Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Casillas, Iker (FC Porto, Liga NOS)



Seiten : 1 2 [3] 4 5

Bela.B
04.01.2012, 18:58
WAr Valdes wirklich so gut, dass er Dritter werden musste. Alternativen fallen mir aber keine ein.

TW-MiK
04.01.2012, 19:03
Ich denke das passt schon... überlege aber auch warum Casillas wieder gewonnen hat... nicht das da welche aus Gewohnheit das Kreuz gemacht haben ... ;)

paule
04.01.2012, 22:21
Wie viele Jahre hintereinander ist denn der Rekord? Weiß das wer?

In der News steht, dass er jetzt mit Buffon gleichgezogen ist, der hat auch vier Titel. Also würde ich mal sagen, dass der Rekord bei vier Titeln liegt. :D

Stetti
05.01.2012, 00:34
Buffon hat seine vier Titel, glaube ich, nicht hintereinander gewonnen, den Rekord für hintereinander gewonnene Titel sollte Casillas also halten. Ich kann es zwar nicht beurteilen, aber insgesamt geht das schon in Ordnung, denke ich.

Nette Platzierung für Neuer, Platz 2 ist definitiv nicht schlecht! Mal sehen, was passiert, wenn Deutschland dann in einem halben Jahr Europameister wird :)

Kay21
07.01.2012, 08:06
Casillas ist eine Klasse für sich

Gedenkstein, Straße, Welttorhüter: Iker Casillas wird an einem Tag gleich dreifach ausgezeichnet. Der Torhüter von Real Madrid wird in seiner Heimatstadt geehrt - und von einer Fachredaktion zum besten Torhüter der Welt gekürt.[...]

http://www.fr-online.de/sport/welttorhueter-casillas-ist-eine-klasse-fuer-sich,1472784,11397934.html

cenk23
12.01.2012, 14:49
Hoy es un día especial para mi: una nueva familia me ha acogido, ADIDAS. Seguro que llegaran grandes momentos!! También tengo palabras de agradecimiento para REEBOK, gracias por estos 11 años. Un abrazo

so hier übersetzt :D

Heute ist ein besonderer Tag für mich: eine neue Familie hat mich begrüßt, ADIDAS. Sicher bekamen sie große Momente! Ich habe auch Worte des Dankes für REEBOK, vielen Dank für 11 Jahre. Eine Umarmung

auf dem foto hat er die adidas handschuhe an :)

Paulianer
12.01.2012, 15:03
Hier das entsprechende Foto:

http://img521.imageshack.us/img521/5746/bildschirmfoto20120112u.png

ilportier
12.01.2012, 16:18
Bin sehr gespannt wie das Sondermodell aussehen wird, (schon klar im Respons) aber die kleinigkeiten wie Schnitt, oder op er den langen Schnitt haben wird wie beim Reebok oder op wieder ein two-Stripe dran kommt!! Bin gespannt

Zicros
12.01.2012, 16:40
Er hat auf seiner Facebook Seite noch mehr Bilder hochgeladen, in denen man die Handschuhe noch etwas genauer sehen kann.
Beispiel:
http://a2.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/387499_334123743284524_189956894367877_1060241_160 85447_n.jpg
http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/402478_334123709951194_189956894367877_1060240_145 0154482_n.jpg
http://a6.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/404867_334120313284867_189956894367877_1060215_190 5171507_n.jpg

Ich hoffe man kann die Links so angucken, hab das einfach so aus Facebook kopiert ^^

metroplex2005
12.01.2012, 17:03
-zensiert-

ilportier
12.01.2012, 17:49
Ich meinte es sind Haftschaumschichteln drauf, so wie ich das sehe:) jedoch wird man in kürze siche klarheit haben bei der Sache..

Tobias 30
12.01.2012, 19:16
Aber wurde nicht vor ein paar Wochen schon ein Casillas- Modell des neuen Predator gepostet?

Von daher schätze ich, dass das Response- Modell dann wohl eher eine Übergangslösung, zumindest optisch, sein wird. Desweiteren, spielt Casillas denn nicht immer noch mit dem 4- Finger- Schnitt, zumindest an einer Hand?

LinusNr.1
12.01.2012, 19:43
Nein, spielt er er seit einiger Zeit nicht mehr.

Paulianer
12.01.2012, 19:45
Da liegst du richtig, Tobias 30. Im Thread zur Adidas-Kollektion 2012 wurde ein Katalog-Bild des kommenden Predator-Modells (Torwarthandschuhe!) in der Casillas-Version gepostet. Erinnert sehr an sein aktuelles Reebok-Modell.

ilportier
12.01.2012, 19:47
Seit 2008 nicht mehr. Nein ich glaube das Casillas Modell das hier vor kurzem gezeigt wurde ist nur ein Repliqa Modell oder so was ähnliches, wie es z.b mal das ganz günstige Modell gab von Oliver Kahn oder auch von Adler (hier im Shop) oder es wird vermutlich die F50 Serie beerben! Aber ich glaube er wird immer Aktuellen (Respons) Modell spielen, oder er beckommt eine eigene Kollektion wie es bei Cech der Fall ist, wobei da habe ich gehört das es sich anscheinend nicht rendiert!

Paulianer
12.01.2012, 19:49
Es wird Topmodelle in der neuen Response-Reihe geben. Eines davon ist das Casillas-Modell.

cenk23
12.01.2012, 20:29
Respekt 11 Jahre Reebok. :)

keeper don
26.01.2012, 16:24
Hier mit seinem Handschuh gegen Barcà:
http://www.gettyimages.de/detail/nachrichtenfoto/real-madrids-goalkeeper-and-captain-iker-casillas-nachrichtenfoto/137766117

Ich meine sein Handschuh verfügt über Haftschaumschichteln. Wie seht ihr das?

ilportier
26.01.2012, 18:43
Jop Definitiv, habe jetzt mehrere Nahaufnahmen gesehen, aber wieder komische mit dem Schwarzen Textilfeld, war letzte Woche noch Weis..

goaliespotter
12.03.2012, 09:03
http://www.realmadrid.com/cs/Satellite/es/Actualidad_Primer_Equipo/1193040472416/1330090045489/noticia/NoticiaEspecial/_Hoy_entrenamos_con..._Casillas_.htm?utm_source=dl vr.it&utm_medium=twitter</SPAN></SPAN></SPAN></SPAN> (http://www.realmadrid.com/cs/Satellite/es/Actualidad_Primer_Equipo/1193040472416/1330090045489/noticia/NoticiaEspecial/_Hoy_entrenamos_con..._Casillas_.htm?utm_source=dl vr.it&utm_medium=twitter) </SPAN>


Was bitte ist das für ein Handschuh????? Es steht auf jeden Fall a**d*s drauf! Ist das schon der Neue für die Europameisterschaft???? Weiß da irgendwer mehr? Sieht auf jeden Fall abgefahren aus?

ilportier
12.03.2012, 09:38
Adidas ist hier nicht verboten:) ich glaube schon, auch Adam trägt ihn in diesem Video! Interessant..

TW-MiK
12.03.2012, 10:07
Ich konnte kein klares Adidas-Zeichen erkennen in dem Video und würde eher drauf tippen, dass es ein älteres Video ist, wo er noch Reebok trägt. Ist aber auch nur eine Vermutung...

HannSchuach
12.03.2012, 10:17
In einigen Zeitlupen ist das Adidas Zeichen zu erkennen. Sehen interessant aus die Dinger.

TW-MiK
12.03.2012, 10:19
Dann muss ich nochmal hingucken...

So, jetzt konnte ich es auch erkennen. Erinnert mich aber trotzdem mehr an ein altes Reebok-Design...

nordseekeeper
12.03.2012, 10:24
Ja, adidas-Zeichen sind deutlich zu erkennen manchmal. Sieht tatsächlich interessant aus und erinnert mich irgendwie ein bisschen an Reusch...mal sehen ws es dann genau ist :)

Vazilito23
13.03.2012, 15:02
Erlkönig? Wobei mich dann das Adidas-Zeichen wundern würde.

Paulianer
13.03.2012, 16:08
Sieht für mich nach dem Wrist-Control-Modell in geänderter Farbgebung aus.

Sergio_Asenjo
15.03.2012, 10:50
6984
Hab hier mal einen Screenshot gefunden aus dem Video

Bastian_83
15.03.2012, 12:19
Das ist echt ein interessanter Handschuh! Danke für den Screenshot!
Also auf grund der Platzierung des Adidas-Logos gehe ich davon aus, dass es sich bereits um das neue "predator-layout" handelt!?
Eventuell ist es auch Casillas EM-Modell, was auch erklären würde, warum der predator-Schriftzug fehlt (Werberichtlinien FIFA/UEFA).

Ich bin mal gespannt, ob dieses, ich nenne es mal 'Sonnenstrahlen-Design' nur Ihm vorbehalten ist, oder ob alle Adidas-Vertrags-Torhüter dieses Design tragen werden?!?

We will see....! :)

Mucki
15.03.2012, 13:03
Hier sieht man ihn noch mal ein bissel besser...

Bitte keine Fotos einbinden, für die ihr keine Rechte besitzt!

xXLou_isXx
15.03.2012, 15:46
Sieht für mich nach dem Wrist-Control-Modell in geänderter Farbgebung aus.

ja denke ich auch, könnten allerdings vom schnitt der finger ( wie ich finde) auch fingersaves sein.
Allerdings kann ich mich nicht daran erinnern casillas schonma mit fingersaves gesehen zu haben und dass stangenmodell hat ja auch eine andere farbe,aber wer weiß... ;)

Paulianer
30.03.2012, 08:54
Real Madrid
Krach mit Mourinho! Geht Casillas?

Es kracht bei Bayerns So-gut-wie-sicher-Halbfinalgegner Real Madrid!

Laut spanischen Medienberichten will Trainer José Mourinho (49) Torhüter Iker Casillas (30) loswerden.

Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/iker-casillas/geht-er-nach-krach-mit-mourinho-23402590.bild.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

ilportier
30.03.2012, 09:14
Bei solchen Sachen spielt Mourihnio mit dem Feuer! Nie würde Casillas den Verein verlassen, da müssten eher Mourihnio und seine Leuten das weite suchen!!

Paulianer
30.03.2012, 09:18
Ich denke eh, dass Mourinho Real im Sommer verlassen könnte. Wird auch darauf ankommen, welche Titel er holt. Einen Wechsel von Casillas halte ich für eher unrealistisch. Ich habe mich gerade auch mal gefragt, wo er hin gehen könnte und habe keine Antwort gefunden. Barcelona? Halte ich für ausgeschlossen. ManU? Die haben gerade so viel für de Gea bezahlt, also auch eher unrealistisch. AC Mailand? Der Verein hätte zumindest Bedarf nach einem guten Torhüter, aber würde das passen? Viel mehr Vereine gibt es ja gar nicht, die das Gehalt - und die Ablösesumme - von Casillas stemmen könnten.

nik1904
30.03.2012, 09:34
Spanische Sportzeitschriften sind Tageszeitungen, die zig Seiten über den jeweiligen Verein vollbekommen müssen, von dem sie die Hauspostille sind. Da wird zudem aktiv versucht, Politik zu machen. Nehmen wir mal an, die Geschichte ist tatsächlich am köcheln: Mourinho betreibt dannseinen Abgang bzw. seine Demission, wenn er sich mit Casillas anlegt. Und es dürfte jedem klar sein, dass dieser Trainer das mit Kalkül macht - wenn es so wäre. Casillas hat eine Hausmacht bei Real, die gar nicht zu überschätzen ist. Und ich halte Paulianers Frage für sehr berechtigt: Wohin sollte Casillas denn gehen?

TW-MiK
30.03.2012, 10:01
Ich denke auch, dass da eher nix dran ist.
Aber die Frage wohin er denn gehen könnte habe ich mir auch schon gestellt. Ergebnis: Sicherlich einige Vereine könnten ihn gebrauchen aber max. ne Hand voll Vereine könnten sich ihn leisten.
Spontan sind mir aber Chelsea und Man City eingefallen.
Chelsea hat zwar Cech aber der wird auch nicht jünger...
Und ManCity hat zwar Joe Hart aber der hat auch immer mal seine Aussetzer drin.

Torbinho
30.03.2012, 11:15
@TWMik: Cech ist 29, Casillas 30... Aus Gründen des Jugendwahns wird Chelsea Casillas also wohl nicht holen ;)

Sinn machen würde für Casillas ein Wechsel nur dann, wenn es eine neue Herausforderung bedeuten würde, also ein Wechsel in eine ausgeglichenere Liga, wo eigentlich nur England und Deutschland in Frage kommen, die Bundesliga aber gleich wieder rausfällt, weil ihn da keiner bezahlen kann. Bleibt England, da würde ich wirklich gerne sehen, wie sich Casillas in der PL anstellt. Das Problem ist von Paulianer aber schon geschildert worden. Der einzige Top-Verein, der dort Geld hat UND einen Torwart, der momentan den Ansprüchen nicht genügt, ist ManUtd, wo wiederum das Problem besteht, dass man dort dann das teure Experiment de Gea begraben müsste.

Für den Torwartmarkt wäre das alles sicher eine spannende Frage, wie sich Casillas in einer anderen Liga/einem anderen Verein macht. Vor allem wäre es interessant, wer dann das Real-Tor übernehmen würde, wofür es ja u.A. einige deutsche Kandidaten gäbe. So sehr ich mich auf die Diskussionen hier im Forum freuen würde, so sehr weiß ich, wie unwahrscheinlich das ist. Real/Casillas, das passt einfach und ist für beide Seiten eine optimale Konstellation.

TW-MiK
30.03.2012, 15:49
Oh, echt?!?
hatte ich jetzt nicht gedacht. Aber so kann man sich täuschen :o

LinusNr.1
30.03.2012, 16:35
Allerdings müsste real sich auch wieder einen neuen top-torwart kaufen, was dann natürlich auch ein bisschen rotation auf dem torwartmarkt geben würde.

DIEGO090
31.03.2012, 11:33
Zu Paulianer: Ac sucht zwar einen TW aber denke da käme dann eher allein schon aus geldgründen ein Wiese infrage andem es ja auch schon interessensbekundungen gab. Auf der Linie wäre er zudem sicherlich ähnlich oder gar gleichstark wie Casillas, und seit ich mich mehr und mehr mit dem TW spiel angefangen habe zu beschäftigen, sehe ich wie ein so aus meiner sicht früher überragender Casillas im rauslaufen und fangen von hohen bällen mindestens genauso "gut" bzw. schlecht ist wie Wiese.
Sprich finde ich würde der AC auch wegfallen da Wiese dann einfach das bessere Preis/leistungs verhältnis hätte.


Sprich blieben nicht viele optionen..

ilportier
31.03.2012, 11:53
Es wurde ja auch mal geschrieben das Casillas nach seiner Karriere den Verein als President führen würde oder sowas ähnliches! Und er ist das Gesicht schlecht hin von Real:) Also sehr Unrealistisch!

Tobias 30
01.04.2012, 18:42
Da gebe ich meinen Vorrednern recht, denn Casillas ist ja schon fast der Inbegriff von Real. Man hat ihn damals aus der Jugend in den Profibereich geholt und nun gilt er als wohl bester Torhüter der Welt. Allein aus Marketing- und Imagegründen wäre es da schon fast fahrlässig, den Mann ohne weiteres gehen zu lassen.

Gleichzeitig hat Paulianer ja schon aufgezeigt, dass es wohl kaum einen Verein geben würde, der dabei in Betracht kommen würde.

Vazilito23
17.04.2012, 21:55
Meiner Meinung nach muss er beim 2:0 heute darauf spekulieren, dass der Ball durchrutscht. In Reichweite war er allemal und 100%ig davon ausgehen, dass ein Verteidiger vor Ihm klärt, kann er auch nicht. Bin auf eure Meinungen gespannt.

NaBoKoV
17.04.2012, 22:45
Also erstmal war es das 2:1 ;) Ist für einen Torwart natürlich eine schwierige Situation.Ich glaube der Hauptgrund ,dass er nicht zum Ball reagiert war die drohende Gefahr von Arjan Robben der auf den ersten Pfosten zulief.Deshalb versucht er mMn diesen Bereich dadurch das er stehen bleibt zu sichern,zumal auch noch Pepe evtll. hätte eingreifen können.Das Robben dann von Pepe zufall gerbracht wird,verändert natürlich auf einen Schlag alles.Der Ball ist allerdings schon auf höher der 5er Linie,weshalb Casillas wohl kaum mehr darauf reagieren kann das der Ball durchrutschen wird.Natürlich sieht das nicht optimal aus allerdings würde ich auf keinen Fall von einem Fehler sprechen,und würde ihn sogar freisprechen,da er eine sehr sehr kurze Reaktionszeit auf die veränderte Situation hat.Dieses Tor würde ich eher den Defensivspielern Reals zuschreiben.

moritz1.FCS
18.04.2012, 17:54
Also da würde ich dir widersprechen NaBoKoV. Ich habe mir das Tor nun ein paar Mal angeschaut und man kann erkennen, dass Robben gar keine Chance hat, an den Ball zu kommen und dass Casillas eigentlich freie Sicht auf den Ball hat und ihn eigentlich auch abwehren kann, denn der Ball kommt von der 16er Linie in den Fünfmeterraum und meiner Meinung nach darf man von einem Welttorhüter erwarten, dass er den Ball abwehren kann. Nichtsdestotrotz ist das eine tolle Ausgangslage für Bayern um es zu schaffen, ins Finale im eigenen Stadion einzuziehen.

Torbinho
18.04.2012, 19:05
Ich finde auch, dass Casillas hier viel zu passiv agiert. Zwischen Lahm und dem kurzen Pfosten steht weder ein Bayer, noch ein Madrilene, sodass es wohl möglich gewesen wäre, den Ball sogar noch vor dem kurzen Pfosten zu erreichen. Alles andere ist in dieser Szene spekulativ und getrieben durch die Hoffnung, angeschossen zu werden. Das Tor geht u.A. auf seine Kappe.

Keeper05
28.05.2012, 16:30
hey leute, um nochmal auf die frage von goaliespotter zu kommen. Es ist der neue Predator von Adidas in besonderer Farbgebung
http://glovefanatic.blogspot.de/2012/05/erlkonig-des-adidas-predator-pro-2012.html#more
damals noch in der ersten Testversion, gab (oder gibt) es nicht zu kaufen, daher gehe ich von aus das casillas ihn vor allem getestet hat da er mit ihnen auch noch nicht gespielt hat.

kajtze
28.05.2012, 22:06
Den Handschuh sollte Sie mal als Standardmodell herstellen :))

Paulianer
10.06.2012, 16:58
Casillas trägt heute das "normale" Predator-Modell und nicht das nach ihm benannte Modell mit rotem Haftschaum. Wundert mich ein wenig.

Mitchell20
10.06.2012, 16:59
Wie gut das Ilker ein Sondermodell hat aber dann doch lieber mit dem normalen Predator Pro Handschuh spielt :D

Da hatte ich und Paulianer den selben Gedanken :)

Paulianer
10.06.2012, 17:03
Kann ja auch ein Wunsch von Adidas sein. Ist aus marketingtechnischer Sicht wohl besser, wenn die Zuschauer erkennen, dass Casillas, Neuer und Co. allesamt dasselbe Modell tragen.

der_Verbannte
10.06.2012, 17:15
Finde ich richtig lustig :D Können Sie die teile gleich erstmal einmotten bis zum Saisonstart... Oder vllt auch ganz verbrennen

LinusNr.1
18.06.2012, 21:56
Kein überragender, aber ein sehr guter, vor allem ruhiger Casillas heute.

keeper don
18.06.2012, 21:58
Fand ihn heute auch ruhig aber auch sehr sicher. Die eine "Riesen" Parade war zwar viel Show aber man muss ihn auch erst mal haben, war zwar für ihn ein Schöner Ball aber den hat auch nicht JEDER! ;)

Affenbrei
18.06.2012, 22:09
Also ich meine da schon 1,2 Mal ein Zögern gesehen zu haben, und die eine Flanke/Ecke war auch sehr glücklich, als er nicht an den Ball kommt. Abgepfiffen wurde das ,glaube ich, nicht. Wichtig aber, dass er bei der großen Chance da war.

Büffel
18.06.2012, 22:51
Finde die Aussage von Kahn nicht angebracht, der Kopfball war bestimmt nicht leicht zu halten.

Affenbrei
18.06.2012, 23:00
Was hat Kahn denn genau gesagt? Habe das nicht mehr mitbekommen.

Steinhart93
18.06.2012, 23:09
Kahn hat nur gesagt dass es ein dankbarer Ball für Casillas war und wenn Rakitic den Ball leicht gegen die Laufrichtung köpft hat er keine Chance.
Für mich eine absolut korrekte Aussage.

Torbinho
19.06.2012, 04:28
Aber hat er nicht auch gesagt, dass Casillas die Spanier mit einer Weltklasse-Parade im Turnier gehalten hat?

Steffen
19.06.2012, 06:04
Oliver Kahn hat gesagt, daß Casillas auch mal einen Schuss festhalten könnte und spielt damit auf den Schuss an, den Casillas wie ein E-Jugendlicher nach vorn abklatscht, obwohl er mit dem Körper und den Händen voll dahinter ist. Ist mir auch aufgefallen und es sind genug Fragezeichen entstanden, hätten die Kroaten da nachgesetzt, es wäre seine eigene Dummheit gewesen.
Das ist Ihm nicht nur einmal passiert, sondern zwei, wenn nicht dreimal im Spiel, bei Bällen, die andere Torleute besser geklärt haben oder schlicht sicherer wirkten - enttäuschend könnte man daher sagen. Ich glaube, daß meinte Oli...
Das ist Oliver so aufgefallen - ABER er ist nicht näher darauf eingegangen, sondern hat die tolle Parade gegen den Kopfball gelobt, was ich auch getan habe. Denn in der Phase, keiner weiß wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn da das Tor fällt.
Das er sich bei der einen Ecke beklagt, sorry, kann ich nicht nachvollziehen. Sein Timing war mies und letztendlich rangelt sein eigener Verteidiger den Kroaten in den Weg von Casillas, was will er denn das beim Schiri raushaben? Wenn er zum Ball geht, müssen die eigenen Verteidiger dem Torwart Raum schaffen, hier war das Gegenteil der Fall und in der Zeitlupe sah man, daß Casillas die Hände wie nicht Fisch nicht Fleisch nach dem Ball bewegt, was auch hier wieder unglücklich wirkte und nicht gerade souverän.


Aber das sind subjektive Dinge. Die Fakten sprechen dafür, daß er kein Gegentor bekommen hat und mit seinen Aktionen auch Tor verhindert hat und damit zum Sieg seiner Mannschaft beigetragen hat - Mission erfüllt.

Icewolf
19.06.2012, 19:04
Sorry Leute, ich fand Casillas gestern nicht stark.
Den Kopfball von Rakitic hält er zwar gut, aber es ist eine dankbare Höhe, nicht besonders weit vom Körper entfernt und im direkten Sichtfeld.
Olli Kahn hat auch gesagt, dass die Parade unnötig spektakulär war.

Mir fällt Casillas vor allem durch merkwürdige (oder nicht vorhandene?) Technik auf, wodurch bespielsweise der angesprochene Abpraller zustande kommt.
Ingesamt wirkt er häufig unsouverän, so wie Steffen es gesagt hat.

Meister
19.06.2012, 19:45
Bisher gefällt mir Casillas nicht besonders gut. Wie hier schon angesprochen, wehrt er relativ leichte Bälle unzureichend ab und hat durchaus Probleme bei Ecken oder Flanken.
Man muss aber auch sagen, dass er bisher nicht viele Situationen hatte in denen er gefordert wurde und ich denke, man sollte ich erst nach der EM beurteilen, da die wichtigen Spiele ja noch kommen.

Icewolf
21.06.2012, 08:33
Bisher gefällt mir Casillas nicht besonders gut. Wie hier schon angesprochen, wehrt er relativ leichte Bälle unzureichend ab und hat durchaus Probleme bei Ecken oder Flanken.
Man muss aber auch sagen, dass er bisher nicht viele Situationen hatte in denen er gefordert wurde und ich denke, man sollte ich erst nach der EM beurteilen, da die wichtigen Spiele ja noch kommen.

Würdest Du denn sagen, dass man in der Vorrunde fünf Kirschen bekommen kann/darf und wenn man im Finale oder Halbfinale nen guten oder sehr guten Ball hält, hätte man eine gute EM gespielt?
Was soll der portugiesische Keeper oder Manuel Neuer denn sagen? Die hatten meines Erachtens ähnlich wenig zu tun und wirkten trotzdem souveräner (was mich bei dem Portugieren sehr wundert... ;)).

Wenn man Olli Kahn glauben darf, liegt die ganz große Kunst nicht darin 40 Bälle abzuwehren, sondern in der 89. Minute den einzigen Torschuss des Gegners sicher zu parieren. In den Situationen, die jeder Torwart zum Kot.en findet.

Paulianer
30.06.2012, 12:45
Spanien in den K.o.-Spielen seit 900 Minuten ohne Gegentor
Bärenstark! Casillas hält den Kasten sauber

„Die Null muss stehen“ – wie gerne wäre wohl Huub Stevens Trainer der spanischen Nationalmannschaft?

Denn beim Welt- und Europameister steht die Null – schon seit 900 Minuten! Torwart Iker Casillas (31) musste das letzte Mal bei einem WM- oder EM-K.o.-Spiel im Jahr 2006 hinter sich greifen.

Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball-em-2012-polen-ukraine/iker-casillas/haelt-kasten-sauber-900-minuten-ohne-gegentor-24936196.bild.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Flipper
30.06.2012, 14:20
Statistik ist so schön :D Irgendwas findet man immer...man sollte diese jetzt nur nicht auf Endrundenspiele im generellen ausweiten, dann wars das schon wieder.

Ich befürchte nur, dass Italien ihm selbst diese hingedrehte Statistik zerstören wird...auch wenn ichs persönlich nicht hoffe ;-)

Torbinho
01.07.2012, 20:05
"Schöne Parade von Casillas" (Bela Rethy)

Gut, wenn man keine Ahnung hat, kann man von einem Torwartfehler mal so sprechen :D

Steffen
01.07.2012, 20:09
Das Béla Réthy keine Ahnung vom Torwartspiel hat, das merke ich schon lange. Casillas hat Glück, daß er da noch an den Ball kommt und der Italiener seinen Kopf nicht mehr hinbekommt, auch eben die Faustabwehr wirkte nicht gerade souverän... aber: Spanien führt und das gibt Rückenwind - ich denke, dieses Spiel wird wahrscheinlich nicht von den Torleuten entscheiden, sondern von der Offensive

Eben hat er da auch nochmals Glück mit dieser einhändigen Ballangelei... aber es ist zum Glück gut gegangen.

Torbinho
01.07.2012, 20:18
Er arbeitet auffällig oft (schon das ganze Turnier) mit einer Hand... Mag an seiner mangelnden Größe liegen, aber irgendwann wird er damit mal blöd aussehen.

Steffen
01.07.2012, 20:20
Ja, das bei Balotelli war schon klapp... eben eine gute Reaktion, läßt en Ball aber nach vorn abprallen - genau vor die Füsse des vorherigen Schützen... Öhm... naja...
21.30 Uhr: Edit: Wieder ein Ball den er nicht festhält und bloß abfaustet

Meister
01.07.2012, 20:36
Er macht auf mich überhaupt keinen guten Eindruck. Wie schon angesprochen wehrt er die Bälle oft nur unzureichend ab.

Schiggy
01.07.2012, 20:40
Ja, hat schon bessere Partien gehabt. Aber er hat das Tor eingeleitet!

Torbinho
01.07.2012, 20:45
Kurz vor der Pause schon wieder so einer... Klar, kein einfacher Ball, aber der kommt halt auf den Mann. Es gibt Keeper, die halten den auch mal fest, klären aber zumindest nicht zum Gegenspieler. Zu denen sollte sich Casillas eigentlich zählen.
Bisher hat er eigentlich ein gutes Turnier gespielt, aber das heute ist seine schwächste Leistung. Aber immerhin Bela Rethy, der (@Steffen) allgemein nicht viel Ahnung von Fussball hat, gefällt das...

Steffen
01.07.2012, 20:45
Schiggy, wenn das alles ist... dann kann man Ihm zu Welttorhüter wählen.
Doch das macht es nicht. Die offensive Stärke des Torwart entschwindet nicht, sondern oft seine Sicherheit und hier muss ich Casillas bisher ein 'ausreichend' attestieren, mehr nicht. Bisher ist kein Tor gefallen, aber es ist keine Leistung, die nach Sicherheit, Ruhe und auch Dominanz aussieht...

@Torbinho: Wie *erschrockenschaut* Béla Réthy hat keine Ahnung vom Fussball? Der ist doch Deutschland bekanntester Fussballkomentator, ein lebendes Lexikon... der hat keine Ahnung vom Fussball... ich bin tief getroffen
7545

Schiggy
01.07.2012, 21:43
Ja, sicher hat er bessere Partien gehabt, trotzdem hat er hier keinen wirklichen Fehler gemacht.

Schnapper82
02.07.2012, 07:14
Viele kleine Unsicherheiten, die als Fehler stehen würden, wenn dadurch ein Tor entstanden wäre...

Icewolf
02.07.2012, 10:01
Mittiger Ball, gesichtshöhe, mittelhart geschossen: Casillas wehrt den Ball mit einer Faust und einer Handfläche nebeneinandergehalten nach vorne, flach als Aufsetzer ab.
Meines Erachtens ne Katastrophe. Da soll mir keiner was von irgendeiner Taktik erzählen - es ist reines Glück, dass da kein italienischer Stürmer steht, der den Ball mit der Brust annehmen kann und volles Pfund volley abziehen kann.
Seitlicher Ball, nicht voll neben den Pfosten, halbe Höhe, recht hart geschossen. Casillas wehrt den Ball mit den Handballen wiederum als Aufsetzer Richtung 16er-Ecke ab. Die Abwehrspieler erkennen die Gefahr und greifen den Italiener vehement an, der problemlos an den Ball gekommen ist.
Ich würde bei jedem Bundesliga-Keeper, der das bringt, schon mit den Augen rollen (siehe Tim Wiese Thread). Lernt man allerspätestens in der D-Jugend, den Ball immer nach außen abzuwehren.
Vier oder fünf Flanken, gut geschlagen, recht nah ans Tor (4-5 Meter): Casillas kommt einhändig an den Ball. In zwei Situationen angemessen, es sind gute Flanken, er muss die Antizipation der Stümer stören. Er verlängert den Ball quasi und macht die Flanke unbrauchbar. In den anderen Situationen trifft er den Ball nicht richtig und der Ball fällt im Torraum auf den Boden. Große Gefahr. Ein Fuß an der richtigen Stelle und es klingelt.

Argumentationen wie "ist ja nichts passiert" oder "hat doch den Kasten sauber gehalten" kann und will ich nicht gelten lassen.
Ohne diese spanische Abwehr würde das ganz anders enden.

Ich find's bitter. Ich mochte ihn immer und habe wesentlich bessere Zeiten von ihm in Erinnerung.

Steffen
02.07.2012, 10:22
Icewolf,
danke. Ich habe schon mal gesagt, daß ich Casillas für ein wenig überbewertet halte und gerade das Spiel gestern hat mich in dieser Meinung bestätigt. Denn er macht das ja nicht nur ausnahmsweise, sondern es ist ihm in der EM öfters so 'passiert' so daß ich sogar von einer eher schlechten Angewohnheit ausgehe.

Und merkwürdigerweise werden andere Torleute da hingerichtet, mit der Argumentation, wie es besser zu machen wäre, und nur weils Casillas ist, wird es Ihm verziehen - weil ist ja nichts passiert.
Wie oft könnte man dies bei Tim Wiese oder Manuel Neuer sagen, doch wir tun es nicht. Daher bin ich auch nicht dafür, es bei Casillas gelten zu lassen, sondern definitiv zu sagen: Das war gestern eines Torwart unwürdig, der bester Torwart der EM oder Welttorwart sein möchte.
Ich erwarte hier einfach ein wenig mehr...

Icewolf
02.07.2012, 10:32
[...]Denn er macht das ja nicht nur ausnahmsweise, sondern es ist ihm in der EM öfters so 'passiert' so daß ich sogar von einer eher schlechten Angewohnheit ausgehe.Mal ganz provokativ: Kann er es besser?

[...]Das war gestern eines Torwart unwürdig, der bester Torwart der EM oder Welttorwart sein möchte.
Ich erwarte hier einfach ein wenig mehr...

Das ist für mich ein ganz wesentlicher Punkt. So wie er gestern gespielt hat ist das die Kategorie "war auch dabei" und nicht "hat zum Mannschaftserfolg beigetragen".

Szenen, die Du bei Manuel Neuer für ähnlich diskussionswürdig hälst, würden mich interessieren.
Hoffentlich habe ich da keine Brille auf... :rolleyes:

verwunderterBeobachter
02.07.2012, 10:51
Wenn man die Diskussion hier liest, könnte man meinen, IC sei die größte Graupe der Welt....die ein oder andere Unsicherheit mag es gegeben haben, aber die Form wie hier Grundsatzkritik geübt wird geht mal wieder viel zu weit.
Wer soll denn jetzt bitte über das ganze Jahr gesehen besser gewesen sein: Darf man daran erinnern, dass MN z. B. dieses Jahr in der BL auch den ein oder anderen Punktverlust verschuldet hat und im Gegensatz zu allen anderen (Buffon, Cassilas, Cech) NIX gewonnen hat? Darf man daran erinnern, dass über das ganze Jahr gesehen beinah jeder der oben genannten Keeper hier in ähnlich maßloser Form kritisiert worden ist? Ja, selbst Neuer wurde HIER (z. B. nach dem Hinspiel in Basel) immer wieder grundsätzlich in Frage gestellt? Bleibt also die Quintessenz, dass alle so genannten europäischen Spitzenkeeper eklatante technische Schwächen haben?

Tobbes
02.07.2012, 12:10
Ha! Endlich Leute die genauso denken wie ich :D Wer viermaliger Welttorhüter sein will sollte doch mal in der Lage sein irgendetwas festzuhalten, da hat er ja nicht nur bei Flanken seine Probleme...
da hat mir Buffon während der EM wesentlich besser gefallen, der hat einiges dazu beigetragen, dass Italien gestern spielen durfte!

Icewolf
02.07.2012, 12:23
Wenn man die Diskussion hier liest, könnte man meinen, IC sei die größte Graupe der Welt....die ein oder andere Unsicherheit mag es gegeben haben, aber die Form wie hier Grundsatzkritik geübt wird geht mal wieder viel zu weit.
[...]

Ich schreib das ja nicht zum Spaß. Mich wundert es ernsthaft, wie er diese Bälle verarbeitet. Das hat KEIN Keeper in dieser EM so gezeigt, eher im Gegenteil. Sogar der Viertliga-Keeper von der Ukraine hatte schulmäßig anmutendere Bewegungsabläufe. Und auch er hat einmal einhändig "gefischt" und dann den Nachschuss gehalten.
Jeder Amateur-Keeper würde mindestens von seinem TW-Trainer einen Anpfiff kriegen, wenn man speziell die erst von mir beschriebene Szene so bringen würde.

Niemand hat Vergleiche gezogen. Es geht auch gerade gar nicht um Manuel Neuer und die Bundesliga. Sondern darum, dass der Europameister einen Keeper hinten drin hat, der entweder unkompensierte, üble technische Mängel hat oder lustlos zum Ball agiert oder nicht richtig trainiert.
Er bekommt doch nicht das erste Mal im Leben solche Bälle auf das Tor, so dass er sich eines Notfall-Plans bedienen muss, à la "Mann, die schießen aber hart" oder "Scheiß Wind."

Und ja: Auch europäische Spitzenkeeper hatten und haben technische Mängel. Die meisten kompensieren sie nur in irgendeiner Art, so dass es nicht auffällt.
Klassiker: Kahn-Trainingsvideo, links oben ist das Übergreifen bilderbuchmäßig und rechts oben verbiegt er sich lieber das Rückgrad und schaufelt mit links drunter als überzugreifen. Hat's einer gemerkt? Nee. Hat's Kahn am Performen gehindert? Nee. War es ein technischer Mangel? Ja.

verwunderterBeobachter
02.07.2012, 13:08
Ein solches Zitat:
"Sondern darum, dass der Europameister einen Keeper hinten drin hat, der entweder unkompensierte, üble technische Mängel hat oder lustlos zum Ball agiert oder nicht richtig trainiert.Er bekommt doch nicht das erste Mal im Leben solche Bälle auf das Tor, so dass er sich eines Notfall-Plans bedienen muss, à la "Mann, die schießen aber hart" oder "Scheiß Wind."
ist das, beste Bsp. für das, was ich unter maßlos verstehe. Kritik, die in Ton und Form eigentlich schon fast lächerlich ist. Trainer wie Mourinho, del Bosque und zwanzig Real-Trainer vor Mourinho stellen also jdn im Tor der wenig bis gar nichts kann und Ersatzkeeper wie Pepe Reina akzeptieren das klaglos? Da fehlen mir die Worte. Das relativieren dann auch die beiden folgenden Absätze nicht mehr... Der Verlauf der Diskussion zeigt, worauf das, was als technische Hyperkritik auf der Suche nach dem Optimum verkauft wird, eigentlich hinausläuft - man denke darüber nach.

Es spricht die allgemein sachliche Stimmung, wenn Pyatow jetzt aufeinmal schon Viertliga-Keeper gewesen sein soll. Der Mann hat Zeit seines Lebens in der ukrainischen ersten Liga - zunächst bei Poltawa, dann bei Donezk gespielt. Bei Schatjor ist er dann zum Nationalkeeper geworden, bis er seinen Stammplatz dann an Rybka verloren hat. Nach dessen Dopingsperre ist er dann wieder zur Nr. 1 von Donezk geworden und schließlich auch zur Nr. 1 der Nationalelf. Seine Karriere könnte man - auch wenn er sehr viel jünger ist - also vielleicht mit der von Butt 2009/2010 vergleichen. Aber Hauptsache, man haut hier mal markige Sprüche raus...

Torbinho
02.07.2012, 13:28
@verwunderterBeobachter: Hoffentlich klingt mein Post nicht gleich wieder nach persönlicher Anfeindung an dich, aber... ;)

Zu Casillas: Ich finde seine EM bisher eigentlich sogar gut. Er hatte in einigen wichtigen Spielen gute Paraden dabei. Ohne seine Reflexe gegen Italien und Kroatien bspw. wäre der Europameister in der Vorrunde möglicherweise ausgeschieden. Zudem hat er eigentlich eine gute Strafraumbeherrschung gezeigt und Bälle oft sicher gepflückt, zumindest aber gefahrlos geklärt.
Aber er hat auch teilweise gezeigt, dass er offensichtlich Schwächen hat, Bälle sauber zu entschärfen, d.h. zur Seite klatschen zu lassen.
In VF und HF hatte er nicht viel zu tun, aber gestern fand ich ihn ehrlich gesagt schwach. Er kassiert zwar kein Gegentor, aber ehrlich gesagt lag das nicht mehr in seiner Hand. Er ist, technisch gesehen, unter zwei Flanken hergesegelt, hat zwei mäßig schwere Bälle in die Gefahrenzone klatschen lassen. Das sind, wenns doof läuft, vier selbst verschuldete Gegentore.
Jetzt ist die Frage: Soll ich das kritisieren, oder soll ich meinen Keeper machen lassen, weil ja nichts passiert ist? Was würdest du als Trainer machen?

Klar, er ist zu Recht mehrmals Welttorhüter geworden und hat auch bis gestern Abend eine starke EM gespielt, wo er auch im Finale zumindest eine gute, wichtige Parade gehabt hat. Aber das Spiel gestern passt nicht zu seinen Ansprüchen.

Vergleich das mal mit z.B. den ersten beiden Schüssen Italiens gegen Neuer im HF. Die waren auch nicht die stärksten, platziertesten. Der Unterschied ist halt: Neuer hält die fest. Genauso andere Keeper dieser EM, die eine bessere Fangtechnik hatten, als Casillas, zumindest aber Bälle, die sie nicht sauber festhalten können, wirklich entschärfen (um bei Neuer zu bleiben: Seine Volleyball-Aktionen gegen POR und DEN hat er zur Ecke geklärt)...

Es geht ja nicht darum, jemandem grundsätzlich das Recht abzuerkennen, Torwarthandschuhe zu tragen, aber Kritik sollte immer erlaubt sein. Und dann ist es bei Weltklasse-Leuten halt meist so, dass sie wenige echte Patzer machen, sondern ihre Fehler meist irgendwie wiederkehrend sind. Einem Amateurtorwart rutscht mal hier, mal da einer durch, weil er viele technische "Schwächen" hat. EIn Spitzentorwart kann fast alles sehr gut, da passieren kaum Fehler. Wenn dann was passiert, dann meistens in den Bereichen, wo man vielleicht Schwächen hat, wo man vielleicht nochmal ein wenig dran feilen sollte.

Bei Casillas ist es möglicherweise das kontrollierte Prallen-lassen, bei Neuer das zu große Risiko bei Abfangen langer Bälle vorm 16er, bei anderen das schnelle Tauchen... Mit: "Ist ja nichts passiert" und "Aber sonst ist er ja ein Super Torwart" kommt man auf dem Niveau halt nicht mehr weiter.

Icewolf
02.07.2012, 13:32
Ein solches Zitat:
"Sondern darum, dass der Europameister einen Keeper hinten drin hat, der entweder unkompensierte, üble technische Mängel hat oder lustlos zum Ball agiert oder nicht richtig trainiert.Er bekommt doch nicht das erste Mal im Leben solche Bälle auf das Tor, so dass er sich eines Notfall-Plans bedienen muss, à la "Mann, die schießen aber hart" oder "Scheiß Wind."
ist das, beste Bsp. für das, was ich unter maßlos verstehe. Kritik, die in Ton und Form eigentlich schon fast lächerlich ist. Trainer wie Mourinho, del Bosque und zwanzig Real-Trainer vor Mourinho stellen also jdn im Tor der wenig bis gar nichts kann und Ersatzkeeper wie Pepe Reina akzeptieren das klaglos? Da fehlen mir die Worte. Das relativieren dann auch die beiden folgenden Absätze nicht mehr... Der Verlauf der Diskussion zeigt, worauf das, was als technische Hyperkritik auf der Suche nach dem Optimum verkauft wird, eigentlich hinausläuft - man denke darüber nach. Wieso ist das lächerlich? Was ist daran lächerlich?
Ich habe nur überspitzt versucht darzustellen, dass Iker Casillas es besser beherrschen müsste. Und bei dieser EM ist diesen Beweises schuldig geblieben. Durchgängig.
Und ich verkaufe hier gar nichts. Ich bin der Meinung dass er diese Situationen besser lösen muss. Ich habe auch keinen Trainer der Blindheit bezichtigt.

Es spricht die allgemein sachliche Stimmung, wenn Pyatow jetzt aufeinmal schon Viertliga-Keeper gewesen sein soll. Der Mann hat Zeit seines Lebens in der ukrainischen ersten Liga - zunächst bei Poltawa, dann bei Donezk gespielt. Bei Schatjor ist er dann zum Nationalkeeper geworden, bis er seinen Stammplatz dann an Rybka verloren hat. Nach dessen Dopingsperre ist er dann wieder zur Nr. 1 von Donezk geworden und schließlich auch zur Nr. 1 der Nationalelf. Seine Karriere könnte man - auch wenn er sehr viel jünger ist - also vielleicht mit der von Butt 2009/2010 vergleichen. Aber Hauptsache, man haut hier mal markige Sprüche raus...OK, das wusste ich nicht.
Ich habe das der Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen entnommen, dass er vierte Liga spielen soll.

verwunderterBeobachter
02.07.2012, 15:18
Jetzt werden wieder ellenlange Diskussionsbeiträge verfasst, nach dem Motto so habe ich es nicht gemeint, sondern so....dabei ist der Ablauf immer der gleiche:
1. eine kleine Unsicherheit wird entdeckt
2. eine Diskussion geführt, die sich aufschaukelt, aus der Frage: Konnte er ihn halten? wird ein eindeutiger Fehler, ein Torwart der immer so agiert, als sei der Wind Schuld, ein Torwart der eigentlich immer durch den Strafraum irrt, der Riesendefizite hat, aus einem Fehler werden plötzlich vier etc.
3. merkt man (ich oder ein anderer) an, dass diese Kritik übers Ziel hinausschießt, wird zunächst mal festgehalten, dass die Chefkritiker ja viel mehr von Bewegungsabläufen verstehen, als der ach so nachlässige, auf dem hohen internationalen Niveau halt nicht ganz so bewanderte Amateur
4. wird plötzlich aus der vernichtenden Manöverkritik (2.) eine angeblich ganz gemäßigte Kritik, es geht nicht mehr darum, den Torwart komplett in Frage zu stellen, plötzlich haben alle Torleute Schwächen, es geht nur noch um das Optimum, man hat etwas überspitzt dargestellt etc. Der Ton wird allmählich ein anderer, die Diskussion nimmt einen seltsamen Verlauf: So machen jetzt auf einmal Icewolf und Torbinho eine gemeinsame Front auf, obwohl der eine eine sehr viel radikalere Einstellung hat als der andere, aber gut. Kombiniert wird das ganze mit dem Vorwurf, SO habe man das ja gar nicht gesagt. Ein wunderschönes Bsp. ist Icewolfs Reaktion auf meinen Beitrag.

Was wäre die Alternative? Einfach mal versuchen, SACHLICHE Kritik zu üben. Nicht nur schwarz-weiß malen, sondern Stärken und Schwächen zu sehen, sich um einen gemäßigten Ton bemühen, Beiträge nachher nochmal durchlesen, sich fragen, ob man vielleicht den ein oder anderen Keeper einfach nicht mehr sehen kann und VOR ALLEM: keine Ansprüche an einen Keeper stellen, die absolut utopisch sind. Wer nicht vesteht, was ich meine, der lese sich die Forumseiten zu Buffon, Casillas und (phasenweise) Neuer mal in Ruhe durch. Wenn die später mal von Außerirdischen gefunden werden, steht in deren Fußballlexikon: drei der schwächsten Torleute des beginnenden 21. Jhs.

So das war's von mir - denn jetzt ist erstmal Fussballpause. Vielleicht kann der ein oder andere nachvollziehen, was ich meine. Wenn nicht, ist's auch nicht schlimm.

Icewolf
02.07.2012, 15:54
Jetzt werden wieder ellenlange Diskussionsbeiträge verfasst, nach dem Motto so habe ich es nicht gemeint, sondern so....dabei ist der Ablauf immer der gleiche:[...]Lass ich so nicht stehen.
Ich bin stringent der Meinung gewesen und auch geblieben, dass seine Leistungen bei dieser EM nicht auf europäischem Topniveau sind. Ich habe einzelne Szenen genommen und diese kritisiert.
Der einzige, der meine Worte auf Casillas als Gesamtbild bezogen hat, warst Du. Das nennt man wohl das Wort im Munde umdrehen.
Ich habe über das Spiel geschrieben und Du schreibst wer über das Jahr wohl besser gewesen ist. Äpfel und Birnen.
Ich habe auch gesagt, dass ich ihn anders in Erinnerung habe, als bei dieser EM. Über irgendwelche Trainer habe ich kein Wort verloren. Ich lasse mir sowas nicht anheften. Ich bezieh' das jetzt mal auf mich.
Und sich dann dünn zu machen und selbstgefällig abzuwinken, was für Schwachköpfe sich eines Kommentars erdreisten, ohne das Gespräch zu Ende zu führen, ist auch extem stark.

Was wäre die Alternative? Einfach mal versuchen, SACHLICHE Kritik zu üben. Nicht nur schwarz-weiß malen, sondern Stärken und Schwächen zu sehen, sich um einen gemäßigten Ton bemühen, Beiträge nachher nochmal durchlesen, sich fragen, ob man vielleicht den ein oder anderen Keeper einfach nicht mehr sehen kann und VOR ALLEM: keine Ansprüche an einen Keeper stellen, die absolut utopisch sind. Wer nicht vesteht, was ich meine, der lese sich die Forumseiten zu Buffon, Casillas und (phasenweise) Neuer mal in Ruhe durch. Wenn die später mal von Außerirdischen gefunden werden, steht in deren Fußballlexikon: drei der schwächsten Torleute des beginnenden 21. Jhs.[...]Den Oberlehrer zu machen und mit dem Finger auf andere zu zeigen, anstatt mal konkret auf das Gesagte einzugehen, finde ich auch verbesserungswürdig.

Oli_kahn313
02.07.2012, 18:23
Ohne Argumente und sonstige möchte ich hier einfach mal meinen subjektiven Eindruck loswerden. Casillas verkörpert für mich absolute Weltklasse!! ich war gestern erneut wieder beeindruckt was für eine Ruhe er ausstrahlt, wie sicher und zuverlässig er gerade in entscheidende Momente da ist. Ähnliches gilt auch für Buffon, ich sehe beide immer noch auf einem höheren Level als Neuer.

Steffen
02.07.2012, 18:30
Ist schon geil, was einige Leute hier ablassen. Einiges kann ich unterschieben, bei anderen Dingen möchte ich mich kringeln... Aber es ist in Ordnung. Das macht die Diskussion aus.. verschiedene Meinungen... und mich wundert nichts mehr, warum einige totale Flachfeilen sind...

verwunderterBeobachter
02.07.2012, 19:03
@Icewolf: Also, das ist jetzt auch wieder etwas, was extrem oft passiert: Selber behaupten, man würde Dir das Wort im Munde umdrehen und dann wild Sachen schreiben, die ich überhaupt nicht gesagt habe ("Und sich dann dünn zu machen und selbstgefällig abzuwinken, was für Schwachköpfe sich eines Kommentars erdreisten, ohne das Gespräch zu Ende zu führen, ist auch extem stark."). Ich habe während der EM hier ja nun wirklich genug geschrieben - jetzt geht es wieder voll in den Alltag, da habe ich halt nicht stundenlang Zeit hier zu posten, that's it. Ich mache lediglich darauf aufmerksam, dass Deine Kommentare über Casillas extrem negativ waren. Wenn Du jetzt verkündest, Du hättest sie nicht auf ihn als "Gesamttorwart" bezogen, da frage ich mich wirklich, was Du mir sagen willst. Ich zitiere nochmals:

"Sondern darum, dass der Europameister einen Keeper hinten drin hat, der entweder unkompensierte, üble technische Mängel hat oder lustlos zum Ball agiert oder nicht richtig trainiert.Er bekommt doch nicht das erste Mal im Leben solche Bälle auf das Tor, so dass er sich eines Notfall-Plans bedienen muss, à la "Mann, die schießen aber hart" oder "Scheiß Wind."

Also: Ich habe überhaupt nichts gegen Kritik an einem Torwart, ABER: das ist im Ton absolut nicht in Ordnung und deshalb auch sachlich wenigstens problematisch. Natürlich ist es offensichtllich, dass bei Casillas, Neuer und Co. Sachen hochgejubelt werden, für die andere massive Kritik einstecken müssen. Allerdings bedeutet das doch schwerlich, dass es nun in Ordnung ist, wenn die Genannten in Grund und Boden kritisiert werden. Abschließend möchte ich deshalb nochmal meinen Eindruck der EM-Keeper zusammenfassen (Rechtschreibung der Namen bitte nicht überbewerten, ich schlage sie jetzt nicht alle nochmal nach).
Gruppe A
Malafeev - gutes Turnier mit einigen schönen Paraden
Chalkias / S. - durchwachsen, nur teilweise überzeugend
Cech - durchwachsener Beginn, aber insgesamt stabil und eine Stütze der Mannschaft
Tyton - gutes Turnier

Gruppe B
Neuer - gutes Turnier, wenig gefordert, dann aber immer wach (z.B. gg. NL)
Stekelenburg - unglückliches erstes Spiel (ein Schuss, ein Treffer), insgesamt aber sehr viel besser als alle Mitspieler zusammen
Rui Patricio - anfangs erschien er mir immer als Schwachpunkt, als er im HF richtig gefordert wurde (zum ersten Mal) war er aber immer hellwach
Chr. - starkes Turnier

Gruppe C
Casillas - nur ein Gegentor, obwohl er nicht immer nix zu tun hatte
Buffon - insgesamt sehr stabil, Führungsspieler seiner Mannschaft, wenn überhaupt mit Schwächen dann im HF
Given - durchaus o.k.
Pletikosa - gutes Turnier

Gruppe D
Pyatov - sehr überzeugend
Lloris - gutes Turnier
Hart - gutes Turnier
Isaksson - ein Gurkentor gg. England, insgesamt gutes Turnier

Alles in allem: Ich habe außer bei den Griechen bei keiner Mannschaft das Gefühl gehabt, da steht einer im Tor, der sein Handwerk nicht beherrscht und im Vergleich zu den Feldspielern massiv abfällt. Deshalb finde ich: Wenn Kritik, dann bitte maßvoll und mit einem gesunden Blick auch für die gelungenen, starken Aktionen.

Torbinho
02.07.2012, 20:03
Diese Keeper bringen ALLE(!) mehr gute Aktionen als schlechte. Deswegen sind sie auf dem Niveau, auf dem sie spielen. Das heißt für einige "Nationalkeeper ihres Landes" für andere "europäische Spitzenklasse", aber insgesamt ist es im Torwartspiel doch nicht so, dass man schwache Aktionen mit guten Aufwiegen kann. Ein Fehler und das Spiel geht im Extremfall 0:1 verloren, egal was man vorher hält.
Es geht auch immer darum, Kritik ordentlich einzuordnen, als das, wozu es gedacht ist: Nicht um sich über jemanden lustig zu machen, ihn runterzumachen oder sonstwas, sondern um Verbesserungspotential aufzudecken.
Und wichtig ist dann auch, dass man das Torwartspiel als das versteht, was es ist: Das Spiel auf einer Position, wo kleine Abweichungen vom Optimum zu Gegentoren führen können. Das ist nicht in dem Sinne zu verstehen, dass man dem Keeper Druck machen muss, bis er kurz vorm Zerbrechen ist, sondern dass man versucht, Abweichungen vom Optimum zu vermeiden, bei systematischen Abweichungen auch im Training gezielt daran arbeitet.

Du wunderst dich, dass zu den drei besten Keeper am meisten über Fehler geschrieben wird? Das ist unlogisch. Bei den Besten sind Fehler interessant, weil sie selten passieren, weil sie dort liegen, wo man diskutieren kann/muss, ob man es besser macht. Der Gurkentorwart patzt und es stört niemanden. Weil man es erwartet, weil er es teilweise nicht besser kann, weil es klare Fehler sind. Wir können hier gerne einen Thread über mich aufmachen, da ich öfter Fehler mache als Neuer, Buffon, Casillas, Wiese,... zusammen, aber es ist nicht interessant, weil ich nicht ohne Grund Kreisliga spiele. Die Besten patzen halt kaum, und wenn, dann meist, weil sie es nicht besser können, sondern obwohl sie es besser können.

Aber du scheinst allgemein nicht viel von Kritik zu halten. Das ist an deiner Beurteilung der Torhüter im Turnier zu sehen. Umgerechnet bekommt der schwächste (Chalkias? Given?) Torwart wohl eine 3. Das kann man so m.E. nicht stehen lassen. Da ich jetzt nicht im anonymen Raum sprechen will, greife ich mal Einzelne heraus, ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben:

Stekelenburg: Mit einigen guten Paraden, ABER unglücklich bei entscheidenden Toren gegen Dänemark und Deutschland. Somit nicht unbeteiligt am frühen EM-Aus
Cech: Gegen Russland zwei Mal mit fehlender Spritzigkeit, ein schwerer Fehler gegen Griechenland. Kein Drama, aber nicht hinreichend für den Status "stabil"
Given: Mit Schwächen im Spiel gegen Spanien, aber auch gute Paraden. Im Endeffekt besser als sein Team, aber nicht so gut, wie er es kann/konnte.

Ist das jetzt so eine vernichtende Kritik? Oder ist es vielleicht näher dran an der Realität, als dein "eigentlich waren Alle ganz gut"? Deine Bewertung hilft doch niemandem. Im Endeffekt haben alle Keeper in vielen Aktionen gezeigt, dass sie Bälle halten, die sie halten können/müssen. Aber einige haben daneben nun auch gezeigt, dass sie Bälle nicht gehalten haben, die sie halten können (sollten). Das ist der Punkt, den ich für viel wichtiger halte, als den zuvor genannten.

Icewolf
02.07.2012, 21:13
@Icewolf: Also, das ist jetzt auch wieder etwas, was extrem oft passiert: Selber behaupten, man würde Dir das Wort im Munde umdrehen und dann wild Sachen schreiben, die ich überhaupt nicht gesagt habe ("Und sich dann dünn zu machen und selbstgefällig abzuwinken, was für Schwachköpfe sich eines Kommentars erdreisten, ohne das Gespräch zu Ende zu führen, ist auch extem stark."). Das habe ich geschrieben, weil ich den Eindruck hatte, dass Du das suggerieren willst. Und weil Du geschrieben hast, dass jetzt erstmal Fußballpause ist und "Vielleicht kann der ein oder andere nachvollziehen, was ich meine. Wenn nicht, ist's auch nicht schlimm."
Klang für mich nach Ablehnung weiterer Kommentare und Abstempelns meiner Person.

Ich habe während der EM hier ja nun wirklich genug geschrieben - jetzt geht es wieder voll in den Alltag, da habe ich halt nicht stundenlang Zeit hier zu posten, that's it. Ich mache lediglich darauf aufmerksam, dass Deine Kommentare über Casillas extrem negativ waren. Wenn Du jetzt verkündest, Du hättest sie nicht auf ihn als "Gesamttorwart" bezogen, da frage ich mich wirklich, was Du mir sagen willst. Sorry, aber ich "followe" Dir nicht im Torwart.de-Forum. Bitte nimm es mir nicht übel. ;)
Aber ist denn SO schwer zu verstehen was ich sage? :confused:
Die Aktionen von Casillas sind technisch höchstens 4- gewesen. Das kritisiere ich sehr, ja. Weil ich mich frage, wie er dann mehrmals Welttorwart werden kann.

Ich zitiere nochmals:

"Sondern darum, dass der Europameister einen Keeper hinten drin hat, der entweder unkompensierte, üble technische Mängel hat oder lustlos zum Ball agiert oder nicht richtig trainiert.Er bekommt doch nicht das erste Mal im Leben solche Bälle auf das Tor, so dass er sich eines Notfall-Plans bedienen muss, à la "Mann, die schießen aber hart" oder "Scheiß Wind."

Also: Ich habe überhaupt nichts gegen Kritik an einem Torwart, ABER: das ist im Ton absolut nicht in Ordnung und deshalb auch sachlich wenigstens problematisch. [...]Ich gebe zu, dass das sehr drastisch ist. Aber überleg mal:
Wie schleicht sich etwas ins Torwart-Spiel ein. Beispielsweise (nicht auf IC bezogen) links eher mit dem Fuß zum Ball zu gehen, als mit dem Arm. Die Bewegung entwickelt und verfestigt sich, weil Du
- nicht anders zum Ball kannst, Du beherrscht kein anderes/besseres Bewegungsmuster dafür (=üble technische Mängel)
- einen Moment im korrekten Bewegungsablaufes verpasst hast (=lustlos zum Ball, Konzentration muss ich im EM-Finale voraussetzen, daher habe ich nicht "unkonzentriert" geschrieben)
- es Dir angewöhnt hast (=nicht richtig trainieren, auf dem Niveau dürfte etwas so aufälliges nicht sein, er selbst oder sein Trainer müssten es reflektieren)

Findest Du nicht, dass solche Bälle für Iker Casillas kein Novum sein sollten/dürfen? Der Überraschungsmoment oder eine Verltzung wäre das einzige was solche Aktionen in einem anderen Licht erscheinen lassen würde. Er muss dazu in der Lage sein, das besser zu lösen.
Ich habe es vielleicht nur sehr lax und mit einem Augenzwinkern ausgedrückt. :)
Das hat nichts mit mangelndem Respekt zu tun.
OK?

PS:
Ich habe auch einen Alltag. Aber das bewegt mich gerade. :)

verwunderterBeobachter
02.07.2012, 23:10
@Torbinho: 1. Wo steht, dass die griech. Keeper eine 3 bekommen, kapiere ich jetzt nicht. Given aber genau so zu bewerten wie den griechischen Torwart ist auch schon eine interessante Einstellung und spricht für sich.
2. Ist deine Bewertung jetzt schon sehr viel moderater als es oft im Laufe von Einzeldiskussionen hier im Forum an der Tagesordnung ist.
3. Ist deine Bewertung von Stekelenburg hoch interessant, wenn man sich den Verlauf der Diskussion von vor einigen Wochen ansieht. Dort musste ich nämlich mächtig Prügel einstecken als ich sagte, er würde für das Ausscheiden der NL verantwortlich gemacht (Wort im Munde umdrehen und so) - das ist jetzt aber ein Randthema.
4. Seltsamerweise war meine Bewertung immer sehr nahe an der von Torwart.de - hier wurde den Torleuten auch nahezu immer eine Bewertung von mehr als 5 Punkten gegeben. Warum? Eben weil die Leistungen insgesamt sehr stabil waren, denn das, was Du kritisierst, sind Petitessen, wenn man die Leistungsdichte bei anderen (außereuropäischen) Turnieren sieht. Die Zahl der Gegentore war ja gerade deshalb auch verhältnismäßig gering.
5. Ausfälle wie "Du hältst allgemein wenig von Kritik" sind ja sehr nett, führen aber nicht weiter. Denn über Tore, Aktionen, die wirklich einer Diskussion bedürften - wie z. B. die Frage, wann muss/kann ein TW bei Flanken rauskommen, wird ja hier gar nicht diskutiert. Da gab es Szenen von Lloris, Hart, da hätte man diskutieren müssen - wurde aber nicht. Stattdessen schaut man sich die Superslomo an, analysiert die vermeintlich fehlende Spritzigkeit und wettert im Milibereich.
6. Ein guter Lehrer sucht nicht nach Fehlern, sondern versucht, das, was er sieht, erstmal auf sich wirken zu lassen um dann Stärken und Schwächen gleichermaßen zu gewichten.
7. Ich wünsche Euch für die kommende Saison (so ihr überhaupt aktiv spielt) ein Umfeld, das euch mal ein paar Wochen ähnlich kritisch begleitet wie die Community ihre 'Helden' hier (natürlich unter Berücksichtigung der Spielklasse, bevor jetzt wieder irgendwer aufheult). Dann versteht ihr, was ich meine.

Torbinho
03.07.2012, 06:02
Zu 1)
Hier gleich angeschlossen die Rückfrage: Wo sage ich, dass ich Given und die Griechen auf eine Stufe stelle? Das war eine Interpretation deiner Bewertung, um den in deinen Augen schwächsten Keeper herauszulesen.

Zu 2)
Du musst aufpassen, ob du die Form meiner Beiträge meinst, oder die von anderen Usern. Dass in anonymen Foren unhaltbare Stellungnahmen zu finden sind, lässt sich nicht verhindern. Man muss das filtern können.

Zu 3)
Siehe 2), aber mit dem Zusatz: Er ist nicht verantwortlich fürs Ausscheiden, das ist immer das ganze Team oder niemand. Fakt ist aber, dass ein Torwart sein Team in gewissem Maße rausreißen kann, indem er Bälle hält, die schwierig, aber haltbar sind. Stattdessen ist es ihm passiert, das haltbare Bälle den Weg ins Tor gefunden haben. Kein glückliches Turnier von ihm

Zu 4) Ja da hast du Recht. Und ich finde die Bewertungsweise auf der Hauptseite ein wenig zu pauschal und positiv. Insgesamt waren die Leistungen sicherlich stabil, aber von einigen Keepern halt nicht. Wenn der griechische Torwart im Halbfinale, wo er ein großer Unsicherheitsfaktor war, 4 Punkte bekommt, das heißt "40% auf der Skala", aber ihm nichts gelingt, möchte ich das nicht teilen.

Zu 5) Es gibt Szenen, da muss man nicht drüber diskutieren. So z.B. eindeutige Fehler, die man ohne Zeitlupe erkennt. Über Dinge wie Flanken und das Herauskommen zu diskutieren ist schwer/kaum möglich. Man müsste die Fragen beantworten können: "Wie hat der Torwart die Situation im 5er eingeschätzt", "Wie sicher fühlt sich der Torwart zu dem Zeitpunkt",... Bei Flanken gibt es halt keine grundlegenden "Regeln" nach denen man eine Szene bewerten könnte, denn Dinge wie "wenn er durch den 5er segelt, muss er raus" oder "der ist aber lange in der Luft" sind m.E. weit von der Realität weg. Im Gegensatz dazu kann man in 1gg1-Situationen prächtig das Stellungsspiel diskutieren. Steht der Torwart dann neben dem Tor (Stekelenburg), ist offensichtlich was schief gelaufen und man kann sich die SuperSloMo ansehen, um den (möglicherweise fehlerhaften) Bewegungsablauf zu analysieren.

Zu 6) Ein guter Lehrer verbessert seinen Schüler. Klar würde ein Lehrer nicht so nach Fehlern suchen wie wir hier im Forum. Als Casillas' TWT würde ich in diesem Fall mit ihm intensiv das sichere klären von Schüssen trainieren. Möglicherweise unkommentiert, ohne sichtlichen Bezug zum EM-Finale, aber doch subtil. Diese Möglichkeit haben wir hier nicht, deshalb werden Fehler angesprochen, Dinge gesucht, die ein Torwart verbessern könnte.

Zu 7) Ich glaube, jeder Kreisliga-Keeper wird kritisch beäugt, kritischer als die meisten Feldspieler ("er muss auch mal nen unhaltbaren halten"). Damit muss man klarkommen. Und das ist auch die einzige Möglichkeit, die Konzentration über 90 Minuten so aufrecht zu erhalten, dass man eben versucht, Fehler zu vermeiden.

Icewolf
03.07.2012, 08:18
[...]
Zu 5) Es gibt Szenen, da muss man nicht drüber diskutieren. So z.B. eindeutige Fehler, die man ohne Zeitlupe erkennt. Über Dinge wie Flanken und das Herauskommen zu diskutieren ist schwer/kaum möglich. Man müsste die Fragen beantworten können: "Wie hat der Torwart die Situation im 5er eingeschätzt", "Wie sicher fühlt sich der Torwart zu dem Zeitpunkt",... Bei Flanken gibt es halt keine grundlegenden "Regeln" nach denen man eine Szene bewerten könnte, denn Dinge wie "wenn er durch den 5er segelt, muss er raus" oder "der ist aber lange in der Luft" sind m.E. weit von der Realität weg. Im Gegensatz dazu kann man in 1gg1-Situationen prächtig das Stellungsspiel diskutieren. Steht der Torwart dann neben dem Tor (Stekelenburg), ist offensichtlich was schief gelaufen und man kann sich die SuperSloMo ansehen, um den (möglicherweise fehlerhaften) Bewegungsablauf zu analysieren. Sehr wahr.

[...]Zu 7) Ich glaube, jeder Kreisliga-Keeper wird kritisch beäugt, kritischer als die meisten Feldspieler ("er muss auch mal nen unhaltbaren halten"). Damit muss man klarkommen. Und das ist auch die einzige Möglichkeit, die Konzentration über 90 Minuten so aufrecht zu erhalten, dass man eben versucht, Fehler zu vermeiden.Ich glaube auch, dass in der Kreisliga viel mehr Pauschal-Urteile gefällt werden.
Dort wird unter viel "torwart-widrigen" Umständen gespielt: Platzverhältnisse (Boden, Wind, Licht), nicht so starke Schiris, pöbelnde Rentner, die junge Spieler verunsichern können.
Wenn dann ein Fehler passiert, wird trotzdem Bild-artig über den Torwart geurteilt. Erklären ist nicht notwendig.

verwunderterBeobachter
03.07.2012, 23:37
Wenn das teilweise euer Ernst ist, dann steige ich hier aus. Dass es einfacher ist Fehler im 1gege1 nachzuweisen als in der Strafraumbeherrschung kann Dir kein aktiver Torwart durchgehen lassen und wenn ich der einzige bin, der einer solchen Aussage widerspricht, dann kann man sich nur noch wundern. Von Aktionen zu sprechen, in denen es grundlegende Regeln gibt und von Aktionen in denen dies nicht der Fall ist - und zu Letzteren die Strafraumbeherrschung, zu ERsterem aber eine Notabwehr im 1gegen1 zu zählen - ist der absolute Tiefpunkt - aber da ist ja noch die Aussage über die Kreisligatorleute. Ich glaube, da zeigt sich, wer schon mal höher gespielt hat und wer nicht (wer in seinem Leben schonmal in einer 1. und 2. Mannschaft gespielt hat, weiß, dass so eine Behauptung nie im Leben stimmt). Gute Nacht!

Torbinho
04.07.2012, 06:55
Du machst es einem echt nicht leicht. Leider weiß ich nicht, wer du bist, wo du spielst, wieviel Ahnung du von Fussball hast, sonst könnte ich deine Ausführungen besser einordnen.

Habe ich geschrieben, dass es einfacher ist, einen Fehler im 1gg1 nachzuweisen, als in der Strafraumbeherrschung? Nein! Ich habe von Fehlern in der Frage "gehe ich zum Ball oder nicht" gesprochen. Segelt ein Torwart unterm Ball her, lässt er einen Ball fallen, ist völlig klar, worum es geht und dass es Fehler sind. Aber die Frage "Rauskommen oder auf der Linie bleiben" wird von vielen Faktoren beeinflusst (wo stehen meine Mitspieler, wo die Gegenspieler, wie scharf ist die Flanke, wie sicher fühle ich mich gerade, kann ich fangen oder muss ich fausten, welches Risiko gehe ich ein, welche Chancen schreibe ich mir auf der Linie zu). Das meine ich mit festen Regeln. Die gibt es da nicht. Bela Rethy würde jetzt eben sagen "Da muss er hin, der kommt in den 5er" und sowieso "wenn er rauskommt, muss er ihn haben", aber das ist ein Schwachsinn, den ich nicht akzeptiere. Des weiteren kommen solche Aktionen so oft vor, dass sie teilweise gar nicht wiederholt werden. Dann wird es automatisch schwieriger, die Szene überhaupt zu erkennen, geschweige denn, sie zu analysieren.

Im 1gg1 ist das anders. Erstens wird die Szene x-fach gezeigt, entweder weil es ein Tor ist, eine tolle Parade oder der Stürmer kläglich versagt. Anhand der Zeitlupen lässt sich dann besser analysieren, ob der Torwart seine Möglichkeiten optimal ausnutzt. Weiterhin gibt es bei so etwas halbwegs definierte Regeln, wozu zählt, dass man die Distanz verkürzen sollte, zum Zeitpunkt des Abschlusses eine feste Position haben sollte und natürlich, dass man den Winkel geschickt verkürzen sollte. Hier lässt sich dann z.B. sagen: Wenn der Torwart zum Zeitpunkt des Abschlusses neben dem Tor steht, minimiert er seine Chancen, wenn er Beine voraus über den Boden fliegt, ebenso.

Worin siehst du darin jetzt ein Problem, einen Tiefpunkt? Oder hast du es nur nicht verstanden?

Weiter gehts: Ich spiele seit nunmehr 6 Jahren im Seniorenbereich. Nicht hoch (max. Bank in der Bezirksliga bzw. Stammkeeper Kreisliga A), aber man bekommt schon so einiges mit. Ich glaube einfach, viele Leute stellen an Torhüter höhere Ansprüche auf dem Niveau, als an Feldspieler. Das ist auch verständlich, weil wir so herrlich blöd aussehen, wenn wir Fehler machen. Damit habe ich kein Problem, es zeigt nur, dass man mit Kritik leben können sollte. Aber vielleicht erklärst du mir nochmal, wie der Hase in der Kreisliga läuft!? Bestimmt habe ich einfach nicht aufgepasst in den letzten 6 Jahren.

Mal zusammengefasst: Mich interessiert jetzt wirklich, wer du bist, was du machst. Denn ganz ehrlich: Ein Torwarttrainer kannst du nicht sein. Dafür wärst du m.E. (nur nach dem geurteilt, was du hier schreibst) kaum geeignet. Wo bleibt denn in deiner Kritiklosigkeit der Ehrgeiz, der Wille besser zu werden, andere besser zu machen? Mit dieser Antikritik-Sichtweise kannst du vielleicht bis zur C-Jugend trainieren, wo der Fänger weinend nach Hause geht und nicht mehr wiederkommt, aber doch nicht im Seniorenfussball. Ich bin ein Torwart, der so etwas hören will. Was bringt es mir, wenn man mir sagt: "Den Ball da in der 22. Minute auf den Mann hast du aber schön festgehalten". So etwas weiß ich. Ein Lob bei einer echt tollen Parade ist schön, aber auch dann weiß ich, dass ich das gut gemacht habe...
Wenn ich einen Fehler mache, unglücklich aussehe, ist mir das auf den ersten Blick nicht immer gleich klar. Da brauche ich dann einen Trainer der mir sagt: Warum löst du das nicht so und so? Dann denkt man drei mal drüber nach und weiß, was man falsch gemacht hat und beim nächsten mal besser machen kann...

Ich kann natürlich auch über den grünen Klee loben und Fehler verschweigen. Nur dann darf ich mich nicht wundern, wenn auch ein Seniorenkeeper den Schwanz einzieht, wenn es von irgendjemandem doch mal Kritik gibt.

Steffen
04.07.2012, 08:52
Wenn das teilweise euer Ernst ist, dann steige ich hier aus.

Und tschüss?


Dass es einfacher ist Fehler im 1gege1 nachzuweisen als in der Strafraumbeherrschung kann Dir kein aktiver Torwart durchgehen lassen und wenn ich der einzige bin, der einer solchen Aussage widerspricht, dann kann man sich nur noch wundern.

Dann beginne Dich zu wundern.
Sollte Dir das nicht bewußt sein, daß so etwas geht und gemacht wird, empfehle ich Dir mal beim Verband Niederrhein anzurufen und Dich dort mit den KursDozenten der dortigen Torwarttrainerausbildungen zu unterhalten.
Auch innerhalb des DFB werden solche Auswertungen gemacht, basierend auf "Optimale Position und Distanz", ein Steckenpferd von Jörg Daniel übrigens, sowie dem "Rechtzeitig fertig", welches nicht nur Jörg Daniel mit Nachdruck im Jugendbereich fordert, sondern auch durch Andreas Köpke und Michael Fuchs seitens der Nationalmannschaften trainieren und den Torleuten beibringen möchten.
Das es immer mal aus dynamischen Abläufen zu Paraden kommt ist klar, aber in vielen Situationen ist es entscheidend, daß der Torwart eben diese beiden Grundprinzipien versteht und optimal einsetzt - worauf übrigens auch Thomas Schlieck bei Schalke 04 nicht nur immer wieder hingewiesen hat, sondern gezielt in dieser Richtung arbeitet...


Von Aktionen zu sprechen, in denen es grundlegende Regeln gibt und von Aktionen in denen dies nicht der Fall ist - und zu Letzteren die Strafraumbeherrschung, zu Ersterem aber eine Notabwehr im 1gegen1 zu zählen - ist der absolute Tiefpunkt - aber da ist ja noch die Aussage über die Kreisligatorleute.

Nunja, wie Du deine Tiefpunkte kalkulierst, ist deine Sache.
Aber es gibt nun mal die obigen Prinzipien und diese lassen sich in Sachen der 'normalen' eher reaktiven Torwarttechniken und Aktionen besser beurteilen und anwenden, als bei den aktiven, und mitspielenden Aktionen, wozu ich nun viele Strafraumsituationen einfach mal zähle.
Das im 1gg1 viele Aktionen Notabwehr sind, klar, logisch. ABER es gibt nun mal die oberen Prinzipien und diese steigern die Fähigkeiten im 1gg1 zu einer erfolgreichen Abwehr durchaus - unbestritten.


Ich glaube, da zeigt sich, wer schon mal höher gespielt hat und wer nicht (wer in seinem Leben schonmal in einer 1. und 2. Mannschaft gespielt hat, weiß, dass so eine Behauptung nie im Leben stimmt). Gute Nacht!

Also, bevor Du nun immer diese Phrase drischst - wo hast Du den gespielt, Gregor? Wie hoch bist Du denn gekommen?
Ist dies wirklich denn unbedingt nötig, hoch gespielt zu haben, um etwas essentiell zu verstehen?
Bedenke, wenn deine Aussage, die Du so locker im Munde führst korrekt wäre, hätte Jürgen Klopp keinerlei Kompetenz eine Mannschaft in der Bundesliga zu führen. Denn dieser hat ja "nur" Erfahrungen in der 2. Liga. Schlimmer noch, Thomas Tuchel spielte aktiv nur 3. Liga - trainiert heute die 1. Liga Mannschaft von Mainz 05...
Ich würde mich daher sehr freuen, wenn Du von solchen Aussagen Abstand nimmst, denn die Höhe der Spielklasse sagt erst einmal nichts über die Qualität des Trainers aus - noch über die Aussagen und deren Wertigkeiten der Leute hier, die diese Treffen.
Du neigst zu solchen persönlichen Angriffen, schon im Sinne eines Miteinander, würde ich eher sauber argumentieren - anstelle solche Angriffe zu starten.

verwunderterBeobachter
04.07.2012, 10:38
Also jetzt wird es wieder wild, die Koalition der Beleidigten schlägt zurück. Dumm nur, dass ich gar nicht Gregor heiße...sollte ich diesen Namen bei der Anmeldung hier angegeben haben, ist es sehr freundlich, dass jemand vom Torwart.de-Team in datenschutzrechtlich korrekt hier einfügt, aber gut, er stimmt ja nicht (das macht man im Internet so). Steffen, wenn Du diesen Namen daher hast, dann ist das wirklich nur noch arm. Mir jetzt vorzuwerfen, ich würde nicht argumentieren ist nun wirklich der Gipfel.
Klugerweise prügelst Du aber ja auf mir rum, ohne etwas zu der These zu sagen, dass Fehler beim 1gegen1 eher nachzuweisen sind als bei der Strafraumbeherrschung - um diesen (ich bitte um Verzeihung) Murks geht es, nicht darum, dass man beim 1gegen1 auch einen gewissen Bewegungsablauf haben sollte. Denn gerade beim 1gegen1 gibt es viele unterschiedliche Techniken (Dies ist nämlich auch der Grund, warum gerade darüber hier immer endlos geschrieben wirde), während Strafraumbehrrschung und Fangtechnik eigentlich keine solche Diversität kennen. Deshalb sind 1gegen1 Situationen garantiert nicht der Bereich, in dem junge Torleute ob nun am Niederrhein oder in Holland in erster LInie geschult werden. In erinnere mich nämlich z. B. an ein Frans Hoek-Trainingslager in dem so gut wie gar keine Sprünge, 1gegen1-Situationen, sondern fast ausschließlich Strafraumbeherrschung und Fangtechniken trainiert worden sind.
Dein Vergleich mit Tuchel ist auch wieder phänomenal - wer in der 3. Liga gespielt hat, ist für mich nämlich durchaus ein guter Fußballspieler gewesen. Was ich sagen möchte: WEr schon mal einigermaßen leistungsbezogen gepielt hat, der weiß, dass der Druck immer höher wird. Glaubst Du was Spieler im mittleren Amateurbereich sagen, wenn Du vielleicht u. U. mit daran beteiligt warst, dass sie statt 200 Euro Siegprämie nur 70 Euro für ein Unentschieden bekommen? Im Profibereich dürfte der Druck dann vielleicht sogar noch unwesentlich höher sein.
P.S. Ich selbst habe es neben der Arbeit leider nur bis in die Landesliga geschafft, dafür aber relativ viele junge Torleute trainiert, die dann durchaus gut abgeschnitten haben und abschneiden.

Torbinho
04.07.2012, 12:03
Ich finde es ist immer ein Zeichen, wenn jemand seine Diskussionspartner als "beleidigte Leberwürste" abtut.

Was deinen Druck im mittleren Amateurbereich angeht, will ich deine Aussagen gar nicht anzweifeln. Ich habe auch nie gesagt, dass Kritik etc. nach oben hin abnehmen. Aber du hast die These aufgestellt, dass ein Kreisliga-Keeper kaum Kritik ausgesetzt wird, bzw. in geringerem Umfang, als wir hier im Forum die Keeper kritisieren. Das habe ich angezweifelt. Was glaubst du, was bei mir im Verein los ist, wenn ich jeden Ball nach vorne zum Gegner klatschen lasse, wie Casillas im Finale oder der Griechenkeeper gegen Deutschland? Was glaubst du, was passiert, wenn ich mich bei Schüssen aus spitzem Winkel neben das Tor stelle (wie Stekelenburg gegen Gomez)? Dann bin ich die größte Bratwurst bei den Rentnern am Rand, mein Trainer setzt mich im nächsten Spiel auf die Bank und in der Mannschaft bin ich im schlimmsten Fall unten durch, werde aber zumindest im Training mal veräppelt. Das ist alles nicht schlimm, damit kann ich leben.
Aber aus diesen Zuständen dann im Endeffekt abzuleiten, dass man einen Profikeeper nicht kritisieren darf, wenn er technische Fehler macht - schon gar nicht dann, wenn man sehr genau hinsehen muss, um das zu erkennen - ist für mich nicht sinnvoll...

Was die Trainingsinhalte angeht: Was vergleichst du hier eigentlich? Du sprichst davon, dass Fangtechniken in der Strafraumbeherrschung trainiert werden. Aber darum geht es doch gar nicht. Es geht um die Frage: Wann komme ich raus? (die wurde übrigens von dir aufgeworfen). Kannst mir ja mal die Übungen nennen, mit denen man das trainiert. Ich kenne keine. Einzige Möglichkeit: Dem Torwart das Handwerkszeug (Sprungkraft, Sprungtechnik, Fangtechnik) mitzugeben, damit er sich sicher fühlt, wenn er zu einer Flanke geht. Die Entscheidung, hinzugehen oder nicht, fällt aber völlig anders. Da kann ich der beste Springer/Fänger sein, wenn die Flanke nicht erreichbar ist, ein Gegenspieler im Weg steht oder ähnliches. Diese Entscheidungsfähigkeit ist nicht trainierbar und muss durch Erfahrung langsam reifen, durch hunderte von Flanken, wo man sieht, was geht und was eben nicht.
In 1gg1-Situationen kannst du gezielt trainieren, deine Chancen zu vergrößern. Z.B. den Schwerpunkt nicht zu weit hinten zu haben, nicht die Geduld zu verlieren und überstürzt irgendetwas zu versuchen, ein intuitives Gefühl dafür zu entwickeln, wo das Tor steht, wie der Ball ins Tor gehen kann,... Und wenn ich hier etwas falsch mache (nochmal: Stekelenburg steht effektiv NEBEN dem Tor) kann ich das leichter sehen, als wenn ich beurteilen will, ob ein Torwart eine Chance hat, eine Flanke abzufangen.

Ich will keinen generellen Trend heraufbeschwören, aber es ist witzig, dass du die holländische Torwartschule, deren Fokus wohl nicht auf dem 1gg1 liegt, anführst. Sieh mal, ob Hyperkritik oder nicht, aber Stekelenburg macht in 3 Spielen in 3 Szenen seine Sache im 1gg1 oder Schuss aus spitzem Winkel nicht ideal (Krohn-Deli, Gomez1, Gomez2). Wenn ich das jetzt zusammenwurste, ist es dann wirklich so abwegig zu behaupten, dass ihm vielleicht eine Einheit bei Köpke, der ihm etwas über Stellungsspiel und "lange stehen bleiben" und "fertig sein" erklärt, doch nicht allzu sehr geschadet hätte?

Denk mal drüber nach. Das dürfte dich sogar weiter bringen, als Argumente bewusst zu überlesen, Teilaussagen so zu verdrehen, dass deine Argumentationsschiene einen Gegenbeweis liefert und generell Andersdenkende als "Beleigte Leberwurst, grob, vom Schwein" an der Wursttheke auszulegen.

Steffen
04.07.2012, 13:36
Also jetzt wird es wieder wild, die Koalition der Beleidigten schlägt zurück. Dumm nur, dass ich gar nicht Gregor heiße...sollte ich diesen Namen bei der Anmeldung hier angegeben haben, ist es sehr freundlich, dass jemand vom Torwart.de-Team in datenschutzrechtlich korrekt hier einfügt, aber gut, er stimmt ja nicht (das macht man im Internet so). Steffen, wenn Du diesen Namen daher hast, dann ist das wirklich nur noch arm. Mir jetzt vorzuwerfen, ich würde nicht argumentieren ist nun wirklich der Gipfel.

Sorry, Horst* (*Anmerk.: Name von der Red. geändert) wenn ich vorhin Gregor schrieb, aber mir ist gerade kein anderer Name eingefallen. Liegt wohl daran, das ich mit einem Gregor eng zusammen arbeite und mit der Name eher geläufig ist.
Wenn ich also damit eine Saite zum klingen gebracht habe, tut mir das aufrichtig leid - und sollte damit nun auch festgestellt worden sein, daß deine Registrierungsinformationen inkorrekt waren, nun, vielleicht sollten wir aus Datenschutzrechtlichen Gründen überlegen, diesen Account still zu legen, damit diese Daten, die ja dann fremdgenutzt werden, nicht im Falle des Falles gegen den eigentlich Inhaber benutzt werden - wofür dieser dann gar nichts kann?
Nur mal so als Überlegung am Rande.


Klugerweise prügelst Du aber ja auf mir rum, ohne etwas zu der These zu sagen, dass Fehler beim 1gegen1 eher nachzuweisen sind als bei der Strafraumbeherrschung - um diesen (ich bitte um Verzeihung) Murks geht es, nicht darum, dass man beim 1gegen1 auch einen gewissen Bewegungsablauf haben sollte.

Äh, wie ausführlich soll ich den noch werden? Habe ich nicht zur Genüge gesagt das es um zwei Grundprinzipien geht, die im 1gg1 hochwichtig und wirksam sind - sogar noch bevor es zu einer Technik kommt?
Aber gut, daß geht in deiner "Argumentation" ohne Argumente in den ganzen Anfeindungen wohl auch unter.


Denn gerade beim 1gegen1 gibt es viele unterschiedliche Techniken (Dies ist nämlich auch der Grund, warum gerade darüber hier immer endlos geschrieben wirde), während Strafraumbehrrschung und Fangtechnik eigentlich keine solche Diversität kennen.

Davon habe ich auch nie gesprochen. Also, was für eine Aussage hat der Satz nun? Für mich keine, lose Hülse, lockere floskel... Ich werde mich aber nicht wiederholen. Scheinbar war ich hoch genug, um das zu verstehen ;)


Deshalb sind 1gegen1 Situationen garantiert nicht der Bereich, in dem junge Torleute ob nun am Niederrhein oder in Holland in erster LInie geschult werden. In erinnere mich nämlich z. B. an ein Frans Hoek-Trainingslager in dem so gut wie gar keine Sprünge, 1gegen1-Situationen, sondern fast ausschließlich Strafraumbeherrschung und Fangtechniken trainiert worden sind.

Ach? Frans mal dazu befragt? Warum das so ist? Ich erinnere mich nur vage, aber beim VfB Stuttgart ist das damals auch nicht gemacht worden.. ist das nun etwas, was die Leute dort nicht können, oder eher, weil die Schwerpunkte wo anders lagen?
Ich erinnere mich auch an Ideen von Marten Aarts, wo man diese Sachen auch erst nicht gemacht hat und dann auf eionmal nur Focus auf eine bestimmte Trainingsform legte... Steht es im Widerspruch z.B. zu Thomas Schlieck oder Hans Leitert oder Claudio Filippi?
Ich denke, ich kann inzwischen gut differenzieren und beginne langsam zu begreifen, was hinter den Dingen steht, die Jörg Daniel immer wieder in unsere Köpfe hämmern will - ebenso übrigens auch Michael Fuchs - eben "Stellungsspiel", "Zonenverhalten" und natürlich "Bereit sein"...


Dein Vergleich mit Tuchel ist auch wieder phänomenal - wer in der 3. Liga gespielt hat, ist für mich nämlich durchaus ein guter Fußballspieler gewesen. Was ich sagen möchte: WEr schon mal einigermaßen leistungsbezogen gepielt hat, der weiß, dass der Druck immer höher wird. Glaubst Du was Spieler im mittleren Amateurbereich sagen, wenn Du vielleicht u. U. mit daran beteiligt warst, dass sie statt 200 Euro Siegprämie nur 70 Euro für ein Unentschieden bekommen? Im Profibereich dürfte der Druck dann vielleicht sogar noch unwesentlich höher sein.

Gut, und wer gibt Dir nun das Recht, anderen hier diese Fähigkeit/Kenntnis abzusprechen? Kennst Du mich persönlich oder auch was und wie ich es mache? Falls ja, solltest Du schleunigst ein paar Einheiten mehr von mir ansehen. Live allerdings...
Denn auch andere kennst Du nicht, scherst diese aber den Kamm, daß sie das nicht befinden können. Woher nimmst Du Dir das Recht raus, es zu befinden?


P.S. Ich selbst habe es neben der Arbeit leider nur bis in die Landesliga geschafft, dafür aber relativ viele junge Torleute trainiert, die dann durchaus gut abgeschnitten haben und abschneiden.

Siehst Du, deine Spielklasse ist aber auch nicht ausreichend, über Casillas zu befinden, der ja nach deinen Beispielen in einer Liga spielt, wo der Druck wo so Hammer ist, daß es von uns allen keiner befinden kann. Sich dann aber über alle zu stellen - zu richten, daß wir das nicht können und dürfen, weil wir das nicht verstehen, impliziert aber, daß Du es kannst und darfst...
Also... lass uns den Spaß, und auszutauschen, lies mit und wenn es Dir nicht gefällt, schalte Dich gern ein - aber bitte - sage nicht, daß wir es nicht können oder dürfen. Denn Du weißt von unserer Ausbildung und Kenntnis nichts. Denn ich glaube, ein Hans Leitert, Rainer Berg, Thomas Sobotzik, Jürgen Klopp, Thomas Tuchel, Dennis Rudel, Eberhard Trautner, Michael Fuchs, Christian Lasch, Kurt Kowarz, Michael Rechner, Norbert Lorz, uva. werden jeder für sich einen Stil haben, aber in gewisser Hinsicht alle keinen Dummfug reden. Dennoch gibt es aussergewöhnlich viele Parallelen.
Und gerade ich durfte im Bereich des DFB viel Gleichklang befinden, der wird zwar unterschiedlich im Training ausgelegt, doch die Philosophjie dahinter bleibt gleich.. und wenn man dann bestimmte Dinge sich ansieht - es ist dann dabei egal, ob man selbst in der Spielklasse tätig ist, man bricht es immer auch diese Punkte herunter.
Ja, vielleicht ist man damit nicht geeignet, als Torwarttrainer der 1. Bundesliga - doch vom Verständnis der Taktik, Technik und der Grundlegenden Ideen hat man oft das Gleiche Grundverständnis. Da wir uns im Rahmen der Theorie hier bewegen - nicht also um Praktische Fertigkeiten von uns selbst schlagen - reicht also dieses Verständnis völlig aus, um auch in der höchsten Spielklasse mitreden zu können... denn dieses theoretische Verständnis hat man.
Und den Druck kenne ich sehr wohl, vielleicht auch mehr als viele andere.

So, damit breche ich für mich hier ab - denn diese Diskussion ist soweit off Topic, daß es nichts mehr bringt. Es ist von meiner Seite alles gesagt worden, und ich für meinen Teil habe ich klar gemacht, daß ich die Aktionen von Casillas als nicht gut und eines Spitzenmannes für korrekt und würdig erachtete habe, gerade in Punkto Ball nicht festhalten (und dem Gegner vor die Füsse fausten, der gerade geschossen hatte) - hier erwarte ich mehr.
Und diese persönliche Meinung, Horst*, die nimmt mir auch keiner.
Ich stelle bewußt nicht in Abrede, daß er kein Gegnetor bekommen hat durch diese Aktionen, ich stelle bewußt nicht in Abrede, daß er seiner Mannschaft mit den Weg zur EM Meisterschaft bereitet hat, stelle bewußt nicht in Abrede, daß er immer da war, wenn er gebraucht wurde - aber ich für mich befinde einfach, daß man bestimmte Dinge schlicht besser lösen kann, und für einen Mann seiner Position für meine persönlichen Erwartungen, auch besser lösen können sollte.
Mehr habe ich nie ausgedrückt und empfinde es noch heute als unmöglich von Dir, jemanden wegen dieser Meinung sofort als persönlich unfähig und nicht in der Position zu diesen Aussagen hinstellen zu wollen.

Und jetzt ist für mich wirklich alles gesagt.

verwunderterBeobachter
04.07.2012, 23:55
Weißt Du was Romanschreiber? Leg bitte meine Seite still. Das ist wirklich jenseits von Gut und Böse, was Du Dir hier an Ausfällen leistest. Horst heiße ich auch nicht, aber eben auch nicht Gregor. Wer soll das sein? Das ist wirklich der Gipfel. Allerdings muss ich mich auch aufrichtig entschuldigen: Ich hätte mich hier nicht so engagieren dürfen und dann auch noch der professionellen Kritikabteilung widersprechen dürfen, dass Stekelenburg, Buffon und Cassilas allesamt Würste sind. Wenn ein zwei spätpubertäre Jungs meinen sie müssten ihren Senf zur Lage der Torwart-Welt kundtun, dann sollte man sie machen lassen - ist in Ihrem Alter normal (das steht bei Frans Hoek). So jetzt bitte ich darum meinen Account zu löschen.

Und immer dran denken: Beim 1gegen1 - Fehleranalyse mit Superslomo, bei der Strafraumbeherrschung gibt es hingegen nur 'offensichtliche' Fehler (unterlaufen, fallenlassen etc). Aber nein, das ist oben ja gar nicht geschrieben worden - nur so in der Art, der böse 'Horst-Gregor' hat das wieder bewusst missverstanden. Der Blödmann liest das aber auch immer so genau, was wir Ober-Expterten schreiben. Dabei gilt doch: Hast Du erstmal zehn Seiten analysiert, MUSS es doch richtig sein. Obwohl, wer hat nochmal darauf aufmerksam gemacht, dass es manchmal sinnvoller ist, nur offensichtliche Fehler zur kritisieren, war dass nicht der 'Gregor-Horst'? Der Ahnungslose! So etwas geht doch nur bei Flanken (Ausnahme: Buffon, da kann man schonmal voll drauf hauen, wenn er angeblich auf der Linie klebt). Zum Abschluss noch meine Biographie:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%A9gory_Coupet, aber nein eigentlich bin ich ja
Horst Grunenberg.

P.S. Nicht vergessen: LÖSCHEN!!! Sonst widerspricht Euch am Ende noch jdn.

verwunderterBeobachter
04.07.2012, 23:58
Also bitte löschen. Ich selbst sehe gerade nicht, wie das geht. Und immer schön weiter posten - amüsant ist es ja meistens.

Torbinho
05.07.2012, 07:36
Ganz ehrlich: Am Anfang hier im Forum war deine Art echt noch brauchbar. Dinge mal aus einem anderen Standpunkt zu betrachten...
Jetzt beschränkst du dich darauf, andere User anzupöbeln und zu beleidigen und Dinge zu sagen, die du ausserhalb der Anonymität des Internets niemals rausbekommen würdest.
Noch ehrlicher: Bei allem, was du über das Torwartspiel schreibst, frage ich mich, ob du jemals selbst im Tor gestanden hast. Völlig offensichtliche Fehler sind dir egal, Kritik (weder an dir, noch an Torhütern verbietet sich völlig), jeder Torwart bekommt mindestens eine 2+ für jede Leistung, sonst ist er ja traurig. Ich weiß nicht, ob das irgend so ein antiautoritärer New Age Ansatz sein soll, aber genau wie in der Kindererziehung ist das einfach vollkommener Bullshit.
Statt hier große, lange Reden zu schwingen, wie einfach es doch ist, Fehler in der Strafraumbeherrschung aufzudecken, könntest du dich ja mal an ein praktisches Beispiel machen. Pflück dir irgendeine Szene heraus und zeig uns, was derjenige Torwart falsch macht. Ich wäre gespannt...
Aber nein, du hast Recht, Stellungsspiel zu analysieren ist fast unmöglich. Kritik ist zudem nicht angebracht, weil es ja eh nur eine Notabwehr ist und der Torwart eh chancenlos ist. Deswegen ist es ja auch so, dass in jeder solchen Situation ein Tor fällt (es sei denn, der Stürmer ist blind). Deswegen gibt es keine guten Torhüter im 1gg1. Ob man lange stehen bleibt wie Leno oder sich schon vor dem Abschluss des Stürmers auf den Rücken legt wie ein Käfer oder 3m über dem Boden schwebt wie Wiese ist völlig Wurst. Genauso ist es strenggenommen egal, ob man im Tor steht oder sich schnell was zu essen an der Bratwurstbude holt. Solche Bälle sind ja generell unhaltbar...
Vom Festhalten einfacher Bälle will ich gar nicht sprechen. Das ist sowieso unmöglich, schließlich schießen die Spieler auf diesem Niveau ja auch ganz schön fest und meistens sind die Bälle auch hart aufgepumpt. Warum also einen Keeper kritisieren, der im Vergleich zu allen anderen Keepern bei dieser EM deutliche Schwierigkeiten damit hat? Völlig wiedersinnig.

Dein Abschied hier aus dem Forum wäre echt eine Erleichterung für dich. Dann musst du dich auch nicht mehr mit Dingen auseinandersetzen, von denen du ganz offensichtlich nichts verstehst.

Icewolf
05.07.2012, 08:40
"Spätpubertäre Jungs"?! :D
Ich sage mal nichts zu meinem Alter.

Schon wieder kommst Du mit der These, dass Casillas und andere von uns als Würste dargestellt worden sind.
Einige Szenen im Gegensatz zu einer ganzen Karriere - das kann man doch gut unterscheiden.
Niemals bist Du darauf eingegangen, sondern hast ohne konkret etwas aufzugreifen, uns zurechtgewiesen.

Schreib doch wirklich mal, was DU für einen Fehler bzw einen groben Schnitzer hälst, dann kann man vielleicht Deine Haltung erkennen.

Aber wenn ich schreibe Casillas darf halbhohe Bälle, die nicht sonderlich platziert sind, auch mal festhalten, kannst Du mir nicht einfach den Mund bzw. die Tastatur verbieten. Nur weil Du der Ansicht bist, dass es mir nicht zusteht. Wer bist Du, dass Du meinst es mir verbieten zu können? :confused:

Sich beleidigt aus einem Forum abzumelden, weil es Gegenwind gibt, finde ich wiederum spätpubertär.

verwunderterBeobachter
05.07.2012, 14:17
Spätpubertäre Jungs bezieht sich selbstverständlich nicht auf dich Icewolf, was ich unter einem Fehler vestehe habe ich bereits mehrfach an anderer Stelle angemerkt. So finde ich es äußerst problematisch, wie Torbinho z. B. Tim Wiese (immerhin Deutschlands Nr. 2) abqualifiziert. Wer sich hier mehr Unverschämtheiten anhören musste in den letzten Tagen, dass möge sich jeder selbst durchlesen. Aber die Art und Weise wie Torbinho, Steffen und andere hier mit einer anderen Meinung umgehen (hier geht es ja um die Frage z. B. nach Stekelenburg gg. Deutschland) ist gerade zu bezeichnend. Was meine Auseinandersetzung mit Dir, Icewolf, betrifft, mag sie kontrovers sein: Ich möchte aber mal darauf hinweisen, dass er hier für dieses Spiel 9 von 10 Punkten gekriegt hat. Ich bin also nicht der einzige, der noch nie im Tor gestanden hat und eine etwas maßvollere Einstellung hat. Es ist also wirklich schon seltsam, was hier geschrieben wird. Also nach oder vor dem Löschen meines Accounts kann Steffen ja vielleicht nochmal die abqualifizierenden Bemerkungen zählen. Ich bin mir sicher, dass da gewisse Leute bestenfalls ein Unentschieden erreichen. Icewolf nehme ich da mal aus, obwohl sein Ton manchmal schon grenzwertig ist, wenn er gleichzeitig sagt, er habe etwas zugespitzt formuliert und sein erster Beitrag zum Theme keineswegs von einer Aktion spircht. Aber das finde ich weniger wichtig. Traurig ist, was Steffen und Torbinho hier abziehen, das ist m. E. wirklich unwürdig. Das beste Bsp. ist ja dieses Wiese-Bashing, das völlig unvermittelt in den letzten Beitrag eingebaut wird und die völlig unbewiesene Behauptung aufgreift, Wiese sei in 1gegen1 Situationen schlechter als andere Torhüter. Er wendet eine andere Technik an und wird dafür hier im Forum niedergemäht. Wenn ich dann schreibe, dass das doch vielleicht etwas übertrieben ist, kommen die Godfather der richtigen Bewertung und prügeln auf mich ein, dass es eine Wonne ist.
@Icewolf: Ich wehre mich dagegen, immer im Superslomo-Bereich Bewertungen abzugeben, die sich an einem Optimum orientieren, das bislang kein Torwart auf dieser Welt je erreicht hat. Da wird dann aus den minimalsten (angeblich falschen) Bewegungen, ein Riesenlapsus usf. Ich finde es auch nicht richtig, immer und in jeder Situation irgendwelche Technikanalysen zu machen und einem Torwart in einem gewissen Bereich (etwa oben jetzte Wiese) jede Qualifikation abzusprechen, nur weil er da einen etwas eigenwillilgen Weg geht (hier kommt man ja zwangsläufig auf die unterschiedlichen Stile von Lehmann und Kahn zurück, da gab es ja nicht umsonst endlose Debatten). Außerdem finde ich die Schwarz-weiß-Malerei furchtbar. Da wird dann aus einem Buffon (wahlweise auch Kahn) ein Keeper der nix kann in der Strafraumbeherrschung, ein Casillas (vom Zungenschlag her, wenn vielleicht auch anders gemein) ein Torwart der keinen Ball festhält, usf. Das ist mein Punkt.
@Steffen: Und nicht vergessen: Konto löschen! Vorher aber Beiträge nach Unverschämtheiten durchgucken und sich selbst hinterfragen!!!

Torbinho
05.07.2012, 15:15
Achso, dann sollten wir uns über mein Alter vielleicht auch mal unterhalten... Es ist witzig, wie du Aussagen tätigst, dann aber an anderer Stelle wieder revidierst. Einige Beiträge zuvor bist du noch knallhart auf Icewolf losgegangen, jetzt bin ich der Böse... Witzig.
Es geht doch keineswegs um Wiese-Bashing, aber wenn du jetzt auch noch behauptest, er wäre im 1gg1 nicht schlechter, sondern einfach anders, zeigt das wie falsch du generell liegst. Warum ist es nicht als schlecht zu bezeichnen, was Wiese entgegen der Meinung nahezu aller renommierten Torwarttrainer im 1gg1 tut?
Aber okay, das gibt Einblicke in deine Denkweise: Bälle zum Gegner prallen zu lassen, anstatt sie möglichst sicher zu klären, sind also keine Fehler, sondern lediglich ein neuartiges Konzept. Ist es das, was du uns zu verstehen geben willst?

Und auch wenn du Icewolf ansprichst, nehme ich deine Ausführungen auf:
An keiner Stelle war die Aktion von Stekelenburg ein Riesen-Lapsus. Es war eine fehlerhafte Bewegung, durch die er sich alle Chancen nimmt. Und was die Super SloMo angeht: Wir alle haben die Aktion gesehen, er kam nicht richtig hoch. In der Super-SloMo fiel dann auf, dass er einen Schritt in die falsche Richtung gemacht hat. Aber den hat er nicht nur in der Super-SloMo gemacht, sonder auch in Realgeschwindigkeit. Das zu kritisieren ist als würde man die Existenz von Bakterien leugnen, weil diese ja nur unter x-facher Vergrößerung unterm Mikroskop erkennbar sind.
Auch verwechselst du ständig konstruktive Kritik mit Demontage. Wiese hat halt häufig unkontrollierte Aktionen im 1gg1. Manchmal macht er es besser, weil er offensichtlich dran arbeitet. Aber es ist ein tief sitzender Bewegungsablauf, den er in seinem Alter nur schwer rausbekommt.
Schwarz-Weiß malst hier nur du. Von Steffen, Icewolf und mir wird Kritik an einem Weltklasse-Torwart geübt, bei dem sich eine mögliche Schwäche abzeichnet, die dieser wieder loswerden muss. Für dich sind wir nun Ober-Disser, die Casillas-Hasser schlechthin, die ein Denkmal stürzen wollen. Denk nochmal nach, mit ein wenig Abstand vielleicht, und sag mir dann, wer von uns dringend die Farbpatronen seines Denkens auffüllen sollte...

verwunderterBeobachter
05.07.2012, 16:49
Festzuhalten bleibt: Meine Aussagen über Deine Ausfälle und Form der Hyperkritik - von denen sich in den zwei letzten beiden Einträgen ja wieder genügend finden - revidiere ich keinen Zentimeter. Wenn ich etwas revidiere, dann die Tatsache, dass ich Icewolf (der mir zugegebenermaßen an anderer Stelle noch nicht als Cheftheoretiker der TW-Kritik aufgefallen ist), ähnlich scharf kritisiert habe wie Dich. Offensichtlich siehst Du Dich ja immer noch bemüßigt Dich zu rechtfertigen. Der 'Böse' bist Du nicht, aber jdn der hier auf Meinungsführer macht und sobald jdn. eine andere Meinung vertritt (gemeinsam mit Steffen) in ganz erheblichem Maße so tut, als sei der andere zu dumm, Deine kleinteilige Kritik nachzuvollziehen. Und nochmal: Les Dir bitte den Anfang der Diskussion hier durch und frage Dich: Ging es um eine Aktion von Casillas oder grundsätzlich um fehlende Fangtechnik? Und dann frag Dich, wer hier was falsch darstellt. Wer Ausdrücke benutzt wie, ein BL-Torwart "wirft sich bei jeder 1gegen1 Situation wie ein Käfer auf den Boden" hat wohl kaum einen Grund, hier so zu tun, als sei er zuständig für die Aufrechterhaltung der guten Sitten und Gebräuche. So einen Ton kritisiere ich, ich finde ihn respektlos und das schreibe ich überall dort, wo es mir auffällt. Denn es ist ein Riesenunterschied, ob ich schreibe: "Ich finde Lenos Technik im 1gegen 1 besser als Wieses" oder ob ich schreibe "Wiese macht alles falsch und ist ein blinde Nuss". Genauso ist es ein Unterschied, ob ich schreibe: "Ich fand, Casillas heute nicht sonderlich sicher" oder ob ich sinngemäß schreibe "was ist das für ein Torwart, der lässt ja jeden Ball springen". Und LETZTERES ist mehr als nur angedeutet worden (Icewolf hat dann nachträglich geschrieben, er habe es überspitzt ausdrücken wollen). Da Du dann aber nachträglich sofort losheulst und sagst, Du habest nur konstruktive Kritik geübt, ich aber eben genau deine Herangehensweise kritisiere, ist das auch absolut müßig.
DESHALB:
Ich warte immer noch auf das Löschen meines Accounts. Der Cheftheoretiker Nr. 2 (der als Moderator hier mit am wüstesten wütet) scheint nach seiner Drohung jetzt ja doch kalte Füße zu kriegen, obwohl es nun allmählich wirklich einen schönen 'off-Topic'-Grund gäbe.

Schnapper82
05.07.2012, 17:19
...aber sind diese Diskussionen nicht genau das, was ein Forum ausmacht?
Sicherlich gibt es hier harte Kritik, allerdings versuchen die meisten User hier auch tatsächlich sachlich zu argumentieren.
Ich finde, dass man schon SuperSlomos verwenden kann, wenn nicht sogar muss, um Bewegungsmuster zu sehen, verstehen und zu analysieren. Dass es DEN MegaTorwart niemals geben wird, der alle Bewegungen aus dem Lehrbuch drauf hat und zu jeder Zeit die richtige Entscheidung trifft, darüber sollten wir uns alle klar sein.
Mir ist wichtig, dass man andere Meinungen akzeptiert und diskutiert. Ich denke, dass man niemals jemanden von seiner festen Überzeugung abbringen kann - soll man auch gar
Unter dem Strich finde ich, dass man hier nahe am Perfektionismus schreiben kann, von den Erwartungen her, allerdings die Realität natürlich anders aussieht.
Also bitte kommt jetzt ALLE mal wieder ein wenig runter und führt doch die Analysen, die ich wirklich von allen Seiten gut finde, weiter und echaufiert euch nicht über Anfeindungen, die ich nicht wirklich sehen kann.

DANKE und AMEN!

Chilavert
05.07.2012, 18:09
mal auf das Thema Casillas zurück zukommen...

... ist einer der besten Torhüter auf der Welt, allerdings nimmt er kaum einen Ball sicher, das ist das einzigste was man ihnen ankreiden kann

Paulianer
05.07.2012, 19:17
Ich kann mich da Schnapper82 nur anschließen. Es sollten sich alle hier mal ein wenig zusammenreißen. Diskutieren ist gut und gewünscht, aber einige schlagen dabei deutlich über die Stränge. Und sollte sich sich das nicht ändern, werde ich die entsprechenden User - zumindest zeitweise - aus dem Verkehr ziehen.

Icewolf
05.07.2012, 22:01
Festzuhalten bleibt: Meine Aussagen über Deine Ausfälle und Form der Hyperkritik - von denen sich in den zwei letzten beiden Einträgen ja wieder genügend finden - revidiere ich keinen Zentimeter. Wenn ich etwas revidiere, dann die Tatsache, dass ich Icewolf (der mir zugegebenermaßen an anderer Stelle noch nicht als Cheftheoretiker der TW-Kritik aufgefallen ist), ähnlich scharf kritisiert habe wie Dich.[...]Denn es ist ein Riesenunterschied, ob ich schreibe: "Ich finde Lenos Technik im 1gegen 1 besser als Wieses" oder ob ich schreibe "Wiese macht alles falsch und ist ein blinde Nuss". Genauso ist es ein Unterschied, ob ich schreibe: "Ich fand, Casillas heute nicht sonderlich sicher" oder ob ich sinngemäß schreibe "was ist das für ein Torwart, der lässt ja jeden Ball springen". Und LETZTERES ist mehr als nur angedeutet worden (Icewolf hat dann nachträglich geschrieben, er habe es überspitzt ausdrücken wollen). [...]

Worum es Dir zu gehen scheint, ist der maßvolle Umgang mit Kritik.
Grundlage für meine Kritik ist ein Maßstab, den ich an einen Torhüter anlege.
Ein starker Torwart hat logischerweise einen anderen, anspruchsvolleren Maßstab, als ein schlechter.
Dementsprechend geht es in der Weltspitze mit einem sehr hohen Maßstab zu. Wie Olli Kahn fast überstrapazierend predigt, sind es Nuancen im Spitzenfussball zwische Sieg und Niederlage, zwischen gelungener und misslungener Aktion den Unterschied ausmachen.
Deswegen SloMo und Hyper-Kritik, denn anders sind diese Nuancen nicht auszumachen. Schnapper hat es so ähnlich gesagt.

Ich wiederhole, dass ich vier Aktionen aus dem Finale und sein Auftreten im Gruppenspiel gegen Kroatien kritisiert habe.
Die Final-Aktionen auch sehr scharf, weil es da nicht um Nuancen sondern grobe, gut sichtbare Dinge geht.
Ich habe niemals seine grundlegenden Fähigkeiten in Frage gestellt. Mit einer provokanten Frage "Kann er es besser?" wollte ich eigentlich ein bisschen für Unruhe sorgen, weil ich mir nur erklären kann, dass ihm die beschriebenen Unzulänglichkeiten passieren, weil er sie sich antrainiert hat. Es kann eigentlich nicht anders sein.
Ich bleibe auch dabei, dass ein mittiger Ball auf Gesichtshöhe bei einer EM niemals als Aufsetzer vorwärts durch den Strafraum abgeweht oder mehr weggeschlagen werden darf.

Und nun sag mir bitte, worin ich nicht maßvoll oder angemessen geschrieben habe (zur Not als Gast, wenn Du Deine Abmelde-Nummer durchziehen willst).

Anadur
06.07.2012, 12:18
Ich kann mich da Schnapper82 nur anschließen. Es sollten sich alle hier mal ein wenig zusammenreißen. Diskutieren ist gut und gewünscht, aber einige schlagen dabei deutlich über die Stränge. Und sollte sich sich das nicht ändern, werde ich die entsprechenden User - zumindest zeitweise - aus dem Verkehr ziehen.

Dann aber auch einen gewissen Moderator nicht vergessen. Ich finde nämlich den "Streit" gar nicht mal so schlimm. Das da dann jemand von Moderationsteam auf diese Weise dazwischen grätscht, ist mehr als unpassend. Schließlich hat der Moderator das Ganze erst zum eskalieren gebracht und auf eine persönliche Ebene gezogen. Jemand, der sich so verhält, erscheint mir recht unpassend für diese Position zu sein.

verwunderterBeobachter
20.07.2012, 12:02
Ich habe gerade die Bewertung Casillas' von Herrn Schlieck gelesen.

Torbinho
20.07.2012, 13:09
Ach, immer noch angemeldet. Wahnsinn...
Was Schlieck sagt, stimmt. Casillas hat sehr ruhig gespielt, seine Abwehr stabilisiert, wichtige Bälle pariert und kein Gegentor verschuldet, womit er den meisten Keepern im Turnier voraus ist.
Das hat niemand ernsthaft bestritten.
Aber dass Casillas im Finale vereinzelt Glück hatte, dass die oben genannten Attribute zutreffend blieben, kommt mir in der Kolumne, die es aber allgemein nicht zum Ziel zu haben scheint, Schwächen aufzuzeigen, von Herrn Schlieck zu kurz.

Aber deine Aussage zeigt, dass du wenig von dem, was in den letzten Wochen geschrieben wurde, verstanden hast. Vielleicht hätte ein Nachdenken unserer Beiträge geholfen, anstatt sie nur durchzulesen, um Anstoßpunkte für die nächste Attacke zu finden...


Keep trollin'

verwunderterBeobachter
20.07.2012, 21:22
Stimmt, deshalb habe ich den Satz geschrieben - um zu testen, ob es noch klappt. Aber das du jetzt wg. so einem Satz so los polterst ist wirklich bezeichnend. Ich habe ja gar keine Bewertung abgegeben.....aber dass Du jetzt die uneingeschränkt positive Bewertung von Schlieck auch noch unterschreibst freut mich wirklich.
Icewolf hatte übrigens oben geschrieben "Ich bin stringent der Meinung gewesen und auch geblieben, dass seine Leistungen bei dieser EM nicht auf europäischem Topniveau sind." Darüber haben wir zugegebenermaßen sehr kontrovers diskutiert, dann seid ihr dazwischen gegrätscht und jetzt sind wir alle einer Meinung. Ist doch schön!

Aber ohne Spaß: Ich finde das beängstigend - ich habe eine kontrovers, vielleicht auch hitzige Diskussion mit Icewolf, zwei Leute hauen mit Brachialgewalt dazwischen ohne (und das muss ich spätestens jetzt nach deinem letzten Beitrag konstatieren) alles gelesen zu haben, beschimpfen etc. - und sagen jetzt Schlieck habe komplett recht, ja besser noch: Genau das hätten sie (oder jetzt besser Singular) immer schon gesagt. UNFASSBAR.
@Icewolf: Wir sind zwar aneinandergeraten, aber könnest Du bitte klarstellen, dass Du Schliecks Einschätzung so uneingeschränkt positiv nicht gelten lassen möchtest und auch nicht der Auffassung warst, Casillas habe - abgesehen von einzelnen Situationen im Finale - ein Super-Turnier gespielt?

verwunderterBeobachter
20.07.2012, 22:47
Noch ein Zitat von Icewolf: "Ich habe nur überspitzt versucht darzustellen, dass Iker Casillas es besser beherrschen müsste. Und bei dieser EM ist diesen Beweises schuldig geblieben. Durchgängig."

Lieber Torbinho, deines Erachtens ist eine solche Kritik an seiner Fähigkeit, Bälle festzuhalten 100Pro mit Schliecks Einschätzung vereinbar? Also, da fehlen einem ja die Worte. Ich möchte das Fass 'Bewertung Casillas' gar nicht aufmachen. Icewolf hat jedes Recht seine Meinung zu vertreten und Schliecks Bewertung anzuzweifeln. Schließlich hat er seine Position ja auch zu begründen versucht. Aber jetzt so zu argumentieren wie Du und Icewolfs Äußerungen nur noch aufs Finale zu beziehen.....da stellt sich mir die Frage, auf wen deine Ausfälle im letzten Beitrag zurückfallen.

Schlieck hat nicht geschrieben "Casillas hat sehr ruhig gespielt, seine Abwehr stabilisiert, wichtige Bälle pariert und kein Gegentor verschuldet, womit er den meisten Keepern im Turnier voraus ist."

Sondern: "Casillas war der Beste! [...] Über alle Spiele hinweg war für mich Iker Casillas der stärkste Torwart des Turniers. Nur einmal musste Casillas im ganzen Turnier hinter sich greifen. Er hinterließ bei mir den komplettesten Eindruck aller Torhüter. Sein Torwartspiel wirkte sehr ruhig und abgeklärt. Auf der Linie war er kaum zu überwinden und trotz seiner Körpergröße von 185cm agierte er bei hohen Bällen und bei der Raumverteidigung sehr mutig und entschlossen. In der spanischen Mannschaft nimmt er eine wichtige Führungsrolle ein."

Mir geht es gar nicht um die inhaltliche Bewertung als solche. ABER festzuhalten bleibt: Wenn ich eine ähnliche Bewertung abgebe, bin ich ahnungslos, ein Volltrottel, jemand der nichts von der Arbeit eines TW-Trainers versteht etc. Man kann ja gerne eher Icewolf zuneigen, aber dann gehört Schlieck bitte genau so kritisiert wie ich. Bei ihm "kommt die Kritik zu kurz", wenn er eine überschwängliche Kolumne schreibt, ich bin ahnungslos, wenn ich vor allzu maßloser Kritik an Casillas technischen Fähigkeiten warne.

Torbinho
21.07.2012, 09:09
Wichtig ist: Schlieck bezieht sich auf das ganze Turnier. Du wirst es nachlesen können, dass ich ihn z.B. in der ersten Spielrunde für den besten Torwart gehalten habe, nach seinem starken Spiel gegen Italien. Und auch sonst hatte er wichtige Paraden, die sein bis auf im Finale schwaches Team im Turnier gehalten haben (u.A. der Konter gegen Kroatien), was die Kolumne von Schlieck ausdrückt.
Aber im Finale, worum es hier im Kern ging, hatte er eklatante Schwächen. Dies wurde aufgezeigt, von der Mehrheit hier so gesehen und eine sich möglicherweise abzeichnende generelle Schwäche mit weiteren, weniger gravierenden Szenen aus dem Turnier nachzuweisen versucht.
Dass Schlieck davon in seiner Kolumne nichts schreibt, wundert mich schon sehr. Dass er es nicht gesehen und registriert hat, glaube ich einfach nicht. Ich denke mal, dass ein solcher Beitrag auch nicht zu kritisch verfasst werden soll, da er die Homepage auch werbend vertritt.
Aber was du immer noch nicht verstanden hast: Casillas wird im Training daran arbeiten. Er selbst wird erkannt haben, dass man diese Bälle besser klären kann. Und er wird sie demnächst besser klären wollen. Mit einer anderen Einstellung kommt man nicht in diese Sphären. Dass da jetzt ein verwunderter Beobachter daherkommt mit der Meinung "Man darf den Torwart nicht kritisieren und muss vor allem das positive rausheben" hilft keinem weiter. Klar, macht ja auch viel mehr Spaß, im Training das zu üben, was man eh schon kann. Dieses Aufarbeiten von Schwächen ist ja auch immer so lästig. Ich bin froh, dass ich scheinbar ein ehrgeizigerer Typ bin als du, denn wenn ich keinen Bock hätte, besser zu werden, hätte ich die Fussballschuhe längst schon an den Nagel gehängt.

verwunderterBeobachter
22.07.2012, 23:00
ein paar Behauptungen, ein paar Hypothesen und dann wieder ein paar nette beleidigungen statt sich inhaltlich auseinanderzusetzen..... Schlieck bewertet Casillas eindeutig EXTREM positiv, das wird jetzt einfach beiseite gewischt und weiter geht es.... es ist kaum zu glauben. Hier ist die These vertreten worden, Casillas habe eklatante technische Schwächen beim Festhalten von Bällen (NICHT nur im Finale), ich habe da etwas zu moderaten Tönen geraten (mal ganz davon abgesehen, dass ich mich frage wie man solche technischen Schwächen bei einem über Dreißigjährigen noch beheben soll, wenn das bislang nicht geschehen ist (aber ich habe ja bekanntlich auch keine Ahnung von TWT)) und wurde niedergewalzt.

Mal eine kurze Frage: Wo habe ich mich jemals auch nur annähernd so positiv über C. geäußert wie Schlieck? Kein Mal. Ich habe mich nur dagegen gewehrt, dass hier so getan wurde, als könne er keinen Ball festhalten und habe massive technische Schwächen. Und genau diese Auffassung dürfte Schlieck wohl unterschreiben. Also den Versuch, die Kolumne dahingehend umzudeuten, dass er im Finale "bestimmt auch eklatante Schwäche gesehen hat", ist wirklich frech.

Icewolf
04.08.2012, 19:03
[...]
@Icewolf: Wir sind zwar aneinandergeraten, aber könnest Du bitte klarstellen, dass Du Schliecks Einschätzung so uneingeschränkt positiv nicht gelten lassen möchtest und auch nicht der Auffassung warst, Casillas habe - abgesehen von einzelnen Situationen im Finale - ein Super-Turnier gespielt?

Mahlzeit. Hab mir ein paar Wochen Urlaub gegönnt und war nicht online.

Richtig, ich teile Schliecks Einschätzung nicht.

Ich sehe es aber nicht ganz so, dass Torbinho nur meine Argumente weiterverarbeitet hat, das ist aber mittlerweile unerheblich, nehme ich an.
Vielleicht später dazu mehr von mir.

Schlussmann*
11.08.2012, 17:32
weiß jemand wie das trikot heißt das Iker Casillas bei der EM getragen hat?
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/imago10814429-jpg_27099309_mbqf-1340105175-24737356/2,h=343.bild.jpg

kaiSTAR
11.08.2012, 18:30
Ist eine Sonderanfertigung!

Paulianer
13.09.2012, 21:55
Spanien: Madrids Torwart denkt nicht ans Aufhören
Casillas schwört Real die ewige Treue

Das Wort "Vereinstreue" hat sich für viele Profi-Fußballer im Laufe der Zeit schier zu einem Fremdwort entwickelt. Für einen der besten der Torhüter-Zunft trifft dies allerdings nicht zu: Iker Casillas. Der Welt- und Europameister hat seine komplette Karriere bei Real Madrid verbracht und denkt mit 31 Jahren noch lange nicht ans Aufhören.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/574783/artikel_casillas-schwoert-real-die-ewige-treue.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

HannSchuach
18.09.2012, 21:13
Sieht nicht gerade gut aus beim Gegentor von Dzeko. Verspekuliert würde ich sagen.

Admiraner
18.09.2012, 21:16
Gerade beim 0:1 durch Dzeko spekuliert er aufs lange Ecke und bekommt den Ball ins Kurze. Bleibt er stehen hat er mMn gute Chancen den zu parieren.

Dietlinger
18.09.2012, 21:40
Beim 0:2 hat er ebenso Mitschuld..

HannSchuach
18.09.2012, 21:42
Beim 0:2 hat er ebenso Mitschuld..
Mitschuld ist da relativ. Solche Freistöße sind doch die besch...... Wenn wir und ehrlich sind oder?!?! Da kann man nur blöd aussehen.

TW-MiK
19.09.2012, 06:47
mitschuld ist da relativ. Solche freistöße sind doch die besch...... Wenn wir und ehrlich sind oder?!?! Da kann man nur blöd aussehen.

richtig!

Dietlinger
19.09.2012, 14:10
Mitschuld ist da relativ. Solche Freistöße sind doch die besch...... Wenn wir und ehrlich sind oder?!?! Da kann man nur blöd aussehen.
Ja klar, aber trd. darf normal ein Fs von dort nicht so leicht reinfliegen. Aber ganz von der schuld kann ich ihn da meiner Meinung nach auch nicht absprechen.

HannSchuach
16.10.2012, 22:55
Nochmals ein anderes Thema: wie groß ist Casillas jetzt wirklich?!
die Angaben im Internet reichen von 1,82m bis 1,85.
wirkt auch nicht wirklich wie 1,85, wenn man ihn im TV sieht.

chriskurz
18.10.2012, 11:20
Also bei der freien Enzyklopädie steht 1,85 m, bei transfermarkt steht 1,82 m
Und auf der Seite von Real Madrid steht 182,2 cm, also würde ich sagen 182,2 cm ist die richtige Angabe schließlich sollte ein Verein schon wissen wie groß sein eigener Spieler ist...
http://www.realmadrid.com/cs/Satellite/en/1193041476158/1193041476328/jugador/Jugador/Casillas.htm

Schiggy
24.10.2012, 20:15
Vertraut der Iker seinen Handschuhen heute nicht? Jetzt schon zwei Dinger, die er weggeboxt hat, aber die man eigentlich locker fangen kann!

oldschool87
24.10.2012, 22:09
Und durch das boxen direkt das 2:1 mitverschuldet.

Steffen
25.10.2012, 00:28
Ja, weil die Faustabwehr technisch mangelhaft ausgeführt ist... scheinbar kann er nicht mit links fausten und hoppelt daher den Ball mit Rechts raus... dann bekommt er einen eingeschenkt, wo ich auch sage: Geht er da etwas explosiver in die Ecke, hält er auch diesen...
Glück für Dortmund...

Torbinho
25.10.2012, 06:00
Hmm, der Schuss zum 2:1 ist extrem schwer zu halten. Unter anderem geht er ja noch durch die Beine von 2 Spielern hindurch... Dass er das Ding durch die miserable Faustabwehr selbst verschuldet, ist dennoch unstrittig...
Schade (für ihn), denn ansonsten hat er Real (krass, das man das so sagen muss) durch starke Paraden lange Zeit im Spiel gehalten.

axexl
25.10.2012, 07:37
Naja, also ich finde die Paraden waren jetzt nicht "sehr" schwer... Vor allem gegen Götze sahs schlimmer aus als es eigentlich war...
Iwie bekommt der keinen Dampf hinter seine Faustabwehren - abgesehen davon haett Sie einer der was drauf aht bei Flanken runtergepfückt...

So schwächen wie Gestern sind mir be iCasilla, dadurch das ich seltenst PrimeraDIv. schaue zum ersten mal aufgefallen..

McClane
25.10.2012, 13:09
Also, so extrem wie gestern ist mir das Gefauste von Casillas noch nie vorgekommen. War so heftig, dass sogar meine Eltern mich gefragt haben, ob der nicht mehr weiß, wie man nen Ball fängt.

Schnapper82
25.10.2012, 13:14
Ja, weil die Faustabwehr technisch mangelhaft ausgeführt ist... scheinbar kann er nicht mit links fausten und hoppelt daher den Ball mit Rechts raus... dann bekommt er einen eingeschenkt, wo ich auch sage: Geht er da etwas explosiver in die Ecke, hält er auch diesen...
Glück für Dortmund...

Bei der Faustabwehr stimme ich zu. Das war nix.
Der Ball von Schmelzer geht durch zwei Leute durch und Casillas zieht nicht richtig durch zum Ball, weil Lewandowski da steht, meine ich.
Er bricht die Explosivität ein wenig ab und holt nich die letzten Zentimeter raus...aber als Fehler würde ich das nicht bezeichnen wollen...

goalie-heiner
25.10.2012, 13:59
Der Herr Welttorhüter hat gestern ein ganz starkes Faustfestival abgegeben.

Torbinho
26.10.2012, 09:09
Naja, also ich finde die Paraden waren jetzt nicht "sehr" schwer... Vor allem gegen Götze sahs schlimmer aus als es eigentlich war...

Hmm, also die Parade in der ersten Halbzeit war ziemlich stark (gg. Lewandowksi?), dann hab ich noch eine ziemlich gute Abwehr gegen einen Reus-Freistoß (aus spitzem Winkel ins Mauereck) auf dem Zettel...
Die Parade gegen Götze, naja, war halt mies abgeschlossen (Innenseite und unplatziert), aber in der Situation sicher nicht ganz einfach zu halten...

übergreifer
26.10.2012, 13:30
An die erste Situation kann ich mich nicht erinnern, und der Freistoß ist ein absoluter Pflichtball. Aus der Position darf der Ball nie im Tor landen. Eine ziemlich gute Abwehr ist das nicht.

Meister
06.11.2012, 20:45
Das Gegentor durch Reus war aus meiner Sicht durchaus haltbar!

chriskurz
06.11.2012, 22:27
Jap, da stand er falsch und wollte zudem den Ball mit einer Showeinlage übers Tor bringen...
Böse Schiefgelaufen...

KauLee
07.11.2012, 15:46
Ich glaube das der Schuss von Reus ihn überrascht hat, vermutl hat er ihn nicht in's kurze Eck erwartet. Hat zwar auch super gepasst, aber den darf er ruhig auch halten. Evtll machte sich hier seine, für einen Top-Torhüter, relativ geringe Größe bemerkbar. Auf alle Fälle sprach sein Gesicht und seine Mimik danach Bände...

Glanzparade
22.12.2012, 20:19
Real heute ohne Casillias in der Liga. Wurde anscheinend gebenched.

25_Hart_25
22.12.2012, 21:36
Real heute ohne Casillias in der Liga. Wurde anscheinend gebenched.

Und haben schon wieder Punkte liegen lassen

Kennt jemand den näheren Grund warum er heute nur auf der Bank war? Stimmen möglicherweise die Gerüchte, dass er und Mou sich überhaupt nicht verstehen können

Meister
22.12.2012, 21:51
Casillas soll angeblich Internas ausgeplappert haben, deshalb saß er auf der Bank. Was da wirklich dran ist kann ich leider nicht beurteilen.
Allerdings denke ich, dass Mourinho sowieso nicht mehr lange Trainer dort ist...

25_Hart_25
22.12.2012, 21:53
Casillas soll angeblich Internas ausgeplappert haben, deshalb saß er auf der Bank. Was da wirklich dran ist kann ich leider nicht beurteilen.
Allerdings denke ich, dass Mourinho sowieso nicht mehr lange Trainer dort ist...

Sowie ich das letztens mitbekommen habe, hat Präsident Perez dem Mourinho sein Rücken gestärkt und hat behauptet, dass sie keine internen Probleme habe. Ob was dran ist?
Glaube eher weniger.

Paulianer
22.12.2012, 21:59
Spätestens jetzt ist Mourinhos Zeit in Madrid abgelaufen. Casillas ist bei Real eine Legende, den setzt man nicht einfach auf die Bank.

25_Hart_25
22.12.2012, 22:14
Spätestens jetzt ist Mourinhos Zeit in Madrid abgelaufen. Casillas ist bei Real eine Legende, den setzt man nicht einfach auf die Bank.

Das kann sehr gut sein.
Wenn sich jedoch die Gerüchte bewahrheiten sollten und Casillas wirklich Internas ausgeplappert hat könnte ich mir vorstellen, dass sich Mou in seiner Autorität verletzt gefühlt hat. Von dem Standpunkt aus kann ich die Entscheidung dann schon leichter nachvollziehen.

Druffeler
22.12.2012, 22:20
Ich geh davon aus das Mourinho spätestens im Sommer weg ist. Nicht nur das er angeblich (durch das auf die Bank setzen wohl auch bestätigt) mit Casillas Probleme hat (eine absolute Real-Legende), auch mit Ramos (fan liebling) gibt es immer wieder unstimmigkeiten (z.b. als Mourinho Özil auswechselte zog sich Ramos Özils Trikot drunter).

Dazu kommt momentan der Mangelnde sportliche Erfolg. Seine einzigste Chance ist wohl der Championsleague Titel, da die Meisterschaft wohl weg ist und der Pokal wohl nicht aussreicht.

mfg

Bela.B
22.12.2012, 22:20
Mourinho ist einfach mein Lieblingstrainer. Meist steh ich mit dieser Meinung alleine da.

Warum Iker auf die Bank gesetzt wurde, können wir nicht beurteilen. Hat er Internas ausgeplaudert, kann man die Denkpause verstehen.
Fraglicher wäre es eher, wenn es eine langfristige Degradierung wäre und es um einen Machtkamf ginge ziwschen Mourinho und Iker.
Real Madrid ohne iker Casillas ist nicht vorzustellen.

25_Hart_25
23.12.2012, 00:28
Mourinho: "En mi opinión, Adán está mejor que Iker."

Mou: Meiner Meinung nach ist Adan besser als Iker


Hat der das wirklich gesagt? Das kursiert jetzt in Facebook rum. Natürlich nicht die seriöseste Quelle deswegen frage ich hier nochmal lieber nach


http://www.realtotal.de/mourinho-verwirrt-mit-torwart-wechsel-alle-adan-ist-besser-als-iker/comment-page-3/

neuer Neuer
23.12.2012, 08:17
Mourinho: "En mi opinión, Adán está mejor que Iker."

Mou: Meiner Meinung nach ist Adan besser als Iker


Hat der das wirklich gesagt? Das kursiert jetzt in Facebook rum. Natürlich nicht die seriöseste Quelle deswegen frage ich hier nochmal lieber nach


http://www.realtotal.de/mourinho-verwirrt-mit-torwart-wechsel-alle-adan-ist-besser-als-iker/comment-page-3/

Wenn das stimmt fliegt Mou noch in diesem Winter,sonst ist sehr schnell das Stadion leer,denn den super Fußball spielen sie im Moment nicht, Ronaldo will weg, Casillas auf der Bank, Ramos und Özil werden von Mou teilweise verachtet, Kaka(Mous Wunschspieler!!!) sitzt nur auf der Bank. Und diesen Satz: Ich steh voll und ganz hinter dem Trainer bedeutet im Klartext: Wir suchen schon nach einer Lösung mit einem anderen Trainer, vllt Guardiola??

25_Hart_25
23.12.2012, 10:35
Guardiola? Bestimmt nicht ich meine Guardiola ist für die Katalanen eine Legende sei es als Trainer und auch als Spieler

Affenbrei
23.12.2012, 15:20
Vielleicht habe ich es hier überlesen, aber kann jemand, der das Spiel gesehen hat, was über Adans Leistung sagen?

25_Hart_25
23.12.2012, 18:27
Vielleicht habe ich es hier überlesen, aber kann jemand, der das Spiel gesehen hat, was über Adans Leistung sagen?

Ich habe zwar das Spiel nicht gesehen gebe mal jedoch wieder, was Mourinho darüber gesagt hat

" So wie das Spiel gelaufen ist, hatte der Torhüter heute keinen Einfluss auf das Ergebnis.“

Also denke ich mal, dass er eine solide Leistung abgerufen hat

neuer Neuer
23.12.2012, 18:41
Ich habe zwar das Spiel nicht gesehen gebe mal jedoch wieder, was Mourinho darüber gesagt hat

" So wie das Spiel gelaufen ist, hatte der Torhüter heute keinen Einfluss auf das Ergebnis.“

Also denke ich mal, dass er eine solide Leistung abgerufen hat

hab das Spiel zwar auch nicht gesehen, aber was anderes hätte Mourinho nicht sagen können, ohne selbst an seinem eigenen Fundament abzubauen. Wenn er gesagt hätte, den ein oder anderen Ball hätte Adan halten können, käme die Diskussion warum Adan und nicht Casillas drin war, der den Ball sicher gehalten hätte. So wurde dieser Diskussion sofort den Wind aus den Segeln genommen.

Nils1993
23.12.2012, 21:28
Vielleicht habe ich es hier überlesen, aber kann jemand, der das Spiel gesehen hat, was über Adans Leistung sagen?

Naja meiner Meinung nach kann Adan bei den Toren nix machen. Mehr als die Tore habe ich aber leider nicht gesehen.

übergreifer
23.12.2012, 21:55
Ich habe auch nur die Tore gesehen. Den dritten kann er haben, steht zu weit in der langen Ecke. Was mir aber auffällt ist ziemlich unsaubere Technik (Bauchplatscher beim parieren) und gewisse Stocksteife im Rücken. Wenn der Keeper jetzt immer technisch so agiert, dann kann ich nicht verstehen wie man überhaupt einen Wechsel begründen kann. Das wird wohl keinen sportlichen Grund gehabt haben, oder Mourinho hat keine Ahnung was er macht.

25_Hart_25
23.12.2012, 22:10
Das wird wohl keinen sportlichen Grund gehabt haben, oder Mourinho hat keine Ahnung was er macht.

Es geht ja auch nicht um Casillas seine Leistung

Ich denke jedem von uns ist klar, dass Casillas und Mou sich überhaupt nicht verstehen können. DIe beiden kommen einfach nicht mit einander aus. Zudem soll Casillas Internas ausgeplaudert haben was ich aber nicht glaube bzw. was noch beweist werden müsste.
In Madrid läuft es halt nicht rund. Auch mit Ramos soll Mourinho Probleme haben

HannSchuach
24.12.2012, 08:11
Kann mir das Ganze auch nur so erklären, dass es da Unstimmigkeiten zwischen Mourinho und Casillas gibt. Wer setzt sonst seinen Kapitän und 1er Torhüter auf die Bank ?!?! Außerdem ist Casillas ein Real-Ikone und Fanliebling.

Entweder Mourinho provoziert seinen Rauswurf, damit er zurück auf die Insel kann oder sonst weiß ich auch nicht, was da genau abgeht. Wäre interessant im Verein "Mäuschen" zu spielen und hinter die Kulissen zu blicken. :p

25_Hart_25
24.12.2012, 10:44
Entweder Mourinho provoziert seinen Rauswurf, damit er zurück auf die Insel kann oder sonst weiß ich auch nicht, was da genau abgeht. Wäre interessant im Verein "Mäuschen" zu spielen und hinter die Kulissen zu blicken. :p

Könnte sehr gut sein. In den Medien wird doch immer wieder wild herum spekuliert, dass Mou unglücklich ist und wieder auf die Insel möchte. Vielleicht haben sie ja beim spekulieren diesmal wirklich recht gehabt.

JSG Titan
24.12.2012, 11:00
Hätte Tim Wiese das mal vorher gewusst ;-)

HannSchuach
26.12.2012, 11:38
"Casillas hat die Degradierung auf die Bank geahnt"

http://www.fussballeuropa.com/news/iker-casillas-degradierung-bank-geahnt-real-madrid

Quelle: fussballeuropa.com

Torbinho
26.12.2012, 12:50
Hat jemand von euch die Leistungen von Casillas in der bisherigen Saison verfolgt? Ich gucke so gut wie nie Primera Division, kann daher nicht so viel dazu sagen. Hat er öfter mal gepatzt, vielleicht gerade in den Spielen, in denen Punkte verloren gegangen sind?
Die einzigen Spiele, die ich von ihm seit der EM verfolgt habe sind die CL-Partien gegen Dortmund, wo er ja bei 2 Toren nicht unbedingt gut aussah.

Kann jetzt wie gesagt nur spekulieren, aber wenn es grad eh nicht läuft und der Keeper schlecht in Form ist, ist es für den Trainer natürlich legitim, auch auf dieser Position mal was zu probieren. Und schließlich wäre es ja nur sportlich von Mourinho, Casillas nicht wegen seines Heldenstatus' aufzustellen, sondern bei fehlender Leistung auch mal im Tor zu wechseln.
Kann jemand was zu Casillas' Leistungen sagen?

Dietlinger
26.12.2012, 19:22
Weiß einer warum Cassilas nicht mehr sein Sondermodell trägt, sondern das gelb-schwarze Modell?

HannSchuach
26.12.2012, 23:41
Weiß einer warum Cassilas nicht mehr sein Sondermodell trägt, sondern das gelb-schwarze Modell?
Promotion fürs "neue" Produkt

25_Hart_25
27.12.2012, 11:14
Hat jemand von euch die Leistungen von Casillas in der bisherigen Saison verfolgt? Ich gucke so gut wie nie Primera Division, kann daher nicht so viel dazu sagen. Hat er öfter mal gepatzt, vielleicht gerade in den Spielen, in denen Punkte verloren gegangen sind?
Die einzigen Spiele, die ich von ihm seit der EM verfolgt habe sind die CL-Partien gegen Dortmund, wo er ja bei 2 Toren nicht unbedingt gut aussah.

Kann jetzt wie gesagt nur spekulieren, aber wenn es grad eh nicht läuft und der Keeper schlecht in Form ist, ist es für den Trainer natürlich legitim, auch auf dieser Position mal was zu probieren. Und schließlich wäre es ja nur sportlich von Mourinho, Casillas nicht wegen seines Heldenstatus' aufzustellen, sondern bei fehlender Leistung auch mal im Tor zu wechseln.
Kann jemand was zu Casillas' Leistungen sagen?

Ich habe mal bei Transfermarkt im Real Madrid Forum nachgefragt und habe diese Antwort erhalten

jo casillas hat in der tat ein paar mal gepatzt, teils auch mit punktverlust (zB das unentschieden gegen valencia). das perfide daran ist aber, dass adan lediglich im pokal einsatzzeit bekommen hat und bei 2 spielen hintereinander ein gegentor bekommen hat, bei dem er nicht gut aussah. sich dann hinzustellen und zu sagen adan ist derzeit einfach besser als iker, ist wohl ein witz den man sich für den 1. april aufsparen sollte ^^ und casillas ist wohl unbestritten selbst bei einem patzer pro spiel noch wesentlich besser als adan.
aber wie schon angemerkt, ist die tatsache, dass casillas gesagt hat, dass er zwar nicht gewöhnt ist auf der bank zu sitzen, aber der trainer das entscheidet und er dann härter trainieren wird um seinen (rechtmäßigen) platz wiederzukriegen, ein indiz dafür warum san iker eine lebende real legende ist und das verkörpert wie kein zweiter. das ist eben der kleine feine unterschied zu mou

Tobias 30
27.12.2012, 13:01
Ich habe mal über die ganze Situation nachgedacht und war am Anfang der Meinung, dass Mourinho damit ein Exempel statuieren wollte. Wenn er also schon den Welttorhüter auf die Bank setzt, wird er generell nicht vor großen Namen halt machen. Aber dies wiederum würde auch bedeuten, dass er Ronaldo auch auf die Bank setzen würde, wenn er komplett außer Form ist.

Allerdings gehe ich davon nicht aus, da er Ronaldo immer sehr wohlgesonnen scheint. Gleichzeitig gab es doch schon im Sommer das Gerücht mit Tim Wiese und da hieß es doch auch, dass Mourinho persönliche Probleme mit Casillas hat.

Ich denke, dass es bei diesem Wechsel weniger um die Leistung sondern vielmehr um die Person Iker Casillas geht.

25_Hart_25
27.12.2012, 13:09
Ich denke, dass es bei diesem Wechsel weniger um die Leistung sondern vielmehr um die Person Iker Casillas geht.

Genau das selbe denke ich auch. Auch alle Real Fans die ich persönlich kenne und gefragt habe bezüglich dieses Themas sind sich in diesem Punkt einig.

Kay21
27.12.2012, 18:02
Der Spezielle demütigt den Heiligen

Jose Mourinho degradiert Real-Ikone Iker Casillas zum Bankdrücker und erklärt gewohnt überheblich, Ersatztorhüter Antonio Adán sei einfach besser als der Welt- und Europameister. [...]

http://www.fr-online.de/sport/real-madrid-der-spezielle-demuetigt--den-heiligen,1472784,21174536.html

eugen
28.12.2012, 12:17
Da spielt bei Real Madrid jetzt endlich mal wieder ein Torhüter mit langen Ärmeln.

Paulianer
28.12.2012, 15:42
Na, das ist wichtig. Dann haben wir das auch geklärt.

keeper don
28.12.2012, 15:48
Da spielt bei Real Madrid jetzt endlich mal wieder ein Torhüter mit langen Ärmeln.
Grandiose Aussage !!!

ilportier
28.12.2012, 16:59
Oder endlich mal einer mit Aussenahtschnitt:confused:

übergreifer
28.12.2012, 17:28
Wobei Mourinho gesagt hat: Adan ist ZUR ZEIT besser als Casillas, und nicht grundsätzlich besserer Torwart.

keeper don
28.12.2012, 17:41
Hätte er sagen sollen:"Ich nehme Casillas raus um ein Zeichen zusetzen das NIEMAND einen Sonderstatus hat?"

25_Hart_25
28.12.2012, 17:46
Hätte er sagen sollen:"Ich nehme Casillas raus um ein Zeichen zusetzen das NIEMAND einen Sonderstatus hat?"

Oder das sie persönliche Differenzen haben?

25_Hart_25
30.12.2012, 09:37
So Mou haut mal wieder einen raus

"Ich verstehe nicht, warum Casillas ein Denkmal ist.Für mich ist Real Madrid das Denkmal und der Trainer sollte immer das tun, was das Beste für sein Team ist. Eine sher einfache Sache."

RTL Teletext

TW-MiK
30.12.2012, 10:08
Vom Prinzip her hat er damit sogar recht... nur ob es wirklich das Beste ist Iker draußen zu lassen muss sich erst noch zeigen.

25_Hart_25
30.12.2012, 10:25
Das ist die Sache, was ich widersprüchlich finde. Er sagt ein Trainer sollte das tun, was das beste für seine Mannschaft ist und lässt dabei den Leader, den Captain der Mannschaft nicht spielen. Die Mannschaft schaut auf Casillas auf. In dieser schweren Phase brauchen sie doch ihren sicheren Rückhalt.

TW-MiK
30.12.2012, 10:35
Sehe ich genauso!

Druffeler
30.12.2012, 10:41
Naja wenn er der festen Überzeugung ist das Adan momentan besser ist und Casillas das nicht durch seine Sonderstellung (einfluss auf die Mannschaft, Ikone, ect.) wieder gut macht, ist es schon das richtige Adan spielen zu lassen. Da Adan dann für Ihn wirklich das beste für Real ist.

25_Hart_25
30.12.2012, 10:46
Glaubst du daran, dass Adan zurzeit besser als Casillas ist?

jo casillas hat in der tat ein paar mal gepatzt, teils auch mit punktverlust (zB das unentschieden gegen valencia). das perfide daran ist aber, dass adan lediglich im pokal einsatzzeit bekommen hat und bei 2 spielen hintereinander ein gegentor bekommen hat, bei dem er nicht gut aussah. sich dann hinzustellen und zu sagen adan ist derzeit einfach besser als iker, ist wohl ein witz den man sich für den 1. april aufsparen sollte (habe mal vor paar tagen einen madrid fan hier zitiert)

Adan hat nicht den besten Stand bei seinen Fans da er wohl häufiger mal patzt.

Ich habe meine Meinung bezüglich dieser Sache schon klargestellt. Es geht um einen Machtkampf zwischen Casillas und Mourinho. Die beiden haben einfach persönliche Differenzen.

neuer Neuer
30.12.2012, 11:20
Und wenn man im nächsten Satz noch sagt, dass man de Gea von ManU unbedingt haben will, da dieser doch besser sei als Casillas riskiert man doch schon seinen Rauswurf, da Real nicht mal eben einen Ersatz für den San Iker kaufen will.

25_Hart_25
30.12.2012, 12:07
Die meisten der Fans hat Mou sowieso nicht mehr hinter sich. Ich denke mal es ist jedem klar, dass sich die Fans auf Seiten von San Iker stellen werden. Ich frage mich dann, ob der Real Vorstand dem Druck der Fans standhalten wird.
Ich finde dieser Satz trifft es eigentlich ganz gut (Artikel über Casillas auf der Startseite)

"Seit 23 Jahren ist der Spanier im Verein und hat in dieser Zeit 12 Trainer kommen und gehen sehen . So erscheint auch der Konflikt mit Mourinho nur einer, der auf Zeit gerichtet ist – und am Ende könnte Casillas bald wieder auf dem Platz stehen."

neuer Neuer
30.12.2012, 12:11
Die meisten der Fans hat Mou sowieso nicht mehr hinter sich. Ich denke mal es ist jedem klar, dass sich die Fans auf Seiten von San Iker stellen werden. Ich frage mich dann, ob der Real Vorstand dem Druck der Fans standhalten wird.
Ich finde dieser Satz trifft es eigentlich ganz gut (Artikel über Casillas auf der Startseite)

"Seit 23 Jahren ist der Spanier im Verein und hat in dieser Zeit 12 Trainer kommen und gehen sehen . So erscheint auch der Konflikt mit Mourinho nur einer, der auf Zeit gerichtet ist – und am Ende könnte Casillas bald wieder auf dem Platz stehen."

und genau bei der Sache mit dem Druck der Fans bin ich mir nicht sicher ob der Vorstand auf Erfolg oder auf Erfolg abzielt. Mit Erfolg wäre Erhalt und Konfliktlösung von Mou und den Spielern die Devise, bei Abzielung auf ein volles Stadion ist der Rauswurf von Mou nur unvermeidbar

25_Hart_25
30.12.2012, 14:06
Laut der Sun will Mou nun De Gea für 27 Mio als Ersatz für Iker verpflichten. War ja nur eine Frage der Zeit, dass die Zeitungen diesen Vorfall nutzen um Profit daraus zu ziehen und die Verkaufszahlen zu steigern.

Stetti
30.12.2012, 17:24
Ich glaube auch, dass Mourinho diesen Machtkampf nicht gewinnen kann. Notfalls setzt sich Casillas halt bis Sommer auf die Bank, steht dann aber wieder im Tor.

keeper don
30.12.2012, 18:43
Wie lange hat Casillas eigentlich Vertragt?

Edit: Habs schnell gegoogelt, er hat bis zum 30.6.2017 Vertrag...

25_Hart_25
30.12.2012, 18:47
http://www.transfermarkt.de/de/iker-casillas/profil/spieler_3979.html

30.6.2017

Edit: Warst du doch schneller :D

Torwart1
30.12.2012, 18:54
Man sollte sich in Madrid mal Gedanken um einen anderen Trainer machen.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein neuer Torwart verpflichtet wird.

Shay Given
30.12.2012, 18:56
http://www.transfermarkt.de/de/iker-casillas/profil/spieler_3979.html

30.6.2017

Edit: Warst du doch schneller :D
Naja, die Länge des Vertrages hat ja nichts damit zu tun, dass Casillas auch sicher bis 2017 bei Real bleibt, das Fußballgeschäft ist schnelllebig. Aber ich glaube im Fall von Casillas, dass er bis mind. 2017 bleibt, denn er ist Real Madrid. Ohne ihn wäre Real Madrid nicht Real Madrid.

neuer Neuer
30.12.2012, 18:58
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Casillas gehen wird oder jemals geht. Dafür lebt er Madrid wie kein anderer. Es ist irgendwie vergleichbar mit Messi. Er hat auch geschworen!! seine Karierre bei Barca zu beenden

25_Hart_25
30.12.2012, 19:01
So zieht Mourinho auch die noch wenigen Fans die für ihn waren gegen sich. Casillas ist einfach der Publikumsliebling schlecht hin. Der ist da wie ein heiliger. Mourinho hat auf jeden Fall die falsche Person ausgesucht um Streit zu haben.

neuer Neuer
30.12.2012, 19:04
Er hätte Ramos oder Khedira raustun können, da gäbe es keine Grundsatzdiskussion

25_Hart_25
30.12.2012, 19:06
Mit Ramos soll er doch auch Probleme haben :D :rolleyes:
Auch bei Ramos wäre wohl so eine Diskussion entstanden denke ich mal. Der ist doch da auch ein totaler Publikumsliebling.
sry für off topic

Druffeler
30.12.2012, 21:48
@25_Hart_25

Es kommt ja nicht drauf an was ich glaube ;)

Das einzigst entscheidene ist was Mourinho glaubt. Aber ich kann mir durchaus vorstellen das er Adan momentan wirklich für stärker hält, ich meine jeder von uns kennt das. Man hat einen Torhüter den man nicht wirklich mag (wie Mourinho Casillas) und schon sieht man jede aktion und vorallem jeden Patzer wesentlich deutlicher. Natürlich müsste es in so einem Verein wie Madrid genug leute geben die ihm sagen das es nicht so ist, aber ich bin mir verdammt sicher Mourinho ist bei sowas verdammt sturr.

mfg

25_Hart_25
30.12.2012, 22:10
@Druffeler
Dann glaubt Mourinho an was falsches :D

Gebe deinem letztem Part 100% recht. Mourinho ist schließlich der "special one". Er lässt sich nicht in seine arbeit einmischen.

25_Hart_25
30.12.2012, 23:49
„Iker, Iker!“ -Real-Madrid-Fans feiern ihren degradierten Keeper Casillas beim Training

Seit Real-Madrid-Trainer Jose Mourinho den spanischen Nationaltorhüter und jahrzehntelange Nummer eins bei den Königlichen, Iker Casillas, im Spiel gegen Malaga auf die Ersatzbank verbannte, gibt es kaum ein anderes Thema in der Hauptstadt Spaniens. Nun ging es nach der Feiertagspause wieder auf den Platz, und die 7000 anwesenden Fans machten klar, wie sie die Lage sehen.

Fußball News International

Druffeler
31.12.2012, 00:07
@25_Hart_25

Das Casillas der bessere ist dürfte hier wohl allen klar sein. Aber wie ich schon versucht habe zu erklären, wenn man eine Abneigung gegen einen Torhüter hat erkennt man auf einmal viel mehr Sachen als Fehler und wirkliche Patzer sind dann auch noch 10-mal schlimmer. Das passiert nicht nur uns hier im Forum, sowas kann auch Profitrainern passieren. Und das Mourinho eine größeres Problem mit Casillas hat ist wohl auch jedem klar.

Zu den News:
Mal schauen wie lange Mourinho es durchhält auf Adan zu setzen. Wenn er im nächsten Spiel wieder Casillas bringt und die Mannschaft dann auch endlich wieder guten und erfolgreichen Fußball spielt (ich behaupte mal Final in der Championsleague ist Pflicht nachdem die Meisterschaft so ein Desaster ist) wird am Ende der Saison auch kein Hahn mehr nach diesem einem Spiel krähen.
Wenn er allerdings weiterhin auf Adan setzt dann dürfte der Vorstand echt in Schwierigkeiten geraten. Denn eins ist klar, die Fans werden es nicht lange akzeptieren das ein Trainer ihre Ikone aus solchen Gründen auf die Bank setzt.

mfg

25_Hart_25
31.12.2012, 00:14
Druffeler ich weiß schon was du meinst und teile die Meinung genau so wie du es eben geschrieben hast ;)

Torbinho
01.01.2013, 14:51
Das ist die Sache, was ich widersprüchlich finde. Er sagt ein Trainer sollte das tun, was das beste für seine Mannschaft ist und lässt dabei den Leader, den Captain der Mannschaft nicht spielen. Die Mannschaft schaut auf Casillas auf. In dieser schweren Phase brauchen sie doch ihren sicheren Rückhalt.

Hierzu eine (vielleicht blöde) Frage: Hatte Real diesen "Leader" und "sicheren Rückhalt" nicht auch, als man eben in die schwere Phase reingeschlittert ist? Deiner Argumentation folgend dürfte eine Entwicklung, wie sie Real in dieser Saison erlebt, doch gar nicht passieren, wenn Casillas im Tor steht.
Nun ist es aber passiert, und zwar mit Casillas. Der Trainer muss dann halt was ändern und zur Not auch mal ein Denkmal "absägen" oder diesem eine Denkpause verpassen. Ich glaube nicht, dass Mourinho vorhat, ihn für ewig abzusägen oder ihn rausnimmt, weil er halt mal Widerworte gibt. Wenn er das wollte, hätte er das früher getan und z.B. im Sommer einen weiteren Keeper geholt.
Wie jeder Trainer hat er eine Verantwortung für den Erfolg einer Mannschaft und muss dieser nachkommen. Und wenn man dann z.B. merkt, dass (Spekulation) wichtige Spieler sich hängen lassen, muss man Zeichen setzen.

neuer Neuer
01.01.2013, 15:09
Er wollte ja einen Keeper im Sommer, aber der Präsident hat NEIN gesagt. Aber ist der TW nicht immer der letzte, der etwas für Niederlagen kann (außer er kloppt einen Bock nach dem anderen)??? Erstmal sollte Mou sich seine Divaspieler vornehmen.

25_Hart_25
01.01.2013, 16:27
Torbinho so meinte ich das nicht.
Die Mannschaft befindet sich in einer schweren Phase und paar der Spieler scheinen wohl auch verunsichert zu sein. Dann kommt es zu diesem schweren Auswärtsspiel in Malaga. Wie gesagt die Mannschaft baut auf Iker als Kapitän. Ich kann mir vorstellen, dass sie viel beruhigter wären wenn Casillas im Tor stehen würde und nicht Adan. Casillas hat diese Saison wohl paar mal gepatzt laut einem Madrid Fan. Doch Adan scheint sich bei seinen Einsätzen im Pokal auch nicht sonderlich mit Ruhm bekleckert zu haben. Da finde ich das Argument von Mourinho das Adan zurzeit besser wäre als Casillas bisschen gewöhnungsbedürftig (vllt. stimmt das sogar wir wissen ja nicht was beim Training so abgeht). Vielleicht hast du recht und es war nur eine kurze Denkpause für Casillas jedoch passt das alles sehr gut zu diesen Spekulationen (Mou und Casillas haben streit).
Und ja angeblich wollte Mou im Sommer einen Torwart haben doch Perez hat es nicht erlaubt.
Das Madrid mit Casillas gar nicht in so eine Phase reinschlittern kann habe ich nicht gesagt.

Oli_kahn313
04.01.2013, 23:08
http://www.sport1.de/de/fussball/newspage_658150.html

Ist mir zwar etwas unerklärlich, aber das ist scheinbar das Ergebnis der Welttorhüterwahl..

25_Hart_25
04.01.2013, 23:10
Habe ich schon mehrmals gelesen. Die offizielle Verkündung/ Wahl soll doch eigentlich erst am 7. Januar stattfinden.

Wenn das stimmt: Findet ihr die Wahl richtig? Verdient er es auch der Welttorhüter des Jahres 2012 zu sein?

ilportier
05.01.2013, 11:22
Darüber kann man streiten! Für mich eher Joe Hart, aber naja was solls!

(GK)
05.01.2013, 12:50
Solche Wahlergebnisse sind manchmal auch eine Art "Lifetime achievement award" und eher weniger eine Momentaufnahme, wer gerade gut in Form ist. Gerade wenn es, wie diese Saison, niemanden gibt, der wirklich herausragt.

Oli_kahn313
05.01.2013, 13:30
Solche Wahlergebnisse sind manchmal auch eine Art "Lifetime achievement award" und eher weniger eine Momentaufnahme, wer gerade gut in Form ist. Gerade wenn es, wie diese Saison, niemanden gibt, der wirklich herausragt.

Ja gut, das stimmt schon, aber ich meine er hatte doch schon 4 Titel oder nicht. Jetzt der fünfte, war das denn nötig?? Gut ich hab ihn nicht ganz so verfolgt wie vielleicht manch anderen. Aber mal ernsthaft, Cassilas war nicht der beste Torhüter in jedem der letzten 5 Jahre. Das ist einfach zu viel des Guten. Mindestens einen Titel weniger würde ich angemessen finden. Den Titel dieses Jahr hätte für mich ein anderer verdient. Es gab keinen wirklich herrausragenden, das stimmt schon, aber ich hätte lieber einen Cech oder einen Buffon als Titelträger gesehen.

(GK)
05.01.2013, 15:43
ich hätte dieses Jahr nicht gewusst, wen ich wählen würde. Ich habs aber auch zuwenig verfolgt.

Vielleicht haben es sich die Journis auch nur einfach gemacht und gesagt, kommt Leute, wir nehmen den gleichen wie letztes Jahr, da können wir nix falsch machen :rolleyes:

Dietlinger
06.01.2013, 15:20
Cassilas sitzt wieder nur auf der Bank :D

25_Hart_25
06.01.2013, 16:06
Mourinho zieht das echt durch :D

Dietlinger
06.01.2013, 16:13
Und Adan ist mit rot runtergeflogen :D Erst hat er einen fürchterlichen Fehlpass gespielt und den Gegenspieler danach umgesenst - rot. Iker wieder im Tor und Elfer nicht gehalten. Das witzigste ist, dass Iker danach einen genau so schlimmen Fehlpass spielt, dieser jedoch ohne Folgen blieb. Und direkt noch an einer Ecke vorbei geflogen.

25_Hart_25
06.01.2013, 16:13
Adan rot

San Iker kommt kann aber den Elfer nicht halten.

Die Real Fans auf Plattformen wie TM oder Facebook: "In your Face Mou" :D

HannSchuach
06.01.2013, 17:11
Dann hat sich das Torhüterproblem zumindest für das nächste Spiel erledigt. Glaube nicht, dass Mou den 3. Torhüter im nächsten Spiel aufstellen wird. Außer dieser ist derzeit einfach besser :p

Oli_kahn313
06.01.2013, 18:31
Vielleicht holt er ja doch noch den Wiese.....das war n Schmerz. Komische Geschichte mit Mou und Cassilas

HannSchuach
06.01.2013, 20:44
"Casillas-Verbannung verärgert Fans"

http://sport.orf.at/stories/2159817/

Quelle: Sport.orf.at

25_Hart_25
06.01.2013, 20:51
"Casillas-Verbannung verärgert Fans"

http://sport.orf.at/stories/2159817/

Quelle: Sport.orf.at

Wie ich es vorher schon angesprochen habe. Das war klar, dass die Fans sich auf die Seite von Casillas stellen werden und gegen Mourinho so reagieren.

chriskurz
06.01.2013, 21:28
Mehr als logisch ;)
Klinsmann hatte ja damals auch wegen der Kahn-Ausbootung vor der WM 06 einen schweren Stand bei den Bayern. Ähnlich wirds Mou jetzt gehen...

25_Hart_25
06.01.2013, 21:37
Mehr als logisch ;)
Klinsmann hatte ja damals auch wegen der Kahn-Ausbootung vor der WM 06 einen schweren Stand bei den Bayern. Ähnlich wirds Mou jetzt gehen...

Jetzt wird die Sache auch mal Spannend. Je mehr Casillas auf der Bank sitzen wird desto mehr zieht Mourinho den Frust der Fans auf sich. Frage mich, ob der Real Präsident dann noch hinter Mourinho stehen wird.
Eigene Einschätzung: Glaube nicht

HannSchuach
07.01.2013, 09:40
"Mourinho findet Pfiffe "perfekt""

http://www.laola1.at/de/fussball/international/spanien/primera-division/news/mourinho-findet-pfiffe-perfekt/page/43903-371-67---611.html

Quelle: laola1.at

25_Hart_25
07.01.2013, 18:09
Offiziell

Casillas ist der Torhüter des Jahres 2012

chili
08.01.2013, 12:02
und bei sport 1 wird kommentiert, warum nicht Casillas statt Messi zum Weltfussballer gekrönnt wird. http://www.sport1.de/de/fussball/artikel_659649.html
Es geht aber auch darum, dass meist nur die Auffälligen solche Titel gewinnen.

LinusNr.1
08.01.2013, 13:19
Das Casillas Weltfußballer sein sollte ist meiner Meinung nach völliger Quatsch- der hat nicht mal den Welttorhütertitel verdient.

chili
08.01.2013, 13:34
sehe ich genauso wie du, aber interessant wie sowas von anderen (weniger versierten?) betrachtet wird. Siehe auch die Kommentare der User am Fußende.

Dietlinger
08.01.2013, 16:14
Allgemein is die Diskussion mal angebracht, warum kein Torhüter bester Spieler wird, aber dazu müsste ein Torwart meiner Meinung nach eine ganze Saison so spielen wie Cech in den CL Spielen 11/12. Cassilas hat für mich auch zu wenig konstante Leistungen gebracht um Welttorhüter zu werden, die erste hälfte mag zwar gut bis sehr gut gewesen sein, aber es zählt nun mal auch die zweite Hälfte des Jahres.

Bela.B
08.01.2013, 16:20
Nur mal aus Interesse. Kann ein Welttorhüter gleichzeitig Weltfußballer sein? Wenn ja, gab es das schon einmal?

25_Hart_25
08.01.2013, 16:26
Ich glaube das könnte durchaus möglich sein. Oliver Kahn wurde 2002 Welttorhüter des Jahres und in dem selbem Jahr auch der Zweitplatzierte bei der Wahl zum Fußballer des Jahres.

neuer Neuer
12.01.2013, 19:19
Bei dem Spiel heute Abend Osasuna-Real steht wie zu erwarten Casillas wieder im Tor.

HannSchuach
12.01.2013, 19:29
Bei dem Spiel heute Abend Osasuna-Real steht wie zu erwarten Casillas wieder im Tor.

Das ist auch gut so, wie ich finde :)

keeper186
12.01.2013, 20:32
Wer soll denn sonst drin sein? Adan sitzt doch eine Rotsperre ab. Auf der Bank sitzt der 3. Torwart, Fernandez. Das wird dann erst wieder interessant, wenn Adan spielberechtigt ist. Im Pokal unter der Woche war Casillas im Tor, und Mourinho sagte, im Pokal spielt mein Ersatztorwart.

Bela.B
12.01.2013, 23:57
Man sollte Mourinho nicht kritisieren, dass ist Majestätsbeleidigung. Er ist nicht irgenein Trainer, nicht mal mehr der Special One, sondern The Only One, somit glaube ich jedes Wort, was er preisgibt.
Sagt Mourinho der Bal ist eckig, dann wird das auch stimmen.

Über ihn steht nur noch der liebe Gott und Hans sarpei:)

neuer Neuer
13.01.2013, 08:28
Wer soll denn sonst drin sein? Adan sitzt doch eine Rotsperre ab. Auf der Bank sitzt der 3. Torwart, Fernandez. Das wird dann erst wieder interessant, wenn Adan spielberechtigt ist. Im Pokal unter der Woche war Casillas im Tor, und Mourinho sagte, im Pokal spielt mein Ersatztorwart.

Kann ja sein das Mou den 3. TW gegen den Tabellen LETZTEN spielen lässt :D ?
Und bis auf einen Schuss hat Casillas kaum was zu tun gehabt. Aber man erkannte wieder die Schwäche in der Strafraumbeherschung.
Spiel endete 0:0 Gelb-Rote Karte gegen Kaka für Ballblockade :D

FcH_Musti
13.01.2013, 18:26
Was meint ihr? Hat es Iker Casillas wirklich verdient Welttorhüter 2011/2012 zu sein?

Bela.B
14.01.2013, 19:59
Soll gegen Osasuna solide gehalten haben und am Ende das Unetschieden gerettet haben.

neuer Neuer
15.01.2013, 13:55
Das kann ich nur unterschreiben Bela. Casillas hat am Ende Real den Punkt gerettet.

HannSchuach
23.01.2013, 21:38
Musste gerade verletzt raus! Weiß von euch jemand etwas genaueres?

Zicros
24.01.2013, 00:12
http://sphotos-e.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/321299_537477722949124_274792669_n.jpg
Dieses Foto hat er soeben auf Facebook gepostet. Dazu schrieb er(Laut Google-Übersetzer, da er nur auf Spanisch postet^^):

Unzeitgemäße Verletzung im Spiel heute. Ich habe die Tests zu bekommen und auszuschließen Bruch! Wichtig war es, die Krawatte zu bewegen und uns gelungen! Vielen Dank für die Ermutigung Freund s! Ich schätze es!

oldschool87
24.01.2013, 06:17
Verletzung an der Krawatte... dabei brauch er die doch noch in ein paar Wochen zum Weiberfasching. Ärgerlich :-o

Tomfon
24.01.2013, 06:54
Mein Spanisch ist zwar ein wenig eingerostet aber ich bin trotzdem mal so frei:
"Eine unangenehme Verletzung in der heutigen Partie. Ich brauche noch die Auswertungen um einen Bruch auszuschließen. Es war wichtig das KO-Spiel gewonnen zu haben und so unser Ziel erreicht zu haben. Vielen Dank an die tatkräftigen/beherzten Freunde(Fans). Ich bin Euch sehr dankbar!"

HannSchuach
24.01.2013, 11:14
"Mittelhandbruch bei Casillas"


http://www.laola1.at/de/fussball/international/spanien/primera-division/news/mittelhandbruch-bei-casillas/page/45463-371-67---611.html

Quelle: laola1.at

neuer Neuer
24.01.2013, 19:21
"Mittelhandbruch bei Casillas"


http://www.laola1.at/de/fussball/international/spanien/primera-division/news/mittelhandbruch-bei-casillas/page/45463-371-67---611.html

Quelle: laola1.at

Genau zum falschen Zeitpunkt für ihn und zum richtigen für Adan

Meister
25.01.2013, 15:49
Heute war im Internet zu lesen, dass Real darüber nachdenkt einen neuen Keeper zu verpflichten, da Casillas für einige Wochen ausfallen wird.

PepeReina25
25.01.2013, 18:41
U.a waren Stekelenburg, Adler, Ter Stegen, Julio Cesar und natürlich unser Wiese(:D) im Gespräch einiger Seiten.

Affenbrei
25.01.2013, 23:05
... und sie haben einen Keeper verpflichtet:
Diego Lopez kehrt aus Sevilla zurück.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/580832/artikel_transferticker_zimling-nach-mainz-real-holt-keeper.html#omfeaturednews

25_Hart_25
26.01.2013, 00:12
Casillas wird wohl bis zu 2 Monaten fehlen

HannSchuach
22.02.2013, 06:44
"Casillas plant baldiges Comeback"

Quelle: laola1.at

Weiterlesen ... (http://www.laola1.at/de/fussball/international/spanien/primera-division/news/casillas-plant-baldiges-comeback/page/48063-371-67---611.html)

HannSchuach
24.03.2013, 14:57
"Comeback von Casilla rückt näher"

Torhüter Iker Casillas (31) vom spanischen Rekordmeister Real Madrid hat den Bruch seines Mittelhandknochens auskuriert und ist nach zweimonatiger Verletzungspause wieder einsatzbereit. Beim nächsten Heimspiel der "Königlichen" am 30. März gegen Real Saragossa könnte der Nationalkeeper wieder zwischen die Pfosten rücken.

Weiterlesen
(http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/583471/artikel_comeback-von-casillas-rueckt-naeher.html)
Quelle: kicker.de

ryx0riz0r
24.03.2013, 17:28
Na hoffentlich nimmt ihn Mourinho dann endlich auch mal in die Startelf...is ja nich auszuhalten wie man eine Ikone degradieren kann :/