eh nie gewinnen.
Ich fand ihn gestern auch bärenstark, Casillas hat ein enormes Selbstbewusstsein ausgestrahlt und eine sehr gute Leistung gezeigt. Das beängstigende ist ja, dass der Mann noch ein paar Jahre im Profifußball vor sich hat wenn alles gut läuft...
Sehr starke Leistung gestern.
Freue mich auf das Spiel heute gegen AC Milan. Was denkt ihr? Wer gewinnt?
Nun, diese Frage hat sich nun erübrigt ... Keiner ;-)
Aber Casillas hat gestern doch 2 üble Böcke geschossen die beide zu Gegentoren geführt haben. Diese Flanke hat er irgendwie ganz komisch genommen und beim 2ten spekuliert er vielleicht auf Abseits, anders kann ich mir diesen Alibi-Hüpfer nicht erklären.
Ist schon was Besonderes, dass er 2 Böcke in einem Spiel schießt ... Mann, das hätte er doch besser beim WM-Halbfinale oder beim EM-Finale gemacht ;-) ...oder jeweils einen , das hätt vielleicht schon gereicht...
Affenbrei
04.11.2010, 14:03
Casillas spekuliert beim ersten Gegentor auf eine Flanke in die Mitte.Da die nicht so kommt,wie er sich das wohl gedacht hat,steht er falsch,und kann den Ball nur noch unglücklich Richtung Tor klatschen.Natürlich auch ein dicker Abwehrpatzer davor.
Beim zweiten Gegentor rechnet er mit einem Lop und springt hoch.Optimal sieht er hier allerdings auch nicht aus.
Erst patzt van der Saar und jetzt Casillas! Die Welt steht Kopf! - würde die Bild schreiben :D
Ich fands ganz witzig das er auch mal einen Fehler gemacht hat. Gehört halt dazu.
Stimme dir zu KauLee, die beiden Dinger im Wm Spiel gegen Deutschland und die Sonne würde noch ein bisschen heller scheinen :)
Paulianer
04.11.2010, 14:18
Zweimal spekuliert, zweimal verloren. Wer spekuliert, verliert...
Nur gut, dass Abbiati auch noch einmal hinter sich greifen musste, obwohl der Schuss doch irgendwie eine Frechheit wahr. Oder würdet ihr absichtlich zwischen die Beine durchspielen, wenn euch die Zeit im Nacken sitzt?
Affenbrei
04.11.2010, 15:08
Ich verstehe deine Aussage nicht.
Wieso war der Schuss eine Frechheit?
Da denkt sich keiner,''Ne,bloß nicht den Abbiati tunneln,das wäre unsportlich''.
;)
Eine Frechheit war der Schuss vielleicht insofern, dass es für den Stand von 1:2 aus Madrids Sicht eher eine Rückgabe war. Den muss Abbiati "mit der Mütze" aufnehmen!
Iker Casillas 1
10.11.2010, 18:21
Also ich find Abbiati konnte den Ball schon halten aber der Schuss war ziemlich stark geschossen und ich glaube nicht das der Schuetze genau zwischen die Beine gezielt hat . . .
Affenbrei
10.11.2010, 21:05
Also ich find Abbiati konnte den Ball schon halten aber der Schuss war ziemlich stark geschossen und ich glaube nicht das der Schuetze genau zwischen die Beine gezielt hat . . .
Klar war der haltbar.Das der Schütze ihm allerdings gezielt durch die Beine schoss,bezweifle ich ebenfalls.
Klappe für den Weltmeister
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/international/2010/12/12/iker-casillas/klappe-fuer-den-weltmeister.html
Affenbrei
12.12.2010, 15:30
Sehr weitläufige Beschreibung seiner Rolle.Kann mir da wenig drunter vorstellen.Hauptsache er spielt besser als Berti Vogts im Tatort.
http://www.youtube.com/watch?v=E5dIqSIu2AY
Iker Casillas EXKLUSIV: „Ich bleibe immer ruhig“
http://www.goal.com/de/news/1022/interview/2010/12/16/2263694/iker-casillas-exklusiv-ich-bleibe-immer-ruhig
ksvbaunatal
22.12.2010, 16:42
Casilias ist der beste Torwart (meiner Meinung) auf der Linie.In der Strafraumbeherschung (meine Meinung) hat er sich seit den letzen Jahren gebessert.
Meine Lieblingstorhüter:
1.Neuer
2.Casilias
3.Adler
4.Baumann
5.Cesar
Affenbrei
04.01.2011, 19:32
Die 10 besten Torhüter der Welt
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/2011/01/04/welttorhueter-2010/iker-casillas-vor-julio-cesar-petr-cech-und-manuel-neuer.html
South-West Boy
04.01.2011, 21:14
Meine Lieblingstorhüter:
1.Neuer
2.Casilias
3.Adler
4.Baumann
5.Cesar
Sorry, aber was hat das mit dem Thema zu tun?!
Und man schreibt ihn Casillas!
Megachiller93
05.01.2011, 01:04
Die 10 besten Torhüter der Welt
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/2011/01/04/welttorhueter-2010/iker-casillas-vor-julio-cesar-petr-cech-und-manuel-neuer.html
weiß jemand woher Bild diese Rangliste nimmt ? meiner Meinung nach ist sie nämlich Blödsinn.
ups sorry Artikel Nich gelesen :D
aber wenn das die offiziele Wahl ist,naja
Valdes auf 6 ?
Muslera auf 7 ?
gehören die da wirklich hin ?
Torbinho
05.01.2011, 10:02
Denke aber auch, dass die Wahl absolut Blödsinnig ist. Julio Cesar halte ich für überschätzt. Buffon hat nur die erste Hälfte des Jahres gespielt, Howard gehört da gar nicht rein und warum Valdes und Muslera vor van der Saar stehen wissen sie selber nicht.
Hat gegen A.Madrid Schwein gehabt, als sich nach einem Rückpass zuviel Zeit lief und dann den Gegenspieler traf und dies fast zu einem Gegentor führte.
Lancelot
22.01.2011, 13:02
Hat gegen A.Madrid Schwein gehabt, als sich nach einem Rückpass zuviel Zeit lief und dann den Gegenspieler traf und dies fast zu einem Gegentor führte.
Atléti hätte Reyes ein Denkmal gesetzt, wenn der Ball doch noch über die Linie gegangen wäre.:D
Glück für Casillas.
Ansonsten hatten beide Keeper erstaunlicherweise relativ wenig zu tun.
Torbinho
13.02.2011, 20:05
Hat es im Spiel gegen Espanyol gerade geschafft, nach einer Minute rot zu sehen... Kommt aus dem 16er heraus, ist zu spät und trifft den Gegenspieler mit dem Fuss, obwohl er wohl zurückziehen will...
Megachiller93
13.02.2011, 22:29
Hier is des Video von der Aktion
http://www.youtube.com/watch?v=NHGl74zZbf4
Finde die Entscheidung sehr,sehr hart, da der Angreifer doch sehr provokant abhebt und Casillas ihn nur ganz leicht berührt.
Paulianer
14.02.2011, 07:40
Aber er berührt ihn und darum geht es. Von daher geht die rote Karte in meinen Augen in Ordnung.
Peter Pixel
14.02.2011, 13:15
Davon mal abgesehen. Was macht er da? Kann ich ehrlich gesagt nicht so nachvollziehen!
... Wehe das hätte Wiese gemacht. Dann wäre er wieder das Bremer Monster .. :D
... Wehe das hätte Wiese gemacht. Dann wäre er wieder das Bremer Monster .. :D
Wiese hätte nicht zurückgezogen, sondern wäre mit beiden Beinen voran und ohne Rücksicht auf Verluste in den Gegner gerauscht, der dann Glück gehabt hätte, wenn er nicht ins Krankenhaus gemusst hätte ;)
Für mich sieht es zwar so aus, als würde er zurückziehen. Er berührt den Spieler aber noch am Oberschenkel. Der muss natürlich nicht fallen. Wobei, das Wort "Berührung" ist irreführend. Das Problem: Generell würde ich immer dazu tendieren zu fragen, ob der Spieler tatsächlich das Spiel nicht mehr weiterführen konnte und ob aus einer "Berührung" ein echter Nachteil entstand bzw. entstanden wäre. Welcher Schiedsrichter gibt jedoch "Rot", wenn der Angreifer das Spiel fortsetzt. Es war schon möglich, dass der Spieler nach der Berührung im vollem Lauf entscheidend die Kontrolle über die Situation verliert. Letzteres muss man zumindest annehmen, da der Abstand zu den nachfolgenden Abwehrspielern nicht groß war. So gesehen war es eine klare rote Karte.
Ich möchte bei so was mal sehen, dass der Schiedsrichter dem Torwart gar nichts gibt, dem gefoulten Spieler wegen Schauspielerei "Gelb" und konsequent Freistoß für den Torwart. Der Angreifer hätte schließlich alle Chancen gehabt, das Spiel fortzusetzen. Wenn sich die Berührung als Verhinderung einer Torchance nachfolgend realisiert, kann der Schiri immer noch "Rot" geben und Freistoß. Die Schiedsrichter und Verbände (vor allem die FIFA) schaffen sich Frankenstein-mäßig genau die Monster, die sie verurteilen.
Und wenn ich an Herrn Lehmann und seine Logik des "beschenkt werdens" denke, bekomme ich Übelkeitsanfälle!
Thema hatten wir schon, wäre aber eine schöne Blog-Idee... ;)
Mich regt das auch immer auf, wenn die Stürmer lieber den Elfmeter wollen, als das Spiel fortzusetzen. Da darf sich eben ein Marin nicht wundern, wenn er mal einen berechtigten Elfmeter nicht bekommen, wenn er ansonsten bei der kleinsten Berührung fällt oder eben manchmal auch fällt, wenn er eigentlich weiterlaufen könnte und aber sieht, dass die Torchance aufgrund des Winkels oder ähnlichem keine 100%ige mehr wird.
Als ich die Aussage von Lehmann gehört habe, war ich auch erstmal sprachlos. Die Aktion erinnerte mich ein wenig an den Vorfall zwischen Albert Streit und Norbert Meier damals, wobei damals der Kopfstoß wirklich klar von Meier ausging und hier aber sowohl Lehmann als auch de Camargo alles andere als unschuldig waren.
philippbcw
14.02.2011, 15:47
Mich regt das auch immer auf, wenn die Stürmer lieber den Elfmeter wollen, als das Spiel fortzusetzen. Da darf sich eben ein Marin nicht wundern, wenn er mal einen berechtigten Elfmeter nicht bekommen, wenn er ansonsten bei der kleinsten Berührung fällt oder eben manchmal auch fällt, wenn er eigentlich weiterlaufen könnte und aber sieht, dass die Torchance aufgrund des Winkels oder ähnlichem keine 100%ige mehr wird.
Als ich die Aussage von Lehmann gehört habe, war ich auch erstmal sprachlos. Die Aktion erinnerte mich ein wenig an den Vorfall zwischen Albert Streit und Norbert Meier damals, wobei damals der Kopfstoß wirklich klar von Meier ausging und hier aber sowohl Lehmann als auch de Camargo alles andere als unschuldig waren.
Richtig. Bei der Aussage von Lehmann hab ich auch erst mal geschluckt, aber wenn man gegen einen direkten Absteigskonkurenten spielt und 1:0 hinten liegt, nimmt man sowas natürlich auch an, da es wirklich dumm von de Camargo war, da noch mal hinzugehen zu Lehmann. Es war auch keine Rote Karte, aber ich denke, das einige Spieler so reagiert hätten in der Situation, obwohl Herr Lehmann die Aussage etwas anderst Ausdrücken hat können, oder sich einfach nicht äußern.
Edit: Um bei Casillas zu bleiben, ich hab bei dem Video keine Berührung gesehen, war allerdings auch nicht die beste Qualität. Wenn er ihn berührt ist es natürlich Rot, und das für einen Schiri zu sehen, ist auch nicht ganz einfach, deshalb würde ich aufjeden fall sagen KEINE Fehlentscheidung. Iker ist aber auch selber schuld, denn wie jeder hier weiß, wenn der Torwart raus kommt in so einer Sitaution, muss er den Ball natürlich haben. ;)
Torbinho
14.02.2011, 18:17
Ist zwar Offtopic, aber man muss doch mal eines bedenken, bei dem Espanyol-Stürmer wie der Lehmann-Aktion:
Hier geht es um Profisport, viel Geld und so weiter... Da kann ich es schon verstehen, dass der Stürmer von Espanyol fällt, wenn er meint, dass er die Aktion nicht mit einem Tor abschließen kann. Hätte er gesehen, dass er den Ball noch erreichen und ins leere Tor schieben kann, hätte er sich sicher für diese Variante entschieden. So gibt es die Gelegenheiten einem der besten Teams der Welt in der zweiten Minute einen der besten Keeper der Welt und zusätzlich einen Feldspieler (in diesem Fall mit di Maria auch keinen schlechten) zu nehmen. Unfair war an der Aktion m.E. nichts, denn der Kontakt war da. Und wenn ich z.B. beim Schach früh im Spiel die Gelegenheit habe, dem Gegner die Dame wegzunehmen, dann mach ich das halt... Ich möchte nicht wissen, was gesagt wird, wenn der Spieler weiterläuft und dann das Tor verfehlt oder den Ball nicht erreicht, der Schiedsrichter aber nicht pfeift. Dann heißt es aus allen Ecken "Warum lässt er sich denn nicht fallen" und "Da ist er nicht clever genug".
Bei Lehmann ist das mit Sicherheit noch ein bisschen anders, aber dieses "sich fallen lassen nach harmlosen Aktionen" macht doch jeder Profi. Dass man dann den Lehmann verurteilt, weil er im Gegensatz zu den vielen anderen die Wahrheit sagt finde ich auch nicht fair... Hätte er sich hingestellt und gesagt: "Er hat schon etwas ausgeholt" (was Anhand der Fernsehbilder nicht glasklar zu wiederlegen gewesen wäre), wäre das dann besser gewesen? Dann hätte deCamargo vllt. sogar eine längere Sperre bekommen.
Ich finde, solche Aktionen werden viel zu sehr aufgebauscht und viel zu schnell wird dem Ein oder Anderen dort mangelnder Sportsgeist vorgeworfen. Es ist, wie Lehmann es gesagt hat, dumm von de Camargo da hin zu gehen, genauso wie es dumm (oder besser: schlecht getimt) von Casillas war, da rauszukommen. Und wenn du solche Geschenke halt nicht annimmst wird dir schnell mangelnde Cleverness vorgeworfen.
Ist natürlich alles nicht schön, aber ich kann damit leben, es gibt schlimmere Dinge im Fussball, im Leben sowieso.
Megachiller93
14.02.2011, 18:20
Ich verstehe sowieso nicht was Casillas in der Situation eigentlich vorhatte. Das Rauslaufen ist mMn hier unangebracht, da ein Verteidiger beim Spieler ist und einer noch in der Strafraummitte, der noch nach aussen ziehen kann. Und wenn ich rauskomme, dann gehe ich konsequent auf den Ball und ziehe nicht erst zurück um dann doch noch den fuß hinzuhalten. Ich finde er hat sich in der Situation wirklich so dumm wie möglich angestellt ;).
Und wenn ich z.B. beim Schach früh im Spiel die Gelegenheit habe, dem Gegner die Dame wegzunehmen, dann mach ich das halt...
Der Vergleich hinkt aber gewaltig, denn das ist schließlich nicht verboten, unfair oder moralisch verwerflich.
Wenn der Stürmer wirklich gefoult wird und dadurch zu Fall kommt, dann ist das ein klarer Elfmeter, doch in dieser Szene war es in meinen Augen keine eindeutige Sache, da der Spieler nicht nur aufgrund der Aktion von Casillas zu Fall kommt, sondern dies auch aus eigenem Antrieb geschehen ist. Wie nik oben schon geschrieben hat, es ist schwer zu sagen, ob eine Berührung schon direkt ein Foul ist, erst recht, wenn der Stürmer dann so fällt.
Ich würde als Schiedsrichter wirklich nur dann pfeifen, wenn ich klar erkenne, dass der Stürmer durch Einwirkung des Gegenspielers zu Fall gekommen ist. Bei einer 50/50-Entscheidung würde ich da einfach laufen lassen, alleine schon, um endlich mal die ganzen Schwalbenkönige aus den Fußballstadien zu vertreiben. Nun gut, ich bin kein Schiedsrichter und die, die es sind, müssen sich auch an Regeln und Vorgaben halten...
soccer_girl
15.02.2011, 00:22
Für mich ist Casillas immer noch der beste Keeper der Welt. Bin sehr von ihn begeistert.
Paulianer
15.02.2011, 07:25
Wie oft siehst du ihn spielen?
Für mich ist Casillas immer noch der beste Keeper der Welt. Bin sehr von ihn begeistert.
Ist er das? Er gehört zu den drei, vier besten. Aber ist er mit diesen Schwächen in der Strafraumbeherrschung die Nr. 1? Ich warte immer noch auf die erste inhaltlich und fachlich begründete Argumentation. Ich befürchte, das wird auch so bleiben...
philippbcw
15.02.2011, 13:55
Ist er das? Er gehört zu den drei, vier besten. Aber ist er mit diesen Schwächen in der Strafraumbeherrschung die Nr. 1? Ich warte immer noch auf die erste inhaltlich und fachlich begründete Argumentation. Ich befürchte, das wird auch so bleiben...
Richtig Nik.<O:p</O:p
Also Casillas hat unglaubliche Reflexe und ein gutes Stellungsspiel. Ich sehe ihn leider nicht so oft spielen, aber dass er kein schlechter ist, ist bekannt. Allerdings will ich persönlich nie sagen, wer denn nun der beste Torwart ist, denn ein Neuer hat gute Reflexe und auch ein gutes Stellungsspiel, kommt aber meiner Meinung nicht an Casillas oder vdS ran. Dafür sind Neuer uns van der Saar im fußballerischen besser und auch in der Strafraumbeherrschung, wo Casillas nicht ganz mithalten kann. Ich könnte im Moment aber nicht sagen, wer nun wirklich der beste Torwart ist. Um das ganze zu beurteilen müsste man Spalten machen wie z.b. Reflexe: Strafraumbeherrschung: ... etc dort dann die Noten bzw. Punkte der jeweiligen Torhüter eintragen und das ganze bei den einzelnen Torhütern zusammen zählen, damit man es besser beurteilen kann. Man muss es sich natürlich hier nicht immer so kompliziert oder ausführlich machen und ich denke, wenn man eingie Argumente aufführt wie z.B. Casillas ist Erfahren, ist schon Weltmeister, Europameister. etc geworden, spielt lange Zeit bei Real Madrid, einer der besten Mannschaften der Welt. Vorallem seine Refelexe sind gut.... dann reicht das eigentlich schon.<O:p</O:p
Aber ich bin mir auch sicher das Soccer Girl viele Spiele von Casillas nicht sieht und dann einfach nur ein Satz zu schreiben, dass er der beste ist einfach zu wenig. So kann ja nicht mal eine Diskussion entstehen, wo man eben drüber „streiten“ kann, wer in welchem Bereich besser ist und wer im Gesamten besser ist. Das Iker einer der besten Keeper ist, wird hier den meisten klar sein, aber ob er DER beste ist!? Ich persönlich finde van der Saar besser, aber wie oben schon erwähnt, sich festzulegen, wer der beste ist, ist verdammt schwer.<O:p</O:p
Richtig starkes Spiel von ihm gegen Atletico.
Mal sehen, wie er heute spielt.
Torbinho
16.04.2011, 22:55
Hat im Clasico ein gutes Spiel gemacht und Real in 3-4 Aktionen das Remis gerettet.
Hätte es aber auch beinahe durch schlechtes Stellungsspiel in der ersten Hälfte verbockt, als er gegen Villa zu spät kommt und es zwingend Elfmeter geben muss. Danach hat er besser aufgepasst. Seine Spieleröffnung ist aber unter aller Kanone, wo der die Bälle hinhaut, da war selbst Olli Kahn präziser.
Torbinho
17.04.2011, 08:02
Ob es in solchen Szenen zwingend Elfmeter geben muss halte ich für strittig. Klar, er kommt zu spät und trifft nur Villa.
ABER: Ich könnte kotzen bei solchen Szenen. Villa läuft auf ihn zu und ca. 2,5m vor dem Tor und genausoweit links (aus seiner Sicht) vom Tor legt er sich den Ball links am Torwart vorbei. Aus der Position in die er sich da bringt, indem er links am Torwart vorbeigeht kann er nie im Leben ein Tor erzielen geschweige denn den Ball überhaupt noch vor der Grundlinie erreichen. Aber auch so ist diese Szene so gut wie aussichtslos, Casillas wäre ohne das erneute weite Vorlegen eher am Ball gewesen. Das einzig mögliche wäre gewesen, dass er den Ball mit dem Außenrist schräg nach innen lupft, statt ihn vorzulegen.
Was er, und genauso viele andere Stürmer, da macht ist einfach Folgendes: Er legt sich den Ball absichtlich zu weit vor, damit Casillas nicht mehr an den Ball kommen kann um sich dann abräumen zu lassen. Da sollte man sich in den zuständigen Fifa- und Uefa-Etagen ganz genau ansehen, für mich sind solche Szenen eine versuchte Manipulation der SR-Entscheidung und fallen so schon unter die Schiene Schwalbe und könnten mit gelb bewertet werden.
nur die 1
17.04.2011, 08:28
Das sehe ich anderst. Ein Körperkontakt im 16er ist halt nunmal ein 11er. Egal ob es der Angreifer drauf anlegt oder ob er unbeabsichtigt weggeräumt wird. Das ist halt einfach klever vom Stürmer nicht mehr und nicht weniger
Ob es in solchen Szenen zwingend Elfmeter geben muss halte ich für strittig. Klar, er kommt zu spät und trifft nur Villa.
ABER: Ich könnte kotzen bei solchen Szenen. Villa läuft auf ihn zu und ca. 2,5m vor dem Tor und genausoweit links (aus seiner Sicht) vom Tor legt er sich den Ball links am Torwart vorbei. Aus der Position in die er sich da bringt, indem er links am Torwart vorbeigeht kann er nie im Leben ein Tor erzielen geschweige denn den Ball überhaupt noch vor der Grundlinie erreichen. Aber auch so ist diese Szene so gut wie aussichtslos, Casillas wäre ohne das erneute weite Vorlegen eher am Ball gewesen. Das einzig mögliche wäre gewesen, dass er den Ball mit dem Außenrist schräg nach innen lupft, statt ihn vorzulegen.
Was er, und genauso viele andere Stürmer, da macht ist einfach Folgendes: Er legt sich den Ball absichtlich zu weit vor, damit Casillas nicht mehr an den Ball kommen kann um sich dann abräumen zu lassen. Da sollte man sich in den zuständigen Fifa- und Uefa-Etagen ganz genau ansehen, für mich sind solche Szenen eine versuchte Manipulation der SR-Entscheidung und fallen so schon unter die Schiene Schwalbe und könnten mit gelb bewertet werden.
Das ist doch absurd und absolut nicht haltbar.
Wen willst du denn dann entscheiden lassen, was korrekt ist und was nicht? Wann man Schwalbe zu pfeifen hat? Wann Elfmeter? Wann man einfach weiterlaufen lässt? Dann müsste der Schiri ja vorher sehen, ob der Spieler den Ball noch erreichen kann. Aber das geht nicht. Solange es eine theoretische Chance gab, dass Villa das Spiel hätte fortsetzen können, ohne dass Casillas ihn abräumt, ist es zwingend Foulspiel. Er hat den Ball ja nicht auf die Tribüne gebolzt, sondern schlicht weggespitzelt. Und Foulspiel ist Elfmeter. Elfmeter muss man ja nicht nur Pfeifen, wenn eine klare Torchance verhindert wird.
So eine Regel wäre weltfremd und nicht durchführbar. Die Lage ist doch ganz einfach: Casillas weiß in so einer Situation genau, dass er jetzt entweder gewinnt oder ganz groß verliert. Er kommt zu spät und verliert. Ja mei, so isses halt.
Der Elfer für Real in der zweiten Hälfte war doch genauso, das war auch keine zwingende Möglichkeit, ob der Spieler den Ball noch für nen kontrollierten zweiten Kontakt erreicht war offen, trotzdem ist es ein Foul und dann Elfmeter.
Selbst als großer Casillas-Fan muss ich zugeben, dass das eher ein Elfmeter war, als nicht. Doch der Schiedsrichter hat anders entschieden. Die Entscheidung wurde gefällt und ist Tatsache. Für falsche Einschätzungen von Situationen werden Referees sowieso von ihren Analytikern kritisiert.
Affenbrei
21.04.2011, 11:52
Casillas hat, meines Erachtens, gestern ein gutes Spiel gemacht und hatte großen Anteil am Sieg seiner Mannschaft. Gerade in der zweiten Hälfte, in Barcas Drangperiode, rettete er mehrfach stark.
Stark gehalten,da muss ich zustimmen. Vorallem die beiden Aktionen gegen Pedro waren sehr stark/wichtig.
Allerding hat er beim Schuss von Messi wieder einmal seine alte schwäche gezeigt,und den Ball einfach nach vorne abprallen lassen.Glück,dass Villa daraus kein Kapital schlagen konnte.
Casillas wieder stark gegen Barca, grade gegen Ende der ersten Halbzeit hatte er ein paar gute Szenen.
Affenbrei
03.05.2011, 22:47
Hab ich auch so gesehen. Ohne Casillas hätte die Partie schon in der ersten Hälfte eine Vorentscheidung finden können.
Auf der Linie wie eigentlich fast immer richtig stark, aber sobald er mit dem Ball was machen muss wirds haarsträubend. Abschläge, Abstöße, lange Bälle, katastrophal. Da ist nicht einer beim eigenen Mann gelandet. Hat außerdem ab der 70. Minute unnötig noch mehr Hektik reingebracht, als er sinnlos wirklich jeden Ball den er am Fuß hatte (unpräzise) nach vorne geprügelt hat, obwohl vorne Adebayor völlig alleine rumstand und niemand nachgerückt war, um eventuelle zweite Bälle abfangen zu können.
Damit das genaue Gegenteil von dem, was man von einem erfahrenen Torwart und Kapitän erwarten kann und das genaue Gegenteil von dem, was Real in diesem Spiel gebraucht hat. Wenn man halt nur 30% Ballbesitz hat und der Gegner das Mittelfeld zugestellt hat, dann müssen wenigstens die langen Bälle, bei denen man einen körperlichen Vorteil hat, präzise kommen. Alles andere ist Blödsinn, da kann er die Kugel gleich ins Seitenaus knüppeln, denn dann kann man wenigstens nachrücken und zustellen.
Auf der Linie wie eigentlich fast immer richtig stark, aber sobald er mit dem Ball was machen muss wirds haarsträubend. Abschläge, Abstöße, lange Bälle, katastrophal. Da ist nicht einer beim eigenen Mann gelandet. Hat außerdem ab der 70. Minute unnötig noch mehr Hektik reingebracht, als er sinnlos wirklich jeden Ball den er am Fuß hatte (unpräzise) nach vorne geprügelt hat, obwohl vorne Adebayor völlig alleine rumstand und niemand nachgerückt war, um eventuelle zweite Bälle abfangen zu können.
Damit das genaue Gegenteil von dem, was man von einem erfahrenen Torwart und Kapitän erwarten kann und das genaue Gegenteil von dem, was Real in diesem Spiel gebraucht hat. Wenn man halt nur 30% Ballbesitz hat und der Gegner das Mittelfeld zugestellt hat, dann müssen wenigstens die langen Bälle, bei denen man einen körperlichen Vorteil hat, präzise kommen. Alles andere ist Blödsinn, da kann er die Kugel gleich ins Seitenaus knüppeln, denn dann kann man wenigstens nachrücken und zustellen.
Na ja, das ist aber im Prinzip das Spiel von Casillas: Auf der Linie und im 1gegen1 herausragend, im Strafraum so lala, Spieleröffnung und Spiel mit dem Fuß durchschnittlich - wenn überhaupt. Ich fühle mich darin bestätigt, dass er nach modernen Ansprüchen kein Weltklasse-Keeper ist, sondern lediglich in den genannten zwei Disziplinen. Wie man im Finale beobachten konnte, ist er damit in der Lage Spiele mit zu entscheiden. "Elfter Feldspieler" ist er sicherlich nicht.
Ich würde Dir nur widersprechen, dass der lange Ball nicht das richtige Mittel gewesen wäre. Aufgrund der Ungenauigkeit war es das nicht. Aber gerade wenn man sich durch so ein kompaktes Mittelfeld kombinieren muss und die Zeit knapp wird, halte ich den langen Ball für ziemlich sinnvoll. Die Mannschaft muss nur mitspielen und die letzten Reserven rausholen, um gerade auf den Außenpositionen und im Bereich knapp hinter der Mittellinie Anspielstationen für den ablegenden Stürmer zu haben. Zumal eine extrem offensiv agierende Mannschaft beim Versuch, spielerisch durch das Mittelfeld zu kommen, das individuell besser besetzt ist, immens Gefahr läuft, in der Vorwärtsbewegung in einen Konter zu laufen. Risiko ja, aber das ist dann schon gegen diesen Gegner Harakiri - s. auch das 1:0.
Iker Casillas: Real Madrid would have beaten Manchester United in the Champions League final
http://www.goal.com/en-gb/news/2914/champions-league/2011/06/01/2513328/iker-casillas-real-madrid-would-have-beaten-manchester-united-in-
goalie-heiner
15.08.2011, 16:26
Spielt der eigentlich immer noch Rehbock
Ja, er spielt immer noch mit Reebok Handschuhen.
Ich finde Casillas immernoch einen Weltklasse Keeper, nach wie vor.
Muss denn ein Torwart immer ein elfter Feldspieler sein um Weltklasse zu sein? Ich meine nicht.
Natürlich sollte ein Torwart einen Ball vernünftig annehmen können und Abschläge halbwegs zum Mitspieler bringen, aber es muss nicht immer perfekt sein. Wie oft wird damit ein Tor eingeleitet? Ich behaupte relativ selten. Wobei ausser Frage steht, dass man damit für gefährliche Situationen sorgen kann und dass ein Vorteil ist!
Weltklasse bedeutet für mich größtenteils die Ausstrahlung, die ein Torwart mitbringt. Und die hat er allemal! Unangefochtene Nummer 1 bei Real und der Nationalmanschaft seit Jahren sagen hier einiges aus.
Torwart Casillas
Der heilige Iker
Torhüter Casillas steht für alles Gute, was Real Madrid einmal bedeutete. Gegen England wird er Spaniens Rekordnationalspieler - ausgerechnet in Wembley, wo er erstmals das spanische Trikot trug. [...]
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/torwart-casillas-der-heilige-iker-11525342.html
LinusNr.1
15.11.2011, 19:03
Habe letztens gelesen er werde im nächsten Jahr mit adidas Handschuhen spielen. Wäre aber allerdings keine Überraschung da reebok ja schon zu adidas gehört.
Paulianer
15.11.2011, 22:08
Torwart Casillas
Der heilige Iker
Torhüter Casillas steht für alles Gute, was Real Madrid einmal bedeutete. Gegen England wird er Spaniens Rekordnationalspieler - ausgerechnet in Wembley, wo er erstmals das spanische Trikot trug. [...]
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/torwart-casillas-der-heilige-iker-11525342.html
Guter Artikel. Gefällt mir.
nur die 1
16.11.2011, 16:20
Ich hab mal gelesen, dass sein Reebok Handschuh eigentlich ein Adidas Handschuh ist nur eben mit Reebok Oberhand, von daher wird sie vor ihn bis auf einen noch dickeren Geldbeutel nicht ändern
LinusNr.1
16.11.2011, 16:31
Ja, auf seinen reebok Hs soll ja auch der adidas-Profibelag sein, und reebok gehört zu adidas also wir bis auf das logo auf der oberhand und sein einkommen sich wohl nicht viel verändern
nordseekeeper
17.12.2011, 21:41
Beim Gegentor gegen Sevilla, das abgepfiffen wurde...hätte ich nie als Foul abgepfiffen...
Affenbrei
04.01.2012, 17:34
Sah gestern besonders beim 0:2 überhaupt nicht gut aus, als er es nicht schafft, vor dem Stürmer an den Ball zu kommen und der nur noch einzuköpfen braucht. Beim 0:1 irgendwie unentschlossen.
Megachiller93
04.01.2012, 17:37
Wenn er rauskommt muss er denn Ball haben. Zum 1:0: Sieht wirklich so aus als würde er nicht wissen ob er rauskommen soll oder drinnen bleibt. Hätte den aber glaub ich auch nicht gehabt wenn er auf der Linie geblieben wär, von daher kein klarer Fehler meiner Meinung nach.
Affenbrei
04.01.2012, 17:50
Ich finde, dass es so aussieht, als wenn er nicht wirklich fertig ist, in dem Moment, in dem der Ball aufs Tor kommt, eben bedingt durch dieses Zögern. Kann aber sein, dass das nur auf mich so wirkt.
Casillas wurde zum Welttorhüter 2011 gewählt!
Das Maß aller Dinge – Casillas erneut Welttorhüter des Jahres
„Alle Jahre wieder“ – nach 2008, 2009 und 2010 kürte der Internationale Verband für Fußball-Geschichte und -Statistik (IFFHS) Madrids Nummer 1, Iker Casillas auch für das abgelaufene Jahr 2011 zum besten Torhüter der Welt. Mit deutlichem Vorsprung setzte sich „San Iker“ vor Manuel Neuer und Víctor Valdés an die Spitze, die auch auf dem Treppchen landeten.
Hier weiterlesen (http://www.realmadrid.de/aktuell/news/artikel/das-mass-aller-dinge-casillas-erneut-welttorhueter-des-jahres.html)
Quelle: realmadrid.de (www.realmadrid.de)
Wie viele Jahre hintereinander ist denn der Rekord? Weiß das wer?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.