PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die deutsche Nationalmannschaft



Seiten : 1 2 3 [4] 5

Believer
06.05.2010, 13:22
Also diesbezüglich fand ich die Erklärung von Töpperwien interessant...

Stetti
06.05.2010, 13:27
Also diesbezüglich fand ich die Erklärung von Töpperwien interessant...
Was hat der nochmal gesagt? Dass man mit Kießling einen ähnlichen Spielertypen hat?

Ich glaube immer noch daran, dass Löw seine Probleme mit Kuranyi hat. Da er aber nicht will, dass geschrieben wird, er würde seine persönlichen Interessen über die mannschaftlichen Interessen stellen, sagt er nun plötzlich, Kuranyi sei aus sportlichen Gründen nicht dabei. Letzteres ist aber nunmal gar nicht nachzuvollziehen...

The Dark Knight-BVB
06.05.2010, 13:31
Töpperwien? Hat der Träsch nicht gerade als offensiven Mittelfeldspieler bezeichnet und dann auch noch behauptet, Butt würde die Nr.1 werden?

zero
06.05.2010, 14:12
Töpperwien ist halt ne Klasse für sich ;)

Ich möchte noch einen letzten Aspekt in die Diskussion einbringen. Die Möglichkeit, Spiele der nominierten (nichtnominierten) Spieler hier zu sehen. In vielen Diskussionen in anderen Foren (SpOx, SpOn, etc.) fällt mir auf, dass ein Großteil der User so gut wie keinen Plan haben über wen sie da überhaupt diskutieren.

Da wird lediglich auf der Basis Lieblingsteam (=Spieler die man öfter mal über 90min sieht), Sportschau und Kicker oder Bildnoten debattiert. Sprich: Viele der Hummelsanhänger haben Tasci in den letzten 2 Jahren zweimal über 90 Minuten gesehen, eben wenn der BVB gegen Stuttgart gespielt hat und er dabei war. Genauso andersrum. Dazu vielleicht noch ein EL Spiel von Hamburg und mal eins von Bremen. Und daraus bezieht man dann das wissen über die genannten Spieler, ohne wirklich Vergleichsmöglichkeiten zu haben.

So ist eine sinnvolle Diskussion doch gar nicht möglich. Ich hätte mich auch über Mats Hummels (Höwedes nicht zwingend) gefreut, aber wie oft abfällig über Träsch, Aogo und Beck geredet wird, ohne dass die beteiligten User überhaupt jemals 90 Min eines Spiels mit deren Beteiligung gesehen haben, finde ich fast schon abartig.

Ich behaupte von mir, mich einigermaßen auszukennen über die im Kader befindlichen Spieler und ihre Stärken und Schwächen, da ich quasi ausbildungsbedingt so gut wie alles an Livefussball sehe was man so sehen kann, von U17 bis U21, etc. pp.
Natürlich kann man von niemandem erwarten, dass er das mit ähnlichem Aufwand betreibt, die meisten haben weder die Zeit noch die Möglichkeiten dazu. Aber ich verstehe nicht, wie man dann einem kompletten Scoutingstab der Nationalmannschaft, Fachleuten wie Löw und Siegenthaler, Trainern aus der Bundesliga (die diese Spieler als Stammspieler aufstellen) mal eben Inkompetenz zusprechen kann?
Das kann dann quasi auf nichts beruhen als auf persönlicher Abneigung, denn eine wirkliche Beurteilung der Spieler ist absolut unmöglich.

Aogo zum Beispiel wird beim AC Milan gehandelt, hat die U-Teams der N11 durchlaufen und wurde ausführlich beobachtet. Klar, einige haben das Spiel gegen Fulham gesehen und da war er relativ unglücklich in der Offensive. Aber ansonsten hat der Junge alle Anlagen für einen richtig guten Linksverteidiger und ist der beste Perspektivspieler auf dieser Position in Deutschland. Wen sonst hätte man denn bitte mitnehmen sollen?
Das nur als ein Beispiel.

Meister
06.05.2010, 14:18
Finde den Kader vollkommen in Ordnung und ist für mich ohne große Überraschungen.
Ob man hätte Hummels nominieren sollen, darüber kann man sich streiten. Ich sehe ihn mit Badstuber auf einem Level, allerdings kann dieser auch als Außenverteidiger eingesetzt werden.

Wer letztendlich aus dem Kader fliegt wird sich zeigen, Beck, Jansen, Träsch, Trochowski und Cacau sind für mich Kandidaten.

Puma1
06.05.2010, 14:22
http://team.dfb.de/de/das-team/page/3.html?1273141123&112,282&112

The Dark Knight-BVB
06.05.2010, 14:28
Meine Kader-Analyse


Tor

Jörg Butt (Bayern München) – Solider 3. Keeper, hält schön die Klappe.

Manuel Neuer (Schalke 04) – Wird wohl als Nr.1 ins Turnier gehen, was er auch verdient. Ich rechne bei ihm mit ähnlich guten Leistungen wie bei der U-21 EM.

Tim Wiese (Werder Bremen) – Muss sich wohl oder übel mit der Bank begnügen und ist im Falle des Falles ein starker Ersatz.

Abwehr

Dennis Aogo (Hamburger SV) – Schwache Rückrunde, hat wenig Argumente.

Holger Badstuber (Bayern München) – Löw sieht ihn als IV und ich fass mir an den Kopf. Hummels und/oder Höwedes hätten hier stehen MÜSSEN.

Andreas Beck (1899 Hoffenheim) – Oh je, oh je…

Jerome Boateng (Hamburger SV) – Ist ok, aber auf der RV-Position macht er mir Angst, leider nicht weil er so gut ist.

Arne Friedrich (Hertha BSC) – Wenn er spielt, dann wohl wieder als altmodischer Kettenhund auf rechts. Hätte auch ruhig Zuhause bleiben können.

Marcell Jansen (Hamburger SV) – Sollte eher fürs Mittelfeld eingeplant werden, denn jeder der die EM 08 verfolgt hat, weiß das er hinten einfach überfordert ist (speziell mit einem Podolski vor der Linse).

Philipp Lahm (Bayern München) – Keine Diskussion, verkörpert neben Ballack als einziger so etwas wie Weltklasse (manchmal etwas drunter).

Per Mertesacker (Werder Bremen) – Mit dem vernünftigen Partner eine Bank, bei der Wm befürchte ich aber wieder das große Schwimmen.

Serdar Tasci (VfB Stuttgart) – Hat für mich die Präsenz eines Einkaufswagens. Seine oftmals erwähnte internationale Erfahrung halte ich für irrelevant, weil er dort zumeist komplett versagt hat.

Heiko Westermann (Schalke 04) – Durchwachsene Saison (Höwedes zwei Klassen besser!), aber als Allrounder immer zu gebrauchen. Hoffentlich lässt man ihn hinten links ran.

Mittelfeld

Michael Ballack (FC Chelsea) – Braucht man nichts sagen.

Sami Khedira (VfB Stuttgart) – Guter Back-Up, wird aber denke ich keine Akzente setzen können.

Toni Kroos (Bayer Leverkusen) – Hoffentlich bekommt er seine Minuten und bringt mehr Kreativität in deutsche Spiel.

Marko Marin (Werder Bremen) – Ganz starke Saison, muss eigentlich von Anfang an ran. Mein Gefühl sagt mir aber, dass er nur auf 10-Minuten Einsätze kommen wird.

Mesut Özil (Werder Bremen) – Absolut gesetzt, kommt langsam wieder richtig in Fahrt. Könnte einer der Schlüsselspieler werden.

Bastian Schweinsteiger (Bayern München) – Natürlich gesetzt, spielte die bis dato beste Saison seiner Karriere und hat endlich seine wahre Position gefunden.

Christian Träsch (VfB Stuttgart) – Der einzige Abräumer im Kader, Nominierung vertretbar.

Piotr Trochowski (Hamburger SV) – Wer braucht diesen überschätzen Großkotz?


Angriff

Cacau (VfB Stuttgart) – Bin kein Fan von ihm, vom Spieltyp ist er jedoch ein Unikat in diesem Kader.

Mario Gomez (Bayern München) – Grausame Rückrunde für Mario. Wenig Spielzeit, wenig Tore, wenig Selbstvertrauen. Lass ihn lieber draußen, Jogi!

Stefan Kießling (Bayer Leverkusen) – Bei ist eine exorbitante Leistungsexplosion zu beobachten. Er hat eine Chance verdient, wird aber kaum zum Einsatz kommen.

Miroslav Klose (Bayern München) – Weit entfernt vom „Fußballgott“, wirklich enttäuschend was er die letzen 3 Jahre, zumindest auf Vereinsparkett, abgeliefert hat. Bei Jogi definitiv Stammspieler.

Thomas Müller (Bayern München) – Bin gespannt ob er auch ohne Robben und Ribery das Leistungsniveau der kompletten Saison erreichen kann, seine U21-Auftritte waren nämlich eine Frechheit.

Lukas Podolski (1. FC Köln) – Unterirdische Spielzeit für Poldi, nur wegen seiner DFB-Trefferquote dabei. Hat Narrenfreiheit.

Die Malta-Ergänzungen:

Mats Hummels (Borussia Dortmund) – Gehört in den WM-Kader.

Stefan Reinartz (Bayer Leverkusen) – Ist in Ordnung, aber wo ist Höwedes?

Tobias Sippel (1. FC Kaiserslautern) – Geht klar.

Kevin Großkreutz (Borussia Dortmund) – Das Potenzial sehe ich nicht. Vielleicht wollte Jogi den Ruhrpott etwas beschwichtigen.

Marco Reus (Borussia Mönchengladbach) – Super Junge, neben Hummels noch am ehesten am „echten“ Kader dran.

Streichkandidaten:

Beck, Aogo und Trochowski müssen einfach fliegen. Jansen wird wohl auch abdanken.

Stetti
06.05.2010, 14:29
Wer letztendlich aus dem Kader fliegt wird sich zeigen, Beck, Jansen, Träsch, Trochowski und Cacau sind für mich Kandidaten.
Wenn Jansen nur halbwegs fit ist, dann muss der zur WM. Der war bärenstark vor seiner Verletzung.

Meister
06.05.2010, 14:35
Wenn Jansen nur halbwegs fit ist, dann muss der zur WM. Der war bärenstark vor seiner Verletzung.

Man muss nur abwarten ob er wirklich rechtzeitig fit wird. Ansonsten gebe ich dir Recht.

Luke
06.05.2010, 15:07
Also was wir so im Angriff haben ist echt schwach... Podolski, Müller (ohne Robbery ein Niemand), Klose und Gomez sowie Cacau sind absolut keine Spitzenstürmer für mich.... we'll see...

fragsiN
06.05.2010, 15:09
Sehe ich genauso mit Jansen. Wenn er nicht richtig fit wird, wird er gestrichen. Beck hat meiner Meinung nach dort gar nichts zu suchen!

Dark Nights Meinung zu Cacau finde ich sehr gut. Man muss ihn nicht mögen aber er ist endlich mal ein anderer Spielertyp in unserer Sturmabteilung. Je nach Spielverlauf kann man ihn mit Sicherheit mal bringen!

Meister
06.05.2010, 15:18
Also was wir so im Angriff haben ist echt schwach... Podolski, Müller (ohne Robbery ein Niemand), Klose und Gomez sowie Cacau sind absolut keine Spitzenstürmer für mich.... we'll see...

Woher willst du wissen, ob Müller ohne Robben und Ribery ein "Niemand" ist?!
Ich denke ein "Niemand" würde sich nie beim FC Bayern durchsetzen.

Bela.B
06.05.2010, 15:59
Sippel ist ok.´Man brauch für das Maltaspiel einen Ersatzkeeper.
Warum sollte man einen Torwart nminieren, der sich nur falsche Hoffnungen machen würden und in nächster Zeit eh keine Option sein wird (wie Weide)
Sippel geht in Ordnung.


Die 3 Namen machen mich auch Stutzig! Aogo kann ich nachvollziehen!


Aogo hätte ich ebenfalls auf jeden Fall nominiert. Er hat sich die Nominierung mehr als verdient.



Badstuber statt Hummels? Und Höwedes nicht mal fürs Malta-Spiel? Ich kapier das nicht mehr...

Ich auch nicht. Nicht nachvollziehbar. Hummels muss zur WM.


Wenn Jansen nur halbwegs fit ist, dann muss der zur WM. Der war bärenstark vor seiner Verletzung.

Absolute Zustimmung!
Ich hoffe einfach, dass Jansen wieder an seine alte Form anknüpfen kann.

Erweiterungskader: Mir fällt es schwer die Nominierung von Großkreutz nachzuvollziehen, auch wenn ich eine leichte Abneigung gegenübe rihn besitze.

Reinartz kann ich unter dem Aspekt nicht verstehen, dass ja Höwe nicht nominiert wurde.
Und Hummels nicht zur WM fährt.

Paulianer
06.05.2010, 16:11
Ich kann mich mit dem 27-Mann-Kader ganz gut anfreunden. Ich hätte gerne Hummels gesehen, aber nach mir geht es ja nicht. Ebenfalls gehört ein Höwedes mindestens in den Malta-Kader, wenn nicht sogar zur WM.

Größte Wackelkandidaten (vier fliegen raus) sind meiner Meinung nach Beck, Aogo, Träsch, Trockowski und Cacau.

Peter Pixel
07.05.2010, 07:37
Wenn man sich den Kader so anschaut geht es wirklich in Ordnung. Hätte mir persönlich auch gern Hummels gewünscht, aber wie schon geschrieben nach uns geht es nicht.

Streich Kanidaten für sind Beck, Aogo, Trockowski, Jansen oder Träsch. Bei Jansen wird sicher drauf ankommen, wie fit er ist bzw. wird.

Im Tor vermute ich immer mehr, dass Wiese oder Butt reinrücken werden. Würde man auf Neuer vertrauen, hätte man ihn gestern mit einer Leichtigkeit zur Nr. 1 machen können. Jeder hätte es erwartet.. aber so sind die Zeichen anders..

Brick
07.05.2010, 09:02
Wenn man sich den Kader so anschaut geht es wirklich in Ordnung. Hätte mir persönlich auch gern Hummels gewünscht, aber wie schon geschrieben nach uns geht es nicht.

Matts Hummels ist für mich der gleiche Spielertyp wie Badstuber (gute Saison, was die Erfahrung angeht etc.)
Der wohl größte Unterschied zwischen beiden ist, dass Badstuber mit vielen anderen Bayern Spielern im Kader der Nationalmannschaft besser harmonieren wird und würde als Hummels. Allein mit Schweinsteiger und Lahm im direkten Umfeld ist das ein Riesenvorteil und das wird meiner Meinung nach der ausschlaggebende Punkt für die Entscheidung pro Badstuber gewesen sein.

Ansonsten bietet der Kader eigentlich wenig Überraschungen. Allen wird man es eh nie Recht machen können, zumal da auch viel zuviel Sympathiewerte in die Betrachtung mit einfließen.

Steffen
07.05.2010, 09:44
Ich glaube, daß ist dann auch der Grund für die Nominierung von Butt.
Wobei man dann auch die Entscheidung Gomez und Podolski verstehen kann....
Ich meine, die harmonisieren einfach besser miteinander, sind mit einander eingespeilt und keine Frage: Eine eingespielte Abwehr kommt mit dem vertrauten, bekannten Torwart besser zu recht, als mit dem Bubi aus Schalke.

Ich mein, warum schicken wir nicht gleich den Trikotsatz nach Bayern München, die wissen schon, wer vom Pass her in die Trikots an welche Stelle am Besten passt.
Warum nominiert man Wiese, obwohl, die Münchner sind ja Kahn gewohnt... dann passt aber Sippel nicht und Enke schon gar nicht... ohne jetzt was behaupten zu wollen, nein das wäre pietätlos, aber die eine Frage drängt sich nun doch auf... ich mein, Suizuid hat Ursachen, ohne das jetzt persönlich sehen zu wollen oder jemand zu nahe zu treten, aber...
Naja...

*Ironie und Prise Sarkasmus aus*

Felix_2
09.05.2010, 01:41
So einen Pechvogel haben wir schon mal von denn Neuen.

Marco Reus fällt mit Muskelfaßeriss aus für die Länderspiele.

JSG Titan
09.05.2010, 14:13
oder auch nicht...


Nur Muskelverhärtung bei Gladbachs Mittelfeldspieler

http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/524758/artikel_Reus-darf-weiter-hoffen.html

NicKühni
11.05.2010, 12:05
Bayreuther steuert Mega-Airbus der Nationalmannschaft

http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/1290250/details_8.htm

Interessant wie der Pilot unserer Nationalmannschaft aussieht! :rolleyes: Außerdem kommt er auch noch aus meiner Heimatstadt :)

Bela.B
13.05.2010, 23:11
Guter Einstand von Großkreutz.
Aber warum hat der die 22 bekommen, das war ja ne Anspielung Richtung Kevin Kuranyi.
Ging die Provo jetzt von Großkreutz selbst oder von Löw aus.:)

keeperRWG
14.05.2010, 14:43
..da Butt und Wiese zwecks DFB-Pokal Finale nicht mitgefahren sind wollte ich mal fragen wer als Ersatztorhüter mitgekommen ist ?

Paulianer
14.05.2010, 14:45
Sippel saß auf der Bank.

Stetti
14.05.2010, 14:46
..da Butt und Wiese zwecks DFB-Pokal Finale nicht mitgefahren sind wollte ich mal fragen wer als Ersatztorhüter mitgekommen ist ?
Tobias Sippel war dabei.

keeperRWG
14.05.2010, 14:50
ok danke Jungs.

Schnapper82
16.05.2010, 10:37
Keeper-Frage
Löw-Entscheidung erst nach CL-Finale

Bundestrainer Joachim Löw will die Entscheidung über die Nummer eins in der Nationalmannschaft bei der WM 2010 in Südafrika erst nach dem CL-Finale treffen.

weiterlesen (http://www.reviersport.de/117510---keeper-frage-loew-entscheidung-erst-cl-finale.html)

Quelle: Reviersport (http://www.reviersport.de)

Paulianer
16.05.2010, 17:28
Wenn er die Entscheidung wirklich vom Ausgang des CL-Finals abhängig macht, hat er jegliche Glaubwürdigkeit verloren.

Manuel
16.05.2010, 17:31
Das würde dann ja darauf hindeuten, dass er mit Butt als Nr. 1 liebäugelt, oder was wäre für Wiese und Neuer wichtig am CL Finale. Oo

Nunja.

Schnapper82
16.05.2010, 17:43
Ach der Bundesjogi hat bei mir sein komplettes Ansehen verloren.
Wenn er gesagt hätte, dass er die Entscheidung nach den ersten Trainingseindrücken fällt, dann okay, aber was hat das CL Finale mit der Entscheidung zu tun?

Vice
16.05.2010, 17:50
Ach der Bundesjogi hat bei mir sein komplettes Ansehen verloren.
Wenn er gesagt hätte, dass er die Entscheidung nach den ersten Trainingseindrücken fällt, dann okay, aber was hat das CL Finale mit der Entscheidung zu tun?

Ich sehe das so: Er macht die Entscheidung nicht nach dem Ausgang des CL-Finales abhängig sondern nennt nur einen ungefähren Zeitpunkt der Bekanntgabe. Die Entscheidung vorher zu fällen ist auch gar nicht notwendig. Außerdem, wozu Butt vor dem CL-Finale sagen, wo sein Platz in der N11 ist? Da er wohl kaum die neue Nr.1 sein wird, könnte ihn die Entscheidung enttäuschen und eventuell seine Leistung im Finale beeinflussen (gewagte These, ich weiß). Zudem sollte Butt sich jetzt eher auf das Finale konzentrieren anstatt über die Torwartfrage nachzudenken.

Schnapper82
16.05.2010, 17:53
Naja...aber wieso direkt nach dem CL Finale?
Dann sollte er Butt auch noch die Chance geben sich im Training zu präsentieren. Ich gehe ohnehin davon aus, dass Löw sich bereits festgelegt hat und einfach nur noch mit der Bekanntgabe wartet!

Stetti
16.05.2010, 18:03
Naja...aber wieso direkt nach dem CL Finale?
Wo steht denn, dass Löw sich direkt nach dem CL-Finale entscheidet und nicht beispielsweise erst noch 2 Trainingstage abwartet?
Ansonsten stimme ich Vice zu. Das wird von der Presse jetzt alles darauf ausgerichtet, als ob das CL-Finale entscheidet. Das ist aber sicher nicht so.

Schnapper82
16.05.2010, 18:16
Natürlich entscheidet das Finale nicht.
Und zwei Trainingstage sind auch nicht das gelbe vom Ei.
Wenn, dann sollte er mindestens eine Woche oder lieber noch zwei Wochen warten.
Wann ist das nächste Testspiel? Da muss die neue Nr. 1 spielen, wie ich finde.

Stetti
16.05.2010, 18:22
Natürlich entscheidet das Finale nicht.
Und zwei Trainingstage sind auch nicht das gelbe vom Ei.
Wenn, dann sollte er mindestens eine Woche oder lieber noch zwei Wochen warten.
Wann ist das nächste Testspiel? Da muss die neue Nr. 1 spielen, wie ich finde.
Ich denke aber auch, dass Löw sich schon festgelegt hat. Höchstwahrscheinlich auf Manuel Neuer. Vice hat ja aber schon richtig gesagt, dass man Butt jetzt nicht vor dem CL-Finale sagen kann, dass er nur Nummer 3 ist, obwohl man vorher den Dreikampf eröffnet hat. Löw macht sich in vielen Entscheidungen selbst das Leben schwer. Hätte er einfach gesagt, dass Neuer Nummer 1 ist, hätten jetzt alle Klarheit. Und das wäre in meinen Augen am besten gewesen.

Schnapper82
16.05.2010, 18:28
Das wäre sicherlich das Beste gewesen, weil ohnehin jeder damit rechnete!

Felix_2
17.05.2010, 16:07
BALLACK DEN TRÄNEN NAHE

WM-Aus nach Innenbandriss +++ Besuch bei Löw auf Sizilien

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball-wm-2010-suedafrika/2010/05/17/ballack-michael-entscheidung/untersuchung-beim-bayern-arzt-mueller-wohlfahrt-entscheidet-ueber-wm.html

Puma1
23.05.2010, 10:56
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball-wm-2010-suedafrika/2010/05/23/kampf-ums-wm-tor/jogi-loew-tim-wiese-12-manuel-neuer-1.html
Somit ist ein weiteres indiz da,was dass Klare nur bestätigt; 1-Neuer

Kenji 101
23.05.2010, 11:08
Nein, das ist absoluter Quatsch.

Die Ausrüstung wurde im Rahmen des Malta-Spiels ausgehändigt, da ist es dann auch kein Wunder, wenn Neuer die 1 auf seinem Koffer trägt.

LG

Lukas Kruse
23.05.2010, 11:25
Nein, das ist absoluter Quatsch.

Die Ausrüstung wurde im Rahmen des Malta-Spiels ausgehändigt, da ist es dann auch kein Wunder, wenn Neuer die 1 auf seinem Koffer trägt.

LG
Is ja logisch. Er war in dem Spiel Nr.1, also bekommt er auch die Ausrüstung mit der 1.

Puma1
23.05.2010, 11:27
Ich sage nur Abwarten...

Lukas Kruse
23.05.2010, 15:06
http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/525495/artikel_Nummer-1-und-Kapitaen_Loew-hat-sich-entschieden.html
So jetzt bin ich gespannt wer es ist. Hoffentlich dauert es nicht zulange bis zur Bekanntgabe.

Meister
23.05.2010, 15:16
Gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Neuer die Nr.1 wird. Nicht nur wegen der Koffernummer, sondern von den gesamten Eindrücken letzten Zeit.

Paulianer
24.05.2010, 18:33
DFB-Elf schlägt FC Südtirol 4:0
Träsch humpelt vom Platz

Bundestrainer Joachim Löw beklagt den nächsten Ausfall eines zentralen Mittelfeldspielers. Nach DFB-Kapitän Michael Ballack (Bänderrisse im Fuß) und dem Leverkusener Simon Rolfes (Knorpelschaden im Knie), die beide für Südafrika absagen mussten, verletzte sich am Montagabend Christian Träsch beim 4:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen den FC Südtirol.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/525542/artikel_Traesch-humpelt-vom-Platz.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

-

Sollte Träsch nun auch noch ausfallen, muss auf jeden Fall noch ein Mittelfeldspieler nachnominiert werden. Ich bin gespannt...

Tom
24.05.2010, 19:54
Vielleicht kommt ja doch Frings mit...
Mich würde es freuen,aber ich glaube (oder eher befürchte) das Hitzlsperger im Falle einer Nachnominierung geholt wird.

haldi
24.05.2010, 20:13
Tom, Frings spielt unter diesem Trainer nichtmehr! Selbst wenn er der einzige fitte 6er in ganz Deutschland ist. Vorher wird das System umgestellt.

Ich hofft für Träsch und die Mannschaft, dass es nichts schwerwiegendes ist. Wenn er ausfällt gehen uns die brauchbaren Alternativen aus.

The Dark Knight-BVB
24.05.2010, 21:56
WM-Aus für Träsch


http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/525542/artikel_WM-Aus-fuer-Traesch.html

svschalding
25.05.2010, 08:56
Ganz bitter für diesen "Jungen":(
Wer glaubt ihr wird nachnominiert?

soccer_girl
25.05.2010, 09:38
Persöhnlich tut er mir leid, aber man kann ihn ersetzen.
Hoffe das Löw Hummels, Reinartz oder Castro (ist genauso so ein vielseitiger Spieler wie Träsch, heisst kann auch rechts in der Abwehr spielen und im DM) als Backup für das DM nachnominiert, nur bitte nicht Hitzelsberger.
Mit Gentner wäre ich auch noch zufrieden.

Lukas Kruse
25.05.2010, 11:09
Ich denke doch mal, dass es auf Hummel hinausläuft. Der gehört m.M.n sowieso in den Kader.

JSG Titan
25.05.2010, 12:05
Ich denke, dass niemand nachnominiert wird. Khedira und Schweinsteiger werden die Doppel 6 bekleiden, wie es aussieht. Frings' Zeit in der N11 ist leider abgelaufen. Löw hat noch 25 Spieler im Kader übrig, 2 werden noch gestrichen. Ich denke es läuft auf Trochwoski und Aogo raus.

Meister
25.05.2010, 12:23
Ich denke, dass niemand nachnominiert wird. ...

Ja, damit hast du wohl Recht.
Flick hat eben auf der PK gesagt, dass keine Spieler nachnominiert werden.

Stetti
25.05.2010, 13:47
Ich denke, dass niemand nachnominiert wird. Khedira und Schweinsteiger werden die Doppel 6 bekleiden, wie es aussieht. Frings' Zeit in der N11 ist leider abgelaufen. Löw hat noch 25 Spieler im Kader übrig, 2 werden noch gestrichen. Ich denke es läuft auf Trochwoski und Aogo raus.
Ich würde mir wünschen, dass einer nachnominiert wird, denn außer Khedira und Schweinsteiger sehe ich da keinen mehr, der im defensiven Mittelfeld spielen kann. Okay, Westermann kann es vielleicht, aber das wäre in meinen Augen auch nur eine Notlösung.

Es ist gut möglich, dass Trochowski und Aogo rausfliegen. Allerdings denke und hoffe ich eher, dass Aogo dabei ist und dafür Beck auf dem Kader fliegt. Aogo hat gegen Malta wirklich gut gespielt und dazu kommt der Faktor, dass zumindest meiner Meinung nach auf der linken Abwehrseite entweder Lahm oder ein Linksfuß spielen sollte. Jansen ist für mich defensiv zu schwach und gehört eher ins linke Mittelfeld und somit bleibt da nur noch Badstuber. Der ist in meinen Augen aber eher Innenverteidiger, weil er - ähnlich wie A. Friedrich auf der anderen Seite - als Außenverteidiger zwar defensiv solide ist, aber kaum wirklich Druck nach vorne macht. Ein Aogo wirbelt da mehr und hat zumindest im Spiel gegen Malta auch gute Flanken geschlagen. Rechts hat man dagegen A. Friedrich, Boateng und auch Westermann und braucht dagegen einen Beck nicht auch noch.

Ich befürchte fast, dass Löw den Trochowski mitnimmt, aber ich kann auch nicht sagen, wer dafür rausfliegen könnte. Vielleicht trifft es auch Aogo und Beck, schließlich sind nach Einteilung von kicker.de 9 Verteidiger und 7 Mittelfeldspieler im Kader.

Stetti
01.06.2010, 13:32
transfermarkt.de spekuliert, dass Kießling derjenige ist, der heute Abend aus dem Kader gestrichen wird. Damit würde sich Löw bei mir noch einen weiteren Minuspunkt machen, denn er darf in meinen Augen nicht erst sagen, dass er alle 6 Stürmer mitnimmt, um dann doch einen zu streichen. Da ist es doch egal, ob sich 3 andere Spieler verletzen - er hätte ja sowieso nur Spieler aus Abwehr und Mittelfeld rauswerfen müssen, wenn er seiner Aussage treu geblieben wäre. Jetzt muss er nach den Verletzungen halt nur noch einen rauswerfen, aber plötzlich könnte es dann doch einen Stürmer treffen?! Das ist einfach wieder typisch Löw...

Luke
01.06.2010, 13:41
Stetti, wer sagt denn, dass transfermarkt.de nicht einfach einen Blödsinn spekuliert? Keiner weiß, wer heute Abend gehen muss, ich hoffe allerdings nicht, dass es Kießling wird...

NicKühni
01.06.2010, 13:49
War aber vorhin bei NTV, Sport 1 und RTL auch dran, dass Spekuliert wird dass Kießling gestrichen wird!

1-manu.neuer-1
01.06.2010, 14:06
Also wenn jetzt auch noch Kießling gestrichen wird, gehen meine restlichen Sympathien für den Herrn Löw auch noch flöten.
Ist ja schon fast peinlich für Deutschland, was der da macht. :mad:

Tut mir leid, aber das musste jetzt mal raus.

Meister
01.06.2010, 14:15
Kießling oder Beck müssen gehen, das steht so gut wie fest.
Da in den letzten Tagen eher Abwehr- bzw. Mittelfeldspieler ausgefallen sind, vermute ich, dass Kießling nicht mitgenommen wird.
Meiner Meinung nach muss Kießling mit, da er der erfolgreichste deutsche Stürmer der letzten Saison war, aber das heißt ja bekanntlich bei Löw nichts...

Stetti
01.06.2010, 14:34
Stetti, wer sagt denn, dass transfermarkt.de nicht einfach einen Blödsinn spekuliert? Keiner weiß, wer heute Abend gehen muss, ich hoffe allerdings nicht, dass es Kießling wird...
Löw hat schon mächtig zurückgerudert. Er hat erst gesagt, er nimmt alle 6 Stürmer mit, hat zuletzt aber gesagt, dass vielleicht doch einer von denen rausfliegen könnte. Alleine das ist in meinen Augen schon alles andere als toll vom Bundestrainer...

Schnapper82
01.06.2010, 16:14
Wenn Löw Kiessling zu Hause lässt, muss er hoffen, dass Klose und Gomez treffen.
Tun sie das nicht, dann gehts wohl rund.
Naja....wird ihm wohl egal sein, denn ich denke ja ohnehin, dass er nach der WM aufhören wird.

svschalding
01.06.2010, 16:22
Wenn Löw Kiessling zu Hause lässt, muss er hoffen, dass Klose und Gomez treffen.
Tun sie das nicht, dann gehts wohl rund.
Naja....wird ihm wohl egal sein, denn ich denke ja ohnehin, dass er nach der WM aufhören wird.
Du vergisst Cacao .:)
Glaube aber erlich gesagt nicht das er Kiesling streicht.
Für mich wäre eher Beck einer der Kandidaten.

Bela.B
01.06.2010, 16:33
Du vergisst Cacao .:)
Glaube aber erlich gesagt nicht das er Kiesling streicht.
Für mich wäre eher Beck einer der Kandidaten.

Cacau meinst du.;)
Beck hätte es verdient, aber in der Def. sind wir eher ra besetzt, auf Grund der ganzen Verletzten.

Luke
01.06.2010, 16:48
Ich an Löws stelle würde Kakao streichen ;)

The Dark Knight-BVB
01.06.2010, 16:53
Ich an Löws stelle würde Kakao streichen ;)

Zum Glück bist Du nicht an Löws Stelle.

Beck sollte gehen, der Rest ergibt sich ja von selbst.

Steffen
01.06.2010, 17:27
Ich an Löws stelle würde Kakao streichen ;)
Aber Kaffee auch... nur noch Wasser und Brot!!!

Kenji 101
01.06.2010, 17:33
Beck sollte gehen, der Rest ergibt sich ja von selbst.

Beck oder Aogo.

Cacau hat mich persönlich überzeugt, auch wenn ich ihn immer noch für maßlos überschätzt halte. Der soll ruhig mit, besser als Supermario ist er ohnehin.

LG

Kenji 101
01.06.2010, 19:15
Nach Informationen der Bild-Zeitung hat es Beck erwischt.

http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=12747550.html

LG

goalkeeper 22
01.06.2010, 19:22
Kam auch gerade in den Nachrichten auf Sat1.

svschalding
01.06.2010, 20:59
Meiner Meinung nach die richtige Entscheidung.

philippbcw
01.06.2010, 20:59
Find ich eine gute Entscheidung, da er meiner Meinung nach der schwächste Spieler im Kader, in der letzer Zeit war.

Paulianer
01.06.2010, 22:41
Richtige Entscheidung. Ich fand Beck noch nie sonderlich stark. Er hat halt nur von der einen guten Saison der Hoffenheimer profitiert.

svschalding
02.06.2010, 09:20
Richtige Entscheidung. Ich fand Beck noch nie sonderlich stark. Er hat halt nur von der einen guten Saison der Hoffenheimer profitiert.
Ja aber nur eine 1. gute Saison. Die 2. war nicht so berauschend.
Aber ich sehe im Nationalteam ein anderes Problem. Da ist doch nur 1 Mittelfeldauswechselspieler beim 4-2-3-1 System.

Paulianer
02.06.2010, 09:52
Aogo kann doch auch auf der "6" spielen.

haldi
02.06.2010, 09:58
Podolski und Jansen können auch im Mittelfeld spielen. Das wird schon =)

Bela.B
02.06.2010, 16:40
Richtige Entscheidung. Ich fand Beck noch nie sonderlich stark. Er hat halt nur von der einen guten Saison der Hoffenheimer profitiert.

Genau so siehts aus.
Beck hat wie die komplette Hoffenheimer Mannschaft in der Hinrunde 08/09 über das vorhandene Potenzial gespeilt, was dann folgte , hatte nichts mit "Nationalmannschaftsreif" zutun.

Stetti
02.06.2010, 16:42
Podolski und Jansen können auch im Mittelfeld spielen. Das wird schon =)
Aber nicht zentral defensiv. Okay, bei Jansen könnte man das noch versuchen, aber Podolski würde ich nie auf diese Position setzen. Das linke Mittelfeld ist ja schon nicht seine stärkste Position.

MCello
02.06.2010, 16:56
Aber nicht zentral defensiv. Okay, bei Jansen könnte man das noch versuchen, aber Podolski würde ich nie auf diese Position setzen. Das linke Mittelfeld ist ja schon nicht seine stärkste Position.

Löw hat da wohl eine andere Meinung (siehe Podolski gegen Ende vs. Ungarn). ;)

Aber die Personaldecke im Mittelfeld sieht bei vielen Auflistungen nur so dünn aus, weil Jansen dort in der Abwehr und Müller + Podolski im Sturm aufgelistet werden. Dazu kommt, dass Cacau wohl auch eher auf der Position hinter den Spitzen und nicht als alleinige Spitze eingesetzt wird. Und auch der angesprochene Aogo kann im Mittelfeld spielen. Das Bild ist also etwas verzerrt. :)

Meister
02.06.2010, 17:08
Viele Leute sind wirklich variabel einsetzbar, deshalb mache ich mir keine Sorgen, dass die Nationalelf zu wenig "Mittelfeldspieler hat".
Wie bereits erwähnt können z.B. Müller, Aogo, Jansen auch im Mittelfeld eingesetzt werden.

Paulianer
02.06.2010, 20:54
http://www.torwartforum.de/paulibild/Fotos/2010060205.jpg

Steffen
02.06.2010, 21:47
Hübsches Bild...
und wenn man genau hinschaut, sieht man die Bierzelt-Bänke auf denen die hintere Reihe steht :D
Und bei Wiese sitzt mal wieder die Frisur, mann,mann,mann, der sieht aber auch immer wie aus'm Ei gepellt aus. Schweinsteiger schaut, als hätte man im Haue angedroht und der Poli grinst, als hätte Miro einen schmutzigen Witz erzählt... :D

Luke
02.06.2010, 22:29
Ich find das Bild cool, mir gefallen die Mercedes Shirts total :)

philippbcw
02.06.2010, 22:33
Poldi hat wohl nicht geduscht, oder wieso halten alle abstand von ihm;)?

Meister
03.06.2010, 08:36
Ich find das Bild cool, mir gefallen die Mercedes Shirts total :)

Sind doch einfach nur normale Shirts, mit diesem Sponsoraufdruck;).
Allerdings gefallen wir die Shirts auch ganz gut.

Frage mich gerade etwas, was Butt auf dem Foto für Schuhe trägt?!:confused:

Paulianer
03.06.2010, 08:55
Gute Frage! Ist wohl die neue Torkralle von Uhlsport?

http://img265.imageshack.us/img265/9395/buttj.jpg

svschalding
03.06.2010, 12:24
Aber bei Bayern hat Butt eigentlich immer den Worldcup angehabt, oder ?

Stetti
03.06.2010, 13:32
An dem Bild sieht man auch sehr schön, dass ein gewisser Herr Bierhoff eigentlich gar keine wirkliche Position beim DFB hat. Zumindest scheint das so. Der steht auf dem Bild einfach so daneben und in der Realität scheint er auch nicht voll im Team bzw. im DFB drin zu sein. Was macht der eigentlich so den ganzen Tag für seine Kohle? :)

Manuel
03.06.2010, 13:42
Gute Frage! Ist wohl die neue Torkralle von Uhlsport?

http://img265.imageshack.us/img265/9395/buttj.jpg

Ja find ich auch, hier auf dem Bild aus dem Katalog sehen sich die Schuhe sehr ähnlich, nur dieser weisse Streifen fehlt (habs mal im Bild markiert).

PS: Vllt. hat Uhlsport angefragt ob er es sich für die WM überlegen würde, in den Schuhen seines Sponsors aufzulaufen. Oder sogar nur für das Mannschaftsfoto.

http://s7.directupload.net/images/100603/pxu4ioaz.jpg (http://www.directupload.net)

Paulianer
03.06.2010, 17:14
Wenn dann nur für das Foto. Im Training hat er wie immer den Adidas World Cup getragen. Passt ja auch zum Turnier.

Paulianer
03.06.2010, 19:58
Also was ich da gerade im Testspiel gegen Bosnien sehe, macht mir etwas Angst. Die Abwehr scheint mir alles andere als sicher zu stehen.

NicKühni
03.06.2010, 20:03
Die Chancenverwertung ist auch nicht grad Weltmeisterschaftsreif..

Steffen
03.06.2010, 20:44
Tja, was soll ich da sagen... *seufz*
Ein Weltmeister spielt sicherlich anders... Vorrunden Aus? Das könnte passieren...

Schnapper82
03.06.2010, 20:47
Geiles Törchen von Lahm. Kann man mal rausholen so nen Teil!

Ui und Özil auch noch mal Latte...
Den wollte er zu gut machen!

Steffen
03.06.2010, 21:14
Bumms egal. wer so ein Teil hält, der ist eine große Nummer... was ein Strahl. Den kann ich mir 4 5 ja 6 mal ansehen, der ist endgeil!
Klasse Schuss, Bilderbuch...
Bei Özil war der Keeper noch dran, daher Latte, sonst Tor.

Schweinsteiger - Elferbomber - abgezockt
Was aber im Block der Bosnier abgeht, hammer... die machen noch ein bissi, dann räumen die den Block!!!!

Schnapper82
03.06.2010, 21:16
Schweinsteiger abgebrüht und todsicher.

fragsiN
03.06.2010, 21:16
Der Keeper sieht ja mal ganz schlecht bei dem 2. Elfmeter aus... der liegt ja schon in der Ecke als Schweinsteiger am Ball ist.

Achja, so wie N11 gerade gespielt hat, gefällt mir das Team sehr gut. Cacau vorne drin und Müller,Özil,Marin dahinter ... Abwehr gefällt mir mit Friedrich und Badstuber auch am besten.

NicKühni
03.06.2010, 21:22
Hm..Spahic wischt Marin gerade eine, vor den Augen des Schiedsrichters..
Das ist aber echt ne klare Rote Karte!...

Steffen
03.06.2010, 21:23
Da kann ich nur zustimmen. Marin und Cacau, Müller und auch Schweinsteiger.. da ist Alarm im Spiel, da geht es vorwärts...

Und eben: Ganz klar Rot.... da da der vierte Offizielle dem Schiri kein Zeichen gibt... übel, wie die Bosnier sich gerade aufführen.

Vice
03.06.2010, 21:35
Als ich das Foul gegen Marin gesehen habe, dachte ich nur "och nö, nicht schon wieder nen Ausfall", weil das ging echt frontal mit den Stollen in Marin rein...zum Glück hat er sich nicht verletzt!

Steffen
03.06.2010, 21:45
Der Marin ist aber auch schwer zu halten... wieselwendig, flink und bissig... gefällt mir gut.
Ich will nun nicht unken, ich glaube nicht, daß Deutschland eine riesen WM zocken wird, aber das Team hat doch Potential.. vielleicht nicht für diese WM, aber was kommt...
Sonst könnte man auch den FC Bayern schicken

Und Schweini bringt es auf den Punkt:

Wir müssen die Gruppenphase überstehen...

Paulianer
03.06.2010, 21:53
Man darf sich echt auf das Team in zwei Jahren freuen. Da steht uns eine große Zukunft bevor.

Campino
03.06.2010, 22:29
Die ersten 30 Minuten waren sowohl defensiv als auch offensiv zum Fürchten.

Danach wurde es langsam besser, mit der Auswechslung von Klose und der Einwechslung von Cacau hat sich das Spiel um einen Level gesteigert. Müller war auch zweimal so gut wie Troche. Das könnte die Startelf sein für Australien.

Mit Marin dazu einen brandgefährlichen Joker, um steinharte Abwehrreihen durcheinander zu wirbeln und zum Kontern. An Poldi in der Startelf wird er wohl vorerst nicht vorbeikommen.

Paulianer
03.06.2010, 22:32
Für mich steht seit heute fest, dass Cacau bei der WM von Beginn an spielen muss. Klose war wieder einmal ein Totalausfall. Da darf es dann auch nicht um Mitleid oder um das eventuelle Potenzial gehen, sondern einzig um die Leistung.

Schnapper82
04.06.2010, 06:25
Nach dem Interview von Löw nach dem Spiel bin ich mir fast sicher, dass wir wieder Klose sehen werden gegen Australien.

Ansonsten muss ich auch sagen, dass Cacau mir richtig gut gefallen hat. Auch Schweinsteiger und Khedira scheinen gut zu harmonieren. Müller hat Dampf gemacht und Marin hat zum Tanz eingeladen.

Warten wir es ab, wer gegen Australien spielt und vor allem, was für eine Leistung abgerufen wird.

Basco
04.06.2010, 08:10
War ein gutes Spiel der Deutschen gestern, tolle Reaktion nachr der Pause.
Klose? mir einfach unverständlich wieso Löw so an ihm festhält...

Icewolf
04.06.2010, 08:16
Auch wenn ich fand, dass Kommentator Steffen Simon in Teilen wieder völlig überzogene Ausführungen hingelegt hat, waren seine Kommentare zur Leistung von Trochowski treffend.
Trochowski betont immer, dass er so ein starker Spieler wäre und so talentiert wäre, wollte schon vom HSV weggehen...
Naja, ist ja noch ein bisschen Vorbereitung da, in der er sich in Form bringen kann... :rolleyes:

Wobei man fairerweise sagen muss, dass Labbadia ihn fast gemobbt hat (bringt Tesche bevor er Trochowski bringt).

Paulianer
04.06.2010, 11:52
Sorry, aber Trockowski gehört für mich genauso wenig in die Nationalmannschaft wie Beck und (derzeit) Klose.

zero
04.06.2010, 12:06
Sorry, aber Trockowski gehört für mich genauso wenig in die Nationalmannschaft wie Beck und (derzeit) Klose.

Völlige Zustimmung.
Ansonsten war das Spiel ok. Klar, der Gegner war nach dem Rückstand geschlagen und im Urlaubsmodus (vor allem hatten einige dann wohl das Hirn ausgeschaltet), aber bis dahin haben die Bosnier ordentlich Gas gegeben und einen vernünftigen Gegner dargestellt. Das war schon ok so.
Man hat richtig gemerkt, wie die Abstimmungen in der ersten Hälfte nicht funktioniert haben.

Probleme die ich weiterhin sehe: Trochowski gehört da nicht rein, der geht völlig unter. Podolski bekommt Probleme, wenn er am Spiel teilnehmen muss. Der kann mit dem Ball die Linie runter und auch mal einen durchstecken oder Vollgas aufs Tor hämmern. Aber in der Außenposition geht bei ihm gar nix, wenn man dominant spielen muss. Weil er im 1g1 ne Katastrophe ist und in der Ballan- und mitnahme ebenfalls. Zudem hat er echt keinen rechten Fuß. Klose als alleinige Spitze geht gar nicht, der braucht einen Partner. Und die Abwehr ist ein Problem, Badstuber ist als LV nach vorne nicht existent und Merte und Friedrich waren nicht immer abgestimmt.

Man hätte Aogo einfach nochmal ne Halbzeit probieren müssen und Badstuber nach innen schieben.

Positiv: Lahm auf rechts mit dem richtigen Mitspieler (jeder, außer Trochowski) ist eine Bank und auch offensiv stark. Schweinsteiger und Khedira haben sich gefunden und eine richtig gute Balance eingerichtet, beide können offensiv was bringen und defensiv sauber stehen. Özil ist ein überragender Dreh- und Angelpunkt und mit Kroos hat man eine gute Alternative in der Hinterhand. Cacau ist in Topform. Müller hat gut aufgespielt und sollte auf rechts gesetzt sein. Da gefällt er mir auch besser als im Zentrum, denn dort kann er Unberechenbarkeit fast noch mehr ausspielen, harmoniert auch gut mit Lahm. Marin ist ein Einwechselspieler vom Feinsten, kann man je nach Ausrichtung auch mal von Anfang an bringen.

Was mir besonders gefällt ist die Vielseitigkeit der Offensivreihe mit Özil, Marin und Müller. Da kann jeder zu jeder Zeit einen genialen Pass spielen oder ins 1g1 gehen und Räume öffnen, außerdem sind alle 3 in der Lage bei Annahme in jede Richtung aufzudrehen und so völlig neue Situationen auf engstem Raum zu kreiieren. Das ist enorm wichtig und weder Trochowski, noch Podolski oder Klose bringen das mit.

Wie hier schonmal geschrieben: 2012 sollten wir eine absolute Riesenmannschaft haben. Dieses Jahr gehts darum Erfahrung zu sammeln und mit einem guten Start und etwas Glück in der KO-Runde bei der Gegnerwahl kann da sehr sehr viel drin sein. Genauso kann aber auch richtig schnell Schluss sein...Jedenfalls haben wir eigentlich nix mehr zu verlieren mit der Truppe.

Bela.B
04.06.2010, 12:07
Sorry, aber Trockowski gehört für mich genauso wenig in die Nationalmannschaft wie Beck und (derzeit) Klose.

Von der Leistung hast du bei Troche sowas von absolut Recht.
Nur wem will man sonst nehmen, aber ich hoffe, dass e rnicht zu all zu vielen WM-Einsätzen kommt. Er wird mir überschätzt.

Icewolf
04.06.2010, 13:08
Probleme die ich weiterhin sehe: Trochowski gehört da nicht rein, der geht völlig unter.Bin kein Trochowski-Fan, auch wenn das vielleich so geklungen hat, aber von der fussballerischen Anlage und der Athletik gehört er mE schon in die N11.
Nur am Kopf muss ihm mal einer Schrauben. Dann klappt's auch mit'm Nachbarn. ;)
[...]Und die Abwehr ist ein Problem, Badstuber ist als LV nach vorne nicht existent und Merte und Friedrich waren nicht immer abgestimmt.Das seh ich nicht ganz so schwarz.
Badstuber hat (zaghafte) Versuche unternommen, sich nach vorne einzuschalten, aber ich sehe ihn auch nicht als Außenverteidiger.
Ich hatte die Viererkette so erwartet:
LV: Lahm
LIV: Badstuber
RIV: Mertesacker
RV: Friedrich

Man hätte Aogo einfach nochmal ne Halbzeit probieren müssen und Badstuber nach innen schieben. Sehr wahr, Aogo war bisher stark.

Basco
05.06.2010, 07:38
Doch, doch, die Abwehr halte ich für den Schwachpunkt bei den Deutschen. Mertesacker zeigt immer wieder unerklärliche Aussetzer, ausserdem wirkt er oft unbeweglich. Badstuber ist sehr jung und unerfahren, hat aber eine tolle Saison hinter sich. Mal sehen ob Jogi voll auf ihn setzt.

svschalding
05.06.2010, 07:47
Eigentlich sind doch schon fast alle Positionen in der Abwehr geklär, oder ?
Nur die linke Seite ist noch offen.

Entweder Boateng , Stärken : Offensive, Flanken
Schwächen: Zweikampfverhalten
oder Badstuber , Stärken : Devensive

Schwächen : Offensive, finde er schaltet sich zuwenig vorne mit ein, hat vor großen Gegnern zu viel Respekt(siehe CL-finale)

fragsiN
05.06.2010, 09:57
Ich finde es teilweise gar nicht mal so schlecht, dass Badstuber nicht viel nach vorne unternommen hat. Wenn Podolski wirklich im linken Mittelfeld starten wird, wovon ich sehr stark ausgehe, dann habe ich lieber einen defensiven Mann dahinter.
Wie sehen die Alternativen aus? Friedrich auf außen? Finde ich absolut nicht angebracht, dann lieber als IV. Boateng? Kann es natürlich auch spielen, er macht auf jeden Fall mehr Dampf nach vorne aber ich sehe beim ihm noch einige Schwächen im Defensivverhalten.

Die rechte Seite dagegen ist wirklich eine Bank, sehr stark mit Lahm und Müller.

The Dark Knight-BVB
05.06.2010, 11:37
Man darf sich echt auf das Team in zwei Jahren freuen. Da steht uns eine große Zukunft bevor.

-------------------Neuer--------------------

--Lahm-----Höwedes----Hummels---Castro---


-----------Khedira----Schweinsteiger----


----Özil------------Kroos---------Marin-----

-------------------Gomez-------------------

Wer da noch Phrasen drischt wie "Deutschland kann nur über den Kampf und eine geschlossene Mannschaftsleistung ins Turnier finden", der kriegt von mir höchstpersönlich ne Schelle. ;)

Paulianer
05.06.2010, 15:02
Abgesehen von Gomez und Casto gefällt mir das Team so ;)

The Dark Knight-BVB
05.06.2010, 15:09
Dann stell vorne eben Peniel Mlapa rein, das wird der deutsche Drogba

JSG Titan
05.06.2010, 18:01
Und der Mertesacker wird sicherlich auch noch ein paar Spiele machen ;-)

The Dark Knight-BVB
10.06.2010, 20:26
Der ewige Poldi

http://www.faz.net/s/RubAE3E0805439F4801B2672A9891EAC6BF/Doc~E6DEF9DA62A034823AFF264C9FA6FEF86~ATpl~Ecommon ~Scontent.html

Campos2.0
11.06.2010, 11:22
Sicher gibt es wieder viele richtig gute Spieler, die in den nächsten Jahren eine starke Nationalmannschaft bilden können. Aber jetzt schon Prognosen abgeben wie das Team aussieht halte ich für verfrüht. Kann ja noch einiges passieren (Formschwankungen oder Verletzungen oder oder), aber generell muss man sich keine Sorgen machen, dass der Nationalmannschaft die Talente ausgehen.

Wollen wir doch nmal schauen, was das Team in SA reissen kann. Solange sich unsere zwei DM nicht verletzen oder gesperrt werden, bin ich ganz optimistisch.

Luke
11.06.2010, 11:56
Deutschlands WM- Gegner

Ghana zieht um, Serbien wechselt Trainingsplatz (http://www.europeonline-magazine.eu/ghana-verteidigt-umzug-serbien-wechselt-platz_71774.html)

Steffen
16.06.2010, 16:55
Aus Südafrika, der BundesTorwarttrainer gibt ein Interview:

DFB TV - die Videos (http://team.dfb.de/de/videos/jetzt-spricht-andi-koepke/page/2258.html?1276698449)

Paulianer
12.07.2010, 11:04
Ballack-Berater spricht von „Schwulen-Combo“ bei der Nationalelf
Bierhoff: „Nicht unser Niveau!“

Gibt es eine „homosexuelle Verschwörung um die Mannschaft von Joachim Löw“? Davon schreibt das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball-wm-2010-suedafrika/2010/07/11/deutsch/ballack-berater/spricht-von-schwulen-combo-in-der-nationalelf.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Steffen
12.07.2010, 11:23
Von mir aus können 5 homosexuelle Leute da mitkicken, na und? Was zählt ist die Leistung, und nicht die sexuelle Gesinnung.
Die spielen Fussball und machen auf den Platz kein Por-no

Paulianer
12.07.2010, 13:03
Vielleicht ging es Ballacks Berater eher darum, dass so genannte Vetternwirtschaft betrieben wird und dadurch homosexuelle Spieler bevorzugt werden? Löw soll ja angeblich auch entsprechend gesinnt sein. Aber du hast schon recht, Steffen, die sexuelle Gesinnung ist Privatsache und hat mit dem Job als Fußballprofi absolut nichts zu tun. Was zählt, ist die Leistung.

The Dark Knight-BVB
12.07.2010, 13:09
Vielleicht ging es Ballacks Berater eher darum, dass so genannte Vetternwirtschaft betrieben wird und dadurch homosexuelle Spieler bevorzugt werden? .

Das wäre der einzige Skandal an der Sache, kann es mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. Ansonsten ist das Thema für mich völlig egal.

Steffen
12.07.2010, 13:41
Wenn es so wäre, daß also die Nationalmannschaft aus Homosexuellen Sportlern besteht, dann würde ich die Heteros rauswerfen. Denn was die an Fussball beim Turnier gezeigt haben, es ist genau richtig und gut.
Nur dürfen wir dann nicht vergessen, daß ne Menge guter Kicker im Team sind, die mit Frauen "rummachen", ja sogar eine Frau geheiratet haben. Vielleicht hat Schweini Sarah nur als Alibi, und Cacaus Kinder sind nur Tarnung?
Manuel Neuer, den aviele für Schwul halten, erwischt man wie ein Teenager beim Knutschen mit einer Frau - Ausrutscher wegen Alkohol? Und Tim Wiese, sorry, der und schwul, daß wäre wie ein rosaroter Tiger - geht gar nicht, unmöglich.
Und so sind da noch ein paar mehr, die da vielleicht eher als Bisexuelle ins Homo-Team gekommen sind, oder sind vielleicht doch nicht alle schwul?

Vielleicht ist es aber auch, daß hier jemand auf einer Feier einen über den Durst genommen hatte, was doofes vor sich hin gelallt hat, was die Boulevardpresse nur allzugern aufgreift.

Ich bleibt dabei: Das ist Fussball und hat mit der Sexuellen Gesinnung/Vorliebe nichts zu tun.
Wenn ich Frauenfussball ansehe, dann frage ich mich auch nicht, wer da verheiratet ist, Mama ist oder eben der gleichgeschlechtlichen Liebe frönt... es geht um Fussball und nicht um Ar.ch und Ti..en!

Schnapper82
14.07.2010, 13:01
Nationalmannschaft
Ballack weist WM-Kapitän Lahm zurecht

Nationalmannschafts-Kapitän Michael Ballack hat bei seiner Vorstellung in Leverkusen seinen Herausforderer Philipp Lahm verbal deutlich in die Schranken gewiesen.

weiterlesen (http://www.reviersport.de/124530---nationalelf-ballack-weist-wm-kapitaen-lahm-zurecht.html)

Quelle:Reviersport (http://www.reviersport.de)

Steffen
14.07.2010, 13:55
Naja, es gibt Hirachien... der gute Hr. Ballack muss aufpassen, daß auch er sich nicht aus dem Team kegelt.
Die Zeiten eines Capitano sind gezäht... ich glaube nicht, daß Ballack weiterhin sich so als Alpha-Tier fühlen darf... er war verletzt und auch er muss sich, wie Adler - hinten anstellen.
Egal, wieviel er für das vorherige Team geleistet hat oder wie wichtig er dem DFB war: Es sind neue Zeiten angebrochen...
Es braucht keinen Leader, keinen Führer mehr auf dem Platz... es braucht keinen Handlanger oder Peitscheschwinger des Trainers mehr...

Und viele ältere müssen sich wohl an die neue Mannschaft und das neue Mannschaftsgefüge erst gewöhnen, glaube ich.

Fragt man mich, sage ich: Hr. Ballack, bitte - danke für alles, aber es ist vorbei

Anadur
14.07.2010, 14:43
Naja, es gibt Hirachien... der gute Hr. Ballack muss aufpassen, daß auch er sich nicht aus dem Team kegelt.
Die Zeiten eines Capitano sind gezäht... ich glaube nicht, daß Ballack weiterhin sich so als Alpha-Tier fühlen darf... er war verletzt und auch er muss sich, wie Adler - hinten anstellen.


Adler und Ballack. Das ist doch Äpfel und Birnen. Wenn du schon vergleichst, dann nimm wenigstens was passendes. Wie wäre es z.b. mit Lehmann und Metzelder 2008. Oder Klose und Podolski 2010. Die mußten sich nicht hinten anstellen, also warum sollte es Ballack.




Egal, wieviel er für das vorherige Team geleistet hat oder wie wichtig er dem DFB war: Es sind neue Zeiten angebrochen...
Es braucht keinen Leader, keinen Führer mehr auf dem Platz... es braucht keinen Handlanger oder Peitscheschwinger des Trainers mehr...


Sorry, aber selten so einen Unsinn gelesen. Wo man ohne Leader und Führer innerhalb der Mannschaft landet, hat man bei Frankreich gesehen.



Und viele ältere müssen sich wohl an die neue Mannschaft und das neue Mannschaftsgefüge erst gewöhnen, glaube ich.

Fragt man mich, sage ich: Hr. Ballack, bitte - danke für alles, aber es ist vorbei

Viele sollten sich vielleicht mal dran gewöhnen das es auf gut deutsch scheißegal ist ob man alt oder jung ist, sondern das Leistung entscheiden sollte und nicht irgendwelche persönlichen Sympathien. Zumindest sollte man sehr vorsichtig sein, bevor man den besten deutschen Feldspieler der vergangenen 10 Jahre einfach so und ohne Not per Arschtritt aus der Tür heraus befördert.

The Dark Knight-BVB
14.07.2010, 14:58
Sehr richtig, Anadur. Lasst Ballack doch erstmal wieder spielen und wenn er überzeugt, dann ist er ganz schnell wieder in der Stammelf. Denn bei allem Respekt, Khedira steckt er immernoch in die Tasche.

Dieses Gerede von flachen Strukturen, jeder ist gleichberechtigt, ist ja schön und gut, aber im Jugendbereich des DFB ist die Individual-Förderung seit Sammer wieder mächtig angekurbelt worden und dazu gehört auch die Förderung von Führungsspielern. Man schaue sich nur an wie in den Europmeister-Teams Spieler wie Sven Bender oder Reinhold Yabo aufgetreten sind. Das waren ohne Frage absolute Leader/"Alpha-Tiere".

Bela.B
14.07.2010, 15:08
Klose, Gomez und Podolski wurden auch weiter berücksichtigt, an Hand der Vergangenheit.
Bei Ballack reden wir ja nicht von einem Formtief, sondern einer Verletzung.
Und mit Adler kann man das nicht vergleichen.
Denn es gibt nur eine Torwartposition. Da haben wir noch Neuer.
Im Mittelfeld ist das doch anders.
Ballack kann für Khedira spielen oder für Schweini, und der geht dan auf die außen, da ist man flexibler.
Wenn Ballack Leistung bringt warum nicht.

Basco
15.07.2010, 22:06
Also was Ballack an der Pressekonferenz bei Leverkusen gestern so rausgelassen hat, fand ich zum Teil etwas arrogant hinsichtlich Lahm/Kapitän etc. Hm...

Steffen
16.07.2010, 07:22
Basco,
das lass ich mal völlig unkommentiert... denn mir ging es nicht um seine Leistung, sondern allein um die Sache, daß er von sich so überzeugt ist, der Kapitän der Nationalelf zu sein, ohne dies auch nur im Mindesten wieder unter Beweis gestellt zu haben. Okay, er war verletzt, doch unsere Nummer Eins, die Verletzungsbedingt ausgefallen war, erhob nach dem Turnier auch keinen Anspruch auf den Posten der Nummer Eins.
Mir geht es nicht darum, ob Ballack spielt oder nicht, mir geht es um die eine Position, des Kapitäns... und das fordert er, Ballack, ein, trotz Verletzung, trotz neues Konzept. Daher ist der Vergleich, auch wenn das einige nicht sehen wollen, Adler/Neuer zu Ballack/Lahm schon zulässig. Adler verhält sich Teamorientiert, Ballack nicht.
Er ist der Kapitän, da gibt es nichts zu rüttern.
Er steht nicht zum ersten Mal wegen solcher Äusserungen beim Trainer im schlechten Licht da, und auch jetzt muss er aufpassen, was er wann wie wo sagt. Löw scheint nicht der Typ als Bundestrainer zu sein, der so etwas einfach hinnimmt, und dann geht es Ballack wie Frings oder Kurani...

Dann können Millionen schreien, das deutschlands bester Spielführer und Mittelfeldspieler nicht berücksichtigt wird, auch Deutschlands Wunderstürmer Kurani wurde nicht mehr berücksichtigt.. ob diese nun gefehlt haben, ist subjektiv, für mich hingegen sage ich deutlich: Mir ist nicht aufgefallen, daß Ballack gefhlt hat, auch nicht, das Kurani nicht dabei war.
Und jetzt?
Zeit vor die Presse zu gehen und Dicke Hose zu machen? Ich glaube nicht... und das müssen wahrscheinlich noch ein paar Leute des erweiterten Nationalen Kaders einsehen.
Und die Binde, sorry, die ist doch gar nichts wert, insbesondere dann nicht, wenn man diese verloren hat... bei uns wurde der Kapitän vom Mannschaftsrat gewählt, bei den Amateuren.
Da konnte der mit Kreuzbandriss ausgefallen sein, er war es gewesen.
Ist Ballack wirklich der gewählte Kapitän? Sieht das die Mannschaft auch (noch) so?

Ich will das nicht beantworten, doch Hr. Ballack muss auch lernen: Sorry, es geht auch ohne Dich, so wie ohne Frings, Adler, Lehmann, Kurani und die vielen, vielen anderen...

Basco
16.07.2010, 08:54
Ich stimme Dir zu Steffen, in all Deinen Punkten.

Froschi the 1!!
20.07.2010, 22:04
Löw bleibt:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/nationalmannschaft/2010/07/20/joachim-loew/bleibt-bundestrainer-der-nationalmannschaft.html
Wie findet ihr das??

Nachwuchskeeper1993
20.07.2010, 22:10
Der richtige Schritt in die richtige Richtung. Löw ist der Mann, der die Jungs weiterbringen kann, weil er sie lange kennt und genug Fussballverstand hat.

Froschi the 1!!
20.07.2010, 22:13
Und noch dazu dieses Junge Team, das so schön Fußball spielt, das alle Welt uns bewundert, aufgebaut hat.

Nachwuchskeeper1993
20.07.2010, 22:23
Sie verstehen sein System, ähnlich wie es sich bei Bayern entwickelt hat unter LvG, und die Automatismen fangen an zu greifen.

Froschi the 1!!
20.07.2010, 22:28
Ja ich denke die Mannschaft hat das Potenzial noch ganz groß raus zu kommen.
Aber jetzt gehe ich mal pennen.

Schnapper82
21.07.2010, 07:03
Ich finde es nicht gut, dass Löw bleibt, aber ich muss neidlos anerkennen, dass er mal wieder das Beste aus dem Team herausgeholt hat.
Einzelheiten, wieso ich ihn gerne weg gehabt hätte, würden jetzt hier den Rahmen sprengen...

Kenji 101
21.07.2010, 10:22
Löw ist schon in Ordnung, auch wenn ich nicht besonders viel Sympathie für ihn übrig habe. Ich meine, er hat doch "Erfolg" und dann sollte man ihn beruhigt arbeiten lassen.

Allerdings nervt mich dieser Hype um diese tolle, junge Mannschaft bis auf das Äußerste! Als ob nur Jungspunde etwas taugen würden. Völliger Blödsinn und geschickt von den Medien injiziert. Spieler mit Erfahrung, wie Frings oder Kuranyi, täten der Mannschaft ebenso gut.

LG

Froschi the 1!!
21.07.2010, 11:01
Deswegen habe ich nicht wirklich eine Meinung ob Ballack weiterhin bleiben soll.
Denn er ist erfahrener, und das hat man im Spiel gegen Spanien gesehen das Deutschland einen Ballack braucht.

FrankRost
21.07.2010, 16:10
dann kann wiese die nächsten 2 jahre wohl auch einpacken...

Meister
21.07.2010, 16:38
dann kann wiese die nächsten 2 jahre wohl auch einpacken...

Kann er meiner Meinung auch so.
Neuer und Adler sehe ich jetzt schon vor ihm, auch wenn er ein sehr guter Keeper ist.

Bela.B
17.08.2010, 11:45
Vllt. brauchen wir doch Ballack, denn Khedira und vllt. auch Özil werden bei Real wohl keine Schnitte bekommen.

Bela.B
27.08.2010, 10:59
Joachim Löw gibt das Länderspielaufgebot bekannt


Ballack fehlt wie erwartet - Riether ist dabei

http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/541628/artikel_Ballack-fehlt-wie-erwartet---Riether-ist-dabei.html

_________

Ist Hitze verletzt, gegen Dänemark hatte er ja gut gespielt?

Stetti
31.08.2010, 22:15
Ballack soll wohl Kapitän bleiben, sich allerdings erst gegen die gesetzten Schweinsteiger und Khedira durchsetzen müssen. Spielt Ballack nicht, dann soll Lahm die Binde tragen.

Ich persönlich wäre eher für Schweinsteiger als Ersatzkapitän...

Bela.B
03.09.2010, 20:57
So muss es sein. DEutschalnd führt 1:0, und wer über die Spielweise jammert sage ich nur, dass Belgien ein unangenehmer Gene rist, wo nur Arbeitssiege möglich sind.

Steffen
03.09.2010, 21:26
Es ist eben ein Spiel, geprägt von Taktik und dem Wechselspiel der gegenseitigen Angriffe und Verteidungsaktionen. Schnelle Konter oder riesige Aktionen wissen beide Teams zu unterbinden, für viele Fans kein schönes Spiel.
Aber so sehen Spiele aus, wo man sich eine Chance erarbeiten muss und dann aber auch die wenigen Chancen nutzen muss, die man in so einem Spiel bekommt.
Langweilig ist das spiel nur für Leute, die Fussball auf das Schießen von Tore reduzieren

MissionUnstopable1
07.09.2010, 19:35
Sowohl Wiese als auch Adler sitzen heute gegen Aserbaidschan auf der Bank.
Im Gegensatz zu letzem Freitag, als nur Wiese nominiert wurde. Denke mal der Grund ist Jansens Verletzung, der für Adler den zusätzlichen Platz im 18 Mann Kader fürs Spiel ermöglicht.
Wen Löw im Falle einer Verletzung von "WM-Held Manu" einwechseln würde, weiß er wahrscheinlich selbst nicht so genau.

Wobei gegen Aserbaidschan der deutsche Keeper wahrscheinlich eh nur 90 Minuten gelangweilit im eigenen 16er steht...von daher...

Schnapper82
08.09.2010, 06:34
Nettes Spielchen mit einigenguten Szenen.
Klar, man darf es nicht überbewerten, da der Gegner nicht wirklich etwas drauf hatte, aber auch so Mannschaften muss man erstmal vom Platz fegen!

Meister
08.09.2010, 08:49
Gutes Spiel der Nationalelf.
Podolski konnte auf einmal laufen, kämpfen und zeigte gute Aktionen, warum zeigt der das wenn überhaupt nur in der Nationalelf? Klar war der Gegner schwach, trotzdem war da eine klare Leistungssteigerung zu sehen.
Dazu haben Klose und Badstuber ein gutes Spiel abgeliefert.

Schnapper82
01.10.2010, 14:24
BVB: Nationalspieler
Löw beruft Großkreutz für DFB-Elf

Kevin Großkreutz steht im Aufgebot der Nationalmannschaft für die EM-Qualifikationsspiele gegen die Türkei in Berlin und gegen Kasachstan in Astana.

weiterlesen (http://www.reviersport.de/133010---dfb-loew-beruft-grosskreutz-fuer-dfb-elf.html)

Quelle:Reviersport (http://www.reviersport.de)

Bela.B
01.10.2010, 16:13
Hat in Zeit gut gespielt, und wenn man bedenkt wer in der Vergangenheit so alles nominiert wurde, kann man es nachvollziehen.
Ich frage mich wann ein Hummels nominiert wird.

(Wahnsinn, ich spreche mir grade für 2 Zecken aus, kommt auch nicht alle Tage vor)^^

The Dark Knight-BVB
11.11.2010, 13:27
Kader für das Länderspiel gegen Schweden am 17. November:

Tor:
12 René Adler Bayer 04 Leverkusen 15.01.1985 9 / -
1 Manuel Neuer FC Schalke 04 27.03.1986 15 / -
Abwehr:
2 Andreas Beck 1899 Hoffenheim 13.03.1987 8 / -
20 Jérôme Boateng Manchester City 03.09.1988 11 / -
13 Mats Hummels Borussia Dortmund 16.12.1988 1 / -
17 Per Mertesacker Werder Bremen 29.09.1984 73 / 1
4 Sascha Riether VfL Wolfsburg 23.03.1983 2 / -
3 Marcel Schmelzer Borussia Dortmund 22.01.1988 - / -
5 Heiko Westermann Hamburger SV 14.08.1983 23 / 3
Mittelfeld:
14 Mario Götze Borussia Dortmund 03.06.1992 - / -
16 Kevin Großkreutz Borussia Dortmund 19.07.1988 1 / -
8 Lewis Holtby 1. FSV Mainz 05 18.09.1990 - / -
6 Sami Khedira Real Madrid 04.04.1987 16 / 1
18 Toni Kroos FC Bayern München 04.01.1990 12 / -
21 Marko Marin Werder Bremen 13.03.1989 15 / 1
10 Lukas Podolski 1. FC Köln 04.06.1985 83 / 42
11 André Schürrle 1. FSV Mainz 05 06.11.1990 - / -
7 Bastian Schweinsteiger FC Bayern München 01.08.1984 83 / 21
15 Christian Träsch VfB Stuttgart 01.09.1987 4 / -
Angriff:
19 Cacau VfB Stuttgart 27.03.1981 16 / 4
23 Mario Gómez FC Bayern München 10.07.1985 40 / 14
9 Patrick Helmes Bayer 04 Leverkusen 01.03.1984 13 / 2

Bela.B
11.11.2010, 14:11
Ist schon komisch, wie jung das Team ist. Keiner ist 30 oder älter.
Ein Cacau stellt den ältesten Spieler da.
Und es ist komisch zu sehen, dass da ein Spieler dabei ist, der jünger ist als man selbst.

Stetti
11.11.2010, 14:41
Und es ist komisch zu sehen, dass da ein Spieler dabei ist, der jünger ist als man selbst.

Wird dir in den nächsten Jahren wohl noch öfters passieren :p

Bela.B
11.11.2010, 15:59
Schon klar, aber es ist irgendwie komisch.
Ich meine jetzt nicht, dass es ungerecht ist, dass man selber nicht auserwählt wurde, aber bis dato war es immer so dass Fußballnationalspieler älter waren als man selbst.

Wäre man talentiert genug, könnte man selber dabei sein.
Das sowas normal ist ist klar und dass es noch öfter vorkommt, nur diese Betrachtung ist schon etwas interessant.

Meister
11.11.2010, 17:11
Ist ein Kader für die Zukunft, allerdings denke ich, dass enige Spieler (Götze, Schmelzer, Holtby usw.) noch etwas Zeit brauchen und noch kein richtiges Thema für die EM 2012 sind.

Bela.B
11.11.2010, 17:18
Schmelzer sehe ich von den Genanntenb aber am Weitesten bzw. am Nähsten dran an.
Der Junge könnte durchaus 2012 dabei sein.

The Dark Knight-BVB
11.11.2010, 18:10
Ist ein Kader für die Zukunft, allerdings denke ich, dass enige Spieler (Götze, Schmelzer, Holtby usw.) noch etwas Zeit brauchen und noch kein richtiges Thema für die EM 2012 sind.

Löw testet doch keine Spieler für 2014, das ist doch quatsch. Alle Neulinge können den Sprung schaffen, Schmelzer auf der schwach besetzten linken Seite, Schürrle als Konkurrent für Podolski (den ich trotz seiner Tore als einen Schwachpunkt ansehe), Holtby als Back-Up für Özil und Götze auf allen 3 Offensivpositionen. Letzterer gehört zu den besten Spielern seinen Jahrgangs weltweit (ja, weltweit!) und so einen muss man auf der Rechnung haben.

Stetti
11.11.2010, 20:19
Die Nominierung von Holtby kann ich gut verstehen, der Junge spielt eine tolle Saison bisher! Löw hat ja in letzter Zeit auch den einen oder anderen Spieler schon nach ein paar guten Spielen nominiert, warum sollte er also bei Holtby noch länger warten? Schmelzer spielt ebenfalls richtig gut und das auch nicht erst seit dieser Saison. Alternativen auf der Position des Linksverteidigers gibt es wenige, Badstuber oder Westermann sehe ich definitiv nicht auf dieser Position. Bei Götze kann ich es ebenfalls verstehen, dass man den schon früh an die Nationalmannschaft ranführt, denn zum einen bringt er wirklich starke Leistungen, zum anderen macht es einfach Sinn, weil man den sicher in den nächsten Jahren dort öfters spielen sehen wird. Die Nominierung von Schürrle ist für mich nicht überraschend, vor allem weil auch im Angriff ein paar Spieler verletzt oder nicht in Form sind. Eventuell könnte da sogar Schieber eine Alternative werden. Demnächst wird sicher auch Gündogan seinen ersten Einsatz in der Nationalelf feiern können.

soccer_girl
12.11.2010, 15:32
Denke das Löw so aufstellt.

Adler

Beck, Mertesacker, Hummels, Boateng

Khedira , Schweinsteiger (C)

Holtby, Kroos, Podolski

Gomez

In der 2 Halbzeit spielen dann Westermann für Mertesacker, Schmelzer für Boateng, Träsch für Khedira, Götze für Holtby, Schürrle für Podolski und Helmes für Gomez. Wenn ich mich recht errinere darf Löw nur 6 mal wechseln oder ?

Seppel Maier
12.11.2010, 15:35
Soweit ich weiß handelt es sich doch um ein Pflichtspiel, oder? Das würde ja dann 3 Auswechselungen bedeuten, wenn ich die Regeln richtig im Kopf habe. ;)

soccer_girl
12.11.2010, 15:40
Soweit ich weiß handelt es sich doch um ein Pflichtspiel, oder? Das würde ja dann 3 Auswechselungen bedeuten, wenn ich die Regeln richtig im Kopf habe. ;)
Es handelt sich um ein Freundschaftspiel, und da darf man 6 mal wechseln so weit ich weiß. ;)

Seppel Maier
12.11.2010, 16:07
Nagut, okay, hab mich wohl auf falsche Tatsachen verlassen. ;)

Schnapper82
12.11.2010, 20:46
Das ist wieder ein Spiel, welches eigentlich unnötig wie ein Kropf ist, wie ich finde.
Aber nun gut. Der Kader ist durchaus gut besetzt. Zum nächsten Pflichtspiel wird er jedoch wieder anders aussehen!

soccer_girl
12.11.2010, 21:50
Diese Spiele sind auch sehr wichtig, wichtig um neue Spieler zu testen, um anderen ne Chance zu geben und um den Spieler aus der 2 Reihe ne Chance zu geben sich zu präsentieren.

pascal_s
17.11.2010, 16:54
Freue mich schon auf das Spiel weil soviele neue Talente eingesetzt werden :)

kleiner Vorgeschmack auf die nächste EM und WM ;)

Paulianer
04.02.2011, 13:36
Das Aufgebot für das Spiel gegen Italien:

Tor: Manuel Neuer (Schalke 04), Rene Adler (Bayer Leverkusen)

Abwehr: Arne Friedrich (VfL Wolfsburg), Dennis Aogo (Hamburger SV), Holger Badstuber (Bayern München), Philipp Lahm (Bayern München), Jerome Boateng (Manchester City), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Per Mertesacker (Werder Bremen), Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund), Heiko Westermann (Hamburger SV)

Mittelfeld: Mario Götze (Borussia Dortmund), Kevin Großkreutz (Borussia Dortmund), Sven Bender (Borussia Dortmund), Mesut Özil (Real Madrid), Sami Khedira (Real Madrid), Bastian Schweinsteiger (Bayern München), Christian Träsch (VfB Stuttgart)

Angriff: Mario Gomez (Bayern München), Miroslav Klose (Bayern München), Thomas Müller (Bayern München), Lukas Podolski (1. FC Köln)

Stetti
04.02.2011, 15:20
Sieht wirklich gut aus. Bei 2-3 Spielern frage ich mich, warum sie nominiert sind, aber insgesamt geht das schon in Ordnung. Für Boateng, Westermann und Träsch hätte ich aber eher andere Spieler berufen ;)

Paulianer
04.02.2011, 16:51
Die Nominierung von Bender ist auf jeden Fall eine Überraschung, finde ich. Auf jeden Fall ein Perspektivspieler, aber so früh hätte ich mit der Nominierung nicht gerechnet.

Meister
04.02.2011, 16:57
Meiner Meinung nach werden mittlerweile auch Spieler viel zu früh nominiert. Da reichen manchmal 7-8 gute Spiele und man wird Nationalspieler.
Ich bin auch dafür junge Spieler früh mit einzubeziehen, aber dies sollte etwas langsamer geschehen.

The Dark Knight-BVB
04.02.2011, 18:10
Ausser Westermann aigentlich alles verständliche Nominierungen. Ich freu mich auch über Benders Berufung, der Junge spielt seit seiner Ankunft beim BVB 2009 auf einem sehr hohen Niveau und hat zusätzlich noch viel Potenzial.

Ich würde mir folgende Elf mal wünschen:


---------------------Neuer---------------------

--Lahm-----Hummels----Badstuber----Schmelzer---


-----------Khedira------Schweinsteiger------


----Müller---------Özil---------Götze--------

------------------Gomez---------------------

Ein neues Innenverteidigerpaar wäre wunschenswert, immerhin spielt der seit Jahren gesetzte Mertesacker in Bremen aktuell desolat und auch seine Auftritte im Natioanldress lassen seit einiger Zeit zu wünschen übrig. Davor die übliche Doppel-8 und das Offensivtrio, bei dem Götze Podolski ersetzt. Da der junge Dortmunder früher oder später wohl eh in die Stammelf rückt, muss man ihn hier mindestens 45 Minuten mit Müller und Özil zusamen auflaufen lassen. Spielerisch und taktisch wäre das sehr fein und bei der Besetzung kann man auch Gomez ranlassen, dieser würde durch die Spielkultur seiner Hintermänner enorm profitieren und hätte keinen Poldi mehr, der ihm auf den Füßen steht.

Stetti
04.02.2011, 19:04
Bei der Aufstellung schließe ich mich einfach mal an. Ist auch für mich die aktuell beste Aufstellung und sieht richtig, richtig gut aus :)

philippbcw
05.02.2011, 09:13
Stimmt, die Aufstellung wäre im Moment so ziemlich perfekt.

Meister
05.02.2011, 10:06
Könnte mich mit der Aufstellung sehr gut anfreunden, auch wenn ich die linke Verteidigerposition nicht optimal besetzt find. Allerdings gibt es dort, zur Zeit, keine wirklichen Alternativen.

Bela.B
05.02.2011, 10:37
Glaube nicht das Löw Götze von Anfang an ranlässt. Von Anfang an wird Löw wohl doch eher Poldi spielen lassen. Mit Hummels und Schmelzer in der Abwehr kann man sich anfreunden.

soccer_girl
06.02.2011, 21:21
Glaube nicht das Löw Götze von Anfang an ranlässt. Von Anfang an wird Löw wohl doch eher Poldi spielen lassen. Mit Hummels und Schmelzer in der Abwehr kann man sich anfreunden.
Denke auch das leider Podolski von Anfang an spielt. Schade eigentlich. Götze ich wirklich gut. Hätte ihn sehr gerne in Leverkusen bei uns gesehen. ;) Hummels wird vorrausichtlich von Anfang an spielen. Denke aber das entweder, Boateng, Aogo oder Badstuber spielen und nicht Schmelzer.

Edit: Wann treffen sich die Spieler denn b.z.w wann kommen sie alle zusammen ? Ist das heute oder Morgen ?

The Dark Knight-BVB
06.02.2011, 21:30
Götze ich wirklich gut. Hätte ihn sehr gerne in Leverkusen bei uns gesehen.

Dann borg Dir doch von Doc Brown den DeLorean und ändere die Vergangenheit, indem Du die Familie Götze zu einem Umzug ins schöne Leverkusen überredest.

soccer_girl
06.02.2011, 21:37
Dann borg Dir doch von Doc Brown den DeLorean und ändere die Vergangenheit, indem Du die Familie Götze zu einem Umzug ins schöne Leverkusen überredest.
Was soll denn das jetzt ?

The Dark Knight-BVB
06.02.2011, 21:42
Das erschien mir als einzig realistische Möglichkeit.

soccer_girl
06.02.2011, 21:43
Das erschien mir als einzig realistische Möglichkeit.
Und warum ? Wegen was überhaupt ?

The Dark Knight-BVB
06.02.2011, 21:48
Gut, ich seh schon, dumme Sprüche kommen hier nicht an. ;)

soccer_girl
06.02.2011, 21:54
Gut, ich seh schon, dumme Sprüche kommen hier nicht an. ;)
Dann las es lieber. ;)
Weiß aber nun jemand, ob die Mannschaft sich heute schon getroffen hat ?

Tobias94
06.02.2011, 22:00
Kann gut sein, muss es aber nicht. Warum ist das denn so wichtig?

soccer_girl
06.02.2011, 22:18
Kann gut sein, muss es aber nicht. Warum ist das denn so wichtig?
Wollte es eben nur wissen. Habe glaube irgendwo gelesen, das sie sich heute schon getroffen haben.

Puma1
28.03.2011, 13:23
Weiss jemand ob es bei Länderspielen Normales Bier in den Stadien gibt,oder alkoholfrei wie bei Champions League?Frage is für mich nicht unintressant da ich morgen live dabei bin.

Stetti
28.03.2011, 14:21
Weiss jemand ob es bei Länderspielen Normales Bier in den Stadien gibt,oder alkoholfrei wie bei Champions League?Frage is für mich nicht unintressant da ich morgen live dabei bin.

Es wird auf jeden Fall Eis verkauft von dem Catering-Service, für den ich auch schon auf dem Tivoli und beim Rock am Ring Eis und Bier verkauft habe. Für morgen ist im Terminplan dieses Catering-Services nur Eis eingetragen, was aber natürlich nicht zwingend heißt, dass von anderen Organisationen Bier verkauft werden könnte. Ich tippe jedoch darauf, dass es nur alkoholfreies gibt.

Paulianer
06.09.2011, 20:42
Man muss es ja mal sagen: Rolfes und Mertesacker machen das - ansonsten eigentlich recht anschauliche - Spiel der deutschen Nationalmannschaft total langsam und kaputt.

Affenbrei
06.09.2011, 21:04
Und so schnell kann es gehen. 1:0 Polen.

Stetti
06.09.2011, 21:07
Sehe ich sehr ähnlich. Rolfes sehe ich schon lange nicht mehr in der Nationalelf, Mertesacker halte ich für überschätzt und zu schwach im Spielaufbau, wenngleich er für mich dennoch einer der besten - aber nicht einer besten zwei - deutschen Innenverteidiger ist.

Ich bin mal gespannt, wie die Verteidigung in den nächsten Monaten aussieht. Sehe da noch die meisten personellen Experimente, denn vorne sind die Zwei- oder Dreikämpfe um die Positionen klar umrissen. Da geht es dann lediglich darum, ob mit zwei defensiven oder zwei offensiven zentralen Mittelfeldspielern gespielt wird und ansonsten nur um die Zweikämpfe Klose/Gomez, Podolski/Schürrle, usw., wogegen die Abwehr in meinen Augen wirklich noch unklar ist. Lahm dürfte links gesetzt sein, aber ansonsten sehe ich jede Position noch offen. Ich hoffe, dass Höwedes von Löw bald mal innen eingesetzte wird und nicht als Rechtsverteidiger. Auf letzterer Position gefällt mir Träsch eigentlich gar nicht so schlecht. Neben Höwedes würde ich eigentlich ganz gerne Hummels sehen, jedoch zeigt die Formkurve von Badstuber auch wieder deutlich nach oben. Dazu haben Boateng und Mertesacker natürlich auch ihre Chancen. Wird spannend dahinten!

Paulianer
06.09.2011, 21:08
Für mich darf die Innenverteidigung nicht anders als Boateng und Badstuber lauten. Und wenn man einen Rolfes dabei hat, hätte man gleich Ballack dabei behalten können. Die geben sich nichts.

JohTheKingInGoal
06.09.2011, 21:43
Für mich darf die Innenverteidigung nicht anders als Boateng und Badstuber lauten. Und wenn man einen Rolfes dabei hat, hätte man gleich Ballack dabei behalten können. Die geben sich nichts.

Ich fände Boateng und Hummels besser weil Badstuber meiner Meinung nach immer für einen Fehler gut ist.

Paulianer
06.09.2011, 21:45
Badstuber wird gesetzt sein, denke ich. Es stellt sich wohl nur noch die Frage, wer sein Partner wird. Hummels gefällt mir aber auch gut, da stimme ich dir zu.

JohTheKingInGoal
06.09.2011, 21:50
Ja, das wird er wohl. Ich habe da aber Hoffnung da Badstubers Form langsam wieder ansteigt. Höwedes würde ich auf der rechten Verteidiger Position lassen. Das heißt meine Viererkette würde wohl so aussehen:
Höwedes - Hummels - Badstuber/Boateng - Lahm

Vice
06.09.2011, 21:54
Hummels macht beim BVB super spiele, konnte sich allerdings in der Nationalmannschaft keinen Kredit erspielen, dafür war er einfach zu nervös und flatterig. Die Leistungen in der Nationalmannschaft zählen nunmal mehr als im Verein, daher sind eher andere in der Favoritenrolle. Mertesacker wird von Löw sehr geschätzt, galt er doch lange als Prototyp eines IV der N11, da wird es sehr schwer, an ihm vorbeizukommen. Höwedes konnte bisher gut gefallen, ebenso Badstuber in der Innenverteidigung und ich denke auch Boateng hat sich da bis jetzt besser verkauft als Hummels. Schade eigentlich, in der Bundesliga sehe ich eher Hummels vorne....

Stetti
06.09.2011, 21:57
Ich sehe Höwedes halt absolut nicht als Rechtsverteidiger und bin auch kein Freund davon, Spieler in der Nationalelf auf einer Position spielen zu lassen, die sie im Verein nicht bekleiden. Klar, heutzutage müssen Spieler variabel - Lucien Favre würde sagen polyvalent - sein, aber dennoch ist es eine gewisse Umstellung. Ich weiß gar nicht, ob ich ein wenig zu kritisch bin, was Boateng angeht, aber den sehe ich gar nicht so gut, wie viele andere. Mag aber auch daran liegen, dass ich zu HSV-Zeiten einer seiner größten Kritiker war, weil er in meinen Augen oft naiv und ungestüm in die Zweikämpfe ging. Bei ManCity habe ich ihn nicht mehr spielen sehen und in den Spielen bei Bayern und in der Nationalelf fand ich ihn nicht überzeugend. Einzig in der U21 fand ich ihn stark und das reicht für mich nicht, ihn aktuell vor Hummels, Höwedes, Badstuber oder Mertesacker zu setzen.

edit: Ich muss Vice aber recht geben, dass ich Hummels in der Nationalmannschaft auch eher schwach fand. Er hatte zwar noch nicht so viel Spielzeit dort, wirkte aber nervös und wenig abgeklärt.

The Dark Knight-BVB
06.09.2011, 21:57
und ich denke auch Boateng hat sich da bis jetzt besser verkauft als Hummels.

Wann und wo?

Vice
06.09.2011, 22:05
Wann und wo?

Boateng hat sich für mich in der Nationalelf abgeklärter präsentiert. Natürlich sähe ich das gern anders, auch ich bin BVB-Fan, aber so habe ich das bisher gesehen. Hummels hatte immer wieder Fehler und Nervösitäten drin, die Boateng eben nicht produziert, das muss sich Hummels durchaus ankreiden lassen.
Ehrlicherweise muss ich aber auch sagen, dass ich nicht jedes Spiel unserer Nationalmannschaft verfolgen konnte und daher möglicherweise einige solcher Szenen von Boateng verpasst habe. Hummels hat sich allerdings eindeutig nicht in seiner sonstigen Art und Weise präsentiert.

The Dark Knight-BVB
06.09.2011, 22:10
Aber wie will man das vergleichen, wenn Boateng bisher fast ausschließlich auf außen gespielt hat?

Vice
06.09.2011, 22:13
Naja, heute war er ja Innenverteidiger....aber auch außen kann man sich in gewisser Weise präsentieren, auch was souveränes Abwehrverhalten angeht.

The Dark Knight-BVB
06.09.2011, 22:18
Wenn man so argumentiert könnte man ja auch Philipp Lahm Mats Hummels in der IV vorziehen. Für mich muss Hummels spielen, er ist schon jetzt einer der besten IV's Europas und hat das beispielsweise gegen Brasilien auch eindrucksvoll bewiesen.

Skanatic
07.09.2011, 05:22
Ich denke das Badstuber und Hummels das beste Innenverteidiger-Duo abgeben könnten. Ich war zwar sehr, sehr lange Holger Badstuber gegenüber kritisch, vor allem weil es ihm in entscheidenden Momenten an Schnelligkeit mangelte und er auch immer für einen Fehler gut war, allerdings habe ich das gefühl das er mehr Konstanz erreicht hat. Was bei beiden sehr entscheidend sein kann und welche Fähigkeiten sie meiner Ansicht nach gegenüber den anderen besonders macht, ist die Spieleröffnung. Sowohl Hummels, als auch Badstuber können hier auf sehr hohen Niveau mithalten, was sehr selten für deutsche IV's der Fall war. Ich denke, dass diese Qualitäten in der zukünftigen positiven Entwicklung der Nationalelf zwangsweise einen hohen Stellenwert bekommen und diese zwei Persönlichkeiten einen gewissen Vorsprung haben.
Sollte Badstuber wieder an Konstanz verlieren bzw. seine Defizite nicht ausräumen können, würde ich Höwedes dicht dahinter ansiedeln. Mertesacker Entwicklung bei Arsenal bleibt abzuwarten, allerdings hat er gerade in der Spieleröffnung nicht die nötige Ausbildung bzw. das Talent. Ich glaube mich erinnern zu können, dass er deswegen schonmals vor längerer Zeit von Löw "kritisiert" wurde.

Desweiteren würde ich einen Schmelzer gerne auf der Positon des linken Verteidigers sehen und Philipp Lahm auf der rechten Verteidigerposition. Das wäre für mich momentan die spielstärkste Viererkette mit viel Offensivdrang. Ich sehe nämlich momentan keinen adäquaten RV außer Lahm und wenn Schmelzer seine Verletzung gut überwunden hat, ist er sehr gut auf der linken Position.

Stetti
22.02.2012, 09:36
http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/564982/artikel_loew-haelt-an-cacau-fest---hanke-nicht-dabei.html

Würde Hanke momentan deutlich lieber in der Nationalelf sehen als Cacau, der für mich nicht erst seit 2-3 Wochen eher schwach spielt.

TW-MiK
22.02.2012, 10:15
Das 22-köpfige Aufgebot für das Spiel gegen Frankreich

Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Tim Wiese (Werder Bremen)
Abwehr: Dennis Aogo (Hamburger SV), Jerome Boateng (Bayern München), Holger Badstuber (Bayern München), Benedikt Höwedes (Schalke 04), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Philipp Lahm (Bayern München), Christian Träsch (VfL Wolfsburg), Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund)
Mittelfeld: Lars Bender (Bayer Leverkusen), Sven Bender (Borussia Dortmund), Sami Khedira (Real Madrid), Toni Kroos (Bayern München), Thomas Müller (Bayern München), Mesut Özil (Real Madrid), Marco Reus (Borussia Mönchengladbach), Simon Rolfes (Bayer Leverkusen), Andre Schürrle (Bayer Leverkusen)
Angriff: Mario Gomez (Bayern München), Miroslav Klose (Lazio Rom), Cacau (VfB Stuttgart)

Da sind einige dabei mMn, die im Moment nicht gerade Nati-Form aufweisen... Cacau ist da nur einer. Und bei anderen wie Aogo, Boateng zum Beispiel fehlen halt Alternativen.
Das Löw im EM Jahr auch keine großen Experimente mehr macht sollte jedem aber klar gewesen sein.

Weidi
22.02.2012, 10:29
http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/564982/artikel_loew-haelt-an-cacau-fest---hanke-nicht-dabei.html

Würde Hanke momentan deutlich lieber in der Nationalelf sehen als Cacau, der für mich nicht erst seit 2-3 Wochen eher schwach spielt.

Was Cacau angeht gebe ich Dir vollkommen Recht,meiner Meinung nach trifft das aber auch auf Müller und Kroos zu.Aber in einer guten Nationalmannschaft sieht das vielleicht anders aus,als im Verein wo es derzeit nicht so rund läuft.

Stetti
22.02.2012, 10:30
Da sind einige dabei mMn, die im Moment nicht gerade Nati-Form aufweisen... Cacau ist da nur einer. Und bei anderen wie Aogo, Boateng zum Beispiel fehlen halt Alternativen.
Das Löw im EM Jahr auch keine großen Experimente mehr macht sollte jedem aber klar gewesen sein.
Aogo oder Cacau ja, aber Boateng spielt doch ganz solide. Rolfes oder Träsch sehe ich da eher als Wackelkandidaten.


Was Cacau angeht gebe ich Dir vollkommen Recht,meiner Meinung nach trifft das aber auch auf Müller und Kroos zu.Aber in einer guten Nationalmannschaft sieht das vielleicht anders aus,als im Verein wo es derzeit nicht so rund läuft.
Das sehe ich ganz anders. Kroos spielt eine hervorragende Saison. Müller hat zwar etwas Probleme gehabt, allerdings gegen Stuttgart auch wieder gut gespielt.

Weidi
22.02.2012, 10:41
Gegen Stuttgart waren alle gut, weil Stuttgart so schlecht war.Und was Kroos angeht, hat er mich die letzten Spiele nicht so überzeugt.Aber gut jeder hat eine andere Meinung und das ist auch gut so. ;)

Paulianer
22.02.2012, 11:12
Damit dürfte Wiese für die EM gesetzt sein. Schade.

Tobias 30
22.02.2012, 11:35
Wiese wird da wohl noch Nummer 2 oder Nummer 3 sein und dann wird der Ofen für ihn relativ schnell aus sein. Da sehe ich tatsächlich andere wie Cacau oder Träsch auf wackelnden Stühlen...

nordseekeeper
22.02.2012, 12:03
Löw "liebt" Spieler von Bayern, Stuttgart und Meister Dortmund. Manchmal verstehe ich Löws Nominierungen eh nicht so wirklich. Gerade einen Cacau, der einfach jetzt längere Zeit nicht mehr so gut spielt nimmt er mit. Da kann er besser Mike Hanke eine Chance bieten und danach immer noch entscheiden....

Nun ja ich bin nicht Bundestrainer:p

TW-MiK
22.02.2012, 12:10
Löw "liebt" Spieler von Bayern, Stuttgart und Meister Dortmund.

Wieso liebt er Spieler von Dortmund? Im Moment vielleicht aber ich darf ja mal dran erinnern wie lange kein Dortmunder vorher nicht mehr im Kader stand. Ich sage nur mal das Beispiel Hummels. Auf Dortmunder setzt er erst vermehrt erst seid der Meisterschaft...

Aber Fakt ist, dass Löw eindeutig seine Lieblinge hat und für die auch sein "Leistungsprinzip" außer Kraft setzt...

Solange Erfolg da ist, gibt ihm das aber recht...

nordseekeeper
22.02.2012, 15:09
Wieso liebt er Spieler von Dortmund? Im Moment vielleicht aber ich darf ja mal dran erinnern wie lange kein Dortmunder vorher nicht mehr im Kader stand. Ich sage nur mal das Beispiel Hummels. Auf Dortmunder setzt er erst vermehrt erst seid der Meisterschaft...

Aber Fakt ist, dass Löw eindeutig seine Lieblinge hat und für die auch sein "Leistungsprinzip" außer Kraft setzt...

Solange Erfolg da ist, gibt ihm das aber recht...

Ja genau, das mit der Meisterschaft meinte ich. Ist wohl nicht ganz klar geworden. Ich kritisiere ja auch keinen Dortmunder, weil bspw. Hummels ein sehr starker Mann ist.
Aber Löw hat halt so sein Lieblinge.

Für mich bilden Höwedes und Hummels die Zukunft der deutschen IV. Badstuber ist mMn einer der überbewertetsten Spieler der Liga. Und bspw. Höwedes hat vorher schon relativ konstant gut bsi sehr gut gespielt, Badstuber bekommt aber den Vorzug...:confused:

Nund ja...

The Dark Knight-BVB
22.02.2012, 17:45
Hoffentlich ist Rolfes nur wegen Schweinsteigers Aufall dabei und wird keine Chance auf eine EM-Teilnahme haben. Cacau kann man auch streichen, da man wenn es hart auf hart kommt und Gomez und Klose ausfallen immernoch Podolski, Müller oder gar Reus in der Hinterhand hat. Schürrle sollte seinen Platz auch noch nicht zu sicher haben, Kevin Großkreutz könnte ihm sicherlich noch gefährlich werden, da er gewisse Eigenschaften mitbringt, die man in Deutschland so kaum findet. Seine Kampfbereitschaft, Aufopferung und defensiv Stärke gepaart mit nicht zu unterschätzender fußballerischen Klasse könnten ihn in einem Tunier zu einem wichtigen Spieler machen. Was ist denn wenn Ronaldo uns im ersten Spiel Schwierigkeiten bereitet und jemand ihn unbedingt binden muss? Ich würde da nicht auf Podolski, Götze oder Schürrle vertrauen wollen. Wie seht ihr das?

Stetti
22.02.2012, 23:19
Tor (3):
Neuer, ter Stegen, Ullreich

Abwehr (7):
Hummels, Höwedes, Boateng, Badstuber, Mertesacker, Lahm, Schmelzer

Mittelfeld (10):
Schweinsteiger, Khedira, Özil, Podolski, Müller, Kroos, Reus, Herrmann, Götze, S. Bender

Sturm (3):
Klose, Gomez, Hanke

... wäre mein Kader für die EM 2012 :)

Anadur
23.02.2012, 07:46
Solange Erfolg da ist, gibt ihm das aber recht...
Welchen Erfolg hat den Löw bis jetzt mit der Nationalmannschaft gehabt?

TW-MiK
23.02.2012, 07:54
Welchen Erfolg hat den Löw bis jetzt mit der Nationalmannschaft gehabt?

Man muss/darf Erfolg ja nicht nur an Titeln messen ;)

Anadur
23.02.2012, 08:53
an was denn sonst? Wie hat der Uli gestern so schön gesagt: Wir sind hier doch nicht im Mädcheninternat. Wer mit dem Spielermaterial, was zur Zeit zur Verfügung steht, drei mal in Folge inskl. Turnier zuhause keinen Titel holt, der sollte spätestens beim vierten Mal seine letzte Chance bekommen und bei jedem anderen Ergebnis als dem Titel vor die Tür gesetzt werden.

TW-MiK
01.03.2012, 08:15
Meine eigene Spielerbewertung zum gestrigen Länderspiel gegen Frankreich:

Tim Wiese 2,5: in seinem wohl letzten Länderspiel wieder ohne Sieg aber grund solide.
Dennis Aogo 5,5: von Minute zu Minute hab ich mich mehr gefragt warum er spielt und nicht Schmelzer?!?!?
Jerome Boateng 4,5: erst hinten rechts und dann innen eher mehr schlecht als recht
Holger Badstuber 4,5: überbewertet! Rückte beim 0:1 zu früh aus der Kette raus.
Benedikt Höwedes 4: hatte keine Normalform und zeigte dies auch
Mats Hummels 3,5: wieder mal ein Länderspiel in dem er nicht an die Leistungen im Verein anknüpfen konnte
Lars Bender 3,5: konnte nicht mehr viele Akzente setzen
Sami Khedira 3,5: bemühte sich aber mehr auch nicht
Toni Kroos 3: war bemüht das Spiel zu lenken aber ohne Erfolg
Thomas Müller 4: viel mir nach seiner Einwechslung kaum auf
Mesut Özil 4:an alter Wirkungsstätte nicht gut drauf. Kam kaum zur Entfaltung und blieb immer wieder hängen
Marco Reus 4: nicht richtig im Spiel. Wirkte auf mich etwas müde
Andre Schürrle 3,5: bis zu seiner Verletzung ok. Mehr aber auch nicht.
Mario Gomez 4,5: wie zuletzt bei Bayern etwas zu behäbig.
Miroslav Klose 2,5: Aktivposten dem man anmerkt das er will! Gestern jedoch auch ohne Glück.
Cacau 4: eingewechselt und erstmal nur durch meckern und beschweren aufgefallen. Zu allem Überfluss dann noch glücklicher Torschütze.

Dies ist wie gesagt nur meine Meinung! ;)
Ich sehe jetzt auch nicht alles schwarz aber das Spiel hat schon gezeigt, dass wir uns aber auf den Vorschusslorbeeren der Medien nicht ausruhen dürfen!

Chilavert
01.03.2012, 09:36
Tor (3):
Neuer, ter Stegen, Ullreich

Abwehr (7):
Hummels, Höwedes, Boateng, Badstuber, Mertesacker, Lahm, Schmelzer

Mittelfeld (10):
Schweinsteiger, Khedira, Özil, Podolski, Müller, Kroos, Reus, Herrmann, Götze, S. Bender

Sturm (3):
Klose, Gomez, Hanke

... wäre mein Kader für die EM 2012 :)

na ja Hanke nicht gleich, aber sonst würde ich deiner Mannschaft zustimmen


Meine eigene Spielerbewertung zum gestrigen Länderspiel gegen Frankreich:

Tim Wiese 2,5: in seinem wohl letzten Länderspiel wieder ohne Sieg aber grund solide.
Dennis Aogo 5,5: von Minute zu Minute hab ich mich mehr gefragt warum er spielt und nicht Schmelzer?!?!?
Jerome Boateng 4,5: erst hinten rechts und dann innen eher mehr schlecht als recht
Holger Badstuber 4,5: überbewertet! Rückte beim 0:1 zu früh aus der Kette raus.
Benedikt Höwedes 4: hatte keine Normalform und zeigte dies auch
Mats Hummels 3,5: wieder mal ein Länderspiel in dem er nicht an die Leistungen im Verein anknüpfen konnte
Lars Bender 3,5: konnte nicht mehr viele Akzente setzen
Sami Khedira 3,5: bemühte sich aber mehr auch nicht
Thomas Müller 4: viel mir nach seiner Einwechslung kaum auf
Andre Schürrle 3,5: bis zu seiner Verletzung ok. Mehr aber auch nicht.
Miroslav Klose 2,5: Aktivposten dem man anmerkt das er will! Gestern jedoch auch ohne Glück.
Cacau 4: eingewechselt und erstmal nur durch meckern und beschweren aufgefallen. Zu allem Überfluss dann noch glücklicher Torschütze.


bei diesen Spielern geb ich dir vollkommen recht allerdings seh ich es bei diesen anders (zum glück, sieht es jeder anders)

Toni Kroos 5: kaum zusehen, selten kamen die Pässe an, Zweikrampf statt Kampf
Marco Reus 3,5: hatte am Anfang probleme, danach gute Aktionen nach vorne, allerdings fehlen ihn die freiheiten wie bei M´gladbach
Mesut Özil 3: sehr mobil, immer anspielbar, am Auffälligsten von allen, der letzte wille fehlte
Mario Gomez 6: trug sein Trikot 45minuten spazieren, absolut nicht zusehen, nicht Nationalelf tauglich

nik1904
01.03.2012, 11:57
Hanke hat eine begrenzte Perspektive und er spielt seit Jahren mal wieder konstant gut. Ich finde, dass man ihn mitnehmen könnte, wenn eine Planstelle frei sit für ihn. Wenn nicht, dann muss man das auch nicht zwingend tun.

Dieser Grottenkick (zumindest der Deutschen) war mal ein guter Schuss vor den Bug zur rechten Zeit. Einige hatten merklich vor, mit 80 % durch zu kommen in dem Spiel und das wurde bestraft.

Boateng, Müller, Gomez, Kross, Badstuber - alle Bayernprofis waren unter alles Sau. Und das hat Gründe, die entweder in der Situation begründet sind, in der sich die Bayern befinden, oder die darin zu finden sind, dass man "angehalten" war, sich nicht zu verausgaben vor den kommenden wichtigen Spielen.

Wichtigste Erkenntnis: Ein Aogo hat in der N11 eigentlich nicht viel zu suchen.

Chilavert
01.03.2012, 12:05
Wichtigste Erkenntnis: Ein Aogo hat in der N11 eigentlich nicht viel zu suchen.

daumen hoch:)

Steffen
01.03.2012, 12:59
Dieser Grottenkick (zumindest der Deutschen) war mal ein guter Schuss vor den Bug zur rechten Zeit. Einige hatten merklich vor, mit 80 % durch zu kommen in dem Spiel und das wurde bestraft.



Naja, bestraft.... ich hätte mir ein Feuerwerk der Franzosen gewünscht, für das was man abgeliefert hat. Der wirkliche Wille, das Tor zu machen, er fehle schlicht. Alles wirkte ideenlos und auch leidenschaftslos.
Wo es mal aufblitzte, wurden die Chancen zu Nichts gemacht oder es war auch Pech im Spiel. Doch letztendlich: Wer gewinnen will, der zwingt auch mal das Glück!
Das fehlte mir gestern und was dann in der Abwehr zum Teil los war.... ich darf mir immer wieder von meinen Mannschaftstrainern das Abwehrverhalten der 4er Kette anhören, und wie diese zu agieren hat. Wie man die Positionen hält und verschiebt, die Abwehrdreiecke aufbaut und niemals im Rücken die Schnittstellen entblösen darf... und was passiert gestern? Pausenlos konnte man erkennen, wie die Abwehr all dies nicht gemacht hat.
Sträflich sind wir vorgeführt worden und man kann und darf glücklich sein, daß auch die Franzosen sich nicht wirklich gefunden haben. Wäre diese Mannschaft eingespielt und hungrig wie die Spanier gewesen - sorry, die hätten ein Feuerwerk veranstaltet, wo die Nationalmannschaft heute noch die Sterne sieht!

Daher war das kein Schuss vor den Bug, daß war ein deutlicher Wirkungstreffer mir nachfolgender massiver Schlagseite durch großen Wassereinbruch. Okay, abgesoffen ist die Mannschaft nicht, aber ein Schuss vor den Bug verursacht keine Schäden - doch das Spiel hat deutliche Schäden hinterlassen! Man hat gesehen, wie man die Viererkette knacken kann und nur zu deutlich gesehen, daß die Kette nicht steht und damit keine Bastion ist, kein Bollwerk welches auch mal ein 1:0 zur Not über die Zeit retten kann.
Nur zu deutlich hat man dann auch gesehen, daß auch der Sturm es nicht 'rausschießen' kann, wenn man sich hinten einen Eimer geleistet hat und daher der Sturm den Sieg erschießen muss. Denn just die Trefferquote gestern - erschreckend!

Da frage ich mich dann immer: Wissen die Jungs eigentlich, für was und für wen die da spielen? Nationalstolz fehlt völlig... abgeschafft.
Das es eine Auswahl ist und eine Auszeichnung, ja Ehre dabei zu sein, scheint bei einigen auch nicht angekommen zu sein - scheinbar rechnen viele Spieler damit, gesetzt und sowieso dabei zu sein. Das ist aber nicht Kriterium einer Auswahl und Joachim Löw, der zuvor mit dem rauen Besen gekehrt hat und dies vielen Spielern auch recht unmissverständlich klar gemacht hat - nun er ist plötzlich Gefangener dieser 'Kuschelei' geworden. Akzente und Momente durch eben hungrige und eifrige Spieler - die fehlten völlig!

Wo bitte ist der Nationalstolz? Wo ist der Wille? Wo ist der Hunger nach Toren? Wo ist der Biss in der Abwehr, die Chance des Gegners um jeden Preis vereiteln zu wollen?

Oder ist es doch nur ein Freundschaftsspiel, wo man die Anwesenheitsprämie abkassiert und sich über das Spesengeld freut, was man so nebenher eingenommen hat - dafür dann ein tolles Trikot ohne Anstrengung über den Platz tragen durfte?

Hr. Bundestrainer, nein, ich messe die Leistung nicht in Titeln - ich war auch so stolz auf die Nationalmannschaft bei der WM!
Aber bitte, so etwas darf nicht passieren - es muss endlich immer für uns an den Fernsehgeräten und im Station immer ersichtlich sein, daß die Mannschaft für uns und für Deutschland spielt - und in unserem Namen und unserem Stolz auch alles gibt - wirklich alles. Das muss sichtbar sein und erkennbar. Wir wollen die deutschen Tugenden erkennen, die einst einen Gary Lineker bewog zu sagen:

Soccer is a game for 22 people that run around, play the ball, and one referee who makes a slew of mistakes, and in the end Germany always wins.

Wir waren mal nicht nur respektiert, wir waren gefürchtet... doch inzwischen fürchten wir uns... und das kann und darf es nicht sein!
Hr. Bundestrainer, bitte ändern sie dies schnellstens, oder melden Sie die Mannschaft vom Turnier ab und vermeiden damit die mögliche Schmach!

Stetti
01.03.2012, 13:01
na ja Hanke nicht gleich, aber sonst würde ich deiner Mannschaft zustimmen
Ich denke schon, dass man einen 3. Mittelstürmer im Kader brauchen könnte und Hanke gefällt mir da momentan deutlich besser als Cacau.

Ich sehe in der Nationalmannschaft einfach große Probleme auf den Außenverteidigerpositionen. Aogo ist zu schwach für die Nationalelf, Schmelzer konnte mich bislang aber auch nicht so richtig überzeugen. Boateng und Höwedes sind in meinen Augen zu robust und undynamisch als Außenverteidiger und auch nicht die stärksten Flankengeber. Es fehlen aber auch einfach die Alternativen. Für Träsch gilt das gleiche, wie für Aogo und ansonsten fallen mir nur noch Jantschke und Castro ein. Aber ob die das Problem lösen? Lahm spielt leider auch nicht mehr auf dem Niveau, auf dem er mal war. Gegen Mannschaften mit starken Flügelspielern wird die deutsche Elf da Probleme bekommen.

Chilavert
01.03.2012, 13:09
@ Stetti

geb ich dir auch wieder recht & auch das Vanille ääähm CaCau nicht rein gehört, allerdings bin ich der Meinung ein M.Hanke genau so wenig, da würde ich noch lieber P-M Lasogga da sehen

Mit Träsch & Aogo teil ich deine einschätzung gerne, die gehören nicht in die N11... allerdings denke ich das Boateng und Höwedes gut auf rechts passen würden, klar der Boateng ist eher ein Abräumer & bei Flanken eher ein Stürzer, aber das passt am besten, mit Schmelzer finde ich das es eine "gute" alternative zu Lahm ist LINKS... Jantschke muss man erstmal sehen & Castro blüht eher auf der "6" auf als auf Rechts

Weidi
01.03.2012, 15:26
Lustig wie man jetzt überall wieder über die Mannschaft herfällt nur weil man ein kack Freundschaftsspiel verloren hat.Ärgerlich für jeden der im Stadion war weil man unter Umständen viel Geld bezahlt hat aber mich zu Hause hat das nicht belastet.Natürlich ist es traurig so ein Spiel abzuliefern zumal jeder Spieler wußte,daß es das letzte Spiel vor der Nominierung ist,besonders Aogo hat da ziemlich verkackt,aber nichts desto trotz es war ein Testspiel.Schaut euch die anderen Ergebnisse unserer Gruppengegner an.Abgesehen von Holland.Und wenn ich das richtig verstanden habe,hat Frankreich unter Blanc seit 18 Spielen nicht verloren.Ich bin davon überzeugt,wäre es hier um was größeres gegangen,hätten wir ein anderes Spiel gesehen.

Paulianer
01.03.2012, 17:06
@ Stetti

geb ich dir auch wieder recht & auch das Vanille ääähm CaCau nicht rein gehört, allerdings bin ich der Meinung ein M.Hanke genau so wenig, da würde ich noch lieber P-M Lasogga da sehen

Mit welcher Begründung? Der hatte bei Hertha maximal drei gute Spiele. Dann könnte man auch Fromlowitz nominieren...

Chilavert
01.03.2012, 20:46
es gibt momentan keinen Dritten guten Stürmer momentan... Lasogga war nur ein beispiel das ich den bevorzuge vor Hanke, mitnehmen würde ich ihn auch nicht

Paulianer
01.03.2012, 21:02
Ich würde auch ganz klar Hanke mitnehmen. Man muss auch mal danach entscheiden, wer gerade einen "Lauf" hat - gerade wenn es um Ergänzungsspieler geht.

Aquila1
01.03.2012, 21:34
Oh man,jetzt hat die Natio mal ein schlechteres Spiel gemacht, und überall wird wieder alles infrage gestellt! Ich finde das ebenso unsinnig wie jedes mal von einer Krise zu sprechen wenn eine Mannschaft mal ein Spiel nicht gewinnt oder "nur" unentschieden spielt. :/

Na ja, muss man wohl mit leben!

Meine N11 würde auf jeden Fall so aussehen (Mit den Spielern, die zur Verfügung stehen. Die Traumelf sähe noch ein bisschen anders aus! Da wäre Adler wieder im Kader und Kießling (Mit der jeweils alten Form natürlich!) bei den Stürmern dabei. Zudem Arne Friedrich in der IV, aber da das eben unrealistisch ist, ist es dieser Kader geworden.):

Tor: Ulreich, ter Stegen, Neuer

Abwehr: Hummels, Mertesacker, Lahm, Höwedes, Boateng (aber bitte als IV!), Schmelzer, Aogo (Weil ich weiß, dass er es besser kann!)

Mittelfeld: Khedira, Özil, Reus, Rolfes, Schweinsteiger, Jansen, Müller, Poldi, Götze, L. Bender

Sturm: Klose, Gomez, Hanke

Chilavert
01.03.2012, 21:39
@ Pauli

wie gut das jeder seine Meinung;) , klar sollte man auf dem "moment" schauen, aber reicht es für die Not dann auch!?

Paulianer
01.03.2012, 21:57
@ Pauli

wie gut das jeder seine Meinung;) , klar sollte man auf dem "moment" schauen, aber reicht es für die Not dann auch!?

Gerade dann reicht es für diesen einen Moment. Ein Stürmer wie Cacau, der im Verein nichts auf die Reihe kriegt, hat einfach nicht das nötige Selbstvertrauen, um als Joker etwas zu bewegen. Bei Hanke läuft es derzeit einfach, der kommt rein und macht sein Ding.

The Dark Knight-BVB
01.03.2012, 23:01
Warum nicht einfach auf Stürmer Nr. 3 verzichten, den Platz einem Mittelfeldspieler geben und im Notfall Podolski oder Müller im Zentrum spielen lassen?

Paulianer
02.03.2012, 06:21
Wäre auch eine Alternative. Und vielleicht gar keine schlechte. Vor allem, weil wir im Mittelfeld ein Überangebot an überdurchschnittlich guten Spielern haben. Aber ob Löw das auch so sieht?!

Chilavert
02.03.2012, 06:48
Löw hat sich in einen Interview so ausgedrückt das es ein Dritten Stürmer geben wird, aber wäre auch eine gute variante

Steffen
02.03.2012, 09:31
Warum nicht einfach auf Stürmer Nr. 3 verzichten, den Platz einem Mittelfeldspieler geben und im Notfall Podolski oder Müller im Zentrum spielen lassen?

Sorry, mit dem Mittelfeldspieler bin ich zufrieden, die option der verstärken "zweiten Reihe" halte ich für Sinnvoll... aber mit Müller und Podolski gehe ich im Zentrum nicht konform! Dazu fehlt mir bei beiden im Moment einfach die nötige Kreativität und Impulsivität.
Egal ob man ein 4 5 1 spielt, oder ein 4 2 3 1, in den zentralen Positionen braucht man schlicht Kreative und relativ ungehemmt Köpfe, die mit dem Ball nicht nur was anfangen können. Sie müssen die erste Defensive sein, die allererste Sicherheit. Sie müssen aber auch die Schaltstelle der Offensive sein. Bei einer Doppel 6 ist das Problem des blinden Verstehens der beiden Zentralen Spieler der Dreh und Angelpunkt, doch in der voderen Zentrale wird es nicht weniger kritisch, denn Bälle die dorthin kommen sind entweder selbst zu verwerten, oder aber müssen erneut verteilt werden... Da gefallen mir weder Müller noch Podolski.
Und ich bin ehrlich: Richtig einfallen tut mir auf der Position nicht wirklich jemand, der sich da so richtig anbieten würde...

Weidi
02.03.2012, 13:47
Ein Mario Götze vielleicht wenn er denn wieder richtig fit wird.Er verteilt gut die Bälle,arbeitet mit nach hinten und ist auch nach vorne gefährlich.Oder wir müssen Kagawa einbürgern.:D

Steffen
01.07.2012, 21:47
Lehmann schießt gegen DFB-Team


Der ehemalige Nationaltorhüter Jens Lehmann hat eine schonungslose Aufarbeitung des Scheiterns der DFB-Auswahl bei der Fußball-EM gefordert.
Weiterlesen (http://www.fussball.de/jens-lehmann-alles-muss-ueberdacht-werden-/id_57619342/index)
Quelle: Fussball.de (www.fussball.de)

Stetti
03.09.2012, 14:22
http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/574296/artikel_kiessling-muss-draussen-bleiben---warum-eigentlich.html

Guter Artikel!

The Dark Knight-BVB
04.09.2012, 09:37
Kießling ist zwar nie zu einem absoluten Topstürmer gereift, wie man es sich vor 5 oder 6 Jahren vielleicht mal erhofft hat, aber als erfahrener Joker hinter Klose wäre seine Berufung durchaus nachvollziehbar. Insgeheim hoffe ich aber trotzdem, dass bis zur WM ein hoffnungvolles Talent durch die Decke geht (Volland, Mlapa).

Stetti
04.09.2012, 14:15
Sehe ich auch so. Kießling halte ich u.a. auch für besser als Cacau und ebenfalls für die bessere Lösung im Vergleich zur Überlegung, mit Reus oder Götze als Spitze zu spielen.

Auf Volland hoffe ich auch, an Mlapa glaube ich nicht.

Bergbolzer
04.09.2012, 14:58
Ich würde auch Schieber und Esswein nicht aus den Augen verlieren. Mit ein paar mehr Spielzeiten auf der Uhr, können die noch sehr viel aus sich machen.

The Dark Knight-BVB
04.09.2012, 15:22
Auf Volland hoffe ich auch, an Mlapa glaube ich nicht.

Bei Mlapa glaube ich, dass wenn er den Durchbruch erst einmal schafft, geht er wie eine Rakete durch die Decke. Neben seiner außergewöhnlichen Physis ist er auch noch wahnwitzig schnell und verfügt über eine mehr als passable Technik. Aber solche Spieler bringen manchmal erst im späteren Verlauf ihrer Karriere die vorhandenen PS auf die Straße (siehe Drogba).

Esswein spielt sowohl bei Nürnberg, als auch in der U21 auf dem linken Flügel, er ist kein Mann fürs Sturmzentrum. Seine Stärken sind die Schnelligkeit und die guten Dribblings. Bei Schieber bezweifle ich, ob er je mehr als ein guter Back-Up werden kann, die Nr.1 im Sturm beim BVB wird er denke ich auch nach einem möglichen Lewandowski-Abgang nicht.

Stetti
05.09.2012, 08:22
Dennoch bin ich bei Mlapa skeptisch. Der hatte schon gute Spiele bei der U21, aber in der Bundesliga hat er mich dann völlig enttäuscht. Hoffenheim ist zwar nicht das leichteste Pflaster, weil da ständig Chaos herrscht, aber auch in Gladbach scheint er sich nicht so entscheidend durchsetzen zu können.

The Dark Knight-BVB
05.09.2012, 09:23
Das lag auch daran, dass er 4 Wochen aufgrund eines Außenbandrisses im Sprunggelenk ausgefallen war.

Bei Hoffenheim kam neben dem Chaos noch hinzu, dass er meistens auf den Außenbahnen eingesetzt wurde, dort jedoch nie seine Stärken zeigen konnte.

Bela.B
16.10.2012, 21:22
Wie kann man eine 4:0 Führung so leichtfertig verspielen?

The Dark Knight-BVB
16.10.2012, 22:09
Wie kann man eine 4:0 Führung so leichtfertig verspielen?

Altbekannte Defensivschwächen+fehlende Einstellung+hilfloser Trainer (habt ihr eben das Interview bei Beckmann & Scholl gesehen?)

Bin echt stinksauer...

Steffen
16.10.2012, 22:35
Bela,
ich sagts immer wieder: In dem man aufhört einen Fussball zu spielen, der wie eine Kopie anderer Mannschaften wirkt. Das klappt alles gut, bis man aufhört, nach vorn zu spielen...
So lange wir Forechecking betreiben, offensiv und schnell spielen, sind wir hoch gefährlich... doch sobald der Gegner Druck aufbauen kann, sind wir nicht in der Lage, den Druck abzufedern und in rasche und tödliche Konter umzusteigen. So läßt man uns kommen, anrennen und dann bezwingt man uns mit zwei drei schnellen Stichen.
Das ist ein Problem, daß wir nicht mehr die deutschen Tugenden leben. Deutsche waren früher berüchtigt, daß diese auch nach den schlimmsten Treffern wieder aufstehen und weiter machen, das wir unvergänglich wie Unkraut sind... doch inzwischen: Zwei Gegentore, und wir bleiben wie benommen am Boden liegen - ja wir heulen sogar wie ein dreijähriger, dem man die Schoki geklaut hat! Entsetzen und Jammern, statt aufbäumen und Gegenwehr...
Da ist nichts... Fleischlos, wie betäubt...

Nun kann man an den Trainer gehen, doch hier glaube ich, fehlt der Mannschaft schlicht die Besinnung darauf, was es heißt, im deutsche Trikot zu spielen. Man spielt nicht für den DFB, oder für sich.. man spielt für sein Land, die Fans und die Menschen, die dort leben. Man vertritt auf der Bühne des grünen Rasens die Bevölkerung des Landes, dessen Wappen man auf der Brust trägt.
Es ist aber oft so, daß viele das nicht mehr tun und dann, dann rennt man eben in diese tödlichen Stiche rein und bleibt liegen... anstelle daß man aufsteht, das Blut an den Händen und dann dem Gegner so den A..ch aufreist, daß dieser in zwei Hälften vom Platz geht...
Aber der Bundestrainer ist auch schwer geschockt und schwer getroffen, denn was müßte man jetzt tun? Mit der Dachlatte die Mannschaft erschlagen? Eine Wutrede halten, wie Trappatoni?
Jogi Löw weiß auch, daß er Fehler gemacht hat und die Fehler klar vor Augen geführt bekommen hat... das Team sind nicht nur die Spieler, es sind alle des Teams - und dieses Team hat in der 2. Hälfte vollständig versagt... und jetzt muss man sehen, was man da nun macht.
Und ich bin eben auf die Besinnung auf deutsche Tugenden, daß man eben auch mal wieder aufsteht und dann mit etwas Mum gegen den Ball arbeitet und den Erfolg erzwingt - anstelle nur schön zu spielen.... solange der Gegner uns läßt.

Anadur
17.10.2012, 07:57
Bela,
ich sagts immer wieder: In dem man aufhört einen Fussball zu spielen, der wie eine Kopie anderer Mannschaften wirkt. Das klappt alles gut, bis man aufhört, nach vorn zu spielen...
So lange wir Forechecking betreiben, offensiv und schnell spielen, sind wir hoch gefährlich... doch sobald der Gegner Druck aufbauen kann, sind wir nicht in der Lage, den Druck abzufedern und in rasche und tödliche Konter umzusteigen. So läßt man uns kommen, anrennen und dann bezwingt man uns mit zwei drei schnellen Stichen.
Das ist ein Problem, daß wir nicht mehr die deutschen Tugenden leben. Deutsche waren früher berüchtigt, daß diese auch nach den schlimmsten Treffern wieder aufstehen und weiter machen, das wir unvergänglich wie Unkraut sind... doch inzwischen: Zwei Gegentore, und wir bleiben wie benommen am Boden liegen - ja wir heulen sogar wie ein dreijähriger, dem man die Schoki geklaut hat! Entsetzen und Jammern, statt aufbäumen und Gegenwehr...
Da ist nichts... Fleischlos, wie betäubt...

Nun kann man an den Trainer gehen, doch hier glaube ich, fehlt der Mannschaft schlicht die Besinnung darauf, was es heißt, im deutsche Trikot zu spielen. Man spielt nicht für den DFB, oder für sich.. man spielt für sein Land, die Fans und die Menschen, die dort leben. Man vertritt auf der Bühne des grünen Rasens die Bevölkerung des Landes, dessen Wappen man auf der Brust trägt.
Es ist aber oft so, daß viele das nicht mehr tun und dann, dann rennt man eben in diese tödlichen Stiche rein und bleibt liegen... anstelle daß man aufsteht, das Blut an den Händen und dann dem Gegner so den A..ch aufreist, daß dieser in zwei Hälften vom Platz geht...
Aber der Bundestrainer ist auch schwer geschockt und schwer getroffen, denn was müßte man jetzt tun? Mit der Dachlatte die Mannschaft erschlagen? Eine Wutrede halten, wie Trappatoni?
Jogi Löw weiß auch, daß er Fehler gemacht hat und die Fehler klar vor Augen geführt bekommen hat... das Team sind nicht nur die Spieler, es sind alle des Teams - und dieses Team hat in der 2. Hälfte vollständig versagt... und jetzt muss man sehen, was man da nun macht.
Und ich bin eben auf die Besinnung auf deutsche Tugenden, daß man eben auch mal wieder aufsteht und dann mit etwas Mum gegen den Ball arbeitet und den Erfolg erzwingt - anstelle nur schön zu spielen.... solange der Gegner uns läßt.

Wir haben halt ein Glaskinn und die Gegner wissen das mittlerweile. Nach dem zweiten Gegentreffer war klar, das wir das Spiel nicht als Gewinner verlassen würden. Löw will ausschließlich und immer "schönen" Fußball spielen. Entsprechend stellt er die Mannschaft zusammen. Wo waren gestern die Benders, ein Rolfes, ein Castro, ein Kehl,... warum nicht Höwedes oder Westermann zum Schluß mit aufs Feld? Das größte Problem ist dabei die Schwerpunktsetzung seitens Löw. Unter Löw werden wir dieses Glaskinn behalten. Löw hat keinen Plan B. Er will ja auch gar nicht anders spielen. Er ist da absolut beratungsresistent. Man muß sich nur mal beide Wechsel gestern anschauen. Götze und Podolski beim Stand von 4:2 und 4:3 und diesem Spielverlauf einzuwechseln ist ein Zeichen von sehr ausgeprägter kognitiver Dissonanz. Unter Löw werden wir so schnell jedenfalls keinen Titel holen.

neuer Neuer
17.10.2012, 08:18
Wir haben halt ein Glaskinn und die Gegner wissen das mittlerweile. Nach dem zweiten Gegentreffer war klar, das wir das Spiel nicht als Gewinner verlassen würden. Löw will ausschließlich und immer "schönen" Fußball spielen. Entsprechend stellt er die Mannschaft zusammen. Wo waren gestern die Benders, ein Rolfes, ein Castro, ein Kehl,... warum nicht Höwedes oder Westermann zum Schluß mit aufs Feld? Das größte Problem ist dabei die Schwerpunktsetzung seitens Löw. Unter Löw werden wir dieses Glaskinn behalten. Löw hat keinen Plan B. Er will ja auch gar nicht anders spielen. Er ist da absolut beratungsresistent. Man muß sich nur mal beide Wechsel gestern anschauen. Götze und Podolski beim Stand von 4:2 und 4:3 und diesem Spielverlauf einzuwechseln ist ein Zeichen von sehr ausgeprägter kognitiver Dissonanz. Unter Löw werden wir so schnell jedenfalls keinen Titel holen.

Genauso ist es. Es kann nicht sein dass man bei einem Stand 4:2 bzw. 4:3 zwei Offensivspieler einwechselt, obwohl die Defensive verstärkt werden sollte.
Das sah man bei der WM 2010 und bei der Euro 2012 und das wird man immer wieder sehen unter Löw. Da fehlt einfach der Beisser, der den Gegner an der Mittellinie umtritt bzw. sich respekt verschafft.

HannSchuach
17.10.2012, 08:34
Genauso ist es. Es kann nicht sein dass man bei einem Stand 4:2 bzw. 4:3 zwei Offensivspieler einwechselt, obwohl die Defensive verstärkt werden sollte.
Das sah man bei der WM 2010 und bei der Euro 2012 und das wird man immer wieder sehen unter Löw. Da fehlt einfach der Beisser, der den Gegner an der Mittellinie umtritt bzw. sich respekt verschafft.


Das hat mich auch etwas verwundert. Wollte Löw die Schweden noch "abschießen" anstatt die Defensive sattelfester zu machen.

Das mit dem "der den Gegner an der Mittellinie umtritt" finde ich etwas zu hart.

Aber man sollte schon zeigen, dass jemand in der Defensive da ist a la Gattuso alias "Wadelbeißer" :P