PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seid ihr Nummer 1 oder 2?



Seiten : 1 2 [3]

Paulianer
15.08.2012, 22:08
Nein, eigentlich wurde ich sehr gut aufgenommen und fühle mich auch sehr wohl. Einer der anderen beiden Torhüter genießt ein sehr hohes Standing im Verein und in der Mannschaft. Obendrein ist er auch leistungsmäßig wirklich überzeugend. Schwierig wird die Sache für mich, da er kaum bis gar nicht trainiert bzw. trainieren kann (seit Beginn der Vorbereitung war er nur bei zwei Trainingseinheiten und bei keinem einzigen Testspiel anwesend) und ich dennoch das Gefühl habe (n muss!?), dass er bald im Tor steht. Na ja, mal abwarten.

HannSchuach
15.08.2012, 22:24
Ah ok. Schwierige Situation. Alles Gute bin gespannt wie es ausgeht.

Paulianer
15.08.2012, 22:28
Ich finde es schwierig zu vermitteln, wenn auf einen Spieler gesetzt werden würde, der nur durch Abwesenheit auffällt. Vor allem dann, wenn die beiden anderen Spieler auf dieser Position nicht durch schlechte Leistungen auffallen. Aber am Ende muss der Trainer die Entscheidung treffen und dafür gerade stehen.

Ich will auch gar nicht gegen meinen Kollegen oder meinen Trainer schießen - beides sind tolle Typen, ohne Frage; nicht dass das falsch rüberkommt. Dennoch nagt so etwas an einem.

HannSchuach
15.08.2012, 22:35
Ich kenne deine Situation Pauli. Aber es sollte doch auch die Trainingsleistung etc. gewertet werden. Warum fehlt er? Beruflich? Family?...
Vor Allem, wenn leistungstechnisch nichts dagegen spricht, sollte man doch "fair" aufstellen.

Paulianer
15.08.2012, 22:38
Er arbeitet im Schichtdienst (im zweiwöchigen Wechsel), hat eine Familie und eine recht weite Anfahrt. Dennoch sollte man ab und zu - vor allem am Wochenende - doch mal vorbei kommen können. Ich selbst habe einen sehr fordernden Job, studiere nebenbei und habe auch noch andere Hobbys - und dennoch komme ich auf eine Trainingsbeteiligung von 90 Prozent (ich habe lediglich drei Einheiten wegen des torwart.de-Camps verpasst). Na gut, ich muss damit leben. Mehr als mein Bestes zu geben kann ich nicht tun. Und das habe ich am Sonntag getan und konnte dabei überzeugen.

HannSchuach
15.08.2012, 22:43
Naja ich habe auch teilweise Schichtdienst und bis jetzt 100% Trianingsbeteiligung (liegt auch daran, wenn ich Nachtdienst hatte, trainiere ich mit dem TWT am Vormittag nach dem Nachtdienst).
Am Wochenende könnte er sich ja dann wirklich blicken lassen. Wenn man es gewissenhaft macht, geht es sich aus - sieht man ja bei dir.

Na dann mehr kannst du nicht machen. Wenn der Trainer einigermaßen was von seinem Fach versteht, wird er "richtig" aufstellen. Da gehört Trainingsbeteiligung und Einstellung auf jeden Fall dazu.

Hauschi
16.08.2012, 07:51
@TW-MiK: Nein, ich bin auch nicht die klare Nummer 2.
Das Problem des anderen Konkurrenten sind aber wie gesagt seine Arbeitszeiten. Er kann nur zum Training kommen, wenn er mal früher Feierabend oder Urlaub hat.
Das ist zwar in den letzten drei Wochen der Fall gewesen, ändert sich aber nun wieder.

Wurde gestern beim Torwart-Training vom professionellen Torwarttrainer aber wenigstens gelobt: Ich hätte ein unheimliches Potenzial, würde aber auf Grund meines Übergewichts nur "etwa 70% davon abrufen".
Und er hätte nie gedacht, dass ich so schnell wäre und mich so geschmeidig bewegen könnte. "Wie ein Panther." Ein dicklicher Panther, aber ok. :D

Naja, ich werd mich weiterhin anstrengen beim Training und alles geben. Am Freitag werde ich allerdings nicht zum Training erscheinen und Sonntag bleib ich auch zivil. Ich hatte in der letzten Woche eine Bronchitis und habe gestern trainiert. Heute spüre ich wieder Halsschmerzen. Am Dienstag geht's aber für eine Woche in den Party-Urlaub nach Bulgarien, da darf ich nicht krank sein.
Danach greif ich wieder voll an.

TW-MiK
16.08.2012, 09:07
Alles klar Hauschi ;)

Ich selber fall noch eine weitere Woche aus (komm gerade vom Doc) und werd mich somit in der Saison wohl hinten anstellen müssen vorerst :/

25_Hart_25
16.08.2012, 19:34
Bei mir ist die Situation noch unklar. Bin neu in der Mannschaft.

Vom können usw her MUSS er mich eigentlich aufstellen da ich dem anderen Keeper ziemlich voraus bin. Die Mannschaft steht auch hinter mir. Nur ist die Sache, dass der Trainer die Mannschaft seid 6 Jahren ununterbrochen trainiert und er den Keeper seid 6 Jahren drinnen hat. Mal gucken. Wenn er fair aufstellt dann müsste ich auch spielen.

Chilavert
17.08.2012, 15:25
laut meines Trainers bin ich trotz verletzung in der vorbereitung, die Nummer 1... freut mich für das vertrauen und macht mich sehr stolz

Phil44
17.08.2012, 20:43
Ich bin die Nummer 1, der Nummer 2 hat es gereicht nur auf der Bank zu sitzen. Ich glaube der spielt jetzt Hockey.

debunix
18.08.2012, 07:42
Ich will gar nicht mehr und geh freiwillig auf die Bank ;)
Übrigens zu dem 38-jährigen, den man nicht für die Bank holt:
warum denn nicht?
Als Ersatz für die Jungen, wenn etwas passieren sollte. Ich mach das genauso. Irgendwann gibt es wichtigeres und man macht den Jungen gerne Platz. Wenn ich mir da so unsere Torhüter ansehe, dann ist das die Zukunft und leistungsmäßig sind die ganz weit vorne mit dabei.

Ligi
18.08.2012, 09:48
Ich bin "halber Torwart" in der Jugend, obwohl ich besser bin als der Andere. Der Trainer meint nur, dass er alle Beide spielen lassen muss, weil ich ältester Jahrgang bin und der Andere junger Jahrgang, weil er sonst für nächste Saison keinen Tw mehr hätte. :( Regt mich natürlich übelst auf!

Sina
20.08.2012, 09:54
Kann deinen Trainer natürlich schon verstehen, ist aber nicht clever argumentiert. Wenn ihr beide gleich stark seid, würde ich euch mit genau dieser Begründung wechseln lassen. Ist der ältere Jahrgang stärker, würde ich den häufiger spielen lassen, als Trainer jedoch darauf achten, das der nachfolgende Jahrgang auch genügend Chancen bekommt. Freundschaftsspiele, Pokal oder schwächere Gegner in der Liga.

Sich hier im forum als besseren keeper darzustellen, ist immer leicht gesagt. Ist die Einstellung noch die selbe, wnen man sich selbst hinterfragt?

Marseck
23.08.2012, 23:11
Bin 1. Torwart der 2. Mannschaft-liegt aber daran, dass sie keinen anderen hat xD - und sonst die klare Nummer 2 in der 1. Mannschaft. Liegt sowohl an der Erfahrung unseres 1. Torwarts, als auch zum Teil an seiner Leistung-aber er patzt genau wie ich und hat auch seine Schwächen- also wer weiß, obs da in dieser Saison nicht doch noch mal einen Wechsel gibt ^^

laserbanana
26.08.2012, 17:21
Schwer zu sagen...
Wir sind derzeit 4 TWs in einer Jugend und ich würd sagen ich bin derzeit die klare Nr. 1,5 :eek:.

Ne kein Scherz, weil unser Trainer kann sich nicht entscheiden, wen er zur Nr.1 machen soll, er sieht uns beide gleich stark.

Der andere TW hat zwar die 1 auf dem Trikot stehn, spielt aber so wie ich auch nur jedes zweite Spiel, da wir uns abwechseln(müssen:().

Naja ich denke dafür dass er schon gut 4 Jahre und ich erst ein halbes Jahr aktiv bin habe ich einen kleinen Vorteil und kann das alles was er lernen musste schon einfach so( kP warum aber is halt so(wirkt sehr selbstsüchtig ich weiß...)).

Sebey27
07.09.2012, 17:26
Bei mir ist die Situation Traumhaft: Spiele in der U-15 unseres Klubs und mein Konkurent hat gerade erst begonnen.(Vollniete ohne Regelwissen und Fangsicherheit, weiß nicht das die Linie zählt, In 4 Tests 4 mal ROt (rückpass)).
Traumhafte Situation.
Nur blöd das er spielen muss. Somit haben wir den Test 10:0 verloren. In meinen 60 min. des Spiels 3:0. Danach wars echt Bitter.

Paulianer
07.09.2012, 17:31
Rot wegen Rückpass? Welche Sportart?

Und mal nebenbei: Wäre ich dein Trainer und du würdest einen Mitspieler öffentlich als "Vollniete" bezeichnen, würde ich dich sofort rauswerfen.

Sebey27
07.09.2012, 17:37
Zum ersten ROT wegen Rückpass griegst du wenn in den Tests der TWT pfeifft und du es nach dem 3. mal noch immer nicht checkst, und Naja irgendwann platzt einem der Gragen.

Paulianer
07.09.2012, 17:58
Ich würde mich freuen, wenn du ein wenig auf deine Rechtschreibung achten würdest.

Zum Thema: Dem Torwarttrainer würde ich etwas erzählen. Immerhin ist es auch seine Aufgabe, seine Schützlinge auf so etwas vorzubereiten. Für einen aufgenommenen Rückpass dann die rote Karte zu zeigen ist für mich eine absolute Frechheit. Warum bestraft man einen "harmlosen" Regelverstoß entgegen des gültigen Regelwerks mit einem Platzverweis und untergräbt damit seinen eigenen Torhüter?! Man sollte dem Torwarttrainer dann vielleicht lieber die rote Karte zeigen.

Wie kommt es eigentlich dazu, dass alle Testspiele vom Torwarttrainer gepfiffen werden?

Manuel
07.09.2012, 18:10
Legst ja ne tolle Einstellung an den Tag, dich hätte ich nicht gerne als Mannschafts'kamerad'.

Tobias 30
07.09.2012, 19:14
Das ist wirklich nicht kollegial. Es tut mir leid, aber ich muss bis zu einem gewissen Punkt an deiner sozialen Punkt zweifeln. Sicherlich, du bist noch jung, aber du musst anscheinend auch noch im zwischenmenschlichen Bereich noch viel lernen.

Du kannst vielleicht zufrieden sein, wenn du die Nummer 1 bist, aber den Kollegen derart zu diskreditieren ist schon fragwürdig.

Anna-Lisa
07.09.2012, 20:18
...mal ganz abgesehen davon, dass man sich im Internet nicht zu solch öffentlichen Beleidigungen von Mitspielern hinreißen lassen sollte. Wenn z.B. dein Torwarttrainer zufällig auf deine Beiträge stößt und dahinter kommt, das es dein Account ist, dann kann das richtig Ärger geben...

Konkurrenz hin oder her. Ihr gehört zur gleichen Mannschaft und wenn bei einem Team derart übereinander hergezogen wird, dann geht doch auch der Spaß am Fußball spielen irgendwann verloren.
Wenn du konstante Leistungen zeigst und dich im Training immer wieder anbietest, dann wirst du deine Chance auch bekommen.

HannSchuach
07.09.2012, 20:43
Bei mir ist die Situation Traumhaft: Spiele in der U-15 unseres Klubs und mein Konkurent hat gerade erst begonnen.(Vollniete ohne Regelwissen und Fangsicherheit, weiß nicht das die Linie zählt, In 4 Tests 4 mal ROt (rückpass)).
Traumhafte Situation.
Nur blöd das er spielen muss. Somit haben wir den Test 10:0 verloren. In meinen 60 min. des Spiels 3:0. Danach wars echt Bitter.

Daumen nach unten :(
Was ist das für eine Einstellung?!?!

Sebey27
07.09.2012, 20:51
Zu allen die mich unkollegial finden. Die Hintergrung Geschichte: Mein Kolllege is im Training immer wieder unkollegial zu mir. Beispiel: Wenn ich einen Ball nicht diereckt fange lacht er mich aus, danach passiert es ihm selbst. Dann sag ich nichts da ich nicht so wirken will, asl ob ich unkollegial oder Schadefroh bin. Doch irgendwann blatz einem der Kragen wenn er bei schussübungen, wenn ich an der reihe bin nicht hinter dem tor steht, sondern vor der stange im Feld. Nun sitze ich mit Eisbeutel nach dem heutigen und ner Imensen beule, da er dachte den ball zu fangen, ich ihn jedoch nicht sah der er meinete er stünde hinter dem Tor. So kam das alles.

Nun binn ich sauer da men einsatz am Sonntag fraglich ist und er nur einen satz für mich hatte, nach der aktion: Da musst du besser aufpassen.

Also nochmal Es tut mir Leid was ich hier über ihn Geschrieben habe, aber ich kann nicht alles für mich behalten.

Sorry!

Tobias 30
07.09.2012, 20:57
Trotz alledem solltest du nicht gleiches mit gleichem vergelten. Das bedeutet, dass du ihn hier nicht attackierst sondern, dass ganze rein sportlich betrachtest und nichts weiter.

Warum gilt Gandhi als große Persönlichkeit?

Weil er den stillen und friedlichen Protest gewählt hat. Vielleicht wäre das auch eine Option für dich.

Sebey27
07.09.2012, 21:04
Ja ich habe gemerkt das diese aktion jetzt ein fehler war, wie gesagt tut mir Leid!!!!

Anna-Lisa
07.09.2012, 21:06
Vielleicht wäre es ja eine Option, dass du deinen Kollegen mal zur Rede stellst, warum er sich so verhält. So macht das Training doch echt keinen Spaß mehr, oder?

Sebey27
07.09.2012, 21:09
Mit ihm nicht, bis jetzt halt, und naja habe schon mit ihm gesprochen doch bis jetzt ohne erfolg. Er versteht es zwar und meint auch er tuts nie wieden, und beim nächsten fehler kommt wieder der Tadel.

Verzweiflung???

Einheit Tessin
08.09.2012, 20:48
Also derzeit bin ich die Nummer 1 *-*

Wir haben noch ein zweites Talent im Verein allerdings ist der blöderweise nur 165cm groß und spielt auch sehr gut aufm Feld. Ansonsten haben wir noch einen Ersatztorhüter der aber ein Jahr jünger ist als ich und noch nicht erwiesen hat. In Freundschaftsspielen lass ich ihn dann immer ins Tor gehen :)

25_Hart_25
08.09.2012, 20:55
Habe mich in meiner neuen Mannschaft als Nummer 1 etabliert :)

schalkekeep
17.09.2012, 13:52
Ich bin nur Nr.2, angeblich weil ich fussballtechnisch nicht so gut bin und zu wenig rede.Lächerlich oder?
Ich bin halt kein Kahn, der seine Vorderleute bei jedem Ballkontakt anschreit.

TW-MiK
17.09.2012, 13:56
Ich bin nur Nr.2, angeblich weil ich fussballtechnisch nicht so gut bin und zu wenig rede.Lächerlich oder?
Ich bin halt kein Kahn, der seine Vorderleute bei jedem Ballkontakt anschreit.

Ob das lächerlich ist oder nicht wird hier wohl niemand beurteilen können, da wohl keiner deine Spiele gesehen hat.
Und zu wenig reden muss nicht bedeuten, dass man seine Vorderleute anschreit.

keeper don
17.09.2012, 14:42
Ich muss mich diese Saison anfangs als Nummer 2 zufrieden geben. Da wir im Team drei Keeper sind und unsere aktuelle Nummer 1 auch Junioren Nationalspieler ist(nicht in Deutschland) werde ich wohl diese Saison weniger Einsatzzeiten bekommen als im letzten Jahr. Aber da er auch schon in der im A-Jugend Oberliga Team 3.Torwart ist werde ich dennoch meine Einsatzzeit bekommen...

Betröger12
17.09.2012, 15:02
Ich bin in der A1 Nummer 2, in der A1 sofern möglich Nummer1 und in der B2 auch Nummer 1!
Wegen Torhütermangel :D

HannSchuach
17.09.2012, 15:10
Im neuen Verein Nr.1 :)

TW-MiK
17.09.2012, 15:13
Ich kann´s im Moment nicht beantworten.
Durch meine 4-wöchige Verletzungspause in der Endphase der Vorbereitung kam unser Coach um diese Entscheidung drumrum.
Das ich im Moment (bin erst seid letzter Woche wieder im Training) aber auf der Bank sitze ist klar.
Mal abwarten wie´s ist wenn ich wieder bei vollen 100% bin...

HannSchuach
17.09.2012, 15:16
Ich kann´s im Moment nicht beantworten.
Durch meine 4-wöchige Verletzungspause in der Endphase der Vorbereitung kam unser Coach um diese Entscheidung drumrum.
Das ich im Moment (bin erst seid letzter Woche wieder im Training) aber auf der Bank sitze ist klar.
Mal abwarten wie´s ist wenn ich wieder bei vollen 100% bin...

Alles Gute dafür :)

laserbanana
17.09.2012, 15:55
Bin inzwischen Nr.2 in der C1
Allerdings war ich in der Vorbereitung nur die halbe Zeit da und habe dadurch einen kleinen Rückstand aufzuholen.
Ich melde mich dann mal wieder wie es nach dem Training aussieht(ich geh jetzt los...).

moritz1.FCS
17.09.2012, 17:35
Bin momentan zum Glück die Nr. 1 bei uns, was wohlmöglich auch daran liegen mag, dass ich ein Jahr älter bin als mein Konkurrent. Jedoch hat es mich überrascht, dass ich auf einmal alle Spiele über die volle Distanz spielen durfte, obwohl wir uns bis dato immer abgewechselt haben und ich auch von den Trainern darüber gar nicht informiert wurde.

Werkskeeper
17.10.2012, 19:16
Bin im moment die Nummer 2,muss aber dazu sagen das unsere Nummer 1 dauernt verletzt ist und von daher auf ca 20 min Spielzeit(in ca 10 Spielen) kommt und ich dadurch mehr oder weniger zur Nummer 1 geworden bin was mir aber auch egal ist,da wir uns sowiso abwechseln mit im Tor stehen.

Tris
18.10.2012, 13:42
In der Vorbereitung war ich gesetzt, hab dann leider im Pokal eine Rote Karte gekriegt. ( Schiedsrichter nach Abpfiff angerempelt )
Nach der 2-wöchigen Sperre durfte ich dann 3 Spiele auf der Bank schmoren... Dann sollte ich wieder meine Chance kriegen, habe mich leider beim Aufwärmen verletzt, sodass ich erst vor 3 Wochen zu meinem ersten Saisonspiel gekommen bin.Hab also bis jetzt erst 4 Einsätze in der Ersten Mannschaft und durfte einmal bei der Zweiten Truppe aushelfen.
Insgesamt bin ich aber mit meinem Kollegen auf Augenhöhe ( Aussage Coach ) und laut unserem Trainer sollen wir auf die gleiche Anzahl von Saisonspielen kommen.

Was haltet ihr von so einer Regelung? Irgendwie will man ja doch immer spielen ....

HannSchuach
18.10.2012, 14:33
Was haltet ihr von so einer Regelung? Irgendwie will man ja doch immer spielen ....


Von dieser Regelung halte ich nicht viel. Außerdem tut sich der Trainer auch keinen Gefallen damit. Es kommt dann öfters, nach einem nicht so guten Spiel eines Hüters, zu Diskussionen, ob nicht der andere besser gewesen wäre etc. etc.....

chriskurz
18.10.2012, 17:34
Was haltet ihr von so einer Regelung? Irgendwie will man ja doch immer spielen ....

So eine Regelung bringt auf Dauer nix, man rotiert in einer Viererkette auch nicht ständig hin und her.
Vorallem wenn die Torhüter-Typen noch unterschiedlich sind, verwirrt man die Vorderleute nur.
Der eine dirigiert die Abwehr, der andere nicht, der eine will auf dem kurzen und langen Pfosten jemanden stehen haben bei ner Ecke, der andere nur am kurzen.
Der eine pflückt jeden Ball aus der Luft, der andere spielt gut mit.
Ich denke du verstehst was ich meine, soetwas bringt Unruhe in die Mannschaft, zudem gebe ich HannSchuach Recht.

Tris
24.10.2012, 15:34
So eine Regelung bringt auf Dauer nix, man rotiert in einer Viererkette auch nicht ständig hin und her.
Vorallem wenn die Torhüter-Typen noch unterschiedlich sind, verwirrt man die Vorderleute nur.
Der eine dirigiert die Abwehr, der andere nicht, der eine will auf dem kurzen und langen Pfosten jemanden stehen haben bei ner Ecke, der andere nur am kurzen.
Der eine pflückt jeden Ball aus der Luft, der andere spielt gut mit.
Ich denke du verstehst was ich meine, soetwas bringt Unruhe in die Mannschaft, zudem gebe ich HannSchuach Recht.

Seh das genauso, nur das Problem ist, dass mein Trainer halt an dieser Regelung fest halten will. Er begründet das damit, dass wir beide auf ähnlichem Niveau spielen ( was man wohl so sehen kann ) und im Amateurbereich auch jeder auf seine Einsatzzeiten kommen sollte. Das muss man wohl akzeptieren aber es ist halt trotzdem blöde für einen. Ich wüsste auch nicht wie ich diese Situation ändern kann.

neuer Neuer
24.10.2012, 15:45
Ich bin Nummer 1, mein Trainer ist von meine Qualitäten überzeugt und der 2. Torwart ist nicht auf einem Level mit mir, aber wir respektieren uns und können auch Übungen ohne Probleme machen.

TW_SCA
25.10.2012, 09:43
Soo ist mein erster Beitrag hier, nachdem ich im Forum eigentlich schon relativ lang immer mitlese :) Letzte Saison war ich noch Nr. 2, obwohl einige meinten ich bin auf gleichem Niveau oder sogar besser als der andere Torwart. Hab dann die ganze Saison in der 2. Mannschaft gehalten und ich muss sagen es hat mir sehr geholfen, weil ich ziemlich viele Aktionen hatte :D Dieses Jahr dann nach der Vorbereitung Nr. 1 in der 1. Mannschaft, hab auch 3 Spiele lang ziemlich souverän gehalten ( 2 Siege, 1 unglückliche Niederlage gegen einen Meisterschaftsmitfavoriten, hab aber 2 unhaltbare bei dem Spiel rausgeholt; 2 Gegentore insgesamt), hab mir dann leider die Außenbänder gerissen und musste 8 Wochen pausieren. Bin letzte Woche wieder ins Training eingestiegen und muss mich jetzt erstmal wieder ranarbeiten ...

Chris-Iker
26.10.2012, 08:19
Da ich Anfangs des Jahres aufgrund einer schwierigen Hüftverletzung lange pausieren musste und erst in diesem Sommer mit dem Training wieder beginnen konnte, hat sich so einiges getan in unserem Verein. Bisher gab es die Nummer 1 und mich als Nummer 2 bzw. 3.

Vor gut 4 Wochen präsentierte sich ein Neuzugnag im Training, ich war darauf gefasst an diesem Tag ein gesonderte TW-Training zu bekommen, damit ich wieder an meine Leistung anknüpfen kann, zu meiner Überraschung wurde ich zu den Ersatzspielern geschickt und durfte Ballübungen mit dem Fuß machen. Der neue Torhüter wurde eingeschossen usw. Ich beobachtete Ihn natürlich genauer, weil ich innerlich über diese Entscheidung sehr gefrustet war.

Nach ner guten halben Stunde durften wir uns dann gegenseitig beweisen, wobei ich nicht "warmgeschossen" wurde, sondern direkt ins kalte wasser geschmissen worden bin, dafür fand ich meine Leistung jedoch ganz gut. Wobei der TW-Trainer mich dann auch noch fragte ob ich überhaupt noch TW sein will, ich sollte mehr willen zeigen. Da diskutieren für mich in diesem Moment Zeitverschwendung war, konzentrierte ich mich eher aufs Training. In der Kabine wurde dann bekannt gegeben das er die neue Nummer 1 ist und die bisherige Nummer 1 auf 2 rutschen würde. (Dieser wusste davon nix, erst als er vorm Spiel auftauchte, war sehr gefrustet und ist dann in der 60. Minute sogar heimgegangen, er meinte er ist es nicht wert auf der Bank zu sitzen, dazu möchte ich sagen taucht er wenn es gut kommt 1-2 mal im Jahr im Training auf).

Ich persönlich muss sagen, dass ich anfangs sehr gefrustet darüber war, aber es jetzt mit komplett anderen Augen sehen, ich bin froh das er da ist und ich endlich im Training Konkurrenzkampf habe, den das pusht mich enorm und bringt mich auch sehr weiter..... Bald ist Hallensaison da werd ich dann die Nummer 1 sein, wenn nix dazwischen kommen sollte... Heute abend ist wieder Training und ich freu mich tierisch darauf, morgen wird er wieder im Kasten stehen, wobei wir gegen eine enorm stärkere Mannschaft spielen und mein Trainer meinte evtl. sieht er ein TW- Wechsel in der Halbzeit, damit bei TW Spielpraxis sammeln können.

TW-MiK
26.10.2012, 08:52
@Chris-Iker: Das hört sich alles sehr spannend an bei dir.
Wünsch dir aber, dass sich alles so entwickelt wie du dir das wünscht ;)

Ich selber hab mich nach meiner Verletzung jetzt wieder rangekämpft (trotz einiger Schwierigkeiten) und werde nach guten Trainingsleistungen am Sonntag mein erstes Pflichtspiel für meinen neuen Verein bestreiten...

xXLou_isXx
26.10.2012, 09:02
@Chris-Iker :
Welche Hüftverletzung hattest du genau ?
Da ich momentan auch mit einer sehr hartnäckigen Hüftverletzung zu kämpfen habe und mich es interresieren würde, ob wir die selbe hatten und wie lang es gedauert hat wieder komplett schmerzfrei zu sein.
Grüße Louis

Schiggy
28.10.2012, 22:59
Ich bin die Nummer 2 im Team. Das wurde mir vor dem ersten Testspiel signalisiert (Die Entscheidung finde ich durchaus nachvollziehbar - der Zeitpunkt, quasi vor der Vorbereitung, etwas unglücklich)
Bei den Vorbereitungsspielen haben wir beide gleich viel Einsatzzeit bekommen. Das erste Saisonspiel machte der andere Torwart und verletzte sich im anschließenden Training, sodass ich die nächsten 4 Saisonspiele, + 2 Pokalspiele gemacht habe. Ich habe eine absolut ordentliche Leistung gezeigt, das habe ich von allen Seiten zu hören bekommen und war auch mit mir selber sehr zufrieden.
Mittlerweile ist der andere Torwart wieder fit und ich nehme auf der Bank Platz (Die Pokalspiele gehören mir)

Am Dienstag hatte ich ein kurzes Gespräch mit unserem Trainer:
Er sagte mir vor der Saison, dass seine Idealvorstellung wäre, dass ich ein Wochenende auf der Bank sitze, das nächste Wochenende in der Zweiten spiele und der Torwart bei der Ersten auf der Bank und dann halt immer im Wechsel, damit ich Spielpraxis kriege. Ich hielt das für eine sehr gute Idee, allerdings ist bis dato überhaupt nichts in der Richtung passiert und ich fragte mal nach, wie es mit seiner Idealvorstellung aussieht. Er sagte mir, dass sich der Torwart aus der Zweiten absolut querstellt.
Ich habe kein großes Problem damit auf der Bank zu sitzen, natürlich will ich spielen, aber dass der andere Torwart schon ein Jahr länger im Herrenbereich spielt und ihm somit mehr vertraut wird, ist verständlich. Von den Qualitäten und Fähigkeiten, würde ich sagen, dass wir beide absolut gleichwertig sind.
Und unsere Zweite wird aktuell gerade zerschossen mit Ergebnissen wie 8:0, 5:0, 7:2..von daher bin ich gar nicht so traurig, dass ich dort auch nicht spiele.

Ich sehe mich aber nächste Saison noch nicht sicher bei meinem jetzigen Verein (bei dem ich von klein auf spiele, nie ein anderer Verein).
Ich mache das abhängig von der Rückrunde. Der andere Torwart hat schon seit einem Jahr immer mal wieder Probleme mit der Schulter und eine Operation wäre auf ärztliches Anraten dringend notwendig. Ob er das macht, ist eine andere Frage. Wenn, dann aber in der Winterpause, wodurch er wohl 4-6 Monate ausfallen würde. Wenn das passiert und ich dann die komplette Rückrunde spiele, dann sollte es keinen Grund geben, die Torwartfrage nicht wieder aufzurollen (es sei denn, ich halte wie ein Versager).

Ich bin zurzeit auch am Überlegen, wohin und wie weit ich noch kommen kann. Ich bin jetzt 19 Jahre alt und wir werden wohl mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit wieder in die Verbandsliga aufsteigen. Realistisch betrachtet, sollte ich mit meinen Fähigkeiten dort ein guter Verbandsligatorwart sein können. Für höhere Ligen (SH-Liga), dürfte es nicht reichen.
Ein verpasster Aufstieg und Verbleib in der Kreisliga wäre aber für mich kein Wechselgrund.

Was ganz witzig ist, früher trainerte ich unter meinem Vater und mein Onkel war Torwarttrainer. Mein Onkel trainiert mittlerweile die Herren, von dem Verein wo mein Onkel und mein Vater lange und erfolgreich gespielt haben (ebenfalls gleiche Stadt/Ort). Die haben erst seit letztem Jahr wieder eine Herrenmannschaft und spielen somit in der untersten Klasse. Vielleicht spielt bald wieder ein Familienmitglied aktiv für den Verein. :D Reizen würde es mich schon irgendwie, allerdings ist dort die Trainingsbeteiligung auch absolut zum Kotzen aktuell (die gurken da teilweise mit 4-5 Mann aufm Trainingsplatz rum) und das muss ich mir nicht antun!

Es ist immer mal wieder von einer Fusion der beiden größten/erfolgreichsten Vereine unserer Stadt die Rede. Auch wenn ich den anderen Verein hasse, eine Fusion würde ich sofort begrüßen, da das einfach das einzig richtige ist, wenn man langfristig erfolgreich sein will und die angestrebten Ziele, nämlich SH-Liga, auch wirklich erreichen will. Und mit einem Verein der Stadt, könnte man auch mit der Zweiten Mannschaft viel erfolgreicher sein, was auch hilft, Spieler, die aus der A-Jugend kommen, zu halten, sollten sie es vielleicht nicht in die erste schaffen. (In der Jugend gibt es schon eine Spielgemeinschaft)
Aber das ist eh nur Zukunfstmusik und wird erst mal sowieso nicht passieren, da sich die Funktionäre dagegen stemmen und nicht mit dem anderen Verein zusammenarbeiten wollen)


so..lange Rede, kurzer Sinn. Wollte euch nur mal meine Situation darstellen.

Pascal R.
31.10.2012, 14:44
Soo, dieses Saison gewechselt mit dem Wissen und der Motivation, das dort ein Keeper #1 ist der unglaublich gut ist und ich mich somit immer auf höchstem Niveau zeigen muss um dort meine Chancen zu kriegen. Die Saison begann recht schleppend, wir beide haben uns bei TW-Training nicht geschenkt, sind aber mittlerweile auch sehr gute Kollegen geworden (nicht selbstverständlich). In der Vorbereitung haben wir beide natürlich die gleiche Anzahl an Spielen absolviert, dabei wurde nicht drauf geachtet welcher Gegner es war, sondern das 1. Spiel wurde ausgelost und von da an abwechselnd. Wir beide spielten eine klasse Vorbereitung und es machte uns sichtlich Spaß so zu messen. Ich habe nicht erwartet auf diesem Niveau zu sein, aber man passt sich doch stark dem Mannschaftsniveau an und erst wenn man höher spielt, sieht man meiner Meinung nach was man kann und wo seine Grenzen sind.

Also stand das 1. Saisonspiel an und der Trainer kam zu uns und meinte, er hätte noch keine Entscheidung getroffen, sondern würde erstmal abwechslen spielen. Für uns okay und auch unsere Vorderleute wollten nicht dagegen stimmen (dazu gleich mehr). Das 1. Spiel kam und mein Konkurrent patze 2 mal stark in dem Spiel. In dem Spiel darauf hielt ich die 0. Das 3. Spiel kam und er machte ein relativ gutes Spiel, während ich im 4. dann relativ beschäftigungslos erneut die 0 hielt. Nach einem Gespräch zwischen uns beiden wurde uns bewusst, das wir das so unserer Abwehr nicht antun wollten und wir sind zusammen zum Trainer hin und meinten wir wollen eine endgültige Entscheidung, natürlich wird derjenige der #2 wird enttäuscht gewesen sein, aber wir verstanden uns wie gesagt gut und gönnten es dem anderen. In Spiel #5 kam für mich dann die Überraschung das ich zur Nummer 1 erkoren wurde.

Für mich eine Bestätigung, das man auch mal was wagen muss. Ich habe hier bei dem Wechsel nicht auf den Schritt des anderen Vereins gewartet, sondern bin auf den Trainer der Mannschaft zu und meinte ich wollte mich höher beweisen, da sie noch einen 2. Mann suchten hat er mich mal in ein paar Spielen angeschaut und mir gesagt das ich das packen könnte. Ich habs nicht erwartet, da der Torwart als einer der stärksten hier in der Umgebung gilt und auch 4 Jahre älter ist als ich. Ich habs aber geschafft und war selber überrascht, nun habe ich in den Spielen ein solches Selbstbewusstsein wie selten zuvor. Strafraumbeherrschung, was vorher mein größtes Manko war, ist kaum noch ein Problem. Flanken werden abgefangen ohne nachzudenken. Unglaublich geil und auch mein Kollege unterstützt mich, gibt mir Tipps beim Training und bereitet sich jedes Spiel mit mir ausgiebig vor. Aller Ehren wert und ich muss sagen, so gut hab ich mich im Tor noch nie gefühlt!